Vegane & Glutenfreie Homemade Almond Joy Riegel: Das Gesunde Rezept für Kokos-Mandel-Genuss
Wer liebt sie nicht, diese unwiderstehliche Kombination aus süßer Kokosnuss, knackigen Mandeln und zartschmelzender Schokolade? Die Rede ist natürlich von den beliebten Almond Joy Riegeln! Doch oft sind die im Handel erhältlichen Varianten vollgepackt mit raffiniertem Zucker, künstlichen Zusatzstoffen und Milchprodukten, die für eine bewusste oder vegane Ernährung ungeeignet sind.

Aber keine Sorge! Wir haben die perfekte Lösung für Sie: Unsere selbstgemachten Almond Joy Riegel! Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich einfach mit nur 5 Zutaten zuzubereiten, sondern auch zu 100% vegan, glutenfrei und aus gesunden Inhaltsstoffen hergestellt. Vergessen Sie die industriellen Riegel und verwöhnen Sie sich mit diesen gesunden, hausgemachten Köstlichkeiten, die genauso gut – wenn nicht sogar besser – schmecken als das Original. Sie werden von der cremigen Kokosfüllung, umhüllt von einer reichhaltigen Schicht Zartbitterschokolade und gekrönt mit gerösteten Mandeln und einem wunderschönen Schokoladen-Drizzle, begeistert sein.
Ob für Halloween, als süße Belohnung zwischendurch oder als beeindruckendes Dessert für Ihre Lieben – diese Riegel sind immer eine ausgezeichnete Wahl. Sie beweisen, dass gesunde Ernährung keineswegs Verzicht bedeuten muss, sondern vielmehr eine Entdeckung neuer, köstlicher Möglichkeiten ist. Sind Sie bereit, in die Welt des gesunden Naschens einzutauchen?
Lassen Sie uns gemeinsam diese wunderbaren, hausgemachten Almond Joy Riegel zubereiten! Sie werden genau die richtige Menge an knackiger Schokoladenschicht, die perfekte süße, zähe Kokosfüllung und natürlich zwei Mandel-Juwelen pro Riegel haben. Ein wahrer Genuss für alle Sinne!
Was genau ist Almond Joy?
Almond Joy ist ein weit verbreiteter Schokoladen-Kokos-Riegel, der traditionell aus einer Kokosfüllung besteht, mit Schokolade überzogen und mit ganzen Mandeln garniert wird. Er ist bekannt für seine einzigartige Kombination aus den drei Hauptzutaten: Kokosnuss, Schokolade und Mandeln. Unser Rezept orientiert sich an diesem klassischen Konzept, hebt es jedoch auf ein neues Niveau, indem es auf gesündere, natürliche und pflanzliche Zutaten setzt, ohne dabei Kompromisse beim Geschmack einzugehen.
Was macht dieses vegane Almond Joy Rezept so gesund und glutenfrei?
Der Hauptunterschied und Vorteil unseres Rezepts liegt in der sorgfältigen Auswahl der Zutaten. Alle heutigen Almond Joy Zutaten sind vegan, inklusive der veganen Schokochips, des Kokosöls, des reinen Ahornsirups und der Mandeln. Wir haben bewusst die Anzahl der Inhaltsstoffe reduziert und auf weniger verarbeitete Produkte zurückgegriffen, um ein gesünderes Pendant zu den klassischen Almond Joy Süßigkeiten zu schaffen, das frei von unnötigen Zusätzen ist.

VERGLEICH: Gekaufte Almond Joy vs. Unser heutiges selbstgemachtes Almond Joy Rezept
Um die Vorteile unseres Rezepts zu verdeutlichen, lohnt sich ein genauer Blick auf die Inhaltsstoffe von handelsüblichen Almond Joy Riegeln im Vergleich zu unserer hausgemachten Version. Sie werden schnell erkennen, warum unser Ansatz nicht nur gesünder, sondern auch allergikerfreundlicher ist.
Zutaten für gekaufte Almond Joy Riegel [1]
- Maissirup: Ein hochverarbeitetes Süßungsmittel, das oft mit negativen gesundheitlichen Auswirkungen in Verbindung gebracht wird.
- Milchschokolade (Zucker, Kakaobutter, Schokolade, Milch, Laktose, Milchfett, Magermilch, Lecithin, PGPR (Emulgator)): Enthält diverse Milchprodukte, die dieses Produkt nicht vegan machen. Zudem sind künstliche Emulgatoren enthalten.
