Der Beste Vegane Schoko-Proteinshake: Schnell, Lecker & Proteinreich in Nur 5 Minuten!
Suchen Sie nach dem ultimativen, kinderleichten und unglaublich leckeren veganen Schoko-Proteinshake, der nicht nur Ihren Gaumen verwöhnt, sondern auch Ihren Körper optimal mit Nährstoffen versorgt? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieses Rezept ist ein absoluter Game-Changer und beweist, dass gesunde Ernährung weder kompliziert noch zeitaufwändig sein muss. Mit nur 5 Minuten Ihrer Zeit und gerade einmal 3 Hauptzutaten zaubern Sie den cremigsten, gesündesten und proteinreichsten veganen Shake, der Sie lange satt hält und Ihre Muskeln optimal unterstützt.
Jede Portion dieses unwiderstehlichen Schoko-Proteinshakes liefert beeindruckende 22g pflanzliches Protein und ist dabei von Natur aus zuckerfrei, kohlenhydratarm, glutenfrei und milchfrei. Es ist mein absoluter Favorit für den täglichen Genuss – sei es nach dem Training, als schnelle Mahlzeit für unterwegs oder einfach als gesunder Energieschub zwischendurch. Entdecken Sie jetzt, wie einfach es ist, einen ernährungsphysiologisch wertvollen und unglaublich schmackhaften Proteinshake in Ihren Alltag zu integrieren!

Was ist Ihr Lieblings-Proteinpulver auf pflanzlicher Basis? Haben Sie wirklich, wahrhaftig und von ganzem Herzen ein veganes Proteinpulver gefunden, das nicht nur essbar, sondern tatsächlich köstlich schmeckt? Oder sind Sie immer noch auf der Suche nach dem Heiligen Gral unter den Proteinpulvern?
Ich frage das, weil die Suche nach dem perfekten Proteinpulver eine echte Herausforderung sein kann. Proteinpulver sind generell nicht gerade für ihren herausragenden Geschmack bekannt – das ist noch milde ausgedrückt. Und wenn es dann auch noch um vegane Optionen geht, wird die Sache oft noch komplizierter. Plötzlich können sich seltsame Texturen oder Nachgeschmäcker bemerkbar machen. Ich weiß nicht, warum ich jetzt von Fischen spreche, aber Sie verstehen, was ich meine.
Als ich begann, an meinem Rezept für diesen veganen Schoko-Proteinshake zu arbeiten, bestellte ich so ziemlich jedes vegane Proteinpulver, das auf dem Markt erhältlich war. (Kleiner Tipp/Spoiler: Eine detaillierte Bewertung könnte bald folgen!) Update: Hier ist der Beitrag dazu! –> Die besten veganen Proteinpulver im Ranking. Ich kann Ihnen sagen, das war eine ziemlich anstrengende Reise.
Haben Sie jemals diese eine Folge von „Gänsehaut“ gesehen, in der sich ein Monster als grüner, blubbernder Schleim in einem Kochtopf entpuppt? Nun, das beschreibt ziemlich genau die Konsistenz und – nach dem Aussehen des Schleims zu urteilen – wohl auch den Geschmack einiger dieser Proteinpulver. Und dabei trinke ich schon seit Jahren veganes Proteinpulver!
Ich dachte wirklich, die Dinge würden sich mit der Zeit und dem Fortschritt der Technologie verbessern. Aber leider ist das nicht immer der Fall. Seien Sie jedoch versichert: Ich habe das geschmackvollste vegane Proteinpulver für Sie gefunden (und nein, dieser Beitrag ist absolut nicht gesponsert!).

Atmen wir also alle einmal tief durch und genießen wir gemeinsam meine neueste kreation, die perfekt für nach dem Sport oder als schnelle Mahlzeit ist:
Mein Lieblingsrezept für einen hausgemachten veganen Schoko-Proteinshake
Dieser hausgemachte vegane Proteinshake ist mein absoluter Favorit, weil ich einfach immer wieder zu ihm zurückkehre. Er ist mein bewährtes Rezept, mein „Go-to“, wenn ich etwas Schnelles, Nährstoffreiches und Leckeres brauche. Ich habe ihn bereits Hunderte Male zubereitet, die Ausdauer und Lebensdauer meines Lieblings-Personal-Blenders dabei Hunderte Male auf die Probe gestellt und mich unzählige Male auf ihn verlassen, um einen langen Tag energiegeladen zu überstehen. Nur ein einziger veganer Proteinshake und Sie haben stolze 22g pflanzliches Protein zu sich genommen!
