Das Ultimative Grundrezept für Vegane Glutenfreie Muffins: Unendlich Viele Variationen Backen
Willkommen in der Welt der unwiderstehlichen veganen und glutenfreien Muffins! Stellen Sie sich vor, Sie haben ein einziges Grundrezept zur Hand, das Ihnen die Freiheit gibt, eine schier endlose Vielfalt an köstlichen Muffins zu kreieren. Ob Sie sich nach saftigen Blaubeermuffins sehnen, zartschmelzende Schokostückchen bevorzugen oder eine spritzige Zitronen-Note lieben – dieses Rezept ist Ihre Leinwand für kulinarische Kreativität.
Gerade für Menschen mit Glutenunverträglichkeiten oder die eine pflanzliche Ernährung bevorzugen, ist es oft eine Herausforderung, wirklich köstliche Backwaren zu finden, die nicht trocken oder geschmacklos sind. Dieses Grundrezept für vegane glutenfreie Muffins ist die Antwort auf all Ihre Wünsche. Es ist das Ergebnis jahrelangen Experimentierens und Backens, perfektioniert, um Ihnen jedes Mal ein weiches, feuchtes und geschmackvolles Ergebnis zu liefern. Das Beste daran? Die Zubereitung ist kinderleicht und gelingt garantiert!
Warum dieses Muffin-Grundrezept Ihr neuer Favorit wird
Stellen Sie sich einen reichhaltigen Tisch vor, beladen mit frisch gebackenen, veganen und glutenfreien Muffins auf glänzenden Platten. Jeder nur denkbare Muffin-Geschmack ist auf diesem herrlichen Muffin-Buffet vertreten: Schoko-Chip, Zitrone-Blaubeere, Zimt-Zucker… Welchen Geschmack Ihr Herz auch begehrt, Ihr Herz (und Ihr Magen) bekommen ihn. Dieses Grundrezept ist mehr als nur eine Ansammlung von Zutaten; es ist eine Einladung, die Freude am Backen neu zu entdecken, ohne Kompromisse bei Geschmack oder Textur eingehen zu müssen.
Es ist nicht nur die einfache Zubereitung, die dieses Rezept so besonders macht, sondern auch die unglaubliche Konsistenz der Muffins selbst. Sie sind wunderbar weich, herrlich saftig und behalten ihre Frische über mehrere Tage. Die neutrale Geschmacksbasis des Teigs ist perfekt dafür geeignet, verschiedenste Aromen und zusätzliche Zutaten aufzunehmen, ohne dass die Grundstruktur des Muffins darunter leidet.
Sind Sie bereit zu lernen, wie Sie den einen Teig herstellen, den Sie für grenzenlos viele vegane glutenfreie Muffins brauchen? Dann legen wir los!
Die Magie dieses Grundrezepts: Unglaublich saftig & vielseitig anpassbar!
Dieses Grundrezept für vegane glutenfreie Muffins ist aus gutem Grund mein absoluter Favorit! Es ist so herrlich weich und saftig, mit einer gemütlichen Geschmacksbasis, die sich hervorragend für eine Vielzahl von Geschmackszusätzen und Einlagen eignet. Die Kombination aus Hafermehl und Mandelmehl sorgt für eine perfekte Textur, die nicht bröselig wird und dennoch wunderbar luftig ist.
Gerade bei glutenfreiem Backen kann es eine Herausforderung sein, eine nicht-trockene Konsistenz zu erreichen. Hier spielen Kokosöl, Kokosblütenzucker und Ahornsirup eine entscheidende Rolle, indem sie Feuchtigkeit spenden und den Muffins eine angenehme Süße verleihen. Durch die Verwendung von pflanzlicher Milch (wie Mandel- oder Hafermilch) und Wasser wird der Teig geschmeidig und bindet die trockenen Zutaten optimal.
Im Folgenden zeige ich Ihnen einige der Wege, wie Sie dieses glutenfreie vegane Muffinrezept ganz einfach für unzählige Muffin-Kreationen anpassen können! Probieren Sie zuerst die von mir aufgeführten Variationen aus, und dann lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf! Die Möglichkeiten sind wirklich grenzenlos, und Sie werden erstaunt sein, wie einfach es ist, jedes Mal etwas Neues und doch Vertrautes zu zaubern.
Vegane Glutenfreie Muffins Zubereiten: So Geht’s!
