Gesunde No Bake Schoko-Haferflocken-Kekse: Einfach, Schnell & Unwiderstehlich Lecker
Sie suchen nach einem unwiderstehlich leckeren, aber gleichzeitig gesunden Snack, der ohne Backofen auskommt? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere No Bake Schoko-Haferflocken-Kekse sind die perfekte Lösung für alle, die sich eine süße Belohnung wünschen, aber keine Zeit oder Lust haben, den Ofen anzuheizen. Dieses Rezept ist unglaublich einfach und benötigt tatsächlich nur vier simple Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Speisekammer haben.

Verabschieden Sie sich von langen Zubereitungszeiten und aufwendigen Backprozessen. Mit diesen gesunden No Bake Haferflockenkeksen zaubern Sie im Handumdrehen einen zähen, befriedigenden und schokoladigen Genuss, der nicht nur Ihre Geschmacksknospen verwöhnt, sondern auch noch gut für Sie ist. Ob als schneller Energieschub am Nachmittag, als Dessert nach dem Abendessen oder einfach nur, weil Sie Lust auf etwas Süßes haben – diese Kekse sind die ideale Wahl. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vollgepackt mit guten Inhaltsstoffen, die Sie mit Energie versorgen und lange satt halten. Lassen Sie uns gemeinsam in dieses einfache Küchenabenteuer eintauchen und entdecken Sie, warum diese No Bake Kekse so besonders sind.
Ich war vielleicht nicht ganz so scharfsinnig heute Morgen, als ich dieses Rezept entwickelte, aber ein einfaches Küchenabenteuer, ein leckerer Bissen und ein gehobener Augenbrauenblick später werden Sie verstehen, was ich meine, wenn ich sage, dass diese No Bake Kekse die besten sind. Sind Sie bereit, eine Ladung zu zaubern? Dann legen wir los!
Die 4 magischen Zutaten für Ihre No Bake Schoko-Haferflocken-Kekse
Das Geheimnis dieser unglaublich einfachen und gesunden Kekse liegt in der Auswahl von nur vier hochwertigen Zutaten, die zusammen eine unwiderstehliche Textur und einen fantastischen Geschmack ergeben. Jede Zutat spielt eine wichtige Rolle, um diese Leckereien zu dem zu machen, was sie sind: einfach perfekt!
- Ungesalzene, natürliche Erdnussbutter: Sie bildet die cremige Basis und den Bindestoff unserer Kekse. Achten Sie auf eine natürliche Erdnussbutter ohne zugesetzten Zucker, Öle oder gehärtete Fette. Sie sorgt nicht nur für den unverwechselbaren Geschmack, sondern auch für wertvolle Proteine und gesunde Fette, die lange satt halten. Mandel- oder Cashewmus können bei Bedarf auch als Alternative verwendet werden, beachten Sie jedoch, dass die Konsistenz und der Geschmack leicht variieren können.
- Reiner Ahornsirup: Unser natürliches Süßungsmittel. Ahornsirup ist eine wunderbare Alternative zu raffiniertem Zucker und verleiht den Keksen eine angenehme Süße und eine leicht klebrige Textur, die für die „No Bake“-Eigenschaft entscheidend ist. Er ist reich an Antioxidantien und Mineralien. Achten Sie darauf, reinen Ahornsirup zu verwenden und keine Ahornaromen oder Sirupe mit Zusätzen.
- Haferflocken (kernig): Die Hauptzutat, die diesen Keksen ihre Fülle und ihre klassische Textur verleiht. Kernige Haferflocken sind ideal, da sie Struktur bieten und die Feuchtigkeit gut aufnehmen. Sie sind eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind und für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen. Für eine glutenfreie Variante stellen Sie sicher, dass Sie zertifizierte glutenfreie Haferflocken verwenden.
- Rohes Kakaopulver: Dieses Superfood verleiht den Keksen ihren intensiven Schokoladengeschmack und ist gleichzeitig reich an Antioxidantien. Im Gegensatz zu herkömmlichem Kakaopulver wird Rohkakao bei niedrigeren Temperaturen verarbeitet, wodurch mehr Nährstoffe erhalten bleiben. Sie können aber auch normales ungesüßtes Kakaopulver verwenden, wenn Sie kein Rohkakao zur Hand haben.
Die Kombination dieser vier Zutaten schafft eine harmonische Balance aus Süße, Cremigkeit und Textur. Sie werden überrascht sein, wie wenig es braucht, um so etwas Köstliches zu kreieren!
So einfach gelingen Ihre gesunden No Bake Haferflocken-Kekse: Schritt für Schritt zum Glück
Die Zubereitung dieser No Bake Schoko-Haferflocken-Kekse ist so unkompliziert, dass selbst Kochanfänger sie problemlos meistern können. Folgen Sie einfach diesen einfachen Schritten, und in kürzester Zeit halten Sie Ihre köstlichen, selbstgemachten Leckereien in den Händen. Für eine visuelle Anleitung schauen Sie sich gerne das Video in diesem Beitrag an!
1. Backblech vorbereiten
Nehmen Sie ein Backblech und legen Sie es großzügig mit Backpapier oder Wachspapier aus. Dies ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass die Kekse nach dem Kühlen nicht am Blech kleben bleiben und sich leicht ablösen lassen. Backpapier erleichtert auch die Reinigung erheblich. Stellen Sie das vorbereitete Blech beiseite; es ist bereit, Ihre zukünftigen Kekse aufzunehmen.
2. Basismischung verrühren
Geben Sie die Erdnussbutter und den Ahornsirup in eine große, mikrowellengeeignete Schüssel. Verwenden Sie am besten eine Schüssel, die groß genug ist, um später auch die Haferflocken und das Kakaopulver aufzunehmen. Nehmen Sie einen stabilen Schneebesen und verrühren Sie die beiden Zutaten gründlich miteinander. Achten Sie darauf, dass sie sich vollständig verbinden und eine homogene, glatte Masse bilden. Dies ist die Basis für unsere Kekse und die richtige Konsistenz hier ist wichtig.

