futured 1 14

Unwiderstehliche Pizza Sliders: Das ultimative Rezept für schnelle und leckere Mini-Pizzen aus dem Ofen

Süße, buttrige Brötchen umschließen verlockende Schichten von zart geschmolzenem Käse und würziger Peperoni, veredelt mit einer aromatischen Knoblauch-Parmesan-Butter – das sind die besten Pizza Sliders, die Sie jemals probieren werden! Diese kleinen Geschmackswunder sind nicht nur unglaublich köstlich, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Sie eignen sich perfekt als schnelles Abendessen, als beliebtes Partyfood oder als herzhafter Snack für die ganze Familie.

Frisch gebackene und geschnittene Pizza Sliders mit Parmesan-Topping

Stellen Sie sich vor: Knusprige Ränder, die einen wunderbaren Kontrast zu den weichen, fluffigen Schichten der Brötchen bilden, gefüllt mit zartschmelzendem Käse und all Ihren Lieblings-Pizzabelägen. Alles eingebettet in süße Hawaiian Rolls und gekrönt mit einem unwiderstehlichen Knoblauch-Parmesan-Topping. Ein wahrer Genuss für die Sinne! Diese Pizza Sliders sind die ideale Lösung für ein unkompliziertes, aber dennoch unglaublich schmackhaftes Abendessen, das die ganze Familie lieben wird und das Abendessen zu einem echten Highlight macht.

Als mein Partner Erik und ich dieses Pizza Sliders Rezept zum ersten Mal zubereiteten, waren wir so begeistert, dass wir die Reste tatsächlich einfrieren mussten, um nicht alles auf einmal zu essen! Und selbst das Einfrieren konnte uns nicht lange davon abhalten, sie zu vernaschen. So gut sind diese kleinen Leckerbissen wirklich, liebe Leute. Sie sind genauso unwiderstehlich und einfach in der Zubereitung wie mein beliebtes Pizza-Dip-Rezept.

Warum Sie dieses Pizza Sliders Rezept lieben werden

Es gibt viele gute Gründe, warum diese schnellen und einfachen Pizza Sliders zu Ihrem neuen Lieblingsrezept werden könnten. Sie sind nicht nur unfassbar lecker, sondern auch unglaublich praktisch und vielseitig:

  • Blitzschnell zubereitet: Mit nur wenigen Handgriffen und einer kurzen Backzeit sind diese Sliders perfekt für stressige Wochentage, spontane Besuche oder wenn der kleine Hunger kommt. Die gesamte Zubereitungszeit, inklusive Vorbereitung, beträgt weniger als 30 Minuten!
  • Perfekt für die ganze Familie: Kinder lieben sie, Erwachsene lieben sie – Pizza Sliders sind ein Hit für jedes Alter. Die einfache Handhabung und der vertraute Pizzageschmack machen sie zu einem Favoriten bei allen Essern. Da jeder seine Lieblingsbeläge wählen kann, werden sie zu einem personalisierbaren Genuss, der Streitigkeiten am Esstisch minimiert.
  • Anpassbar und vielseitig: Ob Sie Vegetarier sind, es scharf mögen oder klassische Geschmacksrichtungen bevorzugen, dieses Rezept lässt sich dank der flexiblen Zutatenliste leicht an Ihre individuellen Vorlieben anpassen. Wir geben Ihnen später viele Ideen für kreative Variationen.
  • Ideal für Partys und Zusammenkünfte: Diese Sliders lassen sich wunderbar vorbereiten und in großen Mengen backen, was sie zum perfekten Fingerfood für jede Feier macht. Sie sind handlich, kleckerarm und immer ein garantierter Publikumsmagnet. Jeder kann sich einfach einen kleinen Slider schnappen und weiterplaudern.
  • Unwiderstehlicher Geschmack: Die Kombination aus süßen Brötchen, herzhafter Füllung aus geschmolzenem Käse und würziger Peperoni sowie der aromatischen Knoblauch-Parmesan-Butter ist einfach himmlisch. Jeder Bissen ist eine Explosion von Aromen und Texturen – von knusprig außen bis fluffig und saftig innen.
  • Weniger Aufwand als traditionelle Pizza: Vergessen Sie komplizierte Teigzubereitung oder das Ausrollen. Mit diesen Sliders erhalten Sie den vollen Pizzageschmack mit minimalem Aufwand.
Zutaten für Pizza Sliders in Vorbereitungsschalen: Pizzagewürz, Hawaiian Rolls, Käse, Peperoni, Butter, Parmesan und gehackter Knoblauch

