Das ultimative Extra Dirty Martini Rezept: Der perfekte herzhafte Cocktail für Kenner
Ein Extra, Extra Dirty Martini ist der Inbegriff eines herzhaften Cocktails und ein absolutes Highlight für jede Cocktailstunde! Stellen Sie sich vor: ein Drink, zubereitet mit einer großzügigen Menge salziger Olivenlake, Ihrer Wahl aus hochwertigem Wodka oder aromatischem Gin und einem Hauch trockenem Wermut. Das Ergebnis ist ein unvergleichlich intensives Geschmackserlebnis, das nicht nur überrascht, sondern auch begeistert. Wenn Sie bereits ein Fan des klassischen Dirty Martinis sind und das Aroma von Oliven in Ihrem Drink lieben, dann sind Sie hier genau richtig. Dieser Cocktail hebt das Konzept des „Dirty“ auf eine ganz neue Ebene der Intensität und des Genusses. Tauchen wir ein in die Welt dieses faszinierenden Drinks und lernen Sie, wie Sie ihn zu Hause perfekt zubereiten!

Extra Dirty oder Extra, Extra Dirty Martini? Die Wahl liegt bei Ihrem Gaumen!
Bevorzugen Sie einen süßen und fruchtigen Cocktail, oder zieht es Sie eher zu den kühnen, herzhaften und würzigen Kreationen hin? Wie steht es mit einem „schmutzigen“ – im Englischen „dirty“ – Martini? Wenn Sie meinen einfachen, aber köstlichen Dirty Martini bereits geliebt haben, dann suchen Sie vielleicht nach einer Steigerung des Geschmacks – in Form eines Extra Dirty Martinis. Nachdem wir so viel Freude und Experimentierfreude bei der Zubereitung des Hot and Dirty Martini hatten, dachte ich, wir könnten die Dinge mit dem heutigen Cocktail noch weiter aufpeppen und ein noch intensiveres Geschmackserlebnis schaffen. Lassen Sie uns gemeinsam diesen aufregenden und unverwechselbaren Drink mixen!

Was ist ein Extra Dirty Martini? Und was bedeutet der Begriff „Extra Dirty“?
Ein Extra Dirty Martini ist im Grunde ein Martini, der eine überdurchschnittlich hohe Menge an Olivenlake enthält. Um das besser zu verstehen, werfen wir einen Blick auf den klassischen Martini: Ein traditioneller Martini besticht durch sein klares, beinahe farbloses Aussehen – was ihm oft das Attribut „sauber“ verleiht. Er wird klassisch mit Wodka oder Gin und einem Spritzer trockenem Wermut, manchmal auch mit ein paar Tropfen Bitters, zubereitet. Diese farblosen oder sehr hellen Zutaten ergeben einen ebenso farblosen Martini, der für seine Reinheit und die unverfälschten Aromen der Spirituose und des Wermuts geschätzt wird. Die Eleganz und Raffinesse eines „sauberen“ Martinis liegen oft in seiner schlichten Präsentation und der Konzentration auf die Qualität der Basisspirituose.
Was genau macht einen Martini „Extra Dirty“? Das Geheimnis der Olivenlake
Im Gegensatz dazu präsentiert sich ein Dirty Martini mit einer trüben, leicht grünlich gefärbten Optik – daher rührt der spielerische Begriff „schmutzig“! Diese charakteristische Trübung und die grüne Tönung verdankt der Drink ausschließlich der Olivenlake. Dies ist die salzige Flüssigkeit, in der eingelegte Oliven in Gläsern oder Dosen liegen, reifen und ihr volles Aroma entfalten. Die Olivenlake nimmt über die Zeit die Aromen und Farbstoffe der Oliven auf und verleiht dem Cocktail nicht nur seine besondere Optik, sondern auch seinen unverwechselbar salzigen, würzigen und umami-reichen Geschmack. Die einfache Regel lautet: Je mehr Olivenlake zu einem Martini hinzugefügt wird, desto „schmutziger“ wird er. Somit ist ein Extra Dirty Martini ein Dirty Martini, der mit einer besonders großzügigen Menge dieser aromatischen Olivenlake angereichert wird. Er ist ein wahres Paradies für alle, die herzhafte Geschmäcker lieben und ihren Martini gerne mit einer intensiven, salzigen Note genießen. Es ist ein kühnes Statement, das wirklich süchtig machen kann!