3. Erwärmen der Mischung
Jetzt kommt der Trick, der diese No Bake Kekse so besonders macht: Erhitzen Sie die süße Erdnussbutter-Ahornsirup-Mischung. Dies geschieht am besten in 20-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle. Nach jedem Intervall sollten Sie die Mischung gründlich umrühren. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die Mischung warm ist, einen herrlichen Duft verströmt und sich leicht „fluffig“ anfühlt. Das bedeutet, dass sich kleine Bläschen bilden und die Mischung etwas trockener wird und eine festere Konsistenz annimmt. Dies ist entscheidend, damit die Kekse später gut zusammenhalten und nicht zu weich bleiben. Es dauert normalerweise etwa 4-7 Runden, je nach Leistung Ihrer Mikrowelle. Wenn Sie keine Mikrowelle nutzen möchten, finden Sie in den „Hinweisen“ eine Anleitung für die Zubereitung auf dem Herd.

Sobald die süße Mischung die gewünschte Konsistenz erreicht hat und etwas eingedickt ist, rühren Sie sie noch einmal kräftig mit dem Schneebesen glatt. Sie sollte dann wieder eine geschmeidige, aber dichtere Textur haben, ähnlich wie eine dicke Creme. Dies ist wichtig, bevor Sie die trockenen Zutaten hinzufügen, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.

4. Haferflocken und Kakao hinzufügen
Geben Sie nun die kernigen Haferflocken und das Kakaopulver zu der warmen Erdnussbutter-Mischung. Verwenden Sie einen robusten Löffel oder Spatel, um alle Zutaten sorgfältig zu vermengen. Es ist wichtig, alles gut zu verrühren, bis das Kakaopulver vollständig eingearbeitet ist und die Haferflocken gleichmäßig mit der Erdnussbutter-Schoko-Mischung überzogen sind. Achten Sie darauf, dass keine trockenen Stellen oder Klumpen übrigbleiben. Sie haben nun Ihren gesunden No Bake Haferflocken-Keksteig zubereitet!

Sobald das Kakaopulver gründlich in Ihren No Bake Keksteig eingearbeitet ist, ist er bereit zum Portionieren! Der Teig sollte eine feste, aber formbare Konsistenz haben, die sich gut portionieren lässt.

5. Kekse portionieren
Verwenden Sie einen praktischen Kekslöffel mittlerer Größe (oder einen Esslöffel), um gleichmäßige Kugeln des Keksteigs auf das vorbereitete Backblech zu setzen. Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den einzelnen Kugeln zu lassen, auch wenn sie nicht im Ofen aufgehen. Ein Kekslöffel sorgt für gleichmäßige Größen und eine ansprechende Optik Ihrer fertigen Kekse. Alternativ können Sie den Teig auch mit den Händen formen, falls Sie keinen Kekslöffel zur Hand haben.