Was Sie für diese köstlichen Pizza Sliders benötigen

Mit einfachen und leicht austauschbaren Zutaten, die Sie ganz nach Ihrem Geschmack anpassen können, wird dieses Pizza Sliders Rezept die ganze Familie begeistern. Hier ist eine detaillierte Liste der benötigten Zutaten und einige nützliche Tipps zur Auswahl:

  • Brötchen: Sie müssen diese Pizza Sliders mindestens einmal mit Hawaiian Rolls (oder vergleichbar süßen Milchbrötchen) zubereiten – ihre Süße und die unglaublich fluffige Textur sind erstaunlich gut und bilden eine perfekte Ergänzung zu den herzhaften Füllungen. Die leichte Süße der Brötchen harmoniert hervorragend mit dem salzigen Käse und der würzigen Peperoni. Falls Hawaiian Rolls nicht erhältlich sind, können Sie auch andere weiche, ungesüßte Dinner Rolls verwenden, aber das Originalrezept mit Hawaiian Rolls ist ein wahres Geschmackserlebnis. Achten Sie darauf, einen ganzen Block Brötchen zu kaufen, die noch zusammenhängen.
  • Marinara- oder Pizzasoße: Eine hochwertige Marinara-Soße oder Ihre Lieblings-Pizzasoße ist entscheidend. Sie bildet die geschmackliche Basis und sorgt für die nötige Saftigkeit. Ich empfehle eine Soße mit kräftigem Tomatenaroma und einer leichten Süße. Sie können auch eine hausgemachte Soße verwenden, wenn Sie Zeit haben, um den Geschmack noch weiter zu verfeinern. Etwa 1/2 Tasse ist ausreichend, um die Brötchen zu bedecken, ohne sie zu durchnässen.
  • Käse: Hier können Sie entweder geriebenen Käse oder Käsescheiben verwenden. Ich persönlich liebe es, wie geriebener Käse schmilzt und sich gleichmäßig verteilt, wodurch er eine wunderbar zähe und schmelzende Schicht bildet. Eine Mischung aus Mozzarella (für die typische Dehnbarkeit und den milden Geschmack) und Provolone oder einer italienischen Käsemischung (für zusätzlichen Geschmack und eine leichtere Würze) ist fantastisch. Cheddar oder Monterey Jack können eine interessante Alternative sein, wenn Sie experimentierfreudig sind. Planen Sie etwa 450 g (16 oz) Käse ein, um sowohl die untere als auch die obere Schicht großzügig zu belegen.
  • Pizzabeläge: Wählen Sie Ihre Favoriten! Für eine klassische Variante sind Peperoni ein Muss. Sie können aber auch gehackte Paprika, schwarze Oliven, gewürfelte Zwiebeln, gekochten Schinken oder Pilze verwenden. Achten Sie darauf, dass alle Beläge in kleine, mundgerechte Stücke geschnitten sind, damit sie sich gut in den Sliders verteilen lassen und beim Essen keine Unordnung entsteht. Vermeiden Sie zu feuchte Beläge oder pressen Sie sie gut aus, um zu verhindern, dass die Brötchen durchweichen.
  • Pizzagewürz & Italienische Gewürze: Diese Gewürzmischungen sind unerlässlich, um den authentischen Pizzageschmack zu erzielen. Das Pizzagewürz wird direkt auf die Käseschicht gestreut und verstärkt den pikanten Geschmack. Das italienische Gewürz wird in der Knoblauch-Parmesan-Butter verwendet und verleiht dem Topping ein herrliches Aroma. Typischerweise enthalten diese Mischungen Oregano, Basilikum, Thymian und Rosmarin.
  • Butter: Ungesalzene Butter ist ideal für das Knoblauch-Parmesan-Topping. Sie sorgt für eine schöne goldbraune Farbe und einen reichen, buttrigen Geschmack, der die Süße der Brötchen und die Herzhaftigkeit der Füllung perfekt ergänzt.
  • Knoblauch: Frischer, fein gehackter Knoblauch ist ein absolutes Muss für das unwiderstehliche Aroma-Topping. Der Knoblauch wird in der geschmolzenen Butter sanft freigesetzt und dringt in die Oberfläche der Brötchen ein, was für eine unwiderstehliche Knoblauchnote sorgt. Je frischer der Knoblauch, desto intensiver und aromatischer das Ergebnis.
  • Salz: Eine Prise Salz, oder noch besser Knoblauchsalz, verstärkt die Aromen der Knoblauch-Parmesan-Butter und hebt den Geschmack der Sliders hervor. Passen Sie die Menge nach Geschmack an, besonders wenn Sie Knoblauchsalz verwenden, das bereits Salz enthält.
  • Parmesan: Verwenden Sie unbedingt frisch geriebenen Parmesan. Der Geschmack von frisch geriebenem Parmesan ist unvergleichlich und sorgt für eine salzig-nussige Note sowie eine leicht knusprige Textur auf der Oberseite der Sliders. Vermeiden Sie vorgerebten Parmesan aus der Packung, da dieser oft trocken ist und weniger Aroma hat.