- Kokosnuss: Oft stark gesüßt.
- Zucker: Zusätzlicher raffinierter Zucker.
- Mandeln
- Pflanzenöl (Palmkernöl, Palmöl, Sonnenblumenöl): Palmöl ist aus ökologischer Sicht bedenklich und oft stark verarbeitet.
- Kakao, Molke, Salz: Molke ist ein Milchprodukt.
- Hydrolisiertes Milcheiweiß: Ein weiteres Milchderivat.
- Lecithin: Oft aus Soja oder Sonnenblumen, kann aber auch aus Eiern stammen.
- Natriummetabisulfit: Ein Konservierungsmittel.
Zutaten für unser heutiges selbstgemachtes Almond Joy Rezept
Unser Rezept konzentriert sich auf Reinheit und Natürlichkeit. Wir verwenden:
- Vegane Schokochips: Diese sind milchfrei und oft auch zuckerreduziert oder mit natürlichen Süßungsmitteln hergestellt.
- Ungesüßte Kokosflocken oder -chips: Hier haben Sie die volle Kontrolle über die Süße und vermeiden unnötigen zugesetzten Zucker. Kokosnuss ist reich an gesunden Fetten und Ballaststoffen.
- Kokosöl: Ein natürliches Pflanzenöl, das eine wunderbare Textur und ein subtiles Kokosaroma verleiht. Es ist eine hervorragende Alternative zu fragwürdigen Pflanzenölen.
- Reiner Ahornsirup: Ein natürliches Süßungsmittel mit einem niedrigeren glykämischen Index als raffinierter Zucker und zusätzlichen Mineralien. Er verleiht eine angenehme Süße und hilft, die Riegel zusammenzuhalten.
- Mandeln: Natürliche, ungesalzene Mandeln, reich an gesunden Fetten, Proteinen und Ballaststoffen.
Der bewusste Verzicht auf künstliche Aromen, Konservierungsstoffe, hochverarbeitete Öle und tierische Produkte macht unsere selbstgemachten Almond Joy Riegel zu einer wahren Freude für jeden, der Wert auf eine gesunde und ethische Ernährung legt. Sie sind nicht nur köstlich, sondern auch ein Beweis dafür, dass Genuss und Gesundheit Hand in Hand gehen können.
So stellen Sie selbstgemachte Almond Joy Riegel her
Die Zubereitung dieser köstlichen Riegel ist überraschend unkompliziert und erfordert nur wenige Schritte. Folgen Sie dieser detaillierten Anleitung, um perfekte Ergebnisse zu erzielen.
Die Form vorbereiten
Beginnen Sie damit, eine Kastenform (ca. 20-23 cm lang) mit Backpapier oder Wachspapier auszulegen. Achten Sie darauf, dass das Papier an den Seiten überlappt, damit Sie die fertige Kokosmasse später leicht aus der Form heben können. Dies ist ein entscheidender Schritt, um ein Anhaften zu verhindern und die Riegel sauber entnehmen zu können.
Die Kokosriegel zubereiten
Geben Sie alle Zutaten für die Kokosriegel – ungesüßte Kokosflocken oder -chips, Kokosöl (fest oder geschmolzen) und reinen Ahornsirup – in eine Küchenmaschine. Mixen Sie die Mischung, bis sie gut vermengt ist und eine klebrige, aber immer noch leicht körnige Konsistenz aufweist. Die Kokosstücke sollten kleiner, aber noch erkennbar sein. Es ist wichtig, nicht zu lange zu mixen, da sonst die Kokosnussbutter zu flüssig werden könnte.
Gießen Sie die Kokosmasse in die vorbereitete Kastenform. Verwenden Sie einen Gummispatel oder die Rückseite eines Löffels, um die Masse fest und gleichmäßig anzudrücken. Eine gut verdichtete Schicht sorgt dafür, dass die Riegel später nicht auseinanderfallen. Stellen Sie die Form anschließend für 15-20 Minuten in den Gefrierschrank, damit die Kokosmasse fest wird. Dieser Schritt ist entscheidend für die Formstabilität.
Nach dem Kühlen heben Sie die feste Kokosmasse vorsichtig mit dem überlappenden Backpapier aus der Form. Legen Sie sie auf ein Schneidebrett und schneiden Sie sie in 16 gleichmäßige rechteckige Riegel. Legen Sie die geschnittenen Kokosriegel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, das Sie zuvor vorbereitet haben. Achten Sie auf ausreichend Abstand zwischen den Riegeln. Stellen Sie das Backblech erneut in den Gefrierschrank, während Sie die Schokolade vorbereiten. Dies sorgt dafür, dass die Riegel beim Eintauchen in die warme Schokolade schön fest bleiben.
