Ultimative vegane & glutenfreie Erdnussbutter-Schoko-Haferkekse: Das einfache Rezept für unwiderstehlichen Genuss
Erdnussbutter-Schoko-Haferkekse (Vegan & Glutenfrei): Ein einfaches Rezept für weiche, köstlich-texturierte Kekse mit Hafer, Kokosnuss und VIEL Erdnussbutter und Schokolade. Vegan und glutenfrei.
Zeit für ein Geständnis: Erdnussbutter und ich waren nicht immer die besten Freunde. Okay, bevor Sie jetzt aufschreien und über dieses Geständnis lachen (Moment, haben Sie gelacht?), hören Sie mich an. Wir sind alle Freunde hier; dies ist ein sicherer Ort, um unsere peinlichsten, verletzlichsten Schwachstellen und dergleichen preiszugeben. Stimmt’s? ☺ Zum Beispiel neige ich dazu, dramatisch zu sein… aber nur mit meinem Stift. Oder besser gesagt, meiner Tastatur. Keine Vorurteile, oder?
Wie dem auch sei, zurück zur Erdnussbutter. Nun, über lange Zeit meiner abenteuerlichen Jugend mochte ich Erdnussbutter überhaupt nicht. Kein bisschen. Sie war so trocken, zu salzig, nicht salzig genug, KEINE Schokolade und hatte so viele andere vermeintlich negative Eigenschaften. Aber das Schlimmste war: Ich fürchtete und respektierte sie. Ja, genau wie Danny Castellano das Meer fürchtete – eine Mischung aus Ehrfurcht und einem tiefsitzenden Unbehagen. Das Gefühl, dass sie einem im Hals stecken bleiben könnte, war omnipräsent und lähmend.
Okay, erinnern Sie sich an diese lächerlich quälende „Got Milk“-Werbung mit dem Hund? Oh Gott, mir wird schlecht, wenn ich nur daran denke! Wenn Sie sie nicht gesehen haben, passiert Folgendes (mehr oder weniger nach meiner lückenhaften Erinnerung): Ein böses Kind hält einem Hund einen riesigen Löffel Erdnussbutter hin. Der wunderschöne, freundliche und völlig ahnungslose Hund beginnt, den Löffel abzulecken. Glücklich und unwissend, was kommen wird, versteht sich. Dun dun dun!!!!!
Das ist doch eine Szene wie aus einer Schnulzenkarte, oder? Warum regt sich Demeter so auf? Warum spricht sie in der dritten Person? Lassen Sie mich Ihnen sagen, warum – und hey, vielleicht hilft mir eine gewisse Distanzierung vom Blickwinkel, die Tortur dieser Werbung zu verarbeiten. Diese Szene, die sich in meinem Gedächtnis eingebrannt hat, symbolisierte für mich jahrelang die größte Angst vor Erdnussbutter: die unentrinnbare Trockenheit, die ein Gefühl von Panik auslöste, weil man nichts zum Trinken hatte. Es war eine regelrechte Klaustrophobie im Mund, das Gefühl, ersticken zu können, ohne die rettende Flüssigkeit in Reichweite zu haben. Dieses Bild der Hilflosigkeit prägte mein Verhältnis zur Erdnussbutter tiefgreifend.
Okay, der Hund leckt also die Erdnussbutter und ist im Grunde im Hunde-Himmel. Dann wird der Löffel weggenommen, und der Hund beginnt, sich die Lippen zu lecken, um all die Erdnussbutter irgendwie schlucken zu können. Aber es passiert nicht. Der Hund leckt immer weiter an seinen Lippen oder was auch immer, immer und immer wieder… Und er hat keine Ahnung, was er tun soll. Ich meine, wo ist dieses böse Kind mit etwas Wasser oder… wissen Sie, Milch?!? Und so endet die Werbung mit diesem atemberaubenden Cliffhanger. Wird der Hund etwas zu trinken bekommen, damit er einfach im Pool spielen oder Schmetterlinge jagen kann?