Erik ist ein großer Fan dieses veganen Proteinshakes. Meine Mutter liebt diesen veganen Proteinshake. Und Sie? Sie werden bald der Fan Nummer 1 dieses Proteinshakes sein! Ich meine, Sie verdienen doch einen Titel dafür, dass Sie hier sind und wirklich gute Rezepte suchen, oder? Und falls Sie sich fragen: „Aber wo bleibt mein Erdnussbutter-Kick?“, dann lassen Sie mich Sie in diese köstliche Richtung weisen: Erdnussbutter-Kakao-Smoothie. Lecker!

Nur 3 Zutaten für dieses einfache vegane Proteinshake-Rezept!
Das Beste an diesem einfachen veganen Proteinshake-Rezept ist, dass es tatsächlich UNGLAUBLICH EINFACH ist! Und es wird mit nur 3 Hauptzutaten zubereitet. Die Einfachheit macht es zu einem perfekten Begleiter für jeden Tag, selbst wenn es mal schnell gehen muss. Hier ist, was Sie benötigen:
- Zutat 1: Ungesüßte Pflanzenmilch (z.B. Mandelmilch, Sojamilch, Hafermilch) – wichtig ist, dass sie ungesüßt ist, um den Zuckergehalt niedrig zu halten und den Schokoladengeschmack des Proteinpulvers optimal zur Geltung kommen zu lassen.
- Zutat 2: Veganes Schoko-Proteinpulver – die Wahl des Proteinpulvers ist entscheidend für den Geschmack und die Konsistenz. Wählen Sie eine hochwertige Sorte, die Ihnen schmeckt. (Meine Empfehlungen finden Sie weiter unten!)
- Zutat 3: Eiswürfel – für die perfekte Kühle und eine wunderbar cremige, dickflüssige Konsistenz, die sich wie ein Dessert anfühlt.
- Optionale Zutat: MCT-Öl – für einen zusätzlichen Energieschub und gesunde Fette, die zur Sättigung beitragen und die Gehirnfunktion unterstützen können.
Das wirklich Tolle an diesem veganen Proteinshake-Rezept ist seine unglaubliche Anpassungsfähigkeit. Im Rezept finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie den Shake ganz nach Ihrem Geschmack anpassen können. Fügen Sie Ihre Lieblings-Früchte, Gemüse oder sogar Booster hinzu, um den Proteingehalt, die Energie oder die gesunden Fette weiter zu erhöhen. Für mein bevorzugtes tägliches veganes Proteinshake-Rezept mit den genauen Mengen meiner persönlichen Anpassungen, empfehle ich Ihnen dringend, das Rezept in diesem Beitrag zu konsultieren: Die besten veganen Proteinpulver im Ranking. Dort teile ich meine bewährten Mengen und Tipps, um den perfekten Shake zu kreieren.
Wie wäre es mit veganen Proteinshake-Rezepten ohne Proteinpulver?
Falls Sie hierhergekommen sind, um ein veganes Proteinshake-Rezept ohne Proteinpulver zu finden, dann werden Sie trotzdem glücklich gehen! (Das haben Sie wahrscheinlich nicht erwartet, oder?) Es gibt viele großartige Möglichkeiten, proteinreiche Smoothies auf pflanzlicher Basis zuzubereiten, ohne auf zusätzliches Pulver zurückzugreifen. Hier sind einige meiner Lieblings-Smoothies, die natürlich proteinreich sind:
- Triple Berry Smoothie (Paleo, Vegan, Milchfrei)
- Veganer Kürbiskuchen-Smoothie (Paleo, Milchfrei, Gesund)
- Paleo Heidelbeer-Bananen-Chia-Smoothie (Vegan, Paleo, Glutenfrei, Milchfrei)
- Veganer Erdbeer-Erdnussbutter-Smoothie
- Mango-Chia-Samen-Smoothie (Vegan, Glutenfrei)
- Veganer Schoko-Bananen-Proteinshake (natürlich proteinreich)
- Erdnussbutter-Proteinshake – nur 4 Zutaten!
