futured 1 538

Vegane & Glutenfreie No-Bake Snickerdoodle-Cookies: Einfach, Schnell & Himmlisch Lecker mit nur 5 Zutaten!

Wer kennt sie nicht, die klassisch-zimtigen Snickerdoodle-Cookies? Aber was, wenn man diese unwiderstehlichen, zähen Leckerbissen ohne Ofen und mit nur wenigen, gesunden Zutaten zaubern könnte? Genau das ist mit unseren veganen und glutenfreien No-Bake Snickerdoodle-Cookies möglich! Sie sind nicht nur unglaublich einfach und schnell zubereitet, sondern auch getreidefrei, ohne raffinierten Zucker und komplett milchfrei. Ein wahrer Genuss für alle, die das Backen lieben, aber manchmal einfach keine Zeit oder Lust haben, den Ofen anzuheizen. Perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch oder als schnelles Dessert!

Vegane und Glutenfreie No-Bake Snickerdoodle-Cookies: Nur 5 Zutaten für einfache vegane + glutenfreie Snickerdoodle-Cookies! Diese zähen, zimtigen Kekse sind süß, getreidefrei, ohne raffinierten Zucker, milchfrei, ohne Backen. #NoBake #Cookies #Vegan #GlutenFree | Rezept auf BeamingBaker.com

Die Faszination der Snickerdoodle-Cookies: Eine persönliche Geschichte

Sind Sie auch ein begeisterter Fan von Snickerdoodle-Cookies? Für mich waren sie als Kind immer die „Reste-Kekse“ oder „Diese Kekse ohne Schokostückchen“. Ich weiß, keine besonders ansprechende oder gar den Gaumen reizende Beschreibung, haha. Doch damals, wenn jemand eine Ladung Snickerdoodle-Kekse mitbrachte oder vorschlug, welche zu backen, gab es immer ausgiebige Diskussionen darüber, wie viel Zuckerplätzchenteig noch übrig war und jeder dachte sich: „Warum eigentlich nicht?“

So wurden Snickerdoodle-Kekse für mich eher zu „Warum-Nicht-Keksen“, im Gegensatz zu meinen heiß begehrten Schokoladenstückchen-Keksen, die niemals eine spontane Idee waren. Als Erwachsener bin ich natürlich reifer geworden und habe gelernt, dass Kekse nicht unbedingt Schokostückchen enthalten müssen, um gut zu sein (okay, daran arbeite ich noch zu 50 %). Und noch wichtiger: Kekse müssen nicht das primäre Backziel sein oder aus frisch zubereitetem Teig stammen, um einfach KÖSTLICH zu schmecken (hier bin ich zu 100 % überzeugt!).

Besonders, da ich über 60 Stunden pro Woche damit verbringe, Kekse zu backen, mir neue Keksrezepte auszudenken, sie zu essen (das zählt absolut!) und all die verrückten, aber köstlichen Ideen zu sammeln, die ich für all diesen leckeren, übrig gebliebenen Keksteig verwenden kann. 😉 Und da Sie mich schon ewig nach einem Snickerdoodle-Keksrezept gefragt haben, dachte ich, es wäre höchste Zeit, eine einfache No-Bake-Version dieser Köstlichkeiten mit Ihnen zu teilen. Diese Variante ist nicht nur unglaublich praktisch, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Snickerdoodles zu genießen, selbst wenn Sie keinen Ofen benutzen möchten oder können.

Vegane und Glutenfreie No-Bake Snickerdoodle-Cookies: Schnelle und einfache vegane + glutenfreie Snickerdoodle-Cookies ohne Backen. Perfekt für gesunde Naschereien. #NoBake #Cookies #Vegan #GlutenFree | Rezept auf BeamingBaker.com

No-Bake Snickerdoodle-Cookies: Vegan & Glutenfrei – Eine Revolution für Naschkatzen!

Sind Sie bereit für die einfachsten, leckersten und absolut vollwertigsten veganen und glutenfreien No-Bake Snickerdoodle-Cookies? Diese veganen Kekse, die ohne Backen auskommen, sind herrlich weich und zäh, großzügig mit einer aromatischen Zimtzuckerhülle überzogen und werden aus gesunden, natürlichen Zutaten hergestellt. Und das Beste daran: Sie sind auch noch proteinreich und getreidefrei. Eine perfekte Alternative für alle, die auf bestimmte Ernährungsweisen achten müssen oder einfach eine gesündere Süßigkeit bevorzugen, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Das Konzept „No-Bake“ bedeutet nicht nur, dass kein Ofen benötigt wird, sondern auch, dass die Zubereitungszeit drastisch reduziert wird. In weniger als einer halben Stunde halten Sie köstliche, frisch zubereitete Kekse in den Händen, die niemand als „No-Bake“ identifizieren würde, so gut schmecken sie! Sie sind ideal für heiße Sommertage, wenn man den Ofen nicht einschalten möchte, oder für spontane Gelüste, wenn es schnell gehen muss. Zudem sind sie eine fantastische Option für Studentenwohnheime, Büros oder jede Küche ohne Backofen, die eine schnelle und einfache Süßigkeit verlangt. Die Kombination aus cremiger Textur und dem unverkennbaren Zimtaroma macht diese Cookies zu einem echten Highlight.

Gesunde und einfache No-Bake Snickerdoodle-Cookies (Vegan, Glutenfrei): Nur 5 Zutaten für diese zähen, zimtigen und süßen Leckerbissen. Getreidefrei und ohne raffinierten Zucker. #NoBake #Cookies #Vegan #GlutenFree | Rezept auf BeamingBaker.com

Nur 5 einfache Zutaten für Ihre Glutenfreien Snickerdoodle-Cookies

Meine No-Bake veganen Snickerdoodle-Cookies kommen mit erstaunlich wenigen Zutaten aus, was sie nicht nur einfach, sondern auch sehr zugänglich macht. Weniger ist hier wirklich mehr, denn jede Zutat spielt eine entscheidende Rolle für den perfekten Geschmack und die ideale Konsistenz. Hier ist, was Sie benötigen, und warum jede Komponente so wichtig ist:

  • Zutat 1: Gemahlener Zimt
    Der Zimt ist das Herzstück des Snickerdoodle-Geschmacks und verleiht den Keksen ihre charakteristische Wärme und Würze, die so viele lieben. Achten Sie auf frischen, hochwertigen Zimt für das beste Aroma. Er ist nicht nur in der Keksmischung selbst enthalten, wo er eine subtile Schicht des Geschmacks bildet, sondern bildet auch die unverzichtbare Ummantelung, die diesen Keksen ihren Namen gibt und für das klassische, würzige Finish sorgt.
  • Zutat 2: Granulierter Mönchsfrucht-Süße
    Als natürliche, zuckerfreie Alternative zu raffiniertem Zucker ist Mönchsfrucht-Süße eine ausgezeichnete Wahl. Sie liefert die benötigte Süße ohne die Kalorien oder den Blutzuckereinfluss von herkömmlichem Zucker. Das macht die Cookies nicht nur lecker, sondern auch für Diabetiker oder jene, die auf eine zuckerarme Ernährung achten, geeignet. Sie können auch Bio-Rohrzucker verwenden, wenn Sie keine spezielle Süße bevorzugen oder nicht auf raffinierten Zucker verzichten möchten.
  • Zutat 3: Cremige Cashewbutter
    Cashewbutter ist der Schlüssel zur zarten, aber zähen Textur dieser No-Bake-Kekse. Ihre Cremigkeit und ihr milder, nussiger Geschmack bilden die perfekte Basis, die fast an rohen Keksteig erinnert, wenn sie mit Süßungsmitteln und Vanille kombiniert wird. Achten Sie auf eine natürliche, ungesalzene Sorte ohne zusätzliche Öle oder Zucker, um den Geschmack zu kontrollieren. Sie können sie auch selbst herstellen, wenn Sie möchten. Falls Sie keine Cashewnüsse mögen oder keine zur Hand haben, funktioniert Mandelbutter (ebenfalls cremig und ungesalzen) ebenfalls hervorragend als Alternative und verleiht den Keksen eine leicht andere, aber ebenso köstliche Note.
  • Zutat 4: Kokosmehl
    Dieses einzigartige, getreidefreie Mehl ist ein wahres Wundermittel in der Backküche. Es absorbiert Flüssigkeiten wie kein anderes Mehl und sorgt so für die richtige Konsistenz ohne Backen. Schon eine kleine Menge Kokosmehl reicht aus, um die gewünschte Festigkeit zu erreichen, da es extrem saugfähig ist. Es ist eine fantastische Alternative für alle, die eine getreidefreie oder glutenfreie Ernährung verfolgen, und bringt eine leichte, natürliche Süße mit sich, die gut zum Gesamtprofil der Kekse passt.
  • Zutat 5: Reiner Ahornsirup
    Ahornsirup dient nicht nur als zusätzliches Süßungsmittel, das dem Mönchsfrucht-Süße eine abgerundete Süße verleiht, sondern auch als Bindemittel, das die Zutaten zusammenhält und den Keksen eine angenehme Feuchtigkeit und Zähigkeit verleiht. Verwenden Sie unbedingt reinen Ahornsirup der Güteklasse A oder B und keine Ahornsirup-Imitationen, um den besten Geschmack und die besten Bindeeigenschaften zu gewährleisten. Er verleiht den Keksen eine subtile, karamellige Note, die hervorragend zum Zimt passt und das Aroma der Cashewbutter unterstreicht.
  • Optional: Reiner Vanilleextrakt
    Ein Hauch von Vanille verstärkt das Aroma der Cashewbutter und des Zimts und rundet den Geschmack perfekt ab. Obwohl optional, empfehle ich, ihn zu verwenden, um das Geschmackserlebnis zu maximieren und den Keksen eine zusätzliche Tiefe zu verleihen.

Die Kombination dieser wenigen, aber sorgfältig ausgewählten Zutaten schafft ein Geschmackserlebnis, das die Einfachheit des Rezepts bei weitem übertrifft. Sie werden überrascht sein, wie vollmundig und befriedigend diese „No-Bake“-Kreationen sind und wie gut sie selbst anspruchsvolle Gaumen überzeugen.

Lagerung Ihrer veganen No-Bake Snickerdoodle-Cookies

Die richtige Lagerung dieser No-Bake veganen Snickerdoodle-Cookies ist kinderleicht und sorgt dafür, dass sie lange frisch und lecker bleiben! Um die optimale Frische und Textur zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Tipps:

  • Bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank: Lagern Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur oder, wenn Sie eine festere Konsistenz bevorzugen, im Kühlschrank. So bleiben sie 1 bis 2 Wochen frisch. Im Kühlschrank werden sie etwas fester, was besonders an warmen Tagen sehr angenehm sein kann.
  • Einfrieren für längere Haltbarkeit: Sie können die Kekse auch hervorragend einfrieren! Legen Sie sie dazu in einen gefriergeeigneten Behälter oder einen Gefrierbeutel und bewahren Sie sie für 1 bis 2 Monate im Gefrierfach auf. Sie werden fest, sind aber dennoch weich genug, um direkt aus dem Gefrierfach genossen zu werden – perfekt für eine spontane süße Belohnung, wenn Sie Lust auf etwas Leckeres haben, ohne extra backen zu müssen. Das Einfrieren ist eine großartige Methode, um immer einen Vorrat an gesunden Snacks zur Hand zu haben.

Unabhängig davon, wie Sie Ihre Snickerdoodles lagern, stellen Sie sicher, dass sie immer in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um Austrocknen zu verhindern und die Aromen zu bewahren.

Köstliche No-Bake Snickerdoodle-Cookies (Vegan, Glutenfrei) bereit zum Servieren und Lagern. Einfaches Rezept mit nur 5 Zutaten, ideal für eine schnelle Leckerei. #NoBake #Cookies #Vegan #GlutenFree | Rezept auf BeamingBaker.com

Die besten Werkzeuge für vegane No-Bake Snickerdoodle-Cookies (GF)

Um diese glutenfreien Snickerdoodle-Kekse ohne Backen perfekt zuzubereiten, sind nur wenige grundlegende Werkzeuge erforderlich. Die richtigen Utensilien können den Prozess noch einfacher, effizienter und angenehmer gestalten:

  • Zuckerfreie Granulierte Süße (z.B. Mönchsfrucht-Süße): Eine unverzichtbare Zutat für diese zuckerfreien Kekse. Dieser Süßstoff auf Pflanzenbasis schmeckt hervorragend und ermöglicht Ihnen, ohne schlechtes Gewissen zu naschen. Er ist vielseitig einsetzbar und löst sich gut auf.
  • Kokosmehl: Dieses einzigartige, getreidefreie Mehl aus Kokosnüssen ist fantastisch darin, Feuchtigkeit aufzunehmen und sorgt für die perfekte, zähe Konsistenz der No-Bake-Cookies. Es ist ein Muss für viele meiner getreidefreien Rezepte.
  • Mittlerer Kekslöffel: Dies ist mein absoluter Lieblings-Kekslöffel! Ich habe im Laufe der Jahre unzählige Kekslöffel gekauft und verwendet – und viele davon sind gescheitert. Dieser hier ist der Gewinner, denn er ermöglicht es, den Teig schnell und hygienisch zu portionieren und sorgt für gleichmäßige Keksgrößen. Dies ist besonders wichtig, um die Kühlzeit und die Konsistenz der einzelnen Kekse zu optimieren.
  • Cashewbutter: Ich liebe es, Cashewbutter zu verwenden, um diesen besonderen „Keksteig“-Geschmack zu kreieren. In Kombination mit Süße und Vanille entsteht ein unwiderstehliches Aroma, das an frisch zubereiteten Keksteig erinnert. Achten Sie auf eine gute Qualität und Konsistenz.
  • Mandelbutter: Für diejenigen unter Ihnen, die keine Cashewnüsse mögen oder eine Alternative suchen, kann die Cashewbutter problemlos durch Mandelbutter ersetzt werden. Achten Sie auch hier auf eine cremige, ungesalzene und natürliche Sorte ohne unnötige Zusatzstoffe.
  • Große Rührschüssel und Gummispatel: Eine stabile Rührschüssel ist unerlässlich, um alle Zutaten gründlich zu vermischen. Ein Gummispatel ist ideal, um alle Zutaten vom Rand der Schüssel zu lösen und sicherzustellen, dass der Teig gut eingearbeitet und homogen ist, ohne dass Zutaten zurückbleiben.
  • Backpapier oder Wachspapier: Unverzichtbar, um die Kekse auf dem Backblech vorzubereiten und ein Anhaften zu verhindern, besonders wichtig beim Kühlen im Gefrierfach. Es erleichtert das Ablösen der gekühlten Cookies und hält Ihr Backblech sauber.
  • Gefrierfach: Das wichtigste „Werkzeug“ für No-Bake-Kekse! Es ersetzt den Ofen und sorgt dafür, dass die Kekse ihre Form behalten und die gewünschte Textur entwickeln. Stellen Sie sicher, dass genügend Platz vorhanden ist, bevor Sie beginnen.

Mit diesen einfachen Werkzeugen und Zutaten sind Sie bestens gerüstet, um in kürzester Zeit köstliche No-Bake Snickerdoodles zu zaubern. Jetzt geht’s los!! Ich kann es kaum erwarten zu hören, was Sie von diesem Rezept halten! Hinterlassen Sie unten einen Kommentar und lassen Sie es mich wissen. 🙂 Ich bin so dankbar, hier mit Ihnen zu sein und diese erfüllenden Küchenmomente zu teilen. Bis zum nächsten Küchenabenteuer…

Ich sende Ihnen all meine Liebe und vielleicht sogar eine Taube, xo Demeter ❤️

. Klicken Sie unten zum Pinnen .

Pin für vegane und glutenfreie No-Bake Snickerdoodle-Cookies – Ideal für Pinterest.

. Haben Sie dieses No-Bake Snickerdoodle-Cookies Rezept ausprobiert? Machen Sie ein Foto und teilen Sie es auf Instagram mit dem Hashtag #ulyum & taggen Sie @ulyum. Ich würde es lieben, es zu sehen! .

Weitere einfache No-Bake-Cookies: Vegan & Glutenfrei

Wenn Sie ein Fan von schnellen und gesunden Leckereien ohne Backen sind, habe ich hier noch ein paar weitere Favoriten für Sie. Diese Rezepte sind ebenfalls einfach zuzubereiten, vegan und glutenfrei – perfekt für jede Gelegenheit und eine tolle Ergänzung zu Ihrem Repertoire an schnellen Snacks!

  • 3-Zutaten No-Bake Erdnussbutter-Haferflocken-Cookies
  • 3-Zutaten Erdnussbutter No-Bake Energy Bites Rezept
  • 3-Zutaten Mandelbutter Paleo No-Bake Cookies (Schnell, Gesund, Vegan)
  • 4-Zutaten Schokoladen-Erdnussbutter No-Bake Energy Bites
  • Kleine Menge No-Bake Cookies

Diese Rezepte zeigen die Vielseitigkeit von No-Bake-Desserts und sind eine hervorragende Möglichkeit, gesunde Süßigkeiten in Ihren Alltag zu integrieren.

Bewertung für 5-Zutaten No-Bake Snickerdoodle-Cookies (Vegan, Glutenfrei)

5 von 11 Bewertungen
Portionen: 10 -20 Kekse, je nach Größe (meine ergaben 15 Kekse)

5-Zutaten No-Bake Snickerdoodle-Cookies (Vegan, Glutenfrei)

Von Demeter Trieu
No-Bake Snickerdoodle-Cookies (Vegan, Glutenfrei): Nur 5 Zutaten für einfache vegane + glutenfreie Snickerdoodle-Cookies! Diese zähen, zimtigen Kekse sind süß, getreidefrei, ohne raffinierten Zucker, milchfrei, ohne Backen.
Zubereitung: 15 Minuten
SpeichernGespeichert
Pinnen
Bewerten
Drucken

Ausrüstung

  • Zuckerfreie Granulierte Süße 450g
  • Glasschüsseln zum Mischen
  • Bio Kokosmehl 1,8kg
  • Cashewbutter
  • Reiner Ahornsirup
  • Mittlerer Kekslöffel

Zutaten 

Snickerdoodle-Kekse

  • 240 ml natürliche, ungesalzene cremige Cashewbutter (versuchen Sie hausgemachte Cashewbutter)
  • 5 Esslöffel reiner Ahornsirup
  • 120 ml Kokosmehl
  • ½ Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt, optional

Snickerdoodle-Ummantelung

  • ½ Teelöffel gemahlener Zimt
  • 60 ml granulierter Mönchsfrucht-Süße oder Bio-Rohrzucker
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Zubereitung 

  • Ein Backblech mit Backpapier oder Wachspapier auslegen. Im Gefrierfach etwas Platz für dieses Blech schaffen. Bei Raumtemperatur beiseite stellen.
  • In einer mittelgroßen Schüssel alle Zutaten für die Snickerdoodle-Kekse geben: Cashewbutter, Ahornsirup, Kokosmehl, Zimt und Vanille. Mit einem Gummispatel falten, bis alles gut eingearbeitet und eingedickt ist. Schüssel abdecken und 15-20 Minuten einfrieren. Dieser Schritt ist entscheidend, damit der Teig formbar wird und die Kekse später ihre Form behalten.
  • Aus dem Gefrierfach nehmen. Mit einem Kekslöffel Kugeln formen und gleichmäßig verteilt auf das vorbereitete Backblech legen. Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen, auch wenn sie nicht im Ofen aufgehen werden, erleichtert dies das spätere Arbeiten.
  • Mit einer Gabel die Kekse auf die gewünschte Dicke flachdrücken. Optional zusätzliche Gabelabdrücke in entgegengesetzter Richtung für ein Kreuzmuster auf den Keksen machen. Dies verleiht ihnen nicht nur ein traditionelles Snickerdoodle-Aussehen, sondern hilft auch, die Zimtzuckermischung besser haften zu lassen.
  • Zurück ins Gefrierfach geben und 20-30 Minuten kühlen, bis sie etwas fester sind.* Dieser Kühlvorgang ist wichtig, damit die Kekse ihre Form behalten und beim Ummanteln nicht auseinanderfallen.
  • Zimt und Mönchsfrucht-Süße (oder Zucker) in eine kleine Schüssel geben. Verrühren, bis alles gut vermischt ist. Die Kekse einzeln in die Mischung legen und vorsichtig andrücken, sodass der Zimtzucker an den Keksen haftet. Den Keks wenden und drehen, um ihn vollständig zu überziehen. Den Keks zurück auf das Backblech legen. Für alle Kekse wiederholen. Genießen! Hinweise zur Lagerung finden Sie unten.

Weitere einfache No-Bake-Cookies

  • 3-Zutaten No-Bake Erdnussbutter-Haferflocken-Cookies
  • 3-Zutaten Erdnussbutter No-Bake Energy Bites Rezept (Glutenfrei, Vegan, Proteinreich)
  • No-Bake Paleo Schokoladen-Mandelbutter-Riegel

Hinweise

  • *Die Kekse werden am nächsten Tag fester und weniger feucht. Dies ist normal und sie bleiben dennoch köstlich zäh.
  • Wo Sie Zutaten kaufen können: Ungesalzene, natürliche cremige Cashewbutter | Reiner Ahornsirup | Kokosmehl | Reiner Vanilleextrakt | Granulierter Mönchsfrucht-Süße
  • Hinweise zur Lagerung: In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank für 1-2 Wochen aufbewahren. Für eine längere Haltbarkeit und eine festere Konsistenz ist die Kühlschranklagerung ideal.
  • Anweisungen zum Einfrieren: In einem luftdichten Behälter für 1-2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Sie sind fest, aber weich genug, um direkt aus dem Gefrierfach gegessen zu werden. Dies ist perfekt, um immer einen gesunden Snack zur Hand zu haben.
  • Empfohlene Werkzeuge: Kleiner oder mittlerer Kekslöffel | Rührschüsseln | Ungebleichtes Backpapier | Meine Lieblings-Vorbereitungsschüsseln
  • Variationstipp: Experimentieren Sie mit anderen Nussbuttern wie Mandelbutter oder Erdnussbutter, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu erzielen. Passen Sie die Menge des Kokosmehls gegebenenfalls leicht an, da verschiedene Nussbuttern unterschiedliche Konsistenzen haben können.
  • Für eine extra Proteinportion: Mischen Sie einen Löffel Ihres bevorzugten veganen Proteinpulvers (ungeschmacksneutral oder Vanille) in den Teig, um den Proteingehalt zu erhöhen. Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu trocken wird; fügen Sie bei Bedarf einen zusätzlichen Teelöffel Ahornsirup hinzu.
  • Serviervorschläge: Diese No-Bake Snickerdoodles schmecken hervorragend pur, sind aber auch eine köstliche Ergänzung zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Sie können sie auch zerkrümelt über veganes Eis oder Joghurt streuen.
Gericht: Dessert, Gesunde Snacks
Küche: Amerikanisch

Gefällt Ihnen das? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar!

© ulyum.com. Alle Inhalte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder oder Rezepte nicht ohne meine Genehmigung. Bitte veröffentlichen Sie dieses Rezept nicht erneut, sondern verlinken Sie stattdessen auf diesen Beitrag für das Rezept.

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten, die es mir ermöglichen, eine kleine Provision für meine Empfehlung zu erhalten, ohne zusätzliche Kosten für Sie.

Facebook ☀︎ Pinterest  ☀︎ Twitter ☀︎ Instagram