6. Kekse flachdrücken
Nehmen Sie eine Gabel und drücken Sie jede Keks-Kugel vorsichtig flach, bis sie die gewünschte Dicke erreicht hat. Ich persönlich drücke dabei gerne auch lose Haferflocken oder andere abstehende Teile zusammen, um einen schönen, zusammenhängenden Keks zu erhalten. Das Flachdrücken hilft nicht nur dabei, die klassische Keksform zu erhalten, sondern sorgt auch dafür, dass die Kekse im Kühlschrank besser aushärten und eine gleichmäßigere Textur bekommen. Die Rillen der Gabel verleihen den Keksen zudem ein schönes Muster.

7. Kühlen & Genießen!
Der letzte und vielleicht wichtigste Schritt: Lassen Sie Ihre No Bake Schoko-Haferflocken-Kekse im Kühlschrank fest werden. Am besten stellen Sie das Backblech für 15-25 Minuten in den Gefrierschrank, bis die Kekse fest sind. Alternativ können Sie sie auch für mindestens 30-60 Minuten im Kühlschrank kühlen. Das Kühlen ist unerlässlich, damit die Kekse ihre Form behalten und die perfekte zähe Konsistenz entwickeln. Sobald sie fest sind, können Sie die leckersten, gesunden No Bake Haferflockenkekse genießen! Das war’s wirklich schon. Sie werden überrascht sein, wie einfach und schnell diese köstlichen Leckereien zubereitet sind. Sie sind perfekt als schneller Snack, gesundes Dessert oder einfach für zwischendurch.
Weitere unwiderstehliche No Bake Rezepte, die Sie lieben werden:

So lagern Sie Ihre gesunden No Bake Haferflocken-Kekse richtig
Das Beste an diesen No Bake Haferflocken-Keksen ist nicht nur ihre einfache Zubereitung, sondern auch ihre hervorragende Haltbarkeit. Mit der richtigen Lagerung bleiben sie lange frisch und lecker, sodass Sie immer einen gesunden Snack zur Hand haben.
Bei Raumtemperatur lagern
Fantastische Neuigkeiten! Diese gesunden No Bake Haferflocken-Kekse halten sich bei Raumtemperatur bis zu einem Monat lang frisch. Das macht sie zu einem idealen Vorrat für spontane Gelüste oder wenn Sie eine größere Menge zubereitet haben. Achten Sie lediglich darauf, die Kekse in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. Dies schützt sie vor dem Austrocknen und bewahrt ihre zähe Konsistenz. Platzieren Sie den Behälter an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen, um ein Schmelzen oder Verderben zu vermeiden.
Im Gefrierschrank lagern
Möchten Sie Ihre No Bake Haferflocken-Kekse noch länger haltbar machen? Kein Problem! Sie können die Kekse auch problemlos in einem gefriergeeigneten, luftdichten Behälter einfrieren. Im Gefrierschrank bleiben sie 1-3 Monate lang frisch. Dies ist ideal, um immer einen Vorrat an gesunden Snacks zur Verfügung zu haben, ohne ständig neue Kekse zubereiten zu müssen. Bevor Sie sie genießen, lassen Sie die gefrorenen Kekse etwa 10-20 Minuten bei Raumtemperatur auftauen. Sie werden fest aus dem Gefrierschrank kommen, aber schnell ihre zähe, köstliche Konsistenz zurückgewinnen. Diese Lagerungstipps können Sie übrigens auch für ähnliche Rezepte wie unsere Haferflocken-Keksriegel anwenden.
Egal, ob Sie sie sofort genießen oder für später aufbewahren – diese Kekse sind immer ein Genuss und eine Bereicherung für Ihre gesunde Snack-Sammlung!
Alles, was Sie brauchen, sind 4 Zutaten für die einfachsten gesunden No Bake Haferflocken-Kekse!

