Das Ultimative Rezept: Saftige Fudgy Pfefferminz-Brownies mit Cremiger Schoko-Ganache (Vegan & Glutenfrei)
Saftiges & Fudgy Ganache Pfefferminz-Brownies Rezept (V, GF): Ein einfaches Rezept für unwiderstehlich schokoladige, kühle Minz-Brownies, gekrönt mit einer seidig-glatten Schokoladen-Ganache, zubereitet mit gesunden Zutaten. Diese Brownies sind vollständig vegan, glutenfrei und milchfrei, und somit eine perfekte Wahl für alle, die bewusste Genussmomente suchen oder spezielle Ernährungsbedürfnisse haben.
Herzlich willkommen zur ersten offiziellen Dezemberwoche! Das bedeutet, Weihnachten ist nur noch wenige Wochen entfernt – können Sie es schon fühlen? (Oh mein Gott, bin ich die einzige, die Taylor Swift immer wieder „Are you ready for it?“ in ihrem Kopf singen hört?! Es ist, als ob die Feiertagsstimmung schon in der Luft liegt und uns alle mit ihrer Magie erfasst.)
Schon vor Weihnachten – ach, ich meinte natürlich ernsthaft vor Thanksgiving! Sehen Sie, wie allgegenwärtig und beeinflussend der Feiertagswahnsinn ist?! Er schleicht sich in unsere Gedanken und sogar in unsere Tippfehler. Aber zurück zum Wesentlichen: Was wollte ich gerade sagen?
Ja, genau! Seit vor Thanksgiving teile ich bereits meine liebsten gesunden Rezepte für Festtagsdesserts! Haben Sie schon die Gelegenheit gehabt, meine Lebkuchen-Haferflocken-Frühstücksriegel auszuprobieren? Sie sind buchstäblich wie ein Bissen Weihnachten, der Sie sofort in festliche Stimmung versetzt. Aber eben ohne den ganzen Baum, versprochen!
Okay, okay, sie sind nicht *buchstäblich* ein Bissen Weihnachten im eigentlichen Sinne, aber die Aromen sind so authentisch und festlich, dass man fast denken könnte, man knabbert an einem verzauberten Stück Weihnachtsbaum. Aber etwas an dem Wort „buchstäblich“ lässt es einfach wichtiger und für-echt wirken. Finden Sie nicht auch? Es gibt den Dingen einfach mehr Gewicht. 🙂
Jedenfalls, probieren Sie zuerst diese Riegel, dann machen Sie unbedingt den erfrischenden Pfefferminz-Fudge. Danach folgen meine fantastisch festlichen Pfefferminz-Mokka-Cupcakes, die jeden Kaffeeliebhaber begeistern werden. Bereiten Sie dann eine doppelte Portion meiner unwiderstehlichen Almond Joy Truffles zu – diese kleinen Bissen sind einfach himmlisch. *Danach* und erst dann, zaubern Sie die Lieblings-Pfefferminz-Crunch-Riegel meiner Familie, die einfach immer ein Hit sind.
Und dann, *dann* sind diese saftigen & fudgy Ganache Pfefferminz-Brownies an der Reihe. Sie sind das Kronjuwel der weihnachtlichen Backstube!
Es wird gleich so richtig weihnachtlich hier – mit einem Hauch von Minze und ganz viel Schokolade!
Erzählen Sie mir jetzt: Welche Geschmacksrichtungen sind die absoluten Favoriten Ihrer Familie für die Feiertage? Das ist doch absolut eine Sache, oder? Jede Familie hat ihre eigenen Traditionen und Geschmäcker. Vielleicht ist es der belebende Geschmack von Pfefferminz, die erdige Süße von Kürbis, die nussige Wärme von Ahorn-Pekannuss oder die herbe Frische von Cranberrys. Meine Familie nimmt am liebsten alles – und alles andere, was man ihnen anbietet. Sie sind wahre Genießer und freuen sich über jede süße Überraschung! 😉
Ich muss vielleicht zugeben, dass Erik und ich immer das unwiderstehliche Bedürfnis haben, Erdnussbutter und Schokolade in unsere Kreationen zu schmuggeln. Das ist einfach eine Kombination, die man nicht toppen kann! Sehen Sie: unsere ultimativen Schoko-Erdnussbutter-Riegel. Ja, sie sind so gut, wie sie klingen – und übertreffen oft die Erwartungen!
Eine meiner absoluten Lieblinge für die Feiertage sind Brownies!! Ich bin zwar auch ein großer Fan von Keksen, Süßigkeiten und schnellen Broten, aber Brownies… (Ein glücklicher Seufzer) Es hat einfach etwas ganz Besonderes, eine frische, herrlich klebrige Portion super-fudgy Brownies zu backen. Es fühlt sich wie eine extra besondere Belohnung an, ein wahrer Genuss für die Seele. Und wenn Sie wirklich auf super-fudgy Brownies stehen, dann MÜSSEN Sie unbedingt meine ultimativen fudgy Paleo-Vegan-Brownies probieren. Sie werden Ihre Geschmacksknospen auf eine neue Ebene heben! Ja, es fühlt sich wie ein ultimativer Backtag an. 🙂
Aber zurück zu diesen kühlen Minz-Brownies (verstehen Sie jetzt, was ich meine, wenn ich sage, dass ich ultimativ auf Brownies stehe?? Ich habe heute ein echtes Brownie-Hirn! Diese kleinen Quadrate sind nicht nur ein Dessert, sondern ein Erlebnis. Wenn Sie hineinbeißen, ist es wie ein Bissen all Ihrer Pfefferminz-Schokoladen-Träume, die wahr werden. Sie haben solche Träume, nicht wahr? 🙂
Das Beste daran ist, dass Sie sie selbst ein oder zwei Tage später wieder in ihren ofenfrischen Glanz zurückversetzen können. Einfach ein Stück in die Mikrowelle legen und kurz erwärmen. SO. GUT. So. Fudgy. Die Minze entfaltet ihr volles Aroma, und die Schokolade schmilzt perfekt. Es ist ein Genuss, der auch am nächsten Tag noch begeistert.
Und die Art und Weise, wie diese Schokoladen-Ganache schmilzt, wenn sie erwärmt wird… (Ein glücklicher Schoko-Seufzer). Ja, das ist SO eine Sache, ein Moment reinen Glücks für jeden Schokoladenliebhaber.
Großartig! Jetzt bin ich super abgelenkt und denke nur daran, in die Küche zu gehen und einen zu erwärmen. Na gut, wahrscheinlich vier auf einmal. Diese Suchtgefahr ist real!
Bevor ich alles vergesse, was ich gerade dachte, muss ich meine übliche Weihnachtsback-To-Do-Liste und meine möglichen Ideen in Gang setzen. Die Feiertage warten nicht! Hier ist, was ich mir überlegt habe, um die Backsaison so richtig auszukosten:
- Triple Chocolate Pfefferminz-Cookies: Diese Kekse sind ein absolutes Muss für jeden Schokoladenliebhaber und bieten eine belebende Minznote, die perfekt in die festliche Jahreszeit passt. Sie sind so reichhaltig und geschmackvoll, dass sie schnell zu einem Familienfavoriten werden.
- Paleo Mokka Frappé: Um Erik und mich während unserer Marathon-Backsessions mit Energie zu versorgen – eine köstliche, belebende und gleichzeitig gesunde Pause vom Teigkneten. Ohne diesen Drink würden wir die vielen Backstunden kaum überstehen!
- Glutenfreie Vegane Schoko-Erdnussbutter-Trüffel: Klein, fein und unwiderstehlich – diese Trüffel sind das perfekte selbstgemachte Geschenk oder eine schnelle süße Belohnung, wenn der Heißhunger auf Schokolade kommt.
- Mandelbutter-Fudge-Cups: Cremig, reichhaltig und einfach zuzubereiten, eine weitere köstliche und gesündere Option für die Feiertage, die im Mund zergeht.
- Paleo Kandierte Pekannüsse: Eine knusprige, süße und gesunde Snack-Option, die auch hervorragend zu Salaten oder als Topping für andere Desserts passt. Einmal probiert, kann man nicht mehr aufhören!
- Eine doppelte Portion (wahrscheinlicher eine dreifache!) Erdnussbutter-Schoko-Chip-Haferflocken-Kekse: Diese klassischen Kekse kommen immer gut an und sind so lecker, dass sie schneller verputzt sind, als man gucken kann. Deswegen lieber gleich mehr backen!
- Schoko-Kokos-Riegel: Exotisch und schokoladig zugleich, eine tolle Abwechslung zu den traditionellen Weihnachtsleckereien und eine willkommene Geschmacksexplosion.
- No Bake Schoko-Erdnussbutter-Riegel: Oder möglicherweise die Paleo-Version – oder warum nicht gleich beide? Schnell gemacht und unglaublich lecker, ideal, wenn die Zeit knapp ist und man trotzdem etwas Besonderes servieren möchte.
- Zwei Brote glutenfreies veganes Kürbisbrot: Ein warmer, würziger Genuss, der die Herbst- und Winterstimmung perfekt einfängt und das Zuhause mit einem herrlichen Duft erfüllt.
Dieses Jahr habe ich Erik gesagt, dass er an der Reihe ist, das Kürbisbrot zu backen! Er wird normalerweise ein bisschen nervös, wenn er den Schlitz oben einschneiden muss, um das Brot so schön aufgehen zu lassen, aber ich sage ihm immer, dass es so einfach und lustig ist! Meiner Meinung nach ist das der beste und befriedigendste Teil des ganzen Backprozesses, wenn man sieht, wie der Teig im Ofen zum Leben erwacht.
Planen Sie, dieses Jahr Beaming Baker Leckereien zuzubereiten? Ich würde zu gerne hören, welche Ihre Favoriten sind! Während ich gespannt auf Ihre Antworten warte, möchte ich Ihnen noch ausführlicher alles über diese saftigen & fudgy Ganache Pfefferminz-Brownies erzählen. Sie sind:
- Einfach zuzubereiten, in nur zwei Schüsseln: Die zweite Schüssel geht zwar auf Kosten der Ganache, aber das macht das Backen trotzdem zum Kinderspiel, selbst für Backanfänger oder wenn man wenig Zeit hat. Eine unkomplizierte Zubereitung für maximalen Genuss.
- Herrlich saftig und fudgy: Jeder einzelne Bissen schmilzt förmlich auf der Zunge und bietet das ultimative Schokoladenerlebnis, das man von einem echten, unwiderstehlichen Brownie erwartet. Die Textur ist einfach perfekt.
- Gekrönt mit seidig-glatter dunkler Schokoladen-Ganache: Die luxuriöse Ganache verleiht den Brownies nicht nur eine zusätzliche Schicht Schokoladenglück, sondern auch einen unwiderstehlichen Glanz und eine Cremigkeit, die einfach begeistert.
- Das perfekte gesunde(re) Festtagsdessert: Ideal für alle Ihre festlichen Zusammenkünfte und Feiern, da sie mit gesunden, vollwertigen Zutaten zubereitet werden, ohne dabei Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Ein Dessert, das man ohne Reue genießen kann.
- Genau die vegane Brownie-Leckerei, nach der Sie Ihr ganzes Leben gesucht haben: Ich übertreibe natürlich ein wenig, aber diese Brownies sind wirklich ein Traum für alle, die eine pflanzliche, schokoladige und absolut köstliche Option suchen. Sie werden Ihre Erwartungen übertreffen!
- Vegan, glutenfrei, milchfrei und raffiniert zuckerfrei: Diese Brownies sind für viele Ernährungsbedürfnisse und Vorlieben geeignet, sodass jeder Gast bedenkenlos zugreifen und diesen himmlischen Genuss erleben kann. Eine echte Bereicherung für jede Feiertagstafel.
- Hergestellt mit einfachen, vollwertigen und gesunden Zutaten: Wir verwenden nur die besten, natürlichen Zutaten, um Ihnen ein Dessert zu bieten, das sich nicht nur gut anfühlt, sondern auch noch besser schmeckt. Qualität, die man schmeckt.
- Vielleicht Ihr baldiger Lieblings-Brownie-Rezept (glutenfrei!): Seien Sie nicht überrascht, wenn diese Brownies schnell zu einem festen und unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Backroutine für die Feiertage und darüber hinaus werden. Sie sind einfach zu gut!
Sind Sie bereit, Ihre Pfefferminz-Schokoladen-Brownies in vollen Zügen zu genießen? Und ich meine, so richtig maximal? Dann los! Schnappen Sie sich das Kakaopulver, ich hole alles andere (ich habe ja eine Küche voller riesiger Vorräte, die nur darauf warten, verwendet zu werden!). Das Einzige, was das Feiern der Feiertage noch besser macht, ist, es mit Ihnen zu teilen. Ich bin so unglaublich dankbar, dass Sie hier bei mir sind, experimentieren und Abenteuer in der Küche erleben! Ich kann es kaum erwarten zu hören, was Sie von diesem Rezept halten! In der Zwischenzeit erzählen Sie mir doch:
Welche Geschenke planen Sie dieses Jahr zu verschenken? Und wie gestalten Sie Ihre Weihnachtszeit in der Küche?
Sende Ihnen all meine Liebe und vielleicht sogar eine Taube, xo Demeter ❤️
☀︎ Klicken Sie unten zum Pinnen ☀︎
☀︎ Haben Sie dieses Rezept zubereitet? Machen Sie ein Foto und teilen Sie es auf Instagram mit dem Hashtag #ulyum und markieren Sie @ulyum. Ich würde es gerne sehen und bin gespannt auf Ihre Kreationen! ☀︎
Wenn Ihnen diese saftigen & fudgy Ganache Pfefferminz-Brownies gefallen haben und Sie nach weiteren köstlichen, gesunden Optionen suchen, dann werden Sie diese glutenfreien veganen Festtagsdessert-Rezepte ebenfalls lieben:
Weitere Gesunde Festtagsdessert-Rezepte
- Super Fudgy Ahorn-Pekannuss-Brownies: Ein unwiderstehlicher Klassiker, der durch die Kombination von süßem Ahorn und knackiger Pekannuss eine warme, herbstliche Note erhält und perfekt in die kalte Jahreszeit passt.
- Vegane Schoko-Brownie-Kekse: Diese Kekse vereinen das Beste aus zwei Welten – den festen Biss eines Kekses und die zarte, fudgy Textur eines Brownies. Ein Muss für alle Schokoladenfans!
- No Bake Paleo Schoko-Pekannuss-Riegel: Perfekt für schnelle Zubereitungen, wenn keine Backzeit vorhanden ist. Diese Riegel sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch voller gesunder Nährstoffe und schnell auf dem Tisch.
- Paleo Apfel-Pekannuss-Kokos-Crisp: Eine köstliche, fruchtige Alternative, die warm und wohltuend schmeckt. Ideal für gemütliche Abende und ein leichtes, aber befriedigendes Dessert.
- Fudgy Vegane Brownies – 6 Varianten: Entdecken Sie die Vielseitigkeit von veganen Brownies mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Toppings. Ein Basiskonzept, das unendlich viele Möglichkeiten bietet, um Ihre Kreativität in der Küche auszuleben.

Saftige & Fudgy Ganache Pfefferminz-Brownies Rezept (Glutenfrei, Vegan, Milchfrei)
Pinnen
Bewerten
Zutaten
Pfefferminz-Brownies
- ¼ Tasse natürliche, ungesalzene cremige Mandelbutter
- ½ Tasse Kokosblütenzucker
- 1/3 Tasse reiner Ahornsirup
- ¼ Tasse + 2 Esslöffel geschmolzenes Kokosöl
- ¾ Tasse ungesüßtes Kakaopulver
- 2 Leinsamen-Eier (bestehend aus 2 Esslöffeln gemahlenen Leinsamen + 6 Esslöffeln Wasser, verrühren und etwa 15 Minuten stehen lassen, bis eine gelartige Konsistenz entsteht)
- 1 Teelöffel Pfefferminzextrakt
- ¼ Teelöffel Salz
- ¼ Tasse + 2 Esslöffel glutenfreies Hafermehl
- ½ Tasse vegane Schokochips
Schokoladen-Topping (Ganache)
- ½ Tasse vegane Schokochips
- ¼ Tasse Kokoscreme*
Zubereitung
-
Ofen auf 160°C (325°F) vorheizen. Eine 20×20 cm (8-Zoll) quadratische Backform sorgfältig mit Backpapier auslegen oder einfetten und mit Alufolie auslegen. Die Überstände des Papiers oder der Folie sollten über die Ränder hängen, um das spätere Herausheben der Brownies zu erleichtern. Beiseite stellen.
-
Brownies zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel die flüssigen Zutaten – Mandelbutter, Kokosblütenzucker, Ahornsirup und geschmolzenes Kokosöl – miteinander verquirlen. So lange kräftig rühren, bis die Mischung eine glatte, leicht glänzende und karamellähnliche Konsistenz annimmt. Dies ist der erste Schritt zu einer wunderbar fudgy Textur.
-
Kakaopulver schrittweise (jeweils ¼ Tasse) hinzufügen und nach jeder Zugabe kräftig verrühren, bis die Masse vollständig glänzend und glatt ist. Dabei die Seiten der Schüssel mit einem Spatel abkratzen, um sicherzustellen, dass sich alle Zutaten gut verbinden. Anschließend die vorbereiteten Leinsamen-Eier, den Pfefferminzextrakt und das Salz gründlich einrühren, bis alles homogen ist.
-
Nun das Hafermehl hinzufügen. Mit einem robusten Gummispatel das Mehl vorsichtig unterheben, bis es vollständig eingearbeitet ist und keine trockenen Mehlflecken mehr sichtbar sind. Achten Sie darauf, nicht zu übermischen, da dies die spätere Saftigkeit der Brownies beeinträchtigen könnte.
-
Die veganen Schokochips behutsam unter den Teig falten. Den fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform gießen. Mit dem Gummispatel die Oberfläche glattstreichen, sodass eine ebenmäßige Schicht entsteht.
-
Die Brownies für 28-32 Minuten backen. Mein Backofen benötigte etwa 30 Minuten. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren; ein Zahnstochertest sollte nur noch feuchte Krümel zeigen, aber nicht komplett sauber sein, um die gewünschte fudgy Konsistenz zu gewährleisten. Nach dem Backen die Brownies vollständig in der Form abkühlen lassen, mindestens 1 Stunde oder bis sie raumtemperiert sind. Geduld ist hier der Schlüssel für perfekt geschnittene Brownies.
-
Schokoladen-Topping (Ganache) zubereiten: Sie können die Doppelkochmethode verwenden oder wie folgt vorgehen: In einer mittelgroßen, mikrowellengeeigneten Schüssel die Zutaten für das Schokoladen-Topping (vegane Schokochips und Kokoscreme) hinzufügen. Erhitzen Sie die Mischung in 15-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle, bis alles leicht weich und geschmolzen ist. Dabei ist größte Vorsicht geboten, um ein Anbrennen zu vermeiden. Zwischen den Heizintervallen gründlich umrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Zum Schluss mit einem Schneebesen kräftig weiterschlagen, um eine seidig-glatte und perfekt glänzende Textur zu erzielen – so wird Ihre Ganache traumhaft cremig.
-
Die geschmolzene Schokolade über die vollständig abgekühlten Brownies gießen. Mit einem sauberen Gummispatel die Ganache zu einer gleichmäßigen Schicht glattstreichen. Für besonders saubere und präzise Scheiben die Brownies nach dem vollständigen Abkühlen (und sobald die Ganache aufgetragen ist) für 1-3 Stunden im Kühlschrank kühlen. Anschließend in 16 gleichgroße Brownies schneiden. Genießen Sie dieses unwiderstehliche, festliche Gebäck, das jeden Gaumen erfreut!
Anmerkungen und Tipps
-*Kokoscreme durch Kokosmilch ersetzen – ein einfacher Trick: Um Kokoscreme zu erhalten, falls Sie keine fertige zur Hand haben, stellen Sie am Vorabend eine Dose (achten Sie darauf, dass es KEINE „Light“-Dosen sind) vollfetter Kokosmilch in den Kühlschrank. Achten Sie dabei darauf, den Inhalt nicht zu schütteln, damit sich die feste und flüssige Phase trennen kann. Am Backtag öffnen Sie die Dose und schöpfen die feste, weiße Kokosschicht, die sich oben abgesetzt hat, vorsichtig ab – dies ist Ihre frische Kokoscreme. Die darunter liegende Flüssigkeit kann für Smoothies oder andere Rezepte verwendet werden.
– Aufbewahrung und Frische: Die Brownies bleiben in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 1 Woche lang wunderbar saftig und frisch. Wenn Sie sie im Kühlschrank aufbewahren, werden sie etwas fester, aber halten sich dafür bis zu 2 Wochen. Lassen Sie sie vor dem Servieren kurz auf Raumtemperatur kommen, damit sie wieder ihre optimale Konsistenz erreichen.
– Einfrieren für längere Haltbarkeit: Diese Brownies lassen sich hervorragend einfrieren, was sie perfekt für die Vorbereitung großer Mengen macht oder wenn Sie immer eine leckere Süßigkeit zur Hand haben möchten. Lagern Sie sie in einem luftdichten, gefriersicheren Behälter für bis zu 2 Monate. Zum Genießen lassen Sie sie einfach 10-20 Minuten bei Raumtemperatur auftauen. Alternativ können Sie sie auch für etwa 10 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen, um sie wieder herrlich warm und fudgy zu machen – die Ganache schmilzt dann wunderschön und macht das Erlebnis noch genussvoller.
– Noch mehr köstliche glutenfreie Festtagsdessert-Rezepte zum Ausprobieren: Wenn Ihnen diese Brownies gefallen haben, sollten Sie unbedingt auch unseren erfrischenden Pfefferminz-Fudge, die unwiderstehlichen Mandel-Joy-Trüffel oder die festlichen Schoko-Cupcakes probieren. Jedes dieser Rezepte ergänzt Ihr Feiertagsbuffet perfekt und sorgt für noch mehr Genussmomente.
Gefällt Ihnen dieses Rezept? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar!
© ulyum.com. Alle Inhalte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder oder Rezepte nicht ohne meine ausdrückliche Genehmigung. Wenn Sie dieses Rezept neu veröffentlichen möchten, schreiben Sie bitte das gesamte Rezept in Ihren eigenen Worten neu und fügen Sie unbedingt einen Link zu diesem Beitrag für das Originalrezept ein. Vielen Dank für Ihre Fairness und Unterstützung.
Zubehör für dieses Rezept
Hier sind einige Artikel und Werkzeuge, die ich persönlich für das heutige Rezept verwendet habe und die ich wärmstens empfehlen kann. Sie machen das Backen einfacher und noch angenehmer! 🙂
- Pfefferminzextrakt (Für den authentischen Minzgeschmack, der diese Brownies so besonders macht.)
- OXO Rührschüsseln (Robust, praktisch und unverzichtbar für jede Küche.)
- Kokosöl (Unsere Wahl für eine gesündere und rein pflanzliche Fettquelle.)
- Silikonspatel (Perfekt zum Mischen und Glattstreichen, ohne etwas zu verschwenden.)
- Ahornsirup (Der natürliche Süßstoff, der eine wunderbare Tiefe hinzufügt.)
- Backform (20 cm) (Eine quadratische Backform in dieser Größe ist ideal für gleichmäßige Brownies.)
- Kuchengitter (Unverzichtbar zum vollständigen Abkühlen, damit die Brownies nicht feucht werden.)
- Mein Lieblingsmesser (Ein gutes Messer macht das Schneiden der fudgy Brownies zum Kinderspiel.)
Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten, die es mir ermöglichen, eine kleine Provision für meine Empfehlung zu verdienen, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Ich danke Ihnen vielmals für Ihre kontinuierliche Unterstützung von Beaming Baker.
Bleiben Sie in Verbindung und folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen für weitere Rezepte, Tipps und Inspirationen!
Facebook ☀︎ Pinterest ☀︎ Twitter ☀︎ Instagram