- Veganer Proteinshake (Milchfrei)

Hilfsmittel für den besten veganen Proteinshake!
Die richtigen Werkzeuge können den Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, den perfekten Proteinshake zuzubereiten. Hier sind meine unverzichtbaren Helfer, die mir das Leben in der Küche erleichtern und jedes Mal zu einem perfekt cremigen Ergebnis führen:
- Veganes Schoko-Proteinpulver: Diese Marke ist mein absolutes Lieblings-Schoko-Proteinpulver. Was ich am liebsten mache, ist, einen Messlöffel Schoko-Geschmack mit einem Messlöffel Vanille-Proteinpulver zu kombinieren. Das ist eine unglaublich gute Mischung, die für Abwechslung sorgt! Wenn ich mal etwas Neues ausprobieren möchte (denn Proteinpulver kann auf Dauer eintönig werden!), greife ich zu meinem zweiten Favoriten unter den veganen Proteinpulvern. Eine gute Qualität des Pulvers ist der Schlüssel zu einem leckeren Shake ohne unangenehmen Nachgeschmack.
- Mein Lieblings-Personal-Blender: Seit ich vor vier Monaten in diesen Personal Blender investiert habe, ist er der einzige Mixer, den ich für meinen täglichen veganen Proteinshake benutze. Stellen Sie sich vor: Sie können ihn einschalten und dann einfach vergessen! Das heißt, Sie füllen den Mixer mit all Ihren Shake-Zutaten, drücken den Knopf und können dann einfach weggehen. Der Mixer ist so programmiert, dass er perfekt mixt, dann stoppt und wieder mixt, bis Sie den cremigsten Smoothie erhalten. Wie genial ist das denn? Keine Klumpen, keine ungleichmäßigen Konsistenzen – einfach perfekt!
- Zusätzliche Mixbecher: Seien wir mal ehrlich, zusätzliche Mixbecher braucht man immer. Wir haben nicht alle Zeit, dreimal am Tag Geschirr zu spülen. Diese Becher sind super praktisch, wenn ich schnell einen veganen Proteinshake zubereiten muss und die anderen Mixbecher noch schmutzig sind. Einfach den Becher wechseln und weiter geht’s!
- Shaker-Flasche: Für einen schnellen veganen Proteinshake unterwegs, einfach 1 Tasse Pflanzenmilch, 1-2 Messlöffel Ihres Lieblings-Proteinpulvers und optional 1/4 Teelöffel reines Vanilleextrakt in einer Shaker-Flasche gut durchschütteln. So einfach und so gut! Ich habe immer Shaker-Flaschen griffbereit, damit ich meinen täglichen veganen Proteinshake problemlos zubereiten kann. Kein Aufwand, kein Chaos. Perfekt für das Fitnessstudio, das Büro oder Reisen.
- MCT-Öl: Einer meiner essentiellen Booster in meinem täglichen veganen Proteinshake. MCT steht für „Medium Chain Triglycerides“, also mittelkettige Triglyceride. MCTs sind bekannt dafür, die Gehirnfunktion zu verbessern, das Energieniveau zu steigern und länger satt zu halten. Ein Esslöffel davon verleiht dem Shake eine wunderbare Cremigkeit und zusätzliche gesunde Fette.
Es ist definitiv Zeit für all die Jump Squats und Burpees, oder? Okay, streichen wir die Burpees und geben Sie mir einfach all die veganen Proteinshakes!! 😉 Ich kann es kaum erwarten zu hören, was Sie von meinem Rezept für den Schoko-Proteinshake halten. Wissen Sie, ich bin dankbar, dass Sie hier sind und diese Küchenmomente mit mir und Ihren Lieben teilen. Bis zum nächsten Mal…
Ich sende Ihnen all meine Liebe und vielleicht sogar eine Taube, xo Demeter ❤️
Für meinen täglichen veganen Proteinshake mit den genauen Mengen meiner Lieblingsanpassungen, schauen Sie sich das Rezept in diesem Beitrag an (außerdem bewerte ich 15 der am besten bewerteten veganen Proteinpulver, die erhältlich sind): Die besten veganen Proteinpulver im Ranking.