Die Schokoladenhülle zubereiten
Schmelzen Sie die veganen Schokochips und das Kokosöl für die Schokoladenhülle. Am besten verwenden Sie hierfür die Wasserbad-Methode, um ein Anbrennen der Schokolade zu vermeiden. Alternativ können Sie die Zutaten in einer mikrowellengeeigneten Schüssel in 20-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle erhitzen, bis sie leicht weich sind und schmelzen. Rühren Sie die Mischung glatt, bis eine homogene, glänzende Schokoladenmasse entsteht. Die Schokolade sollte nicht zu heiß sein, da sonst die Kokosriegel schmelzen könnten.
Nehmen Sie die gekühlten Kokosriegel aus dem Gefrierschrank. Tauchen Sie jeden Riegel einzeln in die geschmolzene Schokolade, sodass eine dünne, gleichmäßige Schicht entsteht. Achten Sie darauf, überschüssige Schokolade am Rand der Schüssel abzustreichen, um eine zu dicke Schicht zu vermeiden. Legen Sie jeden getauchten Riegel zurück auf das vorbereitete Backblech.
Tauchen Sie eine Seite einer Mandel in die geschmolzene Schokolade und drücken Sie sie vorsichtig auf die Oberfläche der Hälfte eines Riegels. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit einer zweiten Mandel für jeden Riegel, sodass jeder Riegel mit zwei Mandeln gekrönt ist. Diese dienen nicht nur der Optik, sondern verleihen auch einen zusätzlichen Biss. Stellen Sie das Backblech mit den fertig belegten Riegeln wieder in den Gefrierschrank, während Sie den Schokoladen-Drizzle vorbereiten.
Der Schokoladen-Drizzle
Für den Drizzle geben Sie die restlichen veganen Schokochips und das Kokosöl in die Schüssel mit der verbleibenden geschmolzenen Schokolade. Erhitzen Sie die Mischung bei Bedarf kurz in 20-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle, bis sie wieder leicht weich ist und sich glatt rühren lässt. Ziel ist eine dünnflüssige Konsistenz, die sich gut zum Drizzlen eignet.
Schaben Sie die geschmolzene Schokolade mit einem Gummispatel in einen kleinen Gefrierbeutel und schneiden Sie eine sehr kleine Ecke ab. Alternativ können Sie einen kleinen Spritzbeutel mit einer feinen Tülle verwenden. Halten Sie den Beutel über einen Riegel und ziehen Sie die Schokolade in Zickzack-Bewegungen von einem Ende des Riegels zum anderen. Wiederholen Sie dies für alle Riegel. Der Drizzle verleiht den Riegeln ein professionelles Aussehen und eine zusätzliche Schokoladennote.
Fest werden lassen & Genießen
Stellen Sie das Backblech mit den fertig dekorierten Riegeln für weitere 10-15 Minuten in den Gefrierschrank, bis die Schokolade vollständig fest geworden ist. Vor dem Servieren lassen Sie die Riegel etwa 10-15 Minuten bei Raumtemperatur antauen, damit sie ihre perfekte Konsistenz erreichen. Und dann: Genießen Sie die besten selbstgemachten Almond Joy Riegel, die Sie je probiert haben!

Häufig gestellte Fragen zu Almond Joy Riegeln
Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zu Almond Joy Riegeln, insbesondere im Hinblick auf unsere gesunde, hausgemachte Version.
- Sind gekaufte Almond Joys glutenfrei? Laut Healthline [2] und Cooking Light [3] sind Almond Joy Riegel glutenfrei. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass die offizielle Hershey-Unternehmenswebsite darauf hinweist, dass „Allergenlisten schnell veraltet sein können, da sich unsere Produktlinien im Laufe der Zeit ändern.“ [4] Daher ist es immer eine gute Praxis, das Etikett vor dem Verzehr zu überprüfen, insbesondere wenn Sie eine strikte Glutenunverträglichkeit haben. Mit unserem selbstgemachten Rezept haben Sie volle Kontrolle über alle Zutaten und können sicher sein, dass es wirklich glutenfrei ist.