Ich hoffe von Herzen, dass Sie diese einfachen und gesunden No Bake Schoko-Haferflocken-Kekse genauso lieben werden wie ich. Sie sind wirklich ein Beweis dafür, dass Genuss und gesunde Ernährung Hand in Hand gehen können. Es ist so erfüllend, diese einfachen, aber wirkungsvollen Rezepte mit Ihnen zu teilen.
Lassen Sie mich unbedingt wissen, was Sie von diesem Rezept halten! Ihre Kommentare und Ihr Feedback sind mir unglaublich wichtig und helfen mir, weiterhin tolle Inhalte für Sie zu erstellen. Es erfüllt mich mit großer Freude und Dankbarkeit, dass Sie hier sind und diese leckeren No Bake Abenteuer mit mir und Ihren Lieben teilen. Bis zum nächsten Mal…
Ich sende Ihnen all meine Liebe und vielleicht sogar eine Taube der Süße, xo Demeter ❤️
☀ Klicken Sie unten, um zu Pin ☀

📸 Haben Sie dieses Rezept für gesunde No Bake Haferflocken-Kekse zubereitet? Machen Sie ein Foto und teilen Sie es auf Instagram mit dem Hashtag #ulyum & taggen Sie @ulyum. Ich würde es gerne sehen! 📸
Weitere No Bake Keksrezepte & mehr
Wenn Ihnen diese einfachen No Bake Schoko-Haferflocken-Kekse gefallen haben, dann sollten Sie unbedingt auch diese weiteren Rezepte ohne Backen ausprobieren. Sie sind alle schnell, einfach und unglaublich lecker – perfekt für jede Gelegenheit!
- Gesunde Vegane No Bake Kekse ohne Milch!
- 3-Zutaten No Bake Erdnussbutter-Granola-Riegel
- No Bake Paleo Schoko-Mandelmus-Riegel
- Gesunde No Bake Erdnussbutter-Tassen-Haferriegel
- No Bake Vegane Brownies – 5 Zutaten!
- Kleine Portion No Bake Kekse

Gesunde No Bake Haferflocken-Kekse – Nur 4 Zutaten!
Pinnen
Bewerten
Benötigte Utensilien
-
Große mikrowellengeeignete Schüssel
-
Schneebesen
-
Backblech
-
Backpapier oder Wachspapier
-
Mittlerer Kekslöffel
-
Gabel
Zutaten
- 1 Tasse cremige Erdnussbutter, (ungesalzen, natürlich)
- ½ Tasse reiner Ahornsirup
- 1 Tasse kernige Haferflocken
- 3 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver, oder rohes Kakaopulver
Zubereitung
-
Legen Sie ein Backblech mit Backpapier oder Wachspapier aus. Stellen Sie es beiseite.
-
In einer großen, mikrowellengeeigneten Schüssel Erdnussbutter und Ahornsirup hinzufügen. Gründlich verrühren, bis alles gut vermischt ist.
-
In 20-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle erhitzen, bis die Mischung warm und duftend ist und anfängt auszutrocknen und fluffig zu werden (ca. 4-7 Runden). Zwischen den Erhitzungsintervallen umrühren. *Anleitung für den Herd finden Sie in den Hinweisen.
-
Haferflocken und Kakaopulver zur Erdnussbutter-Mischung hinzufügen. Rühren und falten, bis alles gründlich vermischt ist.
-
Mit einem mittleren Kekslöffel Kugeln des Keksteigs auf das vorbereitete Backblech geben, gleichmäßig verteilt. Mit einer Gabel die Kekse auf die gewünschte Dicke flachdrücken.
-
Für 15-25 Minuten im Gefrierschrank kühlen, bis sie fest sind. Fest genießen oder 10-15 Minuten auftauen lassen. Die Kekse werden bei Raumtemperatur weich und zäh. Lagerungshinweise siehe unten.
-
★ Letzter Schritt: Wenn Sie dieses Rezept zubereitet haben, hinterlassen Sie einen Kommentar und eine Bewertung. Es hilft unserem kleinen Unternehmen wirklich, weiter zu bestehen, und es hilft Lesern wie Ihnen!
Hinweise
Einfrierhinweise: In einem gefriergeeigneten, luftdichten Behälter 1-3 Monate aufbewahren. Vor dem Genuss 10-20 Minuten bei Raumtemperatur auftauen lassen.
*Zubereitung auf dem Herd: In einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze Erdnussbutter und Ahornsirup hinzufügen. Verrühren, bis alles gut vermischt ist. Gelegentlich umrühren, bis die Mischung zu blubbern beginnt. Vom Herd nehmen und vorsichtig über die trockene Mischung gießen.
Gefällt Ihnen das? Hinterlassen Sie einen Kommentar!
Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten, die es mir ermöglichen, eine kleine Provision für meine Empfehlung zu erhalten, ohne zusätzliche Kosten für Sie.