futured 1 549

Die besten gesunden Erdnussbutter-Kekse mit nur 4 Zutaten – Glutenfrei & Ohne Raffinierten Zucker

Willkommen in der wunderbaren Welt der einfachen und gesunden Genüsse! Heute teilen wir ein Rezept, das Ihr Herz höherschlagen lässt und Ihre Geschmacksknospen verwöhnt: die besten gesunden Erdnussbutter-Kekse. Stellen Sie sich vor, Sie könnten unwiderstehlich leckere Kekse backen, die nicht nur fantastisch schmecken, sondern auch gut für Sie sind. Und das Beste daran? Sie benötigen dafür gerade einmal 4 Zutaten! Diese Cookies sind die perfekte Wahl für alle, die auf raffinierten Zucker verzichten möchten und eine glutenfreie Ernährung bevorzugen. Sie werden die unwiderstehliche Kombination aus cremiger Erdnussbutter, zarter Süße und einer herrlich weichen Textur lieben. Diese Kekse sind der Inbegriff von „gesunder Leckerei“ und beweisen, dass man für außergewöhnlichen Genuss keine lange Zutatenliste braucht.

Teller mit Erdnussbutter-Keksen.

Wie viele Zutaten braucht man Ihrer Meinung nach, um einen wirklich erstaunlichen, unglaublich nussigen, perfekt weichen und gesunden Erdnussbutter-Keks zu zaubern?

  • 1 Zutat
  • 2 Zutaten
  • 3 Zutaten
  • 4 Zutaten?

Wenn es nach uns ginge, hätten wir Ihnen gerne ein Erdnussbutter-Keksrezept mit nur 3 Zutaten präsentiert. (Tatsächlich gibt es ein solches Rezept für eine andere Art von Erdnussbutter-Keksen, die ohne Backen auskommen und unglaublich einfach zuzubereiten sind – definitiv einen Blick wert!) Doch lassen Sie sich nicht von der zusätzlichen Zutat abschrecken: Diese besonders köstlichen gesunden Erdnussbutter-Kekse sind jede der vier benötigten Zutaten absolut wert. Es ist kaum zu glauben, wie viel Geschmack und Textur man mit so wenig erreichen kann! Diese einfache Zutatenliste macht das Backen auch für Anfänger zu einem Kinderspiel und ist perfekt für Tage, an denen die Zeit knapp ist, der Heißhunger auf Süßes aber groß.

Man könnte meinen, wir wären besessen von der „4-Zutaten“-Thematik, aber mal ehrlich: In unserer hektischen Zeit brauchen wir Rezepte, die maximal einfach, unkompliziert und dennoch absolut befriedigend sind. Sind wir uns da einig? Dieses Rezept beweist, dass gesundes Backen nicht kompliziert sein muss. Es geht darum, mit minimalem Aufwand maximalen Genuss zu schaffen, ohne Kompromisse bei Geschmack oder Qualität eingehen zu müssen. Eine wahre Bereicherung für jede Küche und perfekt für spontane Heißhungerattacken oder wenn die Zeit knapp ist. Mit nur wenigen Handgriffen zaubern Sie eine Leckerei, die sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben werden und die zudem perfekt in einen bewussten Lebensstil passt.

Stapel gesunder Erdnussbutter-Kekse mit einem blauen Tuch im Hintergrund.

Gesunde Erdnussbutter-Kekse: Ein Favorit, der begeistert

Heute lüften wir das Geheimnis eines unserer absoluten Leserlieblinge: die zarten, glutenfreien Erdnussbutter-Kekse. Dieses Rezept wurde Hunderte Male auf Instagram geteilt, schätzungsweise Milliarden Male gebacken (wer zählt schon mit?) und von unzähligen, manchmal auch etwas zu frechen, kleinen Vierbeinern genossen, die sich über das „Kein Zucker für die Kleinen!“-Verbot hinweggesetzt haben. Ihr Erfolg spricht für sich: Sie sind nicht nur einfach, sondern auch unwiderstehlich lecker und passen perfekt zu einem gesunden Lebensstil, ohne auf Genuss verzichten zu müssen.

Dieses bewährte und beliebte Rezept zaubert intensive Erdnussbutter-Kekse, die förmlich auf der Zunge zergehen, sobald Sie hineinbeißen. Sie bieten genau die richtige Menge an Süße, ohne dabei zu aufdringlich zu sein, und begeistern mit einer zarten, knusprigen Textur an der Außenseite, während sie innen wunderbar weich und zartschmelzend bleiben. Ihre Textur ist ein wahres Gedicht – außen leicht knusprig und innen herrlich zart. Diese Cookies sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein Beweis dafür, dass gesunde Backwaren keineswegs langweilig sein müssen. Sie sind die ideale Wahl für eine bewusste Ernährung, da sie ohne raffinierten Zucker auskommen und zudem glutenfrei sind. Perfekt für einen Kaffee am Nachmittag, als kleiner Energieschub zwischendurch oder als süßer Abschluss einer Mahlzeit. Ihr reichhaltiger Erdnussbutter-Geschmack macht sie zu einem echten Soulfood, das man ohne Reue genießen kann.

So gelingen Ihre gesunden Erdnussbutter-Kekse Schritt für Schritt

Das Backen dieser Kekse ist ein Kinderspiel und macht unglaublich viel Spaß. Befolgen Sie einfach diese simplen Schritte, um perfekte, gesunde Erdnussbutter-Kekse zu zaubern, die im Handumdrehen fertig sind und Ihre Küche mit einem unwiderstehlichen Duft erfüllen werden. Jede Phase ist so konzipiert, dass sie maximal einfach und effizient ist, sodass Sie schnell zu Ihrem wohlverdienten Genuss kommen.

Ofen vorheizen und vorbereiten

Zuerst heizen Sie Ihren Backofen auf 175°C (350°F) Ober-/Unterhitze vor. Dies ist eine entscheidende Vorbereitung, da ein gleichmäßig vorgeheizter Ofen dafür sorgt, dass die Kekse gleichmäßig backen und die perfekte Textur erhalten – außen knusprig und innen weich. Während der Ofen auf Temperatur kommt, legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Backpapier verhindert nicht nur das Ankleben der Kekse, sondern erleichtert auch die Reinigung und sorgt dafür, dass die Kekse nach dem Backen problemlos vom Blech genommen werden können. Alternativ können Sie das Blech auch leicht einfetten. Stellen Sie es beiseite, während Sie den Teig zubereiten. Ein gut vorbereitetes Blech ist der erste Schritt zum Backerfolg.

Alle Zutaten vermischen – Einfacher geht’s nicht!

Jetzt kommt der wohl einfachste und spaßigste Teil: Geben Sie alle Zutaten – das Erdnussmus, das Leinsamen-Ei, Kokosblütenzucker und Backnatron – in eine mittelgroße Rührschüssel. Wenn Sie möchten, können Sie jetzt auch optional Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren, oder sogar Schokoladenstückchen für eine extra süße Note. Mit einem Gummispachtel oder einem stabilen Löffel rühren und falten Sie die Masse, bis alles gut vermischt ist und sich ein homogener Teig gebildet hat. Es ist wichtig, dass alle Zutaten gründlich miteinander verbunden sind, damit die Kekse später die gewünschte Konsistenz haben. Sie werden erstaunt sein, wie schnell und unkompliziert dieser Schritt ist! Der Teig sollte fest genug sein, um geformt zu werden, aber noch weich und geschmeidig.

Kekse formen und das klassische Muster kreieren

Verwenden Sie einen mittelgroßen Keksausstecher oder einen Esslöffel, um gleichmäßige Teigkugeln zu formen und sie mit ausreichend Abstand auf das vorbereitete Backblech zu setzen. Der Abstand ist wichtig, da die Kekse beim Backen leicht aufgehen, auch wenn sie sich nicht stark ausbreiten. So stellen Sie sicher, dass sie nicht zusammenkleben. Nehmen Sie nun eine Gabel und drücken Sie jede Teigkugel sanft flach. Drehen Sie die Gabel um 90 Grad und drücken Sie erneut, um das klassische Kreuzmuster zu erzeugen, das Erdnussbutter-Kekse so unverwechselbar macht. Dieses Muster ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern hilft auch dabei, die Kekse gleichmäßig zu backen. Achten Sie darauf, dass der Druck nicht zu stark ist, damit die Kekse nicht zu dünn werden und ihre Zartheit bewahren. Die Gabelabdrücke sind ein Markenzeichen, das jeden Keks zu einem kleinen Kunstwerk macht.

Backen, Abkühlen und Genießen

Schieben Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie Ihre gesunden Erdnussbutter-Kekse für etwa 10 bis 14 Minuten. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren; unsere Kekse waren nach etwa 12 Minuten perfekt. Achten Sie auf leicht gebräunte Ränder und eine festere, aber immer noch weiche Mitte. Die Kekse werden beim Abkühlen weiter fest. Sobald sie fertig sind, nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und stellen Sie es auf ein Kuchengitter. Lassen Sie die Kekse dort mindestens 20-30 Minuten abkühlen, bevor Sie sie vom Blech nehmen. Sie sind direkt nach dem Backen sehr weich und zerbrechlich und könnten auseinanderfallen. Geduld zahlt sich hier aus! Nach dem Abkühlen werden sie fester, behalten aber ihre wunderbar zartschmelzende Textur. Handhaben Sie sie vorsichtig, und dann: Genießen Sie die besten glutenfreien Erdnussbutter-Kekse, die Sie je probiert haben! Sie sind perfekt als kleiner Snack, zum Kaffee oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen. Der Duft allein ist schon eine Belohnung!

Auf einem dunklen Tisch liegen Erdnussbutter-Kekse auf einem Teller verteilt.

Die magischen 4 Zutaten für unsere glutenfreien Erdnussbutter-Kekse

Bereiten Sie sich auf eine Überraschung vor: Für dieses unglaublich einfache und gesunde Erdnussbutter-Keksrezept benötigen Sie tatsächlich nur vier Hauptzutaten. Diese minimalistische Zutatenliste macht das Backen nicht nur kinderleicht, sondern garantiert auch ein Ergebnis, das sowohl köstlich als auch nahrhaft ist. Jede dieser Zutaten spielt eine Schlüsselrolle für den perfekten Geschmack und die ideale Konsistenz, und die Kombination ist einfach unwiderstehlich.

  • Zutat Nr. 1: Natürliches, cremiges Erdnussmus
    Der Star dieses Rezepts und der Hauptgrund für den unwiderstehlichen Geschmack! Achten Sie unbedingt darauf, ein natürliches Erdnussmus zu verwenden, das ausschließlich aus Erdnüssen besteht, ohne Zusatz von Zucker, Ölen oder anderen Füllstoffen. Die Qualität des Erdnussmuses beeinflusst maßgeblich den Geschmack und die Textur der Kekse. Es liefert nicht nur den intensiven Erdnussgeschmack, sondern auch gesunde Fette und Proteine, die die Kekse sättigend und nahrhaft machen. Es ist die Basis für die cremige Konsistenz und das volle Aroma.
  • Zutat Nr. 2: Leinsamen-Ei
    Das Leinsamen-Ei ist ein fantastischer pflanzlicher Binder, der dieses Rezept veganfreundlich macht. Es ersetzt herkömmliche Eier und verleiht den Keksen die nötige Struktur und Feuchtigkeit. Ein Leinsamen-Ei wird einfach aus 1 Esslöffel gemahlenen goldenen Leinsamen und 3 Esslöffeln Wasser hergestellt, die man verrührt und 15 Minuten quellen lässt, bis eine gelartige Konsistenz entsteht. Es ist geschmacksneutral und eine hervorragende Quelle für Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe.
  • Zutat Nr. 3: Kokosblütenzucker
    Als natürliche Süße verwenden wir Kokosblütenzucker. Dieser Zucker ist eine wunderbare Alternative zu raffiniertem Zucker, da er einen niedrigeren glykämischen Index hat und somit den Blutzuckerspiegel weniger stark ansteigen lässt. Er verleiht den Keksen eine angenehme, karamellige Süße und eine leichte Tiefe, die perfekt zum Erdnussaroma passt. Er ist zudem reich an Mineralien und verleiht den Keksen eine subtile, aber unverwechselbare Geschmacksnote.
  • Zutat Nr. 4: Backnatron (Natron)
    Backnatron ist das geheime Mittel für die perfekte Textur. Es sorgt dafür, dass die Kekse leicht aufgehen, eine zarte Kruste entwickeln und innen schön weich bleiben. Es reagiert mit den leicht säuerlichen Bestandteilen im Teig (im Erdnussmus oder Kokosblütenzucker), um die gewünschte Leichtigkeit und die zartschmelzende Konsistenz zu erzeugen. Es ist ein essentielles Backtriebmittel für den „perfekten“ Keks.

Für eine zusätzliche Geschmacksdimension können Sie selbstverständlich auch ½ Teelöffel reinen Vanilleextrakt und ¼ Teelöffel Salz hinzufügen. Das Salz verstärkt den Erdnussgeschmack und die Süße, während Vanille ein wärmendes Aroma beisteuert, das die Kekse noch unwiderstehlicher macht. Und für alle Schokoladenliebhaber: Eine Handvoll Schokoladenstückchen (dunkle Schokolade ohne Zuckerzusatz für eine gesündere Variante) hebt diese Kekse auf ein ganz neues Level! Sie werden begeistert sein, wie viel Geschmack diese einfachen Zutaten entfalten können.

Mehr köstliche Erdnussbutter-Rezepte zum Ausprobieren

Sie sind von Erdnussbutter nicht nur begeistert, sondern geradezu besessen? Dann haben wir gute Nachrichten für Sie! Erdnussbutter ist unglaublich vielseitig und eignet sich hervorragend für eine Vielzahl gesunder und leckerer Rezepte, die weit über Kekse hinausgehen. Ob süße Leckereien, schnelle Snacks oder nahrhafte Frühstücksideen – die cremige Nussbutter ist immer eine gute Wahl. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch eine hervorragende Quelle für Proteine und gesunde Fette, was sie zu einem idealen Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung macht. Hier sind einige weitere unserer liebsten Erdnussbutter-Rezepte, die Sie unbedingt probieren sollten. Sie sind alle einfach zuzubereiten und beweisen, wie wandelbar dieses Superfood ist.

  • Vegane Erdnussbutter-Cups – mit nur 5 Zutaten
  • Desserts in kleiner Menge: Erdnussbutter-Riegel für Zwei
  • Schoko-Erdnussbutter-Smoothie – mit nur 4 Zutaten

Alternativen und Substitutionsmöglichkeiten für Ihre gesunden Erdnussbutter-Kekse

Manchmal sind bestimmte Zutaten nicht verfügbar, oder Sie möchten einfach nur experimentieren oder das Rezept an spezielle Ernährungsbedürfnisse anpassen. Keine Sorge! Dieses Rezept ist sehr flexibel und lässt sich mit einigen cleveren Alternativen anpassen, ohne dass der Geschmack oder die Textur darunter leiden. Hier sind einige bewährte Substitutionsmöglichkeiten, falls Sie eine Zutat ersetzen möchten, und was Sie dabei beachten sollten.

Erdnussmus

Wenn Sie kein Erdnussmus zur Hand haben oder eine Nussallergie berücksichtigen müssen, können Sie es durch natürliches Mandelmus, Cashewmus oder Sonnenblumenkernmus (für Nussallergiker) ersetzen. Achten Sie auch hier unbedingt darauf, dass die gewählte Nuss- oder Samenbutter frei von zugesetztem Zucker, Ölen und anderen zusätzlichen Inhaltsstoffen ist, um die gesunde Qualität der Kekse zu gewährleisten. Die Textur der Kekse kann je nach Art des Mus leicht variieren (Mandelmus ist oft flüssiger), aber das Endergebnis wird trotzdem köstlich sein und eine eigene, einzigartige Geschmacksnote haben. Jede dieser Alternativen bringt ihr eigenes Aroma mit sich und erweitert die geschmackliche Vielfalt, sodass Sie immer wieder neue Geschmackserlebnisse kreieren können.

Leinsamen-Ei

Das Leinsamen-Ei ist ideal für eine vegane Zubereitung und bindet hervorragend. Sollten Sie jedoch keine Leinsamen zur Verfügung haben, können Sie es durch ein Chiasamen-Ei (1 EL Chiasamen + 3 EL Wasser, 15 Minuten quellen lassen) oder ein normales Hühnerei ersetzen. Ein normales Ei verändert den veganen Charakter des Rezepts, bietet aber eine bewährte Bindung und ist oft eine einfache Lösung, wenn keine veganen Alternativen verfügbar sind. Bei der Verwendung von Chiasamen-Eiern erhalten Sie eine ähnliche Bindung wie bei Leinsamen, eventuell mit einer leicht anderen Textur und einem etwas nussigeren Geschmack. Wenn Sie goldene gemahlene Leinsamen zur Hand haben, finden Sie Anleitungen zur Herstellung eines Leinsamen-Eis oft direkt auf der Verpackung oder in separaten Rezepten, die die genaue Vorgehensweise detailliert erklären.

Kokosblütenzucker

Kokosblütenzucker ist unsere bevorzugte Wahl für eine unraffinierte Süße und verleiht den Keksen eine besondere Note. Als Alternative können Sie jedoch auch biologischen Rohrzucker oder braunen Zucker verwenden. Beachten Sie, dass dies den glykämischen Index des Rezepts leicht verändern kann, aber der Geschmack und die Backeigenschaften bleiben ähnlich gut. Auch Ahornsirup oder Agavendicksaft könnten in kleineren Mengen funktionieren, wobei hier die Menge des Erdnussmuses angepasst werden müsste, um die Konsistenz zu wahren, da flüssige Süßungsmittel die Teigkonsistenz beeinflussen können. Probieren Sie aus, welche Süße Ihnen am besten schmeckt und zu Ihren Ernährungsbedürfnissen passt.

Wenn Sie Kakao hinzufügen und ein Rezept suchen, das ohne Backen auskommt, probieren Sie unbedingt meine gesunden No-Bake Schoko-Haferkekse. Sie sind eine köstliche und einfache Alternative für Schokoladenliebhaber und perfekt für schnelle Süßigkeiten ohne Backofen!

Vier glutenfreie Erdnussbutter-Kekse gestapelt und auf einem weißen Teller verteilt.

Empfohlene Utensilien für die besten gesunden Erdnussbutter-Kekse

Mit den richtigen Werkzeugen wird das Backen nicht nur einfacher, sondern auch noch angenehmer und führt zu noch besseren Ergebnissen. Hochwertige Utensilien können den entscheidenden Unterschied ausmachen, besonders wenn es darum geht, die perfekte Textur und Form zu erzielen. Hier sind einige unserer Lieblingsutensilien, die wir für die Zubereitung dieser Erdnussbutter-Kekse wärmstens empfehlen. Sie machen den Prozess reibungsloser und sorgen dafür, dass jeder Keks perfekt wird, vom ersten Schritt bis zum letzten Bissen.

  • Mittlerer Keksausstecher: Dies ist unser absoluter Lieblings-Keksausstecher aller Zeiten! Er ist unglaublich robust, liegt gut in der Hand und ermöglicht ein müheloses Portionieren des Teigs. Dank des beschichteten Griffs ist das Ausstechen der Teigkugeln schmerzfrei und präzise, sodass alle Kekse die gleiche Größe und Form haben. Das sorgt nicht nur für ein schönes, gleichmäßiges Backergebnis, sondern auch für eine professionelle Optik. Ein Must-Have für jeden Backliebhaber, der Wert auf Perfektion und Einfachheit legt.
  • Backblech in Champagner-Gold + Backpapier-Zuschnitte: Endlich ein hochwertiges Backblech, das sich im Ofen nicht verformt! Dieses Blech sieht nicht nur wunderschön aus, sondern bietet auch eine hervorragende Wärmeverteilung, was für gleichmäßig gebackene Kekse unerlässlich ist. Keine ungleichmäßig gebräunten Ränder mehr! In Kombination mit den passenden Backpapier-Zuschnitten, die perfekt auf das Blech passen und nicht verrutschen, wird das Backen zum Kinderspiel. Dieses zeitsparende Duo ist ideal für alle Back-Sessions, da es das Anhaften verhindert und die Reinigung minimiert.
  • Goldene gemahlene Leinsamen: Wir haben die Welt nach den besten, am wenigsten wahrnehmbaren gemahlenen Leinsamen mit angenehmem Geschmack durchforstet – und hier sind sie! Diese Leinsamen sind so fein gemahlen, dass sie sich perfekt in den Teig einfügen, ohne grobe Stückchen zu hinterlassen, die das Mundgefühl stören könnten. Andere Marken neigen dazu, unwillkommene Körnchen zu hinterlassen, die man deutlich spürt. Mit diesen Leinsamen gelingt Ihr Leinsamen-Ei garantiert perfekt und geschmacksneutral, was für die Konsistenz und den Genuss der Kekse entscheidend ist.
  • Natürliches Erdnussmus: Unser bevorzugtes gesundes Erdnussmus besteht aus nur einer einzigen Zutat: Erdnüssen! Ohne zusätzliche Öle, Zucker oder andere unnötige Zusätze ist es die reinste Form von Erdnussgenuss. Die Verwendung eines solchen hochwertigen Erdnussmuses ist entscheidend für den authentischen, vollmundigen Geschmack Ihrer Kekse. Es liefert die gesunden Fette und Proteine, die das Rezept so nahrhaft machen. Sie können natürlich auch selbstgemachtes Erdnussmus verwenden, wenn Sie die Möglichkeit haben, um die Frische und Qualität zu maximieren.
  • Kokosblütenzucker: Der perfekte Weg, um Ihre Erdnussbutter-Kekse frei von raffiniertem Zucker zu halten. Kokosblütenzucker ist unsere erste Wahl, wenn wir gesunde Dessertrezepte kreieren, da er einen niedrigeren glykämischen Index hat und gleichzeitig eine angenehme, karamellige Süße verleiht. Er trägt nicht nur zur Gesundheit der Kekse bei, sondern auch zu ihrem einzigartigen Geschmacksprofil, das sie von herkömmlichen, zuckerreichen Keksen abhebt. Er ist die gesunde Süße, die das Rezept abrundet.

Nachdem wir nun unsere Faszination für 4-Zutaten-Rezepte voll ausgelebt haben, können wir uns auf die spannende Welt der 3-Zutaten-Rezepte zubewegen, die das Leben noch einfacher machen. 😉 Wetten, dass Sie diese Wendung nicht erwartet hätten? Es ist unglaublich, wie wenig es braucht, um so viel Geschmack und Freude zu zaubern. Wir hoffen, dieses Rezept für gesunde Erdnussbutter-Kekse wird Sie und Ihre Lieben genauso begeistern wie uns und Ihnen zeigt, wie einfach es sein kann, sich gesund und lecker zu ernähren.

Wir können es kaum erwarten zu hören, was Sie und Ihre Liebsten von unserem Rezept für gesunde Erdnussbutter-Kekse halten! Bitte hinterlassen Sie einen Kommentar, wenn Sie diese Kekse backen – wir freuen uns immer sehr, von Ihnen zu hören und Ihre Erfahrungen zu lesen. Ihr Feedback ist uns wichtig und hilft uns, noch bessere Rezepte für Sie zu entwickeln und unsere Community zu stärken. Mögen Sie einen Tag voller Dankbarkeit und positiver Energie erleben…

In Liebe und mit vielen guten Wünschen, xo Demeter ❤️

☀ Klicken Sie unten, um das Rezept zu pinnen und zu speichern!

Mittleres Pinterest-Bild.

📸 Haben Sie dieses Rezept für gesunde Erdnussbutter-Kekse nachgebacken? Machen Sie ein Foto und teilen Sie es auf Instagram mit dem Hashtag #ulyum und markieren Sie @ulyum. Wir würden uns riesig freuen, Ihre Kreationen zu sehen und zu teilen! 📸

Weitere gesunde, glutenfreie Erdnussbutter-Kekse, die wir lieben

Wenn Sie von diesen Erdnussbutter-Keksen nicht genug bekommen können und Lust auf weitere leckere und gesunde Backideen haben, dann sind Sie hier genau richtig! Erdnussbutter ist ein unglaublich vielseitiger Hauptdarsteller in der Welt der süßen und herzhaften Leckereien. Sie ist nicht nur köstlich, sondern auch reich an Proteinen und gesunden Fetten, was sie zu einer ausgezeichneten Basis für nahrhafte Snacks macht. Wir haben eine Auswahl unserer absoluten Lieblingsrezepte für Sie zusammengestellt, die alle den unwiderstehlichen Geschmack von Erdnussbutter zelebrieren und dabei glutenfrei und oft auch vegan oder zuckerarm sind. Tauchen Sie ein und entdecken Sie Ihren nächsten Lieblingskeks oder -snack, der perfekt zu Ihrem gesunden Lebensstil passt!

  • Erdnussbutter-Kokos-Haferkekse (Vegan, Glutenfrei)
  • 3-Zutaten No-Bake Erdnussbutter-Haferkeks-Cups
  • Ölfreie Erdnussbutter-Hafer-Frühstückskekse
  • 3-Zutaten No-Bake Erdnussbutter-Haferkekse
  • Einfache Erdnussbutter No-Bake Kekse – 3 Zutaten!
  • 3-Zutaten Erdnussbutter-Bites
  • Ultimative Gesunde No-Bake Erdnussbutter-Riegel – 5 Zutaten!
  • Vegane Erdnussbutter-Schoko-Chip-Kekse
Die besten gesunden Erdnussbutter-Kekse, die nur 4 Zutaten benötigen. Sie werden diese raffiniert zuckerfreien, glutenfreien Erdnussbutter-Kekse lieben. #gesund #glutenfrei #erdnussbutter #kekse | Rezept auf BeamingBaker.com

4.98 von 41 Bewertungen

Weiche, gesunde Erdnussbutter-Kekse mit 4 Zutaten (Glutenfrei)

Von Demeter Trieu
Die besten gesunden Erdnussbutter-Kekse, die nur 4 Zutaten benötigen. Sie werden diese raffiniert zuckerfreien, glutenfreien Erdnussbutter-Kekse lieben.
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 12 Minuten
Gesamt: 22 Minuten
Gespeichert
Pin
Bewerten
Drucken

Benötigte Utensilien

  • Goldene gemahlene Leinsamen
  • Mittlerer Keksausstecher
  • Roségoldenes Backblech

Zutaten 

  • 240 g (ca. 1 Tasse) ungesüßtes, cremiges natürliches Erdnussmus
  • 1 Leinsamen-Ei, (1 Esslöffel goldene gemahlene Leinsamen + 3 Esslöffel Wasser, verrührt, 15 Minuten quellen lassen)
  • 80 g (ca. ¼ Tasse + 2 Esslöffel) Kokosblütenzucker
  • ¾ Teelöffel Backnatron
  • ½ Teelöffel reiner Vanilleextrakt, (optional)
  • ¼ Teelöffel Salz, (optional)
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anleitung 

  • Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten. Beiseite stellen.
  • In einer mittelgroßen Schüssel alle Zutaten hinzufügen: Erdnussmus, Leinsamen-Ei, Kokosblütenzucker, Backnatron und optional Vanille und Salz. Mit einem Gummispachtel gründlich rühren und falten, bis alles gut vermischt ist.
  • Mit einem mittelgroßen Keksausstecher oder einem Esslöffel Teigkugeln formen und diese gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen. Mit einer Gabel die Kekse flachdrücken. In die entgegengesetzte Richtung wiederholen, um ein Kreuzmuster zu erzeugen. Die Kekse breiten sich nicht stark aus.
  • Für 10-14 Minuten backen. Meine brauchten 12 Minuten. Das Backblech auf ein Kuchengitter stellen und die Kekse für 20-30 Minuten abkühlen lassen – nicht vor Ablauf von mindestens 20 Minuten vom Blech nehmen, da die Kekse sehr weich und zerbrechlich sind. Bei Bedarf die Kekse dann direkt auf das Kuchengitter legen, bis sie vollständig abgekühlt sind. Nach dem vollständigen Abkühlen sind die Kekse fester, aber immer noch leicht zerbrechlich und zergehen auf der Zunge. Gehen Sie vorsichtig damit um. Genießen Sie! Hinweise zur Lagerung finden Sie unten.

Weitere köstliche glutenfreie Erdnussbutter-Keksrezepte:

  • Erdnussbutter-Kokos-Haferkekse (Vegan, Glutenfrei)
  • 3-Zutaten No-Bake Erdnussbutter-Haferkeks-Cups
  • Ölfreie Erdnussbutter-Hafer-Frühstückskekse

Hinweise

Wo Sie die Zutaten kaufen können: Natürliches Erdnussmus | Goldene gemahlene Leinsamen | Kokosblütenzucker

Lagerung: In einem luftdichten Behälter bis zu 1-2 Wochen bei Raumtemperatur, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen, aufbewahren.

Einfrieren: In einem luftdichten, gefriergeeigneten Behälter für 1-2 Monate im Gefrierschrank lagern. Vor dem Verzehr 10-30 Minuten auftauen lassen.

Empfohlene Utensilien: Mittlerer Keksausstecher | Champagner-Gold Chef Backblech | Backpapier-Zuschnitte

Nährwertangaben

Portion: 1 Keks, Kalorien: 122kcal, Kohlenhydrate: 9g, Protein: 4g, Fett: 9g, Gesättigte Fettsäuren: 1g, Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 6g, Natrium: 6mg, Ballaststoffe: 2g, Zucker: 5g

Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Annäherung verwendet werden.

Kategorie: Dessert, Snacks
Küche: Amerikanisch

Gefällt Ihnen das? Hinterlassen Sie einen Kommentar!