Wir werden es nie erfahren. Und das, meine Freunde, ist der Grund, warum ich Erdnussbutter fürchtete und respektierte. Irgendwann bin ich erwachsen geworden… irgendwie. Und habe festgestellt: Hey! Ich kann und werde mein eigenes Glas Milch/Wasser/Kaffee zu jeder Erdnussbutter-Köstlichkeit holen, die ich möchte. Es gibt hier kein böses Kind! Ich bin kein Hund… Huh. Wer hätte gedacht, dass ich diesen Satz einmal sagen würde? Die Freiheit, selbst zu entscheiden, wann und wie ich diese cremige Köstlichkeit genieße, war eine Offenbarung. Plötzlich war Erdnussbutter nicht mehr eine Quelle der Furcht, sondern der Freude und des unbegrenzten Genusses, da ich die Kontrolle über die „Nebenwirkungen“ hatte. Es war, als würde ein Schleier gelüftet, und ich sah die Erdnussbutter in einem völlig neuen Licht.
Wie auch immer, sobald man Erdnussbutter (und das Bedürfnis nach flüssigen Begleitern) einmal verstanden hat, versteht man es einfach. Sie ist nicht trocken; sie ist dick und reichhaltig. Sie ist nicht zu salzig; sie ist genau richtig. Sie ist immer noch keine Schokolade, aber wissen Sie was? Schokolade und Erdnussbutter sind noch bessere Freunde als ich und Erdnussbutter. Oder Chandler und Joey. Oder Ross und, ähm, Dinosaurier. Diese Kombination ist einfach magisch, eine Symphonie der Aromen, die sich gegenseitig perfekt ergänzen und verstärken. Das Salzig-Süße der Erdnussbutter, gepaart mit der herben Süße der Schokolade, ist ein unwiderstehliches Duo, das Gaumenfreuden der Extraklasse verspricht. Es ist eine Partnerschaft, die in der Welt der Süßigkeiten ihresgleichen sucht und stets für Begeisterung sorgt.
Okay, jetzt sehe ich, dass ich die Aufmerksamkeitsspanne eines Hundes habe. Vielleicht habe ich deshalb so viel Mitleid mit dem kleinen Kerl gehabt. Ähm.
Zehn Jahre später ist meine Liebe und Bewunderung (ist das nicht viel besser als Furcht und Respekt?) für Erdnussbutter grenzenlos. Denken Sie an die Menge Erdnussbutter, die Amerikaner in einem Jahr essen – so riesig. Fun Fact: Das sind drei Pfund Erdnussbutter pro Amerikaner pro Jahr. Zumindest laut dem Texas Peanut Butter Board. 😉 Mannomann… das muss ein leckeres Board sein. Es ist faszinierend, wie sich eine einst gefürchtete Zutat zu einer meiner absoluten Favoriten entwickelt hat, die in meiner Küche nicht mehr wegzudenken ist. Von der scheinbaren Bedrohung zur geliebten Delikatesse – das ist die wahre Geschichte meiner Erdnussbutter-Reise.
Hier sind wir also, bereit für ein weiteres Erdnussbutter-Lieblingsrezept. Willkommen, Freunde, zu diesem neuen, erstaunlichen, köstlichen und einfach perfekten Erdnussbutter-Schoko-Haferkeks. Versammeln Sie sich, schnappen Sie sich eine supergroße Tasse Kaffee, ein Glas Milch oder einfach nur plain ol’ Wasser. Es ist Zeit, in den Erdnussbutter-Himmel einzutauchen! Diese Kekse verkörpern die perfekte Harmonie zwischen Erdnussbutter und Schokolade. Spüren Sie nicht schon beim Anblick dieser beiden Zutaten zusammen ein wohliges Gefühl? ☺
Sie haben das reiche, nussige, nahezu unbeschreibliche Erdnussbutter-Nirvana, zart ausbalanciert mit süßen, dunklen, seligen Schoko-Stückchen. Dann kommt noch ein ergänzender Auftritt von leicht knusprigen Kokosraspeln hinzu, die eine weitere Ebene von Textur und Geschmack bieten. Die Haferflocken verleihen den Keksen nicht nur eine wunderbare Kaubarkeit, sondern auch eine gesunde Note, die diese Leckereien zu einem Genuss ohne Reue macht. Jeder Bissen ist eine Entdeckungsreise der Texturen – von den weichen, zartschmelzenden Schokoladenstückchen bis zu den kernigen Haferflocken und den feinen Kokosraspeln, die einen subtilen Biss verleihen. Der Duft allein, der sich beim Backen in Ihrer Küche verbreitet, ist schon die halbe Miete – ein warmer, tröstlicher Geruch von Erdnussbutter, Kakao und süßem Gebäck, der das Zuhause erfüllt. Es ist ein Erlebnis für alle Sinne, das Sie immer wieder neu entdecken möchten.
Was könnte man sich mehr wünschen? Diese Erdnussbutter-Schoko-Haferkekse sind:
- weich und perfekt texturiert, mit einer unwiderstehlichen Kaubarkeit, die in jedem Bissen pure Freude bereitet und ein Gefühl von Komfort vermittelt
- vegan und glutenfrei, ideal für Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen, ohne Kompromisse beim Geschmack oder der Qualität einzugehen
- mit einfachen Zutaten hergestellt, bei denen Sie sich rundum wohlfühlen können, da sie natürlich, nahrhaft und leicht zugänglich sind
- prall gefüllt mit reichlich cremiger Erdnussbutter & zartschmelzenden Schokoladenstückchen, die in jedem Keks für eine harmonische Geschmacksexplosion sorgen
- von Kindern getestet und von Erwachsenen für gut befunden – ein Hit für die ganze Familie, der Groß und Klein begeistert!
- einfach zuzubereiten, in nur zwei Schüsseln, was die Aufräumarbeit minimiert und das Backen zum Vergnügen macht – perfekt für spontane Backsessions
- perfekt zu einer heißen Tasse Kaffee, einem erfrischenden Glas kalter Milch oder einfach pur als köstlicher Snack für zwischendurch, wann immer Ihnen der Sinn nach etwas Süßem steht
Bereiten Sie eine Charge zu und spüren Sie all die guten Gefühle. Es gibt wirklich nichts Besseres als selbstgemachte Köstlichkeiten, direkt aus Ihren eigenen Händen. ☺ Das Gefühl, etwas so Leckeres und Herzhaftes selbst geschaffen zu haben, ist unbezahlbar und erfüllt mit Stolz. Jeder Bissen erinnert daran, wie viel Liebe und Sorgfalt in diese kleinen Meisterwerke geflossen sind. Teilen Sie sie mit Freunden und Familie oder genießen Sie sie einfach selbst – diese Kekse sind ein wahrer Balsam für die Seele und ein Beweis dafür, dass Genuss auch gesund sein kann.
☀︎Klicken Sie unten zum Pinnen☀︎
☀︎ Haben Sie dieses Rezept ausprobiert? Machen Sie ein Foto und teilen Sie es auf Instagram mit dem Hashtag #ulyum und markieren Sie @ulyum. Ich würde es lieben, Ihr Ergebnis zu sehen! ☀︎

Erdnussbutter-Schoko-Haferkekse (Vegan, Glutenfrei)
Pinnen
Bewerten
Zutaten
Trockene Zutaten
- 1 Tasse glutenfreie Haferflocken
- ¾ Tasse glutenfreies Hafermehl
- ¾ Tasse ungesüßte, geriebene Kokosnuss
- ¾ Teelöffel Natron
- ¾ Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
- ¼ Teelöffel Salz
Feuchte Zutaten
- 1 Tasse natürliche, ungesalzene Erdnussbutter (achten Sie auf natürlich flüssige Erdnussbutter ohne zugesetzte Öle oder Zuckerzusätze, da dies die Konsistenz des Teiges beeinflusst und für die perfekte Weichheit der Kekse sorgt)
- ¼ Tasse geschmolzenes Kokosöl (sorgt für eine zarte Textur und bindet die Zutaten wunderbar zusammen, während es einen subtilen Kokosgeschmack hinzufügt)
- ½ Tasse Kokosblütenzucker* (eine natürliche Zuckeralternative, die eine leichte karamellige Note verleiht und den Keksen eine angenehme Süße schenkt)
- ¼ Tasse reiner Ahornsirup (für zusätzliche Süße und Feuchtigkeit, sorgt für eine geschmeidige Konsistenz und unterstützt die Bindung der Zutaten)
- 2 Leinsamen-Eier, (2 Esslöffel gemahlener Leinsamen + 6 Esslöffel warmes Wasser, zusammen verquirlt, 15 Minuten stehen gelassen, bis eine gelartige Konsistenz entsteht – dies ist der perfekte vegane Ei-Ersatz, der die Kekse zusammenhält und ihnen Feuchtigkeit verleiht)
- 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt (für das unverzichtbare, warme Aroma, das alle Geschmacksnoten wunderbar abrundet)
Zusätzliche Zutaten
- ¾ Tasse vegane Schokoladenstückchen (wählen Sie Ihre Lieblingssorte, ob Zartbitter oder milchfrei, um den Keksen die ultimative Schokoladennote zu verleihen)
Zubereitung
-
Heizen Sie den Ofen auf 175°C (350°F) vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus oder fetten Sie es leicht ein. Stellen Sie es beiseite. Das Auslegen mit Backpapier ist wichtig, um ein Anhaften zu verhindern und die Kekse später leicht und sauber vom Blech ablösen zu können, ohne dass sie brechen.
-
In einer mittelgroßen Schüssel die trockenen Zutaten gründlich miteinander verquirlen: Haferflocken, Hafermehl, Kokosnuss, Natron, Backpulver, Zimt und Salz. Achten Sie darauf, dass sich alle Zutaten gut vermischen, um eine gleichmäßige Verteilung im Teig zu gewährleisten und die besten Backergebnisse zu erzielen. Eine gute Verteilung des Backpulvers und Natrons ist entscheidend für das optimale Aufgehen und die Textur der Kekse.
-
In einer großen Schüssel alle feuchten Zutaten verquirlen: Erdnussbutter, Kokosöl, Kokosblütenzucker, Ahornsirup, Leinsamen-Eier und Vanilleextrakt. Rühren Sie so lange, bis eine glatte und homogene Masse entsteht. Die Erdnussbutter sollte sich gut mit dem Kokosöl verbinden, und der Zucker sollte sich weitgehend auflösen, um eine cremige Basis zu schaffen, die später die trockenen Zutaten perfekt aufnimmt.
-
Geben Sie die trockene Mischung nach und nach zu der feuchten Mischung. Verwenden Sie einen Gummispatel oder einen Holzlöffel, um alles vorsichtig zu verrühren und zu falten, bis ein zusammenhängender Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu überrühren, da dies die Textur der Kekse beeinträchtigen und sie zäh machen kann. Sobald der Teig gerade so kombiniert ist und keine trockenen Mehlflecken mehr sichtbar sind, heben Sie die Schokoladenstückchen unter. Diese sorgen für kleine Schoko-Inseln in jedem Bissen.
-
Verwenden Sie einen 2-Esslöffel-Keksportionierer, um Teigbälle von etwa 2 Esslöffel Größe auf das vorbereitete Backblech zu geben, wobei Sie genügend Abstand zwischen ihnen lassen (ca. 5 cm), damit sie sich beim Backen nicht berühren. Drücken Sie die Teigbälle mit der Handfläche oder einem Glasboden leicht flach, bis sie die gewünschte Form haben – diese Kekse zerlaufen beim Backen nicht allzu sehr, daher ist das Flachdrücken wichtig für die endgültige Form und die gleichmäßige Garung. Backen Sie sie für 8-10 Minuten. Die Ränder sollten leicht golden sein, aber das Zentrum noch weich erscheinen, da sie beim Abkühlen fester werden.
-
Verwenden Sie einen flachen, hitzebeständigen Spatel, um die Kekse vorsichtig vom Backblech zu heben und auf ein Kühlgitter zu legen. Lassen Sie sie vollständig abkühlen. Genießen Sie! Das vollständige Abkühlen ist entscheidend, da die Kekse direkt aus dem Ofen noch sehr weich sind und beim Bewegen brechen könnten. Sie werden beim Abkühlen fester und erreichen ihre perfekte, zähe und doch weiche Konsistenz. Erst dann entfaltet sich ihr volles Aroma optimal.
Hinweise
– Lagern Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für 1-2 Wochen. Um die Frische zu verlängern und sie länger haltbar zu machen, können Sie die vollständig abgekühlten Kekse auch einfrieren. Legen Sie sie dafür zunächst einzeln auf ein Backblech und frieren Sie sie an, bevor Sie sie in einen Gefrierbeutel geben. So können Sie sie bei Bedarf einzeln entnehmen und auftauen.
– Dieses Rezept wurde inspiriert und adaptiert von meinen beliebten Veganen Erdnussbutter-Kokos-Keksen, ist aber speziell auf die Bedürfnisse von Haferkeks-Liebhabern zugeschnitten, die den extra Biss und die besondere Textur schätzen. Es ist eine Weiterentwicklung, die das Beste aus beiden Welten vereint.
– Für eine zusätzliche Geschmacksebene können Sie eine Prise Meersalz (Fleur de Sel) auf die frisch gebackenen Kekse streuen, sobald sie aus dem Ofen kommen. Dies verstärkt den Kontrast zwischen süß und salzig auf wunderbare Weise.
– Wenn Sie keinen Keksportionierer haben, können Sie einfach zwei Esslöffel verwenden, um den Teig auf das Blech zu portionieren. Achten Sie auf gleichmäßige Größen für ein gleichmäßiges Backen und ein ansprechendes Aussehen.
– Diese Kekse eignen sich hervorragend als Nachmittagssnack, zum Frühstück mit Kaffee oder Tee oder als süße Leckerei nach dem Abendessen. Sie sind auch ein wunderbares, selbstgemachtes Geschenk für Freunde und Familie, das von Herzen kommt.
Gefällt Ihnen das? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar!
© ulyum.com. Alle Inhalte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne meine Genehmigung. Wenn Sie dieses Rezept erneut veröffentlichen möchten, schreiben Sie bitte das gesamte Rezept in Ihren eigenen Worten neu und fügen Sie einen Link zu diesem Beitrag für das Rezept ein.
Wenn Ihnen meine Erdnussbutter-Schoko-Haferkekse gefallen haben, werden Sie diese Rezepte einfach lieben…
Ich ahne, dass Sie Erdnussbutter mögen. 😉 Wie wäre es, wenn Sie mein vielgeliebtes, beliebtestes Rezept auf dem Blog ausprobieren: No Bake Erdnussbutter-Kokos-Häppchen (Vegan, Glutenfrei). Sie sind der perfekte kleine Snack für zwischendurch und genauso einfach zuzubereiten, ideal für schnelle Genussmomente.
Wie ein Chocolate Chip Cookie, aber handlicher und noch verführerischer. Probieren Sie meine Schokoladenstückchen-Keksteig-Trüffel (Vegan, Glutenfrei). Sie werden sie einfach lieben! Diese kleinen Genusspakete sind ideal, wenn Sie den rohen Keksteig lieben, aber eine sichere und vegane Variante suchen, die Sie ohne Bedenken genießen können.
Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten, die es mir ermöglichen, eine kleine Provision für meine Empfehlung zu erhalten, ohne zusätzliche Kosten für Sie. Vielen Dank für Ihre Unterstützung von Beaming Baker. Das hilft mir, weiterhin köstliche und gesunde Rezepte für Sie zu entwickeln und zu teilen, und diese Website zu betreiben.
Speichern