- Sind Almond Joys vegan? Nein, die im Handel erhältlichen Almond Joy Riegel sind nicht vegan. Sie enthalten eine Reihe von Milchprodukten und andere nicht-vegane Inhaltsstoffe (siehe die oben im Beitrag aufgeführte Zutatenliste für Details). Unser Rezept hingegen wurde speziell entwickelt, um 100% vegan zu sein, indem wir ausschließlich pflanzliche Produkte wie vegane Schokolade und Kokosöl verwenden, was es zu einer perfekten Option für alle macht, die eine pflanzliche Ernährung bevorzugen oder Milchprodukte meiden möchten.
- Wie lagere ich die heutigen veganen Almond Joy Riegel? Die Lagerung unserer veganen Almond Joy Riegel ist denkbar einfach. Legen Sie Ihre selbstgemachten Riegel einfach in einen luftdichten Behälter und bewahren Sie sie im Gefrierschrank auf. Dort bleiben sie frisch und behalten ihre Konsistenz. Wenn Sie sie bei Raumtemperatur lagern möchten, sollten sie in einem luftdichten Behälter für bis zu einer Woche aufbewahrt werden, um die beste Qualität zu gewährleisten.
- Kann ich diese selbstgemachten Almond Joy Riegel einfrieren? Ja, unbedingt! Das Einfrieren ist eine großartige Möglichkeit, Ihre selbstgemachten Almond Joy Riegel länger haltbar zu machen. Bewahren Sie sie in einem luftdichten, gefriergeeigneten Behälter im Gefrierschrank für 1-2 Monate auf. Wenn Sie einen Riegel genießen möchten, nehmen Sie ihn einfach aus dem Gefrierschrank und lassen Sie ihn vor dem Verzehr etwa 15 Minuten bei Raumtemperatur antauen. Sie sind dann immer noch wunderbar fest, aber nicht zu hart zum Beißen.
Wunderschöne Kokosriegel in reichhaltiger Schokolade, gekrönt mit Mandel-Juwelen und verziert mit einem herrlichen Schokoladen-Drizzle. Ein wahres Kunstwerk!

Wer hätte gedacht, dass es so viel Spaß macht, selbstgemachte Almond Joy Riegel zuzubereiten? Ich, ich, ich!!! Und Sie, Sie, Sie!!! 😉 Ich kann es kaum erwarten, mit Ihnen in die Küche zu gehen, um die besten selbstgemachten Leckereien für unsere Liebsten zuzubereiten und zu teilen. Bis zum nächsten süßen Abenteuer…
Sende Ihnen all meine Liebe und vielleicht sogar eine Taube, xo Demeter ❤️
☀ Klicken Sie unten zum Speichern ☀

📸 Haben Sie dieses Almond Joy Rezept zubereitet? Machen Sie ein Foto und teilen Sie es auf Instagram mit dem Hashtag #ulyum & taggen Sie @ulyum. Ich würde es gerne sehen! 📸
Weitere leckere Kokos- und Schokoladenrezepte
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, probieren Sie auch unsere anderen Kreationen, die Kokosnuss und Schokolade auf köstliche Weise kombinieren. Perfekt für alle Kokos- und Schokoladenliebhaber!
- Die besten Almond Joy Overnight Oats!
- Zähe Kokos-Kekse
- Kokosmilch-Eiscreme
- Schokoladen-Kokos-Cluster
- Kokos-Schokoriegel
- 3-Zutaten Kind Bars Rezept – Mandel-Kokos
- Almond Joy Vegan Paleo Eiscreme
- Kokos-Chia-Pudding Rezept
- 4-Zutaten Vegane Kokosmakronen

Vegan Almond Joy (Glutenfrei, Gesund)
Pin
Bewerten
Benötigte Ausstattung
-
Meine Lieblings-Küchenmaschine
-
Paleo Schokoladenstückchen
-
Rohe Kokoschips
Zutaten
Für die Kokosriegel
- 1 ½ Tassen ungesüßte Kokoschips oder -raspel
- ¼ Tasse Kokosöl, fest oder geschmolzen
- 2 Esslöffel reiner Ahornsirup
Für die Schokoladenhülle
- ½ Tasse vegane Schokochips oder gehackte Paleo-Vegane Schokolade
- 1 Teelöffel Kokosöl
Für die Mandeln
- 32 ungesalzene Mandeln
Für den Schokoladen-Drizzle
- 2 Esslöffel vegane Schokochips oder gehackte Paleo-Vegane Schokolade
- ¼ Teelöffel Kokosöl
Anleitung
-
Legen Sie eine 8-Zoll- oder 9-Zoll-Kastenform mit Backpapier oder Wachspapier aus. Stellen Sie sie beiseite.
