Knusprige Frühstückskartoffeln Rezept: Goldbraun & Unwiderstehlich Lecker für den Perfekten Start in den Tag
Verwandeln Sie Ihr Frühstück in ein kulinarisches Highlight mit diesen unwiderstehlich knusprigen Frühstückskartoffeln! Mit perfekt goldbraunen Rändern, einem unglaublich zarten und cremigen Inneren und einer ausgewogenen Würzung sind diese Kartoffeln die ultimative Beilage, die jeden Morgen besonders macht. Sie sind einfach zuzubereiten und versprechen puren Genuss, der Sie energiegeladen in den Tag starten lässt.

Die Besten Knusprigen Frühstückskartoffeln, die Sie je gegessen haben
Wer liebt sie nicht – den herrlich cremigen und gleichzeitig knusprigen Komfort von Kartoffeln? Es gibt kaum etwas Befriedigenderes als perfekt zubereitete Kartoffeln, die außen eine wunderschön knusprige Kruste und innen ein zartschmelzendes, weiches Inneres haben. Diese Kombination aus Texturen ist einfach unwiderstehlich und macht jede Mahlzeit zu einem Genuss.
Das heutige Rezept für knusprige Frühstückskartoffeln hebt genau diesen cremigen Komfort der Kartoffel hervor und kombiniert ihn mit einer unschlagbar knusprigen Textur, die wir direkt in der Pfanne erzielen. Die knusprigen, goldbraunen Ränder und das unglaublich zarte Innere machen sie zur perfekten Frühstücksbeilage und zum ultimativen Wohlfühlessen. Sie sind nicht nur eine fantastische Ergänzung zu Eiern, Speck oder Würstchen, sondern auch ein köstlicher Snack für zwischendurch oder ein Highlight auf jedem Brunch-Buffet. Lassen Sie sich von ihrer Einfachheit und ihrem unwiderstehlichen Geschmack verzaubern!
Zutaten für Ihre Knusprigen Frühstückskartoffeln – Einfach und Aromatisch
Für diese köstlichen knusprigen Frühstückskartoffeln benötigen wir nur die einfachsten und gängigsten Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Speisekammer haben. Das Schöne an diesem Rezept ist, dass Sie die Gewürze ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen können. Doch seien Sie gewarnt: Die hier vorgeschlagene Gewürzmischung ist einfach unwiderstehlich und sorgt für eine perfekte Balance der Aromen, die Ihre Geschmacksknospen begeistern wird!
- Kartoffeln: Die Wahl der richtigen Kartoffelsorte ist entscheidend. Am besten eignen sich festkochende oder vorwiegend festkochende Sorten wie Annabelle, Linda, Laura oder Drillinge. Diese behalten ihre Form gut beim Vorkochen und Braten, während sie innen schön cremig und außen herrlich knusprig werden.
- Olivenöl: Hochwertiges natives Olivenöl sorgt nicht nur für die gewünschte goldbraune Knusprigkeit, sondern verleiht den Kartoffeln auch ein wunderbares, mediterranes Aroma. Achten Sie auf gutes Öl, da es den Geschmack maßgeblich beeinflusst.
- Knoblauchpulver: Ein Muss für eine herzhafte Würze, die sich gleichmäßig verteilt und den Kartoffeln eine tiefe, aromatische Note verleiht. Es ist milder als frischer Knoblauch und brennt nicht so leicht an.
- Zwiebelpulver: Verleiht eine süßlich-würzige Note, die perfekt mit dem Knoblauch harmoniert und das Aroma abrundet. Es sorgt für eine subtile Zwiebelnote ohne die Schärfe frischer Zwiebeln.
- Paprika: Sorgt für eine wunderschöne, appetitliche Farbe und eine milde, leicht rauchige Süße. Sie können süßes Paprikapulver für eine klassische Note oder geräuchertes Paprikapulver (Pimentón de la Vera) für ein intensiveres Raucharoma verwenden.
- Salz & Pfeffer: Die Grundlage jeder guten Würzung. Wir verwenden Meersalz für einen reineren Geschmack und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer für seine aromatische Schärfe. Beide sollten nach Geschmack dosiert werden, aber nicht zu sparsam, da Kartoffeln viel Würze aufnehmen.