Rezept für veganen Schoko-Proteinshake mit 3 Zutaten
Pin
Bewerten
Ausrüstung
-
Erdnusspulver PB2
-
MCT-Öl
-
Mixbecher (zusätzlich)
-
Mein Lieblings-Personal-Blender
-
Optimum Nutrition Veganes Proteinpulver Schokolade
-
Orgain Veganes Proteinpulver Schokolade
Zutaten
Veganer Schoko-Proteinshake
- ¾ Tasse ungesüßte Pflanzenmilch, weitere Optionen unten
- ¼ Tasse + 2 Esslöffel veganes Schoko-Proteinpulver, oder zwei Messlöffel des von mir verwendeten veganen Proteinpulvers*
- 1 Esslöffel MCT-Öl, optional
- 1 Tasse Eiswürfel
- ½ Tasse ungesüßte Pflanzenmilch (zusätzlich, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen)
Optionale Booster
- Für ENERGIE: ¼ Teelöffel gelatinisiertes Maca-Pulver – bekannt für seine adaptogenen Eigenschaften, die helfen können, das Energielevel zu stabilisieren und die Ausdauer zu verbessern.
- Für Früchte: Ersetzen Sie 1/2 Tasse Eiswürfel durch 1/2 bis 3/4 Tasse gefrorene Früchte (z.B. Beeren, Banane, Mango) – für eine natürliche Süße, zusätzliche Vitamine und Antioxidantien.
- Für Gemüse: ¼ Tasse bis ½ Tasse gefrorener Spinat – fast geschmacksneutral im Shake, aber liefert eine Fülle an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen.
- Für Protein-Boost: 2 Esslöffel Erdnusspulver – für einen zusätzlichen Proteinschub und einen köstlichen Erdnussgeschmack ohne viel Fett.
- Für gesunde Fette: 2 Esslöffel ungesalzene, natürliche cremige Mandelbutter oder andere Nussbutter, oder noch mehr MCT-Öl – unterstützen die Sättigung und liefern wichtige Fettsäuren für Gehirn und Herz.
- Für den Genuss: 1 Esslöffel Paleo-Schokoladenstückchen – für kleine, köstliche Schokoladen-Highlights im Shake.
Anleitung
-
Dies ist der Mixer, den ich für meine Smoothies verwende. Er ist einfach zu bedienen, fasst die perfekte Menge und kann während des Mixens unbeaufsichtigt gelassen werden (er läuft von selbst). Nicht gesponsert, ich liebe ihn einfach! Die Power dieses Mixers sorgt für eine unvergleichlich cremige Konsistenz ohne Rückstände.
-
Geben Sie alle Zutaten in der angegebenen Reihenfolge in den Mixer: ¾ Tasse Pflanzenmilch, veganes Proteinpulver, MCT-Öl (falls verwendet), Eiswürfel und die restliche ½ Tasse Pflanzenmilch. Diese Reihenfolge hat sich bei meinen Tests als die beste erwiesen, um eine absolut glatte Konsistenz zu erzielen und zu verhindern, dass das Proteinpulver verklumpt oder am Boden kleben bleibt. Die Flüssigkeit hilft, das Pulver sofort aufzulösen.
-
Je nach Ihren täglichen Ernährungsanforderungen und Bedürfnissen können Sie gerne Maca-Pulver, Erdnusspulver, Nussbutter oder weiteres MCT-Öl hinzufügen. Experimentieren Sie mit den optionalen Boostern, um den Shake an Ihre persönlichen Ziele anzupassen – sei es für mehr Energie, zusätzliche Proteine oder gesunde Fette.
-
Schließen Sie den Mixer und mixen Sie, bis alles glatt und keine Stücke mehr vorhanden sind. Dies dauert in der Regel nur 30-60 Sekunden, abhängig von Ihrem Mixer. Achten Sie auf eine homogene Konsistenz. Sofort genießen! Am besten schmeckt der Shake frisch zubereitet und eisgekühlt.
-
Wenn Sie nicht wissen, welches vegane Proteinpulver Sie verwenden sollen… hier ist meine Bewertung und mein Leitfaden zu veganen Proteinpulvern: Die besten veganen Proteinpulver im Ranking. Dort finden Sie detaillierte Informationen, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Produkts helfen.
Weitere proteinreiche Snacks:
-
Erdnussbutter No-Bake Energiekugeln Rezept mit 3 Zutaten
-
Triple Berry Smoothie (Paleo, Vegan)
-
15 gesunde, proteinreiche No-Bake Energiekugel-Rezepte
-
Kohlenhydratarm: Erdnussbutter Keto Energiekugeln Rezept mit 3 Zutaten (Kohlenhydratarm, Vegan)
Anmerkungen
- Wo Sie Zutaten kaufen können: veganes Schoko-Proteinpulver oder veganes Vanille-Proteinpulver | MCT-Öl | Gelatinisiertes Maca-Pulver | Erdnusspulver | Paleo-Schokolade | Rohkakao-Pulver | Zum Süßen (Kohlenhydratarm): Stevia-Tropfen oder Mönchsfrucht-Tropfen. Achten Sie beim Kauf auf Bio-Qualität und nachhaltige Quellen, wann immer möglich, um die besten Nährstoffe und einen reinen Geschmack zu gewährleisten.
- Empfohlene Hilfsmittel: Mein Lieblings-Mixer | Zusätzliche Mixbecher | Für einen schnellen Shaker-Smoothie: Shaker-Flasche. Die Investition in gute Ausrüstung macht die Zubereitung nicht nur einfacher, sondern auch angenehmer und sorgt für bessere Ergebnisse.
- *Die meisten veganen Proteinpulver funktionieren mit dieser Menge in Ihrem Proteinshake. Einige sind jedoch höher konzentriert und können dickere Shakes ergeben als gewünscht. Beginnen Sie mit der empfohlenen Portionsgröße, die auf Ihrem Proteinpulver angegeben ist, und passen Sie die Menge der Flüssigkeit bei Bedarf an, um Ihre bevorzugte Konsistenz zu erreichen.
- Nährwertangaben: Dies ist eine Schätzung basierend auf den von mir in „Wo Zutaten kaufen“ aufgeführten Zutaten. Außerdem ist sie auf der Grundlage von 1 Portion pro Rezept, ohne optionale Zutaten, geschätzt. Bitte beachten Sie, dass Nährwerte je nach Marke der verwendeten Produkte leicht variieren können.
- Was ist mein Lieblings-Proteinpulver? Veganes Schoko-Proteinpulver: Diese Marke ist mein bevorzugtes veganes Schoko-Proteinpulver. Am liebsten verwende ich 1 Messlöffel Schoko-Geschmack und 1 Messlöffel veganes Vanille-Proteinpulver. Das ist eine so gute Kombination! Wenn ich etwas Abwechslung brauche (denn Proteinpulver kann auf Dauer langweilig werden!), wechsle ich zu meinem zweiten Lieblings-Proteinpulver auf pflanzlicher Basis. Die Vielfalt hält die Sache spannend und lecker.
- Top 15 Vegane Proteinpulver Bewertung: Die besten veganen Proteinpulver im Ranking. Hier teile ich meine persönlichen Erfahrungen und detaillierte Bewertungen, um Ihnen die Wahl zu erleichtern und Enttäuschungen zu vermeiden.
Nährwerte
Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten daher nur als Annäherung verwendet werden. Sie dienen als grobe Orientierung, um Ihnen bei der Planung Ihrer Ernährung zu helfen.
Gefällt Ihnen das? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar!
Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten, die es mir ermöglichen, eine kleine Provision für meine Empfehlung zu verdienen, ohne zusätzliche Kosten für Sie.