-
Zubereitung der Kokosriegel: Geben Sie alle Zutaten für die Kokosriegel in eine Küchenmaschine: Kokosnuss, Kokosöl und Ahornsirup. Mixen Sie, bis eine feuchte und klebrige Mischung entsteht, mit kleineren, aber immer noch erkennbaren Kokosstücken.
-
Gießen Sie die Kokosmasse in die vorbereitete Kastenform. Drücken Sie die Masse mit einem Gummispatel fest und glatt, bis eine dicht gepackte, gleichmäßige Schicht entsteht. Für 15-20 Minuten einfrieren.
-
Aus dem Gefrierschrank nehmen. Heben Sie die Kokosriegel aus der Kastenform. Schneiden Sie sie in 16 rechteckige Riegel. Legen Sie ein Backblech mit Wachspapier oder Backpapier aus. Legen Sie die Riegel gleichmäßig verteilt darauf. Stellen Sie sie zurück in den Gefrierschrank, während Sie die Schokoladenschicht vorbereiten.
-
Zubereitung der Schokoladenhülle: Verwenden Sie die Wasserbad-Methode, oder gehen Sie wie folgt vor: Geben Sie in eine mittelgroße, mikrowellengeeignete Schüssel die Zutaten für die Schokoladenhülle: ½ Tasse vegane Schokochips und 1 Teelöffel Kokosöl. Erhitzen Sie die Mischung in 20-Sekunden-Intervallen, bis sie gerade leicht weich und geschmolzen ist. Rühren Sie glatt.
-
Nehmen Sie die Kokosriegel aus dem Gefrierschrank. Tauchen Sie die Unterseite eines Kokosriegels in die Schüssel mit der geschmolzenen Schokolade, um eine dünne Schicht zu erzeugen. Streichen Sie überschüssige Schokolade am Rand der Schüssel ab. Legen Sie den Riegel zurück auf das Backblech. Wiederholen Sie dies, bis alle Kokosriegel überzogen sind.
-
Tauchen Sie eine Seite einer Mandel in die geschmolzene Schokolade und drücken Sie sie auf die halbe Oberfläche eines Riegels, wobei Sie Platz für eine weitere Mandel lassen. Tauchen Sie eine weitere Mandel in Schokolade und drücken Sie sie auf die verbleibende Oberfläche des Riegels. Wiederholen Sie dies für alle Riegel. Stellen Sie das Backblech zurück in den Gefrierschrank, während Sie den Schokoladen-Drizzle zubereiten.
-
Zubereitung des Schokoladen-Drizzle: Geben Sie die Zutaten für den Schokoladen-Drizzle in die Schüssel mit der übrig gebliebenen geschmolzenen Schokolade: 2 Esslöffel Schokochips und ¼ Teelöffel Kokosöl. Erhitzen Sie die Mischung in 20-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle, bis sie gerade weich ist. Rühren Sie glatt.
-
Schaben Sie die geschmolzene Schokolade mit einem Gummispatel in einen Plastik-Zip-Beutel, bei dem eine sehr kleine Ecke abgeschnitten wurde, oder in einen kleinen Spritzbeutel mit einer sehr feinen Tülle. Halten Sie den Beutel über einen Riegel und spritzen Sie die Schokolade in Zickzack-Bewegungen von einem Ende des Riegels zum anderen. Wiederholen Sie dies für alle Riegel.
-
Stellen Sie das Backblech für 10-15 Minuten in den Gefrierschrank. Vor dem Servieren 10-15 Minuten antauen lassen. Genießen Sie! Anweisungen zur Lagerung finden Sie unten.
Hinweise
Einfrieranleitung: Zum Einfrieren in einem luftdichten, gefriergeeigneten Behälter bis zu 1 Monat aufbewahren. Vor dem Genuss 15 Minuten antauen lassen.
Gefällt Ihnen dieses Rezept? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar!
© ulyum.com. Alle Inhalte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder oder Rezepte nicht ohne meine Erlaubnis. Bitte veröffentlichen Sie dieses Rezept nicht erneut, sondern fügen Sie stattdessen einen Link zu diesem Beitrag für das Rezept ein.
Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten, die es mir ermöglichen, eine kleine Provision für meine Empfehlung zu erhalten, ohne zusätzliche Kosten für Sie.