Aber was genau ist in einem Extra Dirty Martini enthalten? Eine detaillierte Betrachtung der Zutaten
Die Magie eines Extra Dirty Martinis liegt in der harmonischen Kombination weniger, aber sorgfältig ausgewählter Zutaten. Jede Komponente trägt maßgeblich zum einzigartigen Charakter und zur Geschmackstiefe dieses Drinks bei:
- Wodka oder Gin: Die Spirituosenbasis
Dies ist das Fundament Ihres Martinis. Die Wahl zwischen Wodka und Gin ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und definiert den Gesamtcharakter des Cocktails. Ein hochwertiger Wodka sorgt für eine saubere, nahezu neutrale Basis, die es der Olivenlake erlaubt, ihre salzigen und umami-reichen Noten voll zu entfalten. Er ist die ideale Wahl für Puristen, die den Olivengeschmack in den Vordergrund stellen möchten. Gin hingegen bringt mit seinen komplexen botanischen Aromen (Wacholder, Koriander, Zitrusschalen etc.) eine zusätzliche Ebene der Raffinesse und eine kräuterige Tiefe in den Drink. Experimentieren Sie mit beiden, um Ihren ganz persönlichen Favoriten zu entdecken und zu sehen, welche Kombination Sie am meisten anspricht. - Trockener Wermut: Der aromatische Begleiter
Trockener Wermut ist ein aromatisierter Wein, der dem Martini seine charakteristische Kräuternote und eine subtile Süße verleiht. Er ist entscheidend, um die Schärfe des Alkohols auszugleichen und dem Cocktail eine ausgewogene, runde Textur zu geben. Für einen „trockenen“ Martini wird traditionell nur eine geringe Menge Wermut verwendet, die aber unerlässlich für das klassische Martini-Profil ist. Achten Sie auf einen trockenen Wermut von guter Qualität, da er maßgeblich zum Gesamtaroma beiträgt. - Olivenlake: Das Herzstück der „Dirtiness“
Die Olivenlake ist der Star des Extra Dirty Martinis! Diese salzige, würzige und umami-reiche Flüssigkeit ist verantwortlich für die charakteristische Trübung und den intensiven, herzhaften Geschmack, der diesen Cocktail so unwiderstehlich macht. Für das beste Ergebnis empfehle ich, die Lake von hochwertigen, frisch geöffneten Oliven zu verwenden, idealerweise von Sorten wie Manzanilla oder Gordal, die in einer geschmackvollen Salzlake eingelegt sind. Je reichhaltiger die Lake, desto „schmutziger“ und geschmackvoller wird Ihr Cocktail. - Oliven-Spieß als Garnitur: Der krönende Abschluss
Die Oliven sind nicht nur eine ansprechende Dekoration, sondern ein integraler Bestandteil des Geschmackserlebnisses. Sie liefern zusätzliche salzige Noten und betonen das „extra dirty“-Thema. Für diesen Martini empfehle ich, zwei oder sogar drei Oliven an einem Spieß zu verwenden, um die Intensität zu unterstreichen und einen zusätzlichen Genussmoment zu schaffen.
Diese vier einfachen, aber perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten vereinen sich zu einem Cocktail, der sowohl erfrischend als auch tiefgründig und befriedigend im Geschmack ist. Die Kunst der Zubereitung liegt darin, das richtige Verhältnis dieser Zutaten zu finden, das perfekt zu Ihren individuellen Geschmacksvorlieben passt.

So bereiten Sie einen Extra Dirty Martini zu: Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Zubereitung eines Extra Dirty Martinis ist überraschend einfach und erfordert nur wenige, aber präzise Schritte. Mit einer cleveren Verwendung von Olivenlake und der perfekten Garnitur wird dieser Cocktail zu einem echten Erlebnis. Sind Sie bereit? Dann lassen Sie uns gemeinsam diesen Extra, Extra Dirty Martini zubereiten!