Wenn Sie in Stimmung für ein weiteres sättigendes Sliders-Rezept sind, schauen Sie sich unbedingt diese Big Mac Sliders an. Und beide Rezepte passen hervorragend zu diesen Zwiebelringen aus der Heißluftfritteuse, die in kürzester Zeit zubereitet sind.

Pizza Sliders zubereiten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Tipps

Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man Pizza Sliders zubereitet. Die detaillierten Schritte und die begleitenden Fotos unten werden Ihnen dabei helfen, dieses köstliche Gericht perfekt zuzubereiten. Sollten Sie Fragen haben, können Sie diese gerne am Ende des Beitrags in den Kommentaren stellen. Ich freue mich darauf, Ihnen zu helfen!

  1. Ofen vorheizen und Backform vorbereiten (Schritt 1): Heizen Sie Ihren Backofen zunächst auf 175°C (350°F) vor. Dies ist die ideale Temperatur, um die Brötchen gleichmäßig zu backen und den Käse perfekt zu schmelzen. Fetten Sie eine 9×13 Zoll (ca. 23×33 cm) große Auflaufform großzügig mit Öl ein oder besprühen Sie sie mit Antihaftspray. Dies verhindert, dass die Sliders am Boden kleben bleiben und sorgt für eine schöne, gleichmäßige Bräunung der Unterseite. Stellen Sie die vorbereitete Form beiseite.
  2. Brötchen horizontal schneiden (Schritt 2): Legen Sie den gesamten Block der Dinner Rolls oder Hawaiian Rolls vorsichtig auf ein Schneidebrett. Achten Sie darauf, die einzelnen Brötchen nicht voneinander zu trennen, da sie als eine Einheit behandelt werden. Mit einem scharfen, gezackten Messer schneiden Sie nun den oberen Teil der Brötchen horizontal ab. Das Ziel ist es, eine obere und eine untere Brötchenhälfte zu erhalten, die jeweils noch zusammenhängen. Dieser präzise Schnitt ist wichtig, um die Schichten später leicht belegen zu können.
  3. Zwei Fotos, die zeigen, wie man Pizza Sliders zubereitet – das Schneiden der Dinner Rolls
  4. Untere Schicht in die Form legen (Schritt 3): Legen Sie die untere, zusammenhängende Brötchenhälfte vorsichtig in die vorbereitete Auflaufform. Achten Sie darauf, dass sie flach aufliegt und den Boden der Form gut bedeckt. Falls die Form etwas größer ist, können Sie die Brötchen leicht auseinanderziