futured 1 527

Das Ultimative Geröstete Knoblauchbrot: Einfach, Aromatisch und Unwiderstehlich!

Tiefes, geröstetes Knoblaucharoma vereint mit einem reichhaltigen, buttrigen Aufstrich auf perfekt geröstetem Brot – das ist das BESTE geröstete Knoblauchbrot, das Sie jemals probieren werden! Dieses Rezept hebt hausgemachtes Knoblauchbrot auf ein völlig neues Niveau und beweist, dass manchmal nur eine kleine Verbesserung einer Zutat ausreicht, um etwas wirklich Außergewöhnliches zu schaffen.

Geschnittenes geröstetes Knoblauchbrot auf einem hölzernen Servierbrett

Geröstetes Knoblauchbrot – Ein Geschmackserlebnis

Kennen Sie das Gefühl, wenn die bloße Veredelung einer einzigen Zutat ein ganzes Rezept in das Nonplusultra verwandelt? Unser heutiges Rezept für geröstetes Knoblauchbrot ist ein Paradebeispiel für diese köstliche Logik. Während gewöhnliches Knoblauchbrot gut ist, bringt die Verwendung von geröstetem Knoblauch eine unglaubliche Tiefe und Süße mit sich, die es von allem anderen abhebt. Der scharfe, beißende Geschmack von rohem Knoblauch weicht einer milden, karamellisierten Süße, die sich perfekt mit der Reichhaltigkeit der Butter verbindet.

Wir werden all das Wissen, das wir über das Rösten von Knoblauch gesammelt haben, nutzen, um das beste Knoblauchbrot aller Zeiten zuzubereiten. Der Prozess ist überraschend einfach, aber das Ergebnis ist phänomenal. Bereiten Sie sich darauf vor, sich diesem Genuss hinzugeben, und vielleicht sollten Sie danach ein paar Minzbonbons bereithalten. Aber glauben Sie uns, es ist jede Sekunde wert! Lassen Sie uns gemeinsam dieses unglaublich einfache hausgemachte Knoblauchbrot zubereiten!

Zutaten für geröstetes Knoblauchbrot, darunter ein Brotlaib, Butter, Salz, gerösteter Knoblauch und Petersilie auf einem Küchentisch

Zutaten für Hausgemachtes Knoblauchbrot: Einfach und Genial

Wie Sie vielleicht schon vermutet haben, wird hausgemachtes Knoblauchbrot aus sehr einfachen, aber unglaublich wirkungsvollen Zutaten hergestellt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie diese perfekt aufeinander abgestimmten Zutaten bereits in Ihrer Speisekammer oder Ihrem Kühlschrank haben:

  • Gerösteter Knoblauch – Dies ist der Star der Show! Der Röstprozess verwandelt den scharfen Knoblauch in eine süße, milde und butterweiche Köstlichkeit, die sich leicht zerdrücken und mit Butter vermischen lässt. Wenn Sie noch nicht wissen, wie man Knoblauch röstet, empfehlen wir Ihnen, unsere Anleitung dafür zu lesen, bevor Sie hierher zurückkehren, um dieses wunderbare geröstete Knoblauchbrot zuzubereiten. Sie werden den Unterschied sofort schmecken und lieben!
  • Brotlaib – Die Wahl des Brotes spielt eine wichtige Rolle für die Textur des fertigen Knoblauchbrots. Probieren Sie am besten ein frisches französisches Baguette, knuspriges Ciabatta oder ein rustikales italienisches Brot. Jede Sorte bietet eine einzigartige Textur, die den Genuss des Knoblauchbrots variiert. Ein französisches Brot wird schön knusprig, Ciabatta bleibt innen etwas zäher und saftiger, während italienisches Brot eine gute Balance bietet und sich hervorragend für eine größere Gruppe eignet.
  • Butter – Ungesalzene Butter ist hier die beste Wahl. Sie ermöglicht es uns, den Salzgehalt genau zu kontrollieren und das Aroma des gerösteten Knoblauchs optimal zur Geltung zu bringen. Achten Sie darauf, dass die Butter Zimmertemperatur hat, da sie sich dann viel leichter mit dem Knoblauch vermischen lässt und einen geschmeidigen Aufstrich ergibt. Eine cremige, gut verarbeitete Butterbasis ist entscheidend für den perfekten Knoblauchgeschmack.
  • Salz – Salz ist entscheidend für die Geschmacksbalance. Sie können normales feines Meersalz verwenden. Für eine extra Portion Knoblauchgeschmack und eine noch intensivere Würze empfehlen wir jedoch, stattdessen Knoblauchsalz zu verwenden.
  • Optional: Frische Petersilie & Knoblauchsalz. Hausgemachtes Knoblauchsalz ist unglaublich einfach zuzubereiten und verfeinert nahezu jedes Gericht. Probieren Sie es unbedingt aus und lassen Sie uns wissen, was Sie denken – psst, es schmeckt sooooo gut auf diesem Brot gestreut! Frische Petersilie verleiht nicht nur eine schöne grüne Farbe, sondern auch eine leichte, herbe Frische, die das reiche Knoblauch-Butter-Aroma wunderbar ergänzt.
Knoblauchbrotscheiben auf einem Serviertablett mit einem Kopf geröstetem Knoblauch und einem Streichmesser

So Bereiten Sie Geröstetes Knoblauchbrot Zu: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Mit nur wenigen, einfachen Schritten sind Sie auf dem besten Weg, das allerbeste geröstete Knoblauchbrot zu genießen! Befolgen Sie die folgende bebilderte Anleitung, um den besten, buttrig-reichen Geschmack zu erzielen, der perfekt geröstet ist.

1. Den Knoblauch Rösten (Der Schlüssel zum Aroma!)

Bevor wir mit der Zubereitung dieses Rezepts beginnen, müssen wir zuerst den Knoblauch rösten. Dieser Schritt ist absolut entscheidend für den einzigartigen, milden und süßen Geschmack, der unser Knoblauchbrot so besonders macht. Rösten Sie den Knoblauch, bis er weich, goldbraun und leicht karamellisiert ist. Die genaue Anleitung finden Sie in unserem detaillierten Rezept für gerösteten Knoblauch. Planen Sie hierfür etwas Zeit ein, da der Knoblauch nach dem Rösten auch etwas abkühlen muss, bevor er verarbeitet werden kann.

Zwei Fotos, die zeigen, wie man geröstetes Knoblauchbrot zubereitet – den Knoblauch rösten

2. Das Brot Vorbereiten und Schneiden

Wählen Sie ein Brot Ihrer Wahl. Ich persönlich liebe Ciabatta, wenn ich ein zäheres Knoblauchbrot mit einer feuchten Krume bevorzuge, während ein französisches Baguette oder italienisches Brot immer ein Publikumsliebling ist, der außen knusprig und innen weich wird. Mit einem scharfen Messer, oder einem Brotmesser, wenn Sie es professionell mögen, schneiden Sie den Laib der Länge nach in zwei Hälften. Achten Sie darauf, das Brot nicht zu stark zu zerdrücken, um die Struktur zu erhalten. Legen Sie die Brothälften mit der Schnittfläche nach oben auf ein großes, mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Dies ist wichtig, damit das Brot gleichmäßig röstet und der Knoblauchbutter-Aufstrich nicht am Blech klebt.

Zwei Fotos, die zeigen, wie man Knoblauchbrot zubereitet – den Brotlaib in zwei Hälften schneiden

3. Den Gerösteten Knoblauch Entnehmen

Eine seltsam befriedigende Aufgabe? Die weichen, gerösteten Knoblauchzehen vorsichtig und geschickt aus der papierartigen Schale zu drücken. Wenn der Knoblauch perfekt geröstet ist, sollten die Zehen fast von selbst herausgleiten und eine cremige, goldbraune Paste bilden. Sammeln Sie alle weichen Zehen in einer kleinen Schüssel.

Zwei Fotos, die zeigen, wie man geröstetes Knoblauchbrot zubereitet – die Knoblauchzehen entfernen

4. Die Knoblauchbutter Zubereiten (Der Herzstück des Geschmacks)

Geben Sie nun den gerösteten Knoblauch, die zimmerwarme Butter und das Salz in eine kleine Schüssel. Idealerweise verwenden Sie einen Teigschneider (Pastry Cutter) oder eine Gabel, um den Knoblauch und die Butter miteinander zu zerdrücken und zu vermischen. Drücken Sie, bis der Knoblauch größtenteils zerkleinert ist, aber nicht vollständig glatt – kleine Knoblauchstückchen im Aufstrich sorgen für eine herrlich rustikale Textur und zusätzliche Geschmacksexplosionen im fertigen Brot. Stellen Sie sicher, dass alles gut kombiniert ist und eine gleichmäßige, cremige Paste bildet.

Zwei Fotos, die zeigen, wie man Knoblauchbrot mit geröstetem Knoblauch zubereitet – Knoblauchbutter herstellen

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gerade die perfekte Knoblauchbutter hergestellt! Super gemacht!! So sollte sie aussehen:

Zwei Fotos, die zeigen, wie man dieses Rezept zubereitet – fertige Butter in der Schüssel

5. Die Knoblauchbutter Gleichmäßig Verteilen

Nehmen Sie einen Käsestreicher, ein Buttermesser oder einen Löffel und verteilen Sie die frisch zubereitete Knoblauchbutter großzügig und gleichmäßig über die Schnittflächen der Brothälften. Achten Sie darauf, dass jede Ecke und jeder Winkel des Brotes bedeckt ist, um maximalen Geschmack zu gewährleisten. Wenn Sie möchten, können Sie die Butter sogar leicht in das Brot einarbeiten, um das Aroma tiefer eindringen zu lassen.

Zwei Fotos, die zeigen, wie man dieses Rezept zubereitet – die Butter verteilen

6. Backen und das Beste Knoblauchbrot Genießen!

Backen Sie das Knoblauchbrot für etwa 8-15 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 190°C (375°F). Die genaue Backzeit hängt von Ihrem Ofen und Ihrer Präferenz für den Röstgrad ab – kürzer für weicheres Brot, länger für ein knusprigeres Ergebnis. Ich persönlich backe meins gerne, bis die Ränder tiefgolden und knusprig sind, was in der Regel etwa 12 Minuten dauert. Die Oberfläche sollte verführerisch golden sein und das Aroma von Knoblauch und Butter den ganzen Raum erfüllen. Sobald es fertig ist, nehmen Sie es vorsichtig aus dem Ofen, lassen Sie es kurz abkühlen, schneiden Sie es in Scheiben und genießen Sie das beste hausgemachte geröstete Knoblauchbrot!

Vollständig gebackene Brothälften mit Aufstrich auf einem Servierbrett

Was Passt Gut zu Knoblauchbrot? Vielseitige Serviervorschläge

Wenn Sie sich fragen, was am besten zu geröstetem Knoblauchbrot passt, lassen Sie mich Ihnen einige super leckere Vorschläge unterbreiten. Dieses aromatische Brot ist eine unglaublich vielseitige Beilage, die fast jedes Gericht aufwerten kann:

  • Pasta-Gerichte: Knoblauchbrot und Pasta sind ein klassisches Dreamteam! Ich serviere dieses geröstete Knoblauchbrot absolut gerne zu unserer köstlichen Pesto-Pasta oder einer frischen Tomaten-Basilikum-Pasta. Die reichhaltigen Aromen des Brotes ergänzen die Saucen perfekt und ermöglichen es Ihnen, jeden letzten Tropfen Sauce aufzunehmen. Es passt auch wunderbar zu einer cremigen Carbonara, einer herzhaften Bolognese oder einer leichten Aglio e Olio.
  • Salate: Die Kombination aus diesem süßen asiatischen Salat und der herzhaften Köstlichkeit dieses Rezepts ist erstaunlich. Der Kontrast zwischen den frischen, knackigen Salaten und dem warmen, würzigen Brot ist einfach unwiderstehlich. Probieren Sie es auch zu unserem erfrischenden Kichererbsensalat oder diesem cremigen Pesto-Nudelsalat. Das Knoblauchbrot verleiht dem Salat eine sättigende Komponente und eine zusätzliche Geschmacksebene.
  • Dips: Dieses Rezept passt hervorragend zu Dips, die für wahre Knoblauchliebhaber gemacht sind! Denken Sie an unsere geröstete Knoblauch-Aioli oder das reichhaltige Knoblauch-Confit. Sie können das Knoblauchbrot auch in unser asiatisches Salatdressing tauchen. (Vertrauen Sie uns, es ist eigenartig gut!) Für einen zusätzlichen Kick können Sie auch etwas gewürztes Salz darauf streuen. Es ist auch ein fantastischer Begleiter zu Hummus, Spinat-Artischocken-Dip oder einem einfachen Olivenöl mit Balsamico.
  • Beilagen & Suppen: Dieses Brot passt wirklich gut zu einer wärmenden Tomatensuppe, verschiedenen Gemüsebeilagen, knusprigen Zwiebelringen aus der Heißluftfritteuse und vielem mehr! Es ist die perfekte Sättigungsbeilage zu Eintöpfen, Chili oder als Ergänzung zu einem Grillabend. Die buttrige Textur und das kräftige Knoblaucharoma machen es zu einem Favoriten für jede Mahlzeit.
Nahaufnahme dieses Rezepts, serviert mit frischer Petersilie

Häufig Gestellte Fragen zum Gerösteten Knoblauchbrot

Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen rund um Knoblauchbrot, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Kocherlebnis herauszuholen.

Wie macht man Knoblauchbrot mit geschnittenem Brot? Wenn Sie keine ganze Brotscheibe zur Hand haben oder es einfach schneller gehen soll, können Sie ganz einfach Knoblauchbrot mit bereits geschnittenem Brot zubereiten. Mischen Sie dafür einfach etwas gehackten oder zerdrückten Knoblauch mit Olivenöl (und optional etwas Petersilie und Salz). Bestreichen Sie die Brotscheiben dünn mit dieser Mischung und toasten Sie sie dann für 5-8 Minuten im Ofen oder Toaster. Achten Sie darauf, dass die Scheiben goldbraun und knusprig sind. Für detaillierte Tipps und Tricks für das perfekte Knoblauchtoast werfen Sie einen Blick auf unser Lieblings-Knoblauchtoast-Rezept!

Wie wärmt man Knoblauchbrot auf? Um übrig gebliebenes Knoblauchbrot wieder knusprig und warm zu bekommen, legen Sie die Scheiben in einer einzigen Schicht auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Backen Sie sie dann für 2-4 Minuten bei 220°C (425°F) im Ofen. Passen Sie Zeit und Temperatur je nach Ihrem Ofen an. Ziel ist es, dass das Brot wieder knusprig wird, ohne auszutrocknen oder zu verbrennen. Alternativ können Sie es auch kurz in der Heißluftfritteuse aufwärmen.

Wie viele Kalorien hat Knoblauchbrot? Eine Portion dieses gerösteten Knoblauchbrot-Rezepts, was einer Scheibe entspricht, hat ungefähr 140 Kalorien. Dies ist natürlich eine Schätzung und kann je nach Brotsorte und genauer Menge des Aufstrichs variieren. Es ist eine genussvolle Beilage, die in Maßen genossen werden sollte.

Wie macht man Knoblauchbrot-Aufstrich? Der Knoblauchbrot-Aufstrich ist das Herzstück des Geschmacks. Um ihn zuzubereiten, zerdrücken Sie gerösteten Knoblauch, weiche Butter und Salz in einer kleinen Schüssel, bis alles gut vermischt ist und eine cremige, aber noch leicht stückige Konsistenz hat. Dieser Aufstrich wird dann auf die längs halbierte Brotscheibe verteilt. Sie können auch frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzufügen, um dem Aufstrich eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.

Wer hat Knoblauchbrot erfunden? Obwohl Knoblauchbrot von der italienischen Bruschetta abgeleitet ist, wird angenommen, dass italienische Amerikaner Knoblauchbrot erfunden haben. Während Bruschetta traditionell mit Olivenöl zubereitet wird, heißt es, dass italienisch-amerikanische Einwanderer Olivenöl durch Butter ersetzten, da diese leichter erhältlich war und dem Brot eine andere, reichhaltigere Textur verlieh. Es ist interessant festzustellen, dass man in Italien weder Knoblauchbrot noch Käse-Knoblauchbrot in dieser Form finden wird, da es eine Anpassung der italienischen Küche in Amerika ist. [1] [2]

Wie macht man Knoblauchbrot in einer Heißluftfritteuse? Um dieses Rezept in einer Heißluftfritteuse zuzubereiten, stellen Sie sicher, dass Sie den Brotlaib so schneiden, dass er in den Korb Ihrer Heißluftfritteuse passt. Bestreichen Sie die Brothälften wie beschrieben mit der Knoblauchbutter. Stellen Sie die Heißluftfritteuse auf 190°C (375°F) ein und backen Sie das Brot für 5-10 Minuten. Überprüfen Sie das Brot nach 5 Minuten und dann jede Minute, um ein Verbrennen zu vermeiden. Die Heißluftfritteuse sorgt für eine besonders knusprige Kruste!

Ist Knoblauchbrot italienisch? Knoblauchbrot gilt als italienisch-amerikanisch, da es vermutlich von Italienern erfunden wurde, die nach Amerika auswanderten und dort ihre kulinarischen Traditionen an die lokalen Zutaten und Vorlieben anpassten. Es ist ein wunderbares Beispiel für die Entwicklung und Fusion von Küchen.

Passt Knoblauchbrot zu Pizza? Ja! Knoblauchbrot ist die perfekte Ergänzung zu Pizza, gerade wegen seiner knoblauchigen und buttrigen Basis. Es bietet eine zusätzliche Textur und einen intensiven Geschmack, der die verschiedenen Pizzen wunderbar ergänzt. Viele lieben die Kombination aus Kohlenhydraten und würzigem Geschmack!

Scheiben dieses fertig gebackenen Beilagenrezepts auf Backpapier

Benötigte Werkzeuge für die Zubereitung

Die Zubereitung dieses köstlichen Knoblauchbrots erfordert nur wenige, grundlegende Küchenwerkzeuge, die die Arbeit erleichtern und ein optimales Ergebnis gewährleisten:

  • Schneidebrett: Ein stabiles Schneidebrett ist unerlässlich zum sicheren und präzisen Schneiden des Brotes.
  • Käsestreicher / Buttermesser: Ideal zum gleichmäßigen Verteilen der Knoblauchbutter auf dem Brot. Ein einfacher Löffel tut es aber auch.
  • Scharfes Kochmesser / Brotmesser: Ein scharfes Messer ist entscheidend, um den Brotlaib sauber in zwei Hälften zu schneiden, ohne ihn zu zerreißen oder zu zerdrücken. Ein Brotmesser mit Wellenschliff ist hierfür besonders gut geeignet.
  • Teigschneider (Pastry Cutter): Obwohl optional, ist ein Teigschneider ein hervorragendes Werkzeug, um den gerösteten Knoblauch und die Butter effizient zu zerdrücken und zu einer cremigen Paste zu vermischen. Eine Gabel funktioniert aber auch.
Unsere Favoriten

Unwiderstehliche Knoblauchrezepte 🧄

  • Geröstete Knoblauch-Aioli
  • Knoblauchsalz selber machen
  • Unser Lieblings-Knoblauchtoast
  • Knoblauch-Confit
  • Knoblauch-Parmesan-Kartoffeln aus dem Ofen
  • Und Ananas-Salsa, nur zum Spaß. 😉

Dem Spiel voraus!

Ein Knoblauchkopf, das heißt… 😉 Okay, ich höre mit den schlechten Wortspielen auf! Wie hat Ihnen das heutige Rezept gefallen? Lassen Sie es mich in den Kommentaren unten wissen, oder machen Sie ein Foto und taggen Sie mich @ulyum und #ulyum, damit ich es sehen kann. Das hilft wirklich sehr! Bis zu unserem nächsten köstlichen Küchenabenteuer…

Ich sende Ihnen all meine Liebe und vielleicht sogar eine Taube, xo Demeter ❤️

🧄 📸 🧄

📸 Haben Sie dieses Rezept nachgekocht? Machen Sie ein Foto und teilen Sie es auf Instagram mit dem Hashtag #ulyum & taggen Sie @ulyum. Ich würde es gerne sehen! 📸

Scheiben geröstetes Knoblauchbrot auf einem mit Backpapier belegten Servierbrett

5 von 5 Bewertungen

Geröstetes Knoblauchbrot {Hausgemachtes Rezept}

Von Demeter Trieu
Tiefes, geröstetes Knoblaucharoma, gemischt mit einem reichhaltigen Butteraufstrich auf perfekt geröstetem Brot – für das BESTE geröstete Knoblauchbrot!
Vorbereitung: 5 Minuten
Kochzeit: 12 Minuten
SpeichernGespeichert
Pin
Bewerten
Drucken

Ausrüstung

  • Käsestreicher
  • Schneidebrett
  • Teigschneider

Zutaten 

Zutaten für Knoblauchbrot

  • 3 Köpfe gerösteter Knoblauch
  • 1 Brotlaib, Französisches, Ciabatta oder Italienisches Brot
  • 3-4 Esslöffel ungesalzene Butter, Zimmertemperatur
  • Salz nach Geschmack, oder streuen Sie mein Lieblings-Knoblauchsalz für einen extra köstlichen Knoblauchgenuss

Garnierung

  • Gehackte frische Petersilie
  • Knoblauchsalz
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anleitung 

  • Folgen Sie zuerst diesem Rezept für gerösteten Knoblauch. Stellen Sie den gerösteten Knoblauch beiseite.
  • Heizen Sie den Ofen auf 190°C (375°F) vor.
  • Während der Knoblauch abkühlt, schneiden Sie einen Brotlaib der Länge nach in der Mitte durch, um zwei flachere Hälften zu erhalten, ähnlich wie Sie ein Sandwich vorbereiten würden. Legen Sie die Brothälften nebeneinander auf ein großes, randiges Backblech. Stellen Sie es beiseite.
  • Sobald die gerösteten Knoblauchköpfe sicher anzufassen sind, schneiden Sie die Ränder der papierartigen Schale ab, um das Entnehmen des Knoblauchs zu erleichtern. Entnehmen Sie die gerösteten Knoblauchzehen aus dem Kopf und geben Sie sie in eine mittelgroße Schüssel.
  • Zerdrücken Sie Knoblauch, Butter und Salz in der Schüssel. Rühren und zerdrücken Sie alles, bis es gut vermischt ist. Es sollte eine cremige, aber noch leicht stückige Paste entstehen.
  • Verteilen Sie die Knoblauchbutter gleichmäßig über die Brothälften, sodass eine gleichmäßige Schicht entsteht. Achten Sie darauf, die Butter bis zu den Rändern zu verteilen.
  • Backen Sie das Brot für 8-15 Minuten, abhängig von Ihrem bevorzugten Röstgrad (kürzer für weicheres Brot, länger für knusprigeres Brot). Ich backe meins gerne, bis es an den Rändern tiefgolden und knusprig ist, etwa 12 Minuten.
  • Sobald es kühl genug ist zum Anfassen, vorsichtig in Scheiben schneiden. Mit Petersilie garnieren und servieren. Optional können Sie für einen besonderen Genuss etwas geriebenen Parmesan oder Knoblauchsalz darüber streuen.

Anmerkungen

Aufbewahrung: Gebackenes Knoblauchbrot kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass es vor dem Lagern vollständig abgekühlt ist.

Einfrieren: Nach dem vollständigen Abkühlen in einem gefriergeeigneten Behälter für 1-3 Monate einfrieren. Vor dem Servieren auftauen und aufwärmen.

Gang: Beilagen
Küche: Italienisch

Gefällt Ihnen das? Hinterlassen Sie einen Kommentar!

Gefällt Ihnen dieses Rezept? Teilen Sie es mit Freunden!

Haben Sie dieses Rezept nachgekocht? Machen Sie ein Foto und teilen Sie es auf Instagram mit dem Hashtag #ulyum & taggen Sie @ulyum. Ich würde es gerne sehen!

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten, die es mir ermöglichen, eine kleine Provision für meine Empfehlung zu verdienen, ohne zusätzliche Kosten für Sie.

Beilagenrezepte, die Sie lieben werden ❤️

  • Pilz-Quesadilla – Knusprig, käsig & köstlich!
  • Ahorn-Rosenkohl
  • Hasselback-Süßkartoffeln
  • Geröstete Kartoffeln und Karotten
  • Geröstete grüne Bohnen