Eines meiner Lieblingsmerkmale dieses Master-Muffin-Teigs? Sie können den Teig zubereiten und ihn genau nach Ihrem Geschmack anpassen. Ein Fan von Zimtmuffins, aber Sie möchten niemals Pekannüsse hinzufügen? Kein Problem. Sie lieben Blaubeeren, wünschen sich aber eine helle Zitronenkomponente? Das haben Sie!
Die Flexibilität dieses Rezepts ist unübertroffen. Egal, ob Sie einen süßen Zahn haben oder es lieber etwas herber mögen, dieses Grundrezept ist die perfekte Basis. Sie können Früchte der Saison verwenden, Nüsse hinzufügen oder weglassen, Schokolade in verschiedenen Formen einarbeiten oder sogar herzhafte Variationen ausprobieren (obwohl wir uns hier auf süße konzentrieren).
Im Folgenden habe ich einige meiner liebsten veganen glutenfreien Muffin-Variationen skizziert. Probieren Sie jede dieser Muffin-Variationen aus und werden Sie dann mutig! Sie können Elemente jeder Geschmacks-Variation nach Belieben mischen und kombinieren. Manchmal tausche ich einfach eine Frucht gegen das aus, was gerade am frischesten ist. Andere Male verwende ich die Blaubeer-Mandel-Variation und tausche die frischen Blaubeeren gegen getrocknete Blaubeeren und die Mandeln gegen Schokostückchen, weil ich Lust auf eine süßere Leckerei habe. Die Muffin-Rezeptoptionen sind endlos…
Variation 1: Saftige Heidelbeer-Mandel Muffins
Frische Blaubeeren sind reichlich in diesem veganen glutenfreien Muffinrezept enthalten. Ich liebe einfach den Duft von süßen Mandeln und säuerlichen Blaubeeren zusammen. Die Mandelglasur ist etwas Besonderes, da sie über fluffige Muffins tropft und sich darüber legt, die mit frischen Blaubeeren und Mandelscheiben verziert sind. Diese Kombination ist ein wahrer Klassiker und bietet eine harmonische Balance aus Süße und Fruchtigkeit. Für eine noch intensivere Zitronennote können Sie auch meine gesunden Zitronen-Blaubeer-Muffins probieren.
- Für die trockenen Zutaten: Die im Hauptrezept angegebenen Mengen beibehalten.
- Für die flüssigen Zutaten: ½ Teelöffel Mandelextrakt hinzufügen, um den Mandelgeschmack zu intensivieren.
- Nachdem der Teig zubereitet ist: 1 Tasse frische oder gefrorene (ungesiebt) Blaubeeren und ½ Tasse gehobelte Mandeln vorsichtig unterheben.
- Mandelglasur: Bis zur gewünschten Dicke verquirlen. Diese Glasur verleiht den Muffins eine zusätzliche Schicht Süße und ein wunderschönes Aussehen.
- 3 Esslöffel Bio-Puderzucker
- 1 Teelöffel pflanzliche Milch (Mandelmilch passt hier besonders gut!)
- ¼ Teelöffel Mandelextrakt
- Glasierte Muffins toppen mit: 2-3 Esslöffel gehobelten Mandeln, um Textur und Aroma zu ergänzen.
Variation 2: Spritzige Zitrone-Mohn Muffins
Einer von Eriks Lieblingsmuffins, aller Zeiten. Er liebt die süße Zitronenglasur, die auf weichen und zarten Zitronenmuffins sitzt, die wunderschön mit Mohnsamen gesprenkelt sind. Das Zusammenspiel von säuerlichem Zitronengeschmack und süßer Muffin-Güte ist eines der befriedigendsten. Diese Muffins sind ein echtes Geschmackserlebnis, das die Sinne belebt und perfekt für den Brunch oder als Nachmittagssnack ist. Vielleicht gefallen Ihnen auch mein Zitronen-Mohn-Brot und meine Zitronen-Makronen.
- Für die trockenen Zutaten: 1 ½ Esslöffel Mohnsamen hinzufügen. Sie sorgen für eine interessante Textur und den typischen Mohn-Geschmack.
- Für die flüssigen Zutaten: Alle im Hauptrezept aufgeführten flüssigen Zutaten durch die folgenden ersetzen, um den Zitronengeschmack zu maximieren:
- ½ Tasse + 2 Esslöffel Wasser
- ½ Tasse pflanzliche Milch
- 2 Esslöffel frischer Zitronensaft
- 2 Esslöffel Zitronenschale (Bio-Zitronen verwenden!)