Was sind Knusprige Frühstückskartoffeln eigentlich? Die Kunst der Perfektion
Knusprige Frühstückskartoffeln sind Kartoffelstücke, die durch eine spezielle Zubereitungsmethode zunächst im Inneren perfekt gar und zart gekocht werden, um dann anschließend außen in der Pfanne goldbraun und extrem knusprig gebraten zu werden. Sie werden mit einer speziell abgestimmten Gewürzmischung verfeinert, die sie zu einer idealen, herzhaften Beilage für jedes Frühstück oder jeden Brunch macht. Im Gegensatz zu klassischen Bratkartoffeln, die oft roh in die Pfanne kommen, garantiert das Vorkochen der Frühstückskartoffeln ein durch und durch zartes Inneres, bevor die äußere Schicht ihre unwiderstehliche Knusprigkeit entwickelt.
In diesem Rezept für knusprige Frühstückskartoffeln teile ich mit Ihnen den exakten Weg, wie Sie das perfekte Ergebnis erzielen: Kartoffeln mit einem unglaublich weichen, cremigen Kern und gleichzeitig herrlich knusprigen, goldbraunen Rändern. Das Geheimnis liegt in der präzisen Kombination aus dem Vorkochen der Kartoffeln und dem anschließenden Braten in der Pfanne bei der richtigen Temperatur. Diese Methode stellt sicher, dass die Kartoffeln innen gar sind und sich das Stärkegeflecht optimal ausbilden kann, bevor sie außen ihre begehrte goldene Knusprigkeit entwickeln, ohne dabei auszutrocknen oder zu verbrennen.
Mit einer kleinen, aber wirkungsvollen Kombination von Gewürzen – Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Paprika – werden wir köstlich gewürzte Kartoffeln zaubern, deren goldene, aromatische Außenseite herzhaft und einfach zum Anbeißen ist. Die Gewürze werden erst am Ende hinzugefügt, um zu verhindern, dass sie verbrennen und bitter werden, was ein vollmundiges und unwiderstehliches Aroma garantiert. Diese knusprigen Kartoffeln sind mehr als nur eine Beilage – sie sind ein echtes Highlight und werden sicherlich zum Star Ihres Frühstückstisches!
So gelingen Knusprige Frühstückskartoffeln – Schritt für Schritt Anleitung für maximalen Genuss
Folgen Sie mir Schritt für Schritt, während ich Ihnen zeige, wie Sie diese unwiderstehlichen Frühstückskartoffeln zubereiten. Es ist einfacher, als Sie vielleicht denken, und das Ergebnis wird Sie begeistern! Die präzisen Anweisungen und Mengenangaben finden Sie wie immer am Ende des Beitrags in der übersichtlichen Rezeptkarte. Bereiten Sie sich darauf vor, zum Frühstückskartoffel-Profi zu werden!
1. Die Kartoffeln Vorkochen – Der Schlüssel zur Cremigkeit
Der erste und absolut entscheidende Schritt, um wirklich knusprige Frühstückskartoffeln mit einem zarten Inneren zu erhalten, ist das Vorkochen der Kartoffeln! Sie haben zwei Optionen: Kochen Sie die gereinigten Kartoffeln in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser, bis sie vollständig gar und weich sind. Alternativ können Sie sie auch in der Mikrowelle garen. Das Vorkochen stellt sicher, dass das Innere der Kartoffel perfekt cremig wird, bevor wir uns in der Pfanne um die knusprige Außenseite kümmern. Ohne diesen Schritt würden die Kartoffeln außen verbrennen oder zäh werden, bevor sie innen gar sind. Eine perfekte Gabelprobe ist entscheidend: Sie sollten problemlos eine Gabel bis in die Mitte der Kartoffel stecken können – das ist das Zeichen, dass sie perfekt weich sind. Achten Sie darauf, die Kartoffeln nicht zu verkochten, da sie sonst zu matschig werden könnten und beim Braten zerfallen. Nach dem Kochen ist es unerlässlich, die Kartoffeln gut abtropfen zu lassen und sie, falls Sie die Pellkartoffel-Methode gewählt haben, anschließend vollständig trockenzutupfen. Überschüssige Feuchtigkeit ist der Feind der Knusprigkeit und würde ein Dampfbad in der Pfanne verursachen, anstatt goldbraune Ränder!

2. Die Kartoffeln Vorbereiten – Perfekte Würfel für perfekte Ergebnisse
Sobald die Kartoffeln vollständig gekocht und leicht abgekühlt sind – sie müssen nicht komplett kalt sein, aber heiß genug, um sie gut handhaben zu können – legen Sie sie auf ein großes Schneidebrett. Schneiden Sie die Kartoffeln vorsichtig in ca. 1,2 cm (½ Zoll) große Würfel. Die Größe der Würfel ist wichtig: Zu große Würfel brauchen länger zum Knusprigwerden und würden das Aroma der Gewürze weniger gut aufnehmen, während zu kleine Würfel schnell verbrennen könnten. Denken Sie daran, dass es nicht notwendig ist, die Schale zu entfernen. Die Schale trägt nicht nur zur Knusprigkeit bei und gibt den Kartoffeln eine schöne rustikale Optik, sondern enthält auch viele wichtige Nährstoffe. Achten Sie darauf, die Würfel möglichst gleichmäßig zu schneiden. Dies gewährleistet, dass sie später alle gleichzeitig gar und knusprig werden und ein homogenes Kochergebnis erzielt wird.
3. Die Gewürzmischung Vorbereiten – Das Herz des Geschmacks
Als Nächstes mischen Sie Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack in einer kleinen Schüssel. Rühren Sie alles gut um, bis eine homogene Mischung entsteht. Diese Gewürzmischung ist das Herzstück des Geschmacks und wird den Kartoffeln ihren unwiderstehlichen Kick verleihen. Zögern Sie nicht, hier auch ein wenig zu experimentieren: Eine Prise Cayennepfeffer oder Chiliflocken für etwas Schärfe, etwas Kreuzkümmel für eine erdige Note oder getrocknete Kräuter wie Rosmarin oder Thymian passen ebenfalls hervorragend und können die Gewürzmischung noch individueller gestalten. Stellen Sie die Mischung beiseite, bis Sie sie später benötigen. So sind Sie bestens vorbereitet, wenn die Kartoffeln in der Pfanne brutzeln.

4. Die Knusprigen Frühstückskartoffeln Braten – Der Weg zur Goldbraunen Perfektion
Jetzt ist es an der Zeit, Ihre große, vorzugsweise antihaftbeschichtete Pfanne auf mittlere Hitze zu bringen. Geben Sie den ersten Esslöffel Olivenöl hinzu und verteilen Sie es gleichmäßig auf dem Pfannenboden. Eine gleichmäßige Ölschicht ist entscheidend für wirklich knusprige Frühstückskartoffeln, da sie eine maximale Kontaktfläche zum heißen Fett gewährleistet. Das Öl sollte warm, aber nicht rauchend heiß sein, bevor Sie die Kartoffeln hinzufügen – wenn es zu heiß ist, verbrennen sie zu schnell. Geben Sie die vorbereiteten Kartoffelwürfel in die Pfanne und bilden Sie eine gleichmäßige, einzelne Schicht. Vermeiden Sie es unbedingt, die Pfanne zu überfüllen, da dies die Knusprigkeit beeinträchtigt, da die Kartoffeln dann eher dämpfen als braten. Bei Bedarf braten Sie die Kartoffeln in mehreren Portionen.
Lassen Sie die Kartoffelwürfel nun etwa 3 bis 5 Minuten lang ungestört braten. Dies ist der erste und wichtigste Schritt zur Bildung der unwiderstehlichen, goldbraunen Kruste. Widerstehen Sie dem Drang, sie zu früh zu bewegen! Um zu überprüfen, ob die Kartoffeln bereit zum Wenden sind, heben Sie vorsichtig einen Würfel in der Mitte der Pfanne an. Er sollte eine schöne, tiefe goldbraune Farbe angenommen haben. Diese erste Bräunung legt den Grundstein für die endgültige Knusprigkeit.

Sobald eine Seite vollständig knusprig ist, wenden Sie die Frühstückskartoffeln vorsichtig mit einem hitzebeständigen Spatel, sodass die noch nicht gebräunten Seiten nach unten zeigen. Geben Sie einen weiteren Esslöffel Olivenöl hinzu und streuen Sie eine Prise Salz darüber. Das zusätzliche Öl hilft der zweiten Seite, ebenfalls knusprig zu werden, während das Salz den Geschmack intensiviert und die Textur verbessert.

Braten Sie die Kartoffeln für weitere 2 bis 5 Minuten, bis auch die verbleibende Seite knusprig ist. Auch hier gilt: Heben Sie einen Würfel an, um die Farbe zu überprüfen. Haben sie eine ansprechende goldene Farbe und sind knusprig, sind sie bereit für den nächsten Schritt und die Zugabe der Gewürze.
Nehmen Sie nun die vorbereitete Gewürzmischung für die Frühstückskartoffeln. Streuen Sie sie großzügig und gleichmäßig über die Kartoffeln in der Pfanne. Zu diesem Zeitpunkt können Sie bei Bedarf ein weiteres bisschen Olivenöl (den restlichen ½ bis 1 Esslöffel) darüber träufeln, um die Aromen zu aktivieren und die finale Knusprigkeit zu unterstützen. Rühren und wenden Sie die Kartoffeln häufig, damit jedes Stück gleichmäßig mit den Gewürzen überzogen wird und überall knusprig wird. Durch das Hinzufügen der Gewürze zum späteren Zeitpunkt vermeiden wir, dass sie verbrennen und bitter werden, was bei direktem Braten der Fall sein könnte.

Kochen Sie die Kartoffeln noch ein paar Minuten länger, bis sie den von Ihnen gewünschten Knusprigkeitsgrad erreicht haben. Wenn Sie es extrem knusprig mögen, können Sie die Hitze leicht erhöhen (aber aufpassen, dass sie nicht anbrennen) und sie etwas länger braten. Regelmäßiges Wenden ist hier der Schlüssel, um ein Verbrennen zu verhindern und eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen. Geschmacklich perfektionieren Sie die Kartoffeln, indem Sie sie zum Schluss noch einmal mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken, falls nötig.
Zuletzt fügen Sie bei Bedarf noch etwas Salz und Pfeffer hinzu und schmecken die Kartoffeln ab. Übertragen Sie die knusprigen Kartoffeln auf eine Servierplatte, garnieren Sie sie großzügig mit frischem Rosmarin oder Schnittlauch, der dem Gericht eine aromatische Frische verleiht. Servieren & genießen Sie die besten knusprigen Frühstückskartoffeln, die Sie je zubereitet haben! Diese schmecken am besten frisch aus der Pfanne, wenn sie noch warm und herrlich knusprig sind.
Wenn Sie Ihrem Frühstück eine besondere, feurige Würze verleihen möchten, probieren Sie, etwas Cajun-Gewürz oder gewürztes Salz darüber zu streuen. Auch frische Kräuter wie gehackte Petersilie oder Koriander passen hervorragend und verleihen eine zusätzliche Geschmacksebene. Seien Sie kreativ und passen Sie die Würzung an Ihre Vorlieben an!

Aufbewahrung Ihrer Köstlichen Frühstückskartoffeln
Um die knusprigen Frühstückskartoffeln optimal aufzubewahren und ihre Qualität zu erhalten, lassen Sie sie vor dem Lagern vollständig abkühlen. Warme Kartoffeln würden Kondenswasser bilden, was sie matschig machen würde. Übertragen Sie die abgekühlten Kartoffeln dann in einen luftdichten Behälter und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. Dort bleiben sie 1 bis 3 Tage frisch und behalten einen Großteil ihres Geschmacks. Zum Wiederaufwärmen empfehlen wir, sie in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erneut zu braten, bis sie wieder knusprig und durchgewärmt sind, oder sie kurz im Backofen aufzuwärmen. Vermeiden Sie die Mikrowelle, da dies die Knusprigkeit beeinträchtigt und die Kartoffeln weich werden lässt.
Einfrieren von Frühstückskartoffeln für längere Haltbarkeit
Wie bei der Kühlschranklagerung sollten Sie die Frühstückskartoffeln vor dem Einfrieren vollständig abkühlen lassen. Für beste Ergebnisse können Sie die Kartoffeln vor dem Einfrieren auf einem Backblech ausbreiten und für etwa eine Stunde anfrieren lassen, bevor Sie sie in den Behälter geben – so kleben sie nicht zusammen und lassen sich später leichter portionieren. Verteilen Sie die abgekühlten Kartoffeln in einem luftdichten, gefriergeeigneten Behälter oder einem robusten Gefrierbeutel. Drücken Sie so viel Luft wie möglich heraus, um Gefrierbrand zu vermeiden. Im Gefrierschrank halten sich die Frühstückskartoffeln 1 bis 3 Monate. Zum Servieren tauen Sie die gefrorenen Kartoffeln am besten über Nacht im Kühlschrank auf oder verwenden Sie die Auftaufunktion Ihrer Mikrowelle, falls es schnell gehen muss. Dann können Sie sie in einer heißen Pfanne mit etwas Öl oder im Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze aufwärmen, bis sie durchgewärmt und wieder knusprig sind. So haben Sie immer eine leckere Beilage parat!

Weitere Köstliche Beilagenrezepte für jede Gelegenheit
Suchen Sie nach weiteren Inspirationen für schmackhafte Beilagen, die Ihre Hauptgerichte perfekt ergänzen oder eine Mahlzeit für sich sind? Hier sind einige unserer Favoriten, die zu vielen Anlässen passen und Ihre kulinarischen Fähigkeiten erweitern werden:
- Backkartoffeln aus der Heißluftfritteuse (So einfach und außen knusprig, innen zart!)
- Hasselback-Süßkartoffeln (Ein optisches Highlight und unglaublich lecker.)
- Ahornsirup-Rosenkohl (Eine süß-salzige Kombination, die selbst Rosenkohl-Muffel überzeugt.)
- Gebratene grüne Bohnen und Kartoffeln (Ein klassisches Duo, das immer schmeckt.)
- Ahorn glasierte Karotten (Süßlich und karamellisiert – eine himmlische Beilage.)
- Dunkle Schokoladenkekse, nur zum Spaß! (Weil etwas Süßes nach dem Herzhaften nie schadet!)
Wichtige Küchenhelfer für die Besten Frühstückskartoffeln
Um diese köstlichen knusprigen Frühstückskartoffeln zuzubereiten, benötigen Sie keine spezielle oder ausgefallene Ausrüstung. Doch einige grundlegende Küchenhelfer erleichtern die Zubereitung erheblich und helfen Ihnen, das perfekte, goldbraune Ergebnis zu erzielen:
- Antihaftbeschichtete Pfanne: Eine große, gute Pfanne ist unerlässlich. Sie verhindert das Ankleben der Kartoffeln und sorgt für eine gleichmäßige Bräunung und perfekte Knusprigkeit.
- Kochmesser: Ein scharfes Kochmesser ist für präzises und sicheres Schneiden der Kartoffelwürfel unverzichtbar.
- Schneidebrett: Ein stabiles und rutschfestes Schneidebrett ist unerlässlich für die sichere und effiziente Vorbereitung der Kartoffeln.
- Messlöffel: Für genaue Mengenangaben der Gewürze, um die perfekte Balance der Aromen zu gewährleisten.
Wirklich „Kartoffel-Fantastische“ Kartoffeln und eine Herzliche Botschaft!
Wie oft trifft man auf so „kartoffel-fantastische“ Leute, die meine Leidenschaft für gutes Essen teilen? Wenn ich mit Ihnen, meiner lieben Community, plaudere, scheint es immer der Fall zu sein. 🙂 Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, Kommentare zu hinterlassen, ein Bild Ihrer köstlichen Kreation auf Instagram zu teilen und einfach vorbeizuschauen. Ihre Unterstützung bedeutet mir unendlich viel. Ich liebe es, mit Ihnen in Kontakt zu treten und zu sehen, wie meine Rezepte in Ihrer Küche zum Leben erwachen. Bis zu unserem nächsten großartigen Abenteuer – ich freue mich schon darauf, weitere kulinarische Reisen mit Ihnen zu teilen!
Ich sende Ihnen all meine Liebe und vielleicht sogar eine Taube, xo Demeter ❤️

Knusprige Frühstückskartoffeln
Pin
Bewerten
Benötigte Ausstattung
-
Schneidebrett
-
Mittlere Antihaftpfanne
-
Kochmesser
Zutaten
Für die Frühstückskartoffeln
- 2 mittelgroße Kartoffeln, ca. 680 g
- 2 ½ bis 3 Esslöffel natives Olivenöl extra, geteilt
- 1/8 Teelöffel Salz, mehr nach Geschmack
Für die Gewürzmischung
- ½ Teelöffel Knoblauchpulver
- ½ Teelöffel Zwiebelpulver
- 1/3 Teelöffel Paprikapulver
- 1/8 Teelöffel Meersalz, oder nach Geschmack
- ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer, oder nach Geschmack
Zum Garnieren
- Rosmarin
- Frischer Schnittlauch
Servieren mit:
- Ketchup oder Barbecue-Sauce
- Salsa
- Oder Sauerrahm!
Anleitung
Kartoffeln kochen
-
Kochen in Wasser: Gereinigte Kartoffeln in einen Topf mit kochendem Salzwasser geben. Kochen, bis die Kartoffeln vollständig gar sind – sie sind fertig, wenn Sie eine Gabel leicht in die Mitte einer Kartoffel stecken können. Gründlich abtropfen lassen und vollständig trocken tupfen. Dies ist entscheidend für die spätere Knusprigkeit, da Feuchtigkeit die Bräunung verhindert.
-
In der Mikrowelle garen: Alternativ gereinigte Kartoffeln in Frischhaltefolie wickeln und für 5-8 Minuten bei hoher Leistung in der Mikrowelle erhitzen. Den Gargrad durch Einstechen einer Gabel in die Mitte testen; sie sollte sich sehr leicht durchstechen lassen. Die Garzeit kann je nach Größe der Kartoffeln und Leistung der Mikrowelle variieren. Auch hier nach dem Garen gut trocknen.
Kartoffeln vorbereiten
-
Die gekochten Kartoffeln auf ein großes Schneidebrett legen. In ca. 1,2 cm (½ Zoll) große Würfel schneiden. Sind die Kartoffeln noch zu heiß zum Anfassen, ein paar Minuten abkühlen lassen und/oder eine Gabel verwenden, um die Kartoffeln beim Schneiden zu fixieren. Versuchen Sie, die Würfel so gleichmäßig wie möglich zu schneiden, um eine gleichmäßige Bräunung und Garung zu gewährleisten. Die Schale kann dranbleiben, da sie zusätzliche Textur und Nährstoffe bietet.
Gewürzmischung zubereiten
-
In einer kleinen Schüssel Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen. Umrühren, um alles zu vermischen, sodass die Gewürze gut verteilt sind. Für später beiseitestellen. Diese Mischung ist der Schlüssel zum unverwechselbaren Geschmack Ihrer Frühstückskartoffeln.
Die Knusprigen Frühstückskartoffeln braten
-
Eine große Antihaftpfanne auf mittlere Hitze bringen. 1 Esslöffel Olivenöl in die Pfanne geben. Sobald es warm ist (Olivenöl bewegt sich leicht und schnell in der Pfanne und schimmert), die vorbereiteten Kartoffelwürfel hinzufügen. Eine gleichmäßige, einzelne Schicht bilden. Vermeiden Sie es, die Pfanne zu überfüllen, da dies die Knusprigkeit beeinträchtigt. Bei Bedarf in mehreren Portionen braten, um optimale Bräunung zu erzielen.
-
Die Kartoffeln etwa 3-5 Minuten ungestört braten lassen, damit sie auf der Unterseite knusprig werden. Geduld ist hier der Schlüssel! Zur Überprüfung vorsichtig unter einem Würfel in der Mitte der Pfanne nachsehen – wenn sich goldene Stellen zeigen, sind Sie bereit für den nächsten Schritt.
-
1 Esslöffel Öl gleichmäßig über die noch nicht gebratene Seite der Kartoffeln träufeln. Mit 1/8 Teelöffel Salz bestreuen. Mit einem hitzebeständigen Spatel die Kartoffeln wenden, damit die andere Seite ebenfalls knusprig werden kann. Achten Sie darauf, alle Stücke zu wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
-
Für weitere 2-5 Minuten knusprig braten. Meine brauchten 3 Minuten, dies kann je nach Hitze variieren. Überprüfen Sie erneut die Knusprigkeit, indem Sie unter der Seite eines Würfels in der Mitte der Pfanne nachsehen – wenn er goldene Stellen hat, ist er bereit für die Gewürze. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die Kartoffeln von allen Seiten schön gebräunt sind.
-
Nehmen Sie die vorbereitete Gewürzmischung und streuen Sie sie über die Kartoffeln. Nach Bedarf weitere ½ bis 1 Esslöffel Öl darüber träufeln, um die Gewürze zu toasten und die finale Knusprigkeit zu unterstützen. Die Kartoffeln häufig umrühren und wenden, um jedes Stück gleichmäßig zu überziehen und sicherzustellen, dass die Gewürze ihr volles Aroma entfalten, ohne zu verbrennen. Für 1-2 weitere Minuten in der Pfanne braten, bis sie rundum goldbraun und perfekt gewürzt sind. Für super knusprige Kartoffeln können Sie sie noch 1-3 Minuten länger braten, dabei aber immer wieder umrühren.
-
Fügen Sie nun bei Bedarf mehr Salz und Pfeffer hinzu, um den Geschmack abzurunden und nach Ihrem persönlichen Geschmack anzupassen. Auf eine Servierschale geben. Mit frischem Rosmarin oder Schnittlauch garnieren, um eine aromatische Note hinzuzufügen. Servieren & genießen Sie Ihre perfekt knusprigen Frühstückskartoffeln direkt aus der Pfanne!
- ★ Letzter Schritt: Wenn Sie dieses Rezept zubereitet haben, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar und eine Bewertung. Das hilft unserem kleinen Unternehmen sehr und unterstützt auch andere Leser wie Sie, die besten Rezepte zu finden!
Anmerkungen
So machen Sie es vegan: Das Rezept ist bereits vollständig vegan und benötigt keine Änderungen! Die Zutaten sind rein pflanzlich, was es zu einer hervorragenden Wahl für eine pflanzliche Ernährung macht.
So machen Sie es glutenfrei: Das Rezept ist von Natur aus glutenfrei und benötigt ebenfalls keine Anpassungen. Es ist ideal für Personen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit, da keine glutenhaltigen Zutaten verwendet werden.
Gefällt Ihnen das? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar!
🔥 📸 🥔
📸 Haben Sie dieses Frühstückskartoffel-Rezept zubereitet? Machen Sie ein Foto und teilen Sie es auf Instagram mit dem Hashtag #ulyum & taggen Sie @ulyum. Ich würde es gerne sehen! Ihre Kreationen inspirieren mich jeden Tag. 📸
Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten, die es mir ermöglichen, eine kleine Provision für meine Empfehlung zu erhalten, ohne zusätzliche Kosten für Sie. Ihre Unterstützung hilft mir, weiterhin hochwertige Rezepte zu entwickeln und zu teilen.
Möchten Sie der Beaming Baker Community beim Wachsen helfen? ☀️
Sie spielen eine so wichtige Rolle für den Fortbestand von Beaming Baker – und seien Sie versichert, wir wissen das zu schätzen und sind Ihnen von Herzen dankbar. 🧡 Wenn Sie der BB-Community beim Wachsen helfen möchten und meine Arbeit unterstützen möchten, können Sie Folgendes tun:
- 📝 Hinterlassen Sie einen Kommentar & eine Bewertung. Ihre ehrliche Meinung und Sternebewertung sind Gold wert und helfen nicht nur uns, sondern auch anderen Lesern, die besten Rezepte zu entdecken und sich bei ihrer Entscheidung sicherer zu fühlen.
- 📸 Instagram. Machen Sie ein Foto von Ihrem fertigen Gericht und teilen Sie es stolz auf Instagram mit dem Tag #ulyum und @ulyum. Es macht uns riesige Freude und zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht zu sehen, wie das Rezept bei Ihnen geworden ist!
- 👭 Erzählen Sie es einem Freund. Mundpropaganda ist die beste Werbung und hilft wirklich, die BB-Community zu vergrößern und noch mehr Menschen mit köstlichen Rezepten zu erreichen. Jeder neue Fan bringt uns näher an unser Ziel, eine noch größere und lebendigere Food-Community aufzubauen! ☀️
Weitere saisonale Rezepte und köstliche Beilagen
Entdecken Sie über die Frühstückskartoffeln hinaus weitere köstliche Rezepte, die perfekt zu jeder Jahreszeit passen oder Ihre Mahlzeiten wunderbar ergänzen. Von herzhaft bis süß ist für jeden Geschmack etwas dabei, um Ihren Speiseplan zu bereichern und neue Lieblingsgerichte zu finden:
- Knoblauch-Parmesan-Bratkartoffeln (Eine unwiderstehliche Variante für Liebhaber herzhafter Aromen.)
- Blanchierte grüne Bohnen (Eine einfache, aber elegante Beilage, die zu fast allem passt.)
- Gebratene Kartoffeln und Karotten (Ein klassisches Duo, das immer schmeckt und leicht zuzubereiten ist.)
- Veganes Rosenkohl-Rezept (Verwandelt diesen oft unterschätzten Kohl in einen wahren Genuss.)
- Kandierte Walnüsse (Süß und knusprig – perfekt als Snack oder Salattopping.)
- Schauen Sie sich mehr an… Gemüsespeisen (Entdecken Sie eine ganze Sammlung weiterer vegetarischer Beilagen.)