1. Vorkühlen: Der entscheidende erste Schritt für anhaltende Frische
Legen Sie ein oder zwei Martini-Gläser für mindestens 10 bis 15 Minuten in den Gefrierschrank, um sie gründlich vorzukühlen. Dieser oft unterschätzte Schritt ist absolut entscheidend für einen perfekten Martini. Ein eiskaltes Glas sorgt dafür, dass Ihr Cocktail nach dem Mixen möglichst lange seine optimale Temperatur behält und nicht unnötig verwässert. Ein gut gekühlter Martini ist ein Zeichen von Qualität und Fachwkenntnis.
2. Füllen: Maximale Kühlung im Cocktailshaker
Füllen Sie zuerst einen Cocktailshaker vollständig mit frischem Eis. Verwenden Sie am besten große, feste Eiswürfel, da diese langsamer schmelzen als kleine oder zerstoßenes Eis. Dies gewährleistet eine maximale Kühlung Ihrer Zutaten und minimiert gleichzeitig die Verwässerung des Cocktails. Ein gut gefüllter Shaker ist der Schlüssel zu einem wirklich kalten und nicht zu wässrigen Martini.
3. Gießen: Präzision bei den Zutaten
Verwenden Sie einen Messbecher (Jigger), um die genauen Mengen an Wodka oder Gin, trockenem Wermut und Olivenlake abzumessen. Gießen Sie diese perfekt abgemessenen Martini-Zutaten über das Eis in den Shaker. Folgen Sie meinem Rezept als Richtlinie für einen Extra Dirty Martini. Bezüglich der Olivenlake: Sie können immer mit der empfohlenen ¾ Unze (ca. 20 ml) beginnen und dann schrittweise mehr hinzufügen, bis der Geschmack Ihren persönlichen Vorlieben entspricht. 1 ½ Unzen (ca. 45 ml) machen Ihren Martini sehr, sehr dirty und intensiv! Erinnern Sie sich: Sie können immer mehr hinzufügen, aber nicht mehr entfernen, also tasten Sie sich an die perfekte Menge heran.
4. Schütteln oder Rühren: Die Kunst des Mixens
Hier kommt die berühmte und oft diskutierte Frage, die von James Bond populär gemacht wurde: Soll Ihr Martini geschüttelt oder gerührt werden? Beide Methoden sind gültig und führen zu leicht unterschiedlichen Ergebnissen:
- Wenn Sie den Martini geschüttelt bevorzugen: Decken Sie den Cocktailshaker fest ab und schütteln Sie ihn kräftig und energisch, bis der Martini vollständig durchgekühlt ist. Ein guter Indikator dafür, dass er bereit ist, ist die Kondensation an der Außenseite des Cocktailshakers. Er sollte fast vollständig beschlagen und eiskalt sein. Das Schütteln belüftet den Cocktail und sorgt für eine leicht trübere Textur und eine maximale Kälte. Viele bevorzugen die leicht schaumige Textur, die durch das Schütteln entsteht.
- Wenn Sie den Martini gerührt bevorzugen: Greifen Sie zu einem Barlöffel aus Ihrem Cocktail-Set und rühren Sie den Wodka/Gin, trockenen Wermut und die Olivenlake sanft, aber gründlich mit dem Eis zusammen, bis die Mischung perfekt gekühlt und gut vermischt ist. Das Rühren führt zu einem klareren Cocktail mit einem seidigeren Mundgefühl, da weniger Luft eingearbeitet wird. Dies ist oft die traditionelle Methode für einen klassischen Martini.
5. Abseihen: Der letzte Schliff vor dem Genuss
Nehmen Sie das/die zwischenzeitlich perfekt gekühlte(n) Martini-Glas(er) aus dem Gefrierschrank. Seihen Sie Ihre Extra Dirty Martini-Mischung sorgfältig und ohne Eisstücke in das/die gekühlte(n) Glas(er) ab. Verwenden Sie dafür idealerweise ein Barsieb, um eine klare Flüssigkeit ohne Eisreste zu gewährleisten. Dieser Schritt ist wichtig, um eine weitere Verwässerung zu vermeiden, sobald der Drink im Glas ist.
6. Garnieren: Die perfekte optische und geschmackliche Ergänzung
Spießen Sie zwei bis drei Oliven auf einen Bambus-Cocktailspieß. Lassen Sie diesen Spieß dann elegant in Ihr(e) Glas(er) gleiten. Für diesen Extra Dirty Martini liebe ich es, gleich zwei Spieße hinzuzufügen. Das macht nicht nur Spaß, sondern betont auch visuell, dass dieser Dirty Martini extra, extra dirty ist und Sie ein intensives Geschmackserlebnis erwartet! Die Oliven sind nicht nur eine hübsche Dekoration, sondern tragen mit ihrer salzigen und leicht bitteren Note auch maßgeblich zum Geschmacksprofil des Cocktails bei.

Ein Extra, Extra Dirty Martini Rezept mit Wodka: Der Favorit für Puristen
Sie suchen ein spezielles Rezept für einen Extra Dirty Wodka Martini? Dann sind Sie mit dem heutigen Rezept genau richtig. Typischerweise wird ein Dirty Martini entweder mit Wodka oder Gin zubereitet – die Wahl des Grundspirituosen liegt ganz bei Ihnen und Ihren persönlichen geschmacklichen Vorlieben. Wenn Sie einen Extra Dirty Martini mit Wodka zubereiten möchten, wählen Sie einfach Ihren bevorzugten Wodka aus und folgen Sie dem unten aufgeführten Rezept. Wodka bietet eine sehr neutrale und reine Basis, die es der Olivenlake ermöglicht, ihre komplexen salzigen und herzhaften Noten in vollem Umfang zu entfalten. Dies ist oft die bevorzugte Wahl für diejenigen, die einen klaren, unverfälschten Oliven-Kick in ihrem Martini wünschen und die botanischen Aromen des Gins vermeiden möchten.
Ich persönlich bevorzuge es, ein frisch geöffnetes Glas Oliven zu verwenden, um die Olivenlake für meine Martinis zu gewinnen. Da die Oliven bereits eine ganze Weile in dieser Flüssigkeit gelegen haben und mariniert wurden, erhalten Sie eine tiefgründige, reichhaltig schmeckende und aromatische Olivenlake. Und wie wir wissen: Je reichhaltiger und geschmackvoller die Olivenlake, desto „schmutziger“ und intensiver wird Ihr Cocktail schmecken. Dies ist der Schlüssel zu einem authentischen und zutiefst befriedigenden Geschmackserlebnis.
Wenn Sie nach weiteren Martini-Rezepten suchen, die einen echten Geschmackskick bieten und vielleicht eine andere Richtung einschlagen, dann schauen Sie sich unbedingt mein Rezept für den Lemon Drop Martini an. Er ist eine fantastische, zitronig-süße Alternative für diejenigen, die Abwechslung suchen.

Gibt es einen Unterschied zwischen Olivensaft und Olivenlake? Eine wichtige Klärung für Barkeeper und Genießer
Die Begriffe „Olivensaft“ und „Olivenlake“ werden in der Cocktailwelt oft synonym verwendet, doch technisch gesehen gibt es einen feinen, aber wichtigen Unterschied. Lassen Sie uns dies klarstellen, um Verwirrung zu vermeiden:
- Olivensaft: Wie der Name schon andeutet, ist Olivensaft die Flüssigkeit, die direkt und rein aus Oliven gepresst wird. Stellen Sie sich das ähnlich wie bei Orangen- oder Grapefruitsaft vor: Man nimmt die Frucht, presst sie aus, und die dabei gewonnene Flüssigkeit ist der Saft. Olivensaft ist typischerweise rein, hat einen intensiven, oft bitteren und sehr konzentrierten Olivengeschmack, da er keine zusätzlichen Salze, Essige oder andere Konservierungsstoffe enthält. Er ist in Reinform eher selten erhältlich und nicht das, was typischerweise für Martinis verwendet wird.
- Olivenlake: Olivenlake ist die Salzlösung, in der eingelegte Oliven in Gläsern, Dosen oder Fässern aufbewahrt werden, einweichen und marinieren. Diese Lake besteht in der Regel aus Wasser, Salz und Essig. Oft werden auch zusätzliche Gewürze wie Knoblauch, Kräuter oder Zitronenschalen hinzugefügt, um den Geschmack der Oliven zu beeinflussen und zu konservieren. Die Oliven geben über die Zeit ihre Aromen an die Lake ab, wodurch diese ihren charakteristischen, würzigen, salzigen und leicht umami-reichen Geschmack erhält. Je länger die Oliven in der Lake verweilen, desto intensiver und komplexer wird das Aroma der Lake selbst. Es ist diese Flüssigkeit – die Olivenlake – die einem Dirty Martini seine unverwechselbare Trübung und seinen salzigen Kick verleiht. [1]
In der Praxis und bei der Zubereitung von Cocktails werden die Begriffe „Olivensaft“ und „Olivenlake“ tatsächlich oft austauschbar verwendet. Wenn ein Cocktailrezept nach „Olivensaft“ verlangt, können Sie ziemlich sicher davon ausgehen, dass damit die Olivenlake aus dem Glas mit eingelegten Oliven gemeint ist. Dies ist die am leichtesten zugängliche Zutat und sie liefert genau das gewünschte salzig-herzhafte Geschmacksprofil, das für einen Dirty Martini unerlässlich ist. [2] Die Qualität Ihrer Olivenlake hat einen direkten Einfluss auf den Geschmack Ihres Martinis. Eine hochwertige Lake von geschmacksintensiven Oliven macht einen erheblichen Unterschied im Endprodukt.

Die unverzichtbaren Werkzeuge für den perfekten Extra Dirty Martini
Um diesen exquisiten und charakterstarken Cocktail meisterhaft zubereiten zu können, benötigen Sie nicht viel, aber die richtigen Werkzeuge sind entscheidend. Eine gut ausgestattete Hausbar macht die Zubereitung nicht nur einfacher und effizienter, sondern trägt auch maßgeblich zum professionellen Endergebnis und dem Genuss bei. Hier sind die essentiellen Hilfsmittel, die Sie benötigen, um Ihren Extra Dirty Martini perfekt zu mixen:
- Stiellose Martini-Gläser: Diese modernen und eleganten Gläser sind nicht nur stilvoll, sondern auch äußerst praktisch. Ihre breite Öffnung konzentriert die Aromen des Martinis optimal, und ihre Form erleichtert das Vorkühlen im Gefrierschrank, da sie weniger Platz beanspruchen.
- Messbecher (Jigger): Ein absolutes Muss für jede Bar. Mit diesem Doppel-Messbecher können Sie die Mengen Ihrer Spirituosen, des Wermuts und der Olivenlake präzise abmessen. Präzision ist der Schlüssel zum Finden des perfekten Gleichgewichts der Aromen in Ihrem Martini.
- Cocktailshaker: Das Herzstück Ihrer Cocktailausrüstung. Egal, ob Sie Ihren Martini lieber geschüttelt oder gerührt mögen, ein guter Shaker ist unerlässlich, um die Zutaten gründlich zu mischen und auf die ideale Temperatur herunterzukühlen. Viele Shaker-Sets enthalten bereits ein integriertes Sieb und einen Barlöffel.
- Barlöffel: Wenn Sie die gerührte Variante bevorzugen, ist ein langer Barlöffel mit spiralförmigem Stiel ideal. Er ermöglicht es Ihnen, die Zutaten sanft und effizient mit dem Eis zu vermischen, ohne dabei zu viel Luft einzuschließen, was zu einem klareren und samtigeren Martini führt.
- Cocktail-Set: Eine Investition in ein komplettes Cocktail-Set, das alle wichtigen Utensilien wie Shaker, Jigger, Barlöffel, Sieb und eventuell sogar einen Stößel enthält, ist eine großartige Option für jeden angehenden oder erfahrenen Hobby-Barkeeper. Es stellt sicher, dass Sie für jede Cocktail-Herausforderung gerüstet sind.
- Cocktail-Spieße: Kleine Spieße aus Bambus oder Metall sind perfekt, um die Oliven stilvoll zu präsentieren und sicherzustellen, dass sie nicht einfach im Glas versinken. Für den Extra Dirty Martini empfehlen wir hier wirklich, ein paar Oliven mehr aufzuspießen, um das „extra dirty“ Thema auch optisch zu unterstreichen und ein zusätzliches salziges Element zu bieten.
Sip Happens – Genießen Sie Ihren Drink und teilen Sie Ihre Kreation!
Wie „schmutzig“ mögen Sie Ihren Martini am liebsten? Manche würden vielleicht sagen, ein Martini-Glas voll Olivenlake mit nur einem Schuss Wodka und trockenem Wermut ist genau das Richtige. 😉 Es hat so viel Spaß gemacht, heute mit Ihnen die Welt der Martinis auf den Kopf zu stellen – ob geschüttelt oder gerührt! Lassen Sie mich unbedingt wissen, was Sie von diesem Rezept halten, indem Sie unten einen Kommentar hinterlassen. Oder noch besser: Machen Sie dieses Rezept nach, schießen Sie ein tolles Foto und posten Sie es auf Instagram mit den Tags @ulyum und #ulyum. Ich kann es kaum erwarten, Ihre köstlichen Kreationen zu sehen! Bis zu unserem nächsten Cocktail-Abenteuer…
Sende Ihnen all meine Liebe und vielleicht sogar eine Taube, xo Demeter ❤️
🫒 📸 🍸
📸 Haben Sie dieses Extra Dirty Martini Rezept ausprobiert? Machen Sie ein Foto und teilen Sie es auf Instagram mit dem Hashtag #ulyum & markieren Sie @ulyum. Ich würde es gerne sehen und mich über Ihre Kreation freuen! 📸
Weitere erfrischende Drink-Rezepte 🥒 🍹🍾
- Bee’s Knees Cocktail
- BESTES Brown Derby Cocktail Rezept
- Aperol Spritz
- Wie man einen Greyhound Drink zubereitet
- Toasted Almond Drink Rezept
- Salty Dog Cocktail Rezept
- Gurken-Minz-Wasser
- Klassischer Mojito (anstelle des doppelten Salty Dog)
- Last Word Cocktail
- 15 Beste Martini Rezepte
Weitere Cocktail Rezepte
Cocktails
Das beste Lemon Drop Martini Rezept
Cocktails
Heißer und schmutziger Martini (Hot and Dirty Martini)
Cocktails
Der Goldrausch Cocktail (The Gold Rush Cocktail)
Cocktails
Schokoladen-Espresso Martini Rezept

Extra Dirty Martini
Pin
Bewerten
Benötigte Ausstattung
-
Bambus-Spieße
-
Goldenes Cocktailshaker-Set
-
Moderne Martini-Gläser
Zutaten
Extra Dirty Martini
- 75 ml Wodka oder Gin
- 15 ml trockener Wermut
- 20 bis 45 ml Olivenlake, Olivenwasser aus dem Glas mit eingelegten Oliven
Garnitur
- Zwei Oliven-Spieße, um ihn extra dirty zu machen!
Zubereitung
-
Füllen Sie einen Cocktailshaker mit Eis.
-
Fügen Sie Wodka oder Gin, trockenen Wermut und 20 ml Olivenlake hinzu, oder mehr nach Geschmack. 45 ml machen Ihren Extra Dirty Martini sehr, sehr dirty!
-
Schütteln Sie, bis alles gut gekühlt ist.
-
In ein gekühltes Martini-Glas abseihen.
-
Mit einem oder zwei Oliven-Spießen garnieren. 😉
-
★ Letzter Schritt: Wenn Sie dieses Rezept zubereitet haben, hinterlassen Sie einen Kommentar und eine Bewertung. Es hilft unserem kleinen Unternehmen wirklich, am Laufen zu bleiben, und es hilft Lesern wie Ihnen!
Gefällt Ihnen das? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar!
Martini Rezepte für Sie
- 50/50 Martini
- Gibson Cocktail Rezept
- Dirty Martini
- Klassischer Martini
- Schokoladen-Pfefferminz-Martini