- 3 Esslöffel geschmolzenes Kokosöl
- ¼ Tasse Kokosblütenzucker
- ¼ Tasse reiner Ahornsirup
- ½ Teelöffel Vanilleextrakt
- Diese Zitronenglasur hinzufügen:
- 3 Esslöffel Bio-Puderzucker + 1 Teelöffel Zitronensaft, in einer kleinen Schüssel verquirlen, bis sie eingedickt ist. Bei Bedarf mehr Puderzucker hinzufügen, um die Glasur zu verdicken. Diese Glasur ist der krönende Abschluss und sorgt für den extra Kick an Zitrusfrische.
Variation 3: Klassische Schoko-Chip Muffins
Ein klassischer Keks, verwandelt in einen köstlichen glutenfreien veganen Muffin. Warum machen schmelzende Schokostückchen immer alles besser? Sie sind einfach ein Garant für Glücksgefühle und ein absoluter Favorit bei Jung und Alt. Um die Schokoladen-Güte noch zu steigern, probieren Sie die besten gesunden Schoko-Chip-Muffins, die es je gab.
- Nachdem der Teig zubereitet ist: Einfach 1 ½ Tassen Schokostückchen (vegane Zartbitterschokolade oder spezielle vegane Schokochips) in den veganen glutenfreien Muffin-Teig falten. Achten Sie darauf, die Schokostückchen gleichmäßig zu verteilen.
- Sobald der Teig gleichmäßig in den Förmchen verteilt ist: Optional 2-3 Esslöffel kleine vegane Schokochips auf die Oberseite der Muffins streuen, bevor sie gebacken werden. Das sorgt für eine wunderschöne Optik und extra Schokolade in jedem Bissen.
Variation 4: Gemütliche Zimt-Zucker Muffins
Für Momente, in denen ich Zimt-Zucker-Donuts möchte, aber trotzdem „brav“ sein will. Haha. Diese Zimt-Zucker-veganen glutenfreien Muffins sind süß und gemütlich, mit einem Hauch warmer, tröstlicher Würze dank gemahlenem Zimt. Der beste Teil dieser Muffins? Das knusprige, süße Topping, das voller Zimt-Zucker-Genuss steckt. Sie sind perfekt für einen gemütlichen Morgen mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Probieren Sie auch mein veganes Zimtbrot und meine Zimt-Streusel-Muffins.
- Für die trockenen Zutaten: 1 bis 1 ½ Teelöffel gemahlenen Zimt hinzufügen. Beginnen Sie mit einem Teelöffel und fügen Sie bei Bedarf mehr hinzu, je nachdem, wie intensiv Sie den Zimtgeschmack wünschen.
- Sobald der Teig gleichmäßig in den Förmchen verteilt ist: Diese Mischung vor dem Backen über die Muffin-Oberseiten streuen:
- 1 Teelöffel Kokosblütenzucker
- 1/8 Teelöffel gemahlenen Zimt
Diese Zimt-Zucker-Mischung karamellisiert während des Backens und bildet eine köstliche, knusprige Schicht.
Weitere Vegane Glutenfreie Muffin Rezepte zum Entdecken
Die Welt der veganen und glutenfreien Backwaren ist riesig und bietet unzählige Möglichkeiten, neue Geschmäcker zu entdecken. Wenn Sie dieses Grundrezept gemeistert haben und bereit sind für weitere Abenteuer, probieren Sie doch auch diese köstlichen Varianten aus:
- Gesunde Vegane Glutenfreie Blaubeer-Muffins
- Glutenfreie Vegane Dunkle Schokoladen-Muffins
- Kürbis-Hafer-Muffins (Vegan, Glutenfrei)
- Vegane Zucchini-Muffins (Glutenfrei, Eifrei)
- Blaubeer-Orangen-Muffins
- Glutenfreie Schokoladen-Muffins (Paleo)
- Zitronen-Brombeer-Muffins
- Glutenfreie Bananen-Hafer-Muffins (Vegan)
Backutensilien, die Sie benötigen, um loszulegen
Um dieses Rezept erfolgreich umzusetzen und die besten veganen glutenfreien Muffins zu backen, benötigen Sie nur wenige grundlegende Backutensilien. Die richtige Ausrüstung kann den Backprozess erheblich erleichtern und für ein optimales Ergebnis sorgen:
- GF Hafermehl (glutenfreies Hafermehl – achten Sie auf die Kennzeichnung, da Hafer oft mit Gluten kontaminiert sein kann)
- Blanchiertes Mandelmehl (fein gemahlen, für eine zarte Textur)
- Ungebleichte Muffinförmchen (für eine gesündere Option und einfaches Herauslösen)
- Muffinbackblech (ein Standard-12-Tassen-Blech ist ideal)
- Großer Teiglöffel (oder Eisportionierer für gleichmäßige Muffins)
- Kokosblütenzucker (als gesündere Süßungsalternative)
Muffin-Zeit war noch nie so verlockend!
Stellen Sie sich vor, Sie setzen sich an einen Tisch mit einem Korb voller wunderschöner, vielfältiger glutenfreier veganer Muffins. Sie können einen halben Blaubeermuffin nehmen, vielleicht ein Viertel eines Zitronen-Mohn-Muffins und ganz bestimmt einen ganzen Schoko-Chip-Muffin. Die Möglichkeiten sind endlos, und jeder Bissen ist ein Genuss. Dieses Grundrezept gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Backträume zu verwirklichen und Ihre Liebsten mit selbstgemachten Köstlichkeiten zu verwöhnen, die für jeden geeignet sind.
Ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie Ihr Muffinkorb aussieht! Machen Sie unbedingt ein Foto und teilen Sie es auf Instagram, indem Sie mich mit @ulyum markieren. Bis zu unserem nächsten süßen Abenteuer…
Sende Ihnen all meine Liebe und vielleicht sogar eine Taube, xo Demeter ❤️
💖 📸 😋
📸 Haben Sie dieses vegane glutenfreie Muffinrezept ausprobiert? Machen Sie ein Foto und teilen Sie es auf Instagram mit dem Hashtag #ulyum & markieren Sie @ulyum. Ich würde es lieben zu sehen! 📸

1 Teig für Unzählige Vegane Glutenfreie Muffins
Pin
Bewerten
Benötigte Ausrüstung
-
GF Hafermehl
-
Ungebleichte Muffinförmchen
-
Blanchiertes Mandelmehl, fein gesiebt 450g Packung
Zutaten
Trockene Zutaten
- 2 ¼ Tassen glutenfreies Hafermehl oder selbstgemachtes Hafermehl
- ½ Tasse Mandelmehl, fein gemahlen, blanchiert
- 1 Teelöffel Natron
- ½ Teelöffel Backpulver
- ¼ Teelöffel Salz
Flüssige Zutaten
- ¾ Tasse Wasser
- ½ Tasse pflanzliche Milch
- 3 Esslöffel Kokosöl, geschmolzen
- ¼ Tasse Kokosblütenzucker
- ¼ Tasse reiner Ahornsirup
- ½ Teelöffel Vanilleextrakt
Optionale Einlagen
- 1 bis 1 ½ Tassen Ihrer Lieblings-Einlagen, siehe Beitrag für Geschmacks-Variationen
Optionale Glasur
- 3 Esslöffel Bio-Puderzucker*
- 1 Teelöffel Zitronensaft oder Milch, je nach Muffinrezept-Variation
Anleitung
-
Bevor Sie beginnen, lesen Sie den Beitrag durch und wählen Sie die Variation, die Sie zubereiten möchten. Passen Sie die trockenen Zutaten, flüssigen Zutaten, Einlagen und Toppings wie im Beitrag beschrieben an.
-
Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Ein 12-Tassen-Muffinblech mit Muffinförmchen auslegen. Beiseite stellen.
-
In einer großen Schüssel alle trockenen Zutaten sieben. Dies hilft, Klümpchen zu vermeiden und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung.
-
Wasser und Milch in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben. In 10-Sekunden-Schritten erwärmen, bis es gerade warm ist. Dies verhindert, dass das geschmolzene Kokosöl beim Mischen mit diesen Flüssigkeiten fest wird. Eine zu kalte Flüssigkeit würde das Kokosöl sofort erstarren lassen, was zu ungleichmäßigem Teig führt.
-
In einer mittelgroßen Schüssel alle flüssigen Zutaten verquirlen. Gründlich verquirlen, bis sie gut vermischt sind. Achten Sie darauf, dass sich Kokosöl und Süßungsmittel vollständig auflösen.
-
Flüssige Zutaten zu den trockenen Zutaten geben. Nur so lange verquirlen, bis alles gerade so vermischt ist und keine Mehlnester mehr zu sehen sind. Heben Sie die Einlagen aus der zuvor ausgewählten Rezeptvariation vorsichtig unter. Übermischen vermeiden, da dies zu zähen Muffins führen kann.
-
Den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen – füllen Sie jede Tasse bis zum Rand für große, runde Oberseiten und zu ¾ für eine größere Menge kleinerer Muffins. Optional Toppings auf die Muffinoberseiten drücken, wenn vorgesehen.
-
Für 18-22 Minuten backen. Bei mir dauerte es 20 Minuten. Stechen Sie mit einem Zahnstocher die Garprobe – wenn er sauber herauskommt, sind die Muffins fertig. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
-
Muffinblech auf einem Kühlgitter 20 Minuten lang abkühlen lassen. Muffins aus dem Muffinblech nehmen und auf ein Kühlgitter legen, um vollständig abzukühlen, etwa 1-3 Stunden. Optional in einer kleinen Schüssel die optionale Glasur Zutaten verquirlen, bis sie eingedickt ist. Muffins damit beträufeln. Genießen! Anweisungen zur Lagerung unten. Es ist wichtig, die Muffins vollständig abkühlen zu lassen, bevor sie gelagert oder glasiert werden, um Kondensation und Matschigkeit zu vermeiden.
-
★ Letzter Schritt: Wenn Sie dieses Rezept zubereitet haben, hinterlassen Sie einen Kommentar und eine Bewertung. Das hilft unserem kleinen Unternehmen wirklich, weiterzulaufen, und es hilft Lesern wie Ihnen!
Hinweise
Lagerungshinweise: Muffins bis zu 1 Woche in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank oder an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren. Glasur erst kurz vor dem Verzehr oder am selben Tag hinzufügen, um die Frische zu erhalten.
Zum Einfrieren: Unglasiert in einem luftdichten Behälter oder Beutel im Gefrierschrank 1-2 Monate aufbewahren. Etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur auftauen lassen, bevor Sie sie genießen. Oder in 10-Sekunden-Schritten in der Mikrowelle erwärmen, bis sie gerade warm sind. Dies ist eine großartige Methode, um immer frische Muffins zur Hand zu haben.
Gefällt Ihnen dieses Rezept? Hinterlassen Sie einen Kommentar!
© ulyum.com. Alle Inhalte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder oder Rezepte nicht ohne meine Genehmigung. Bitte veröffentlichen Sie dieses Rezept nicht erneut, sondern verlinken Sie stattdessen auf diesen Beitrag für das Rezept.
Möchten Sie die Beaming Baker Community vergrößern? ☀️
Sie spielen eine so wichtige Rolle für das Bestehen von Beaming Baker – und wissen Sie, Erik und ich wissen das wirklich zu schätzen. 🧡 Wenn Sie helfen möchten, die BB-Community zu vergrößern, können Sie Folgendes tun:
- 📝 Hinterlassen Sie einen Kommentar & eine Bewertung. Wenn Sie ein Rezept ausprobieren, hinterlassen Sie einen Kommentar und eine Sternebewertung, um uns mitzuteilen, wie Ihnen das Rezept gefallen hat. Das hilft all unseren Lesern wirklich, herauszufinden, welches Rezept am besten funktioniert – und hält uns in die richtige Richtung.
- 📸 Instagram. Ein Rezept zubereitet? Machen Sie ein Foto und teilen Sie es auf Instagram mit dem Hashtag #ulyum und markieren Sie uns unter @ulyum. Es macht uns den Tag, zu sehen, wie das Rezept bei Ihnen geworden ist!
- 👭 Erzählen Sie es einem Freund. Sie kennen das, wenn man etwas liebt, kann man nicht anders, als anderen davon zu erzählen? Wenn Sie eines der Rezepte auf Beaming Baker lieben, erzählen Sie es einem Freund. 🙂 Das hilft wirklich, die BB-Community zu vergrößern. ☀️
Folgen Sie uns auf Facebook ☀︎ Pinterest ☀︎ Twitter ☀︎ Instagram
Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten, die es mir ermöglichen, eine kleine Provision für meine Empfehlung zu erhalten, ohne zusätzliche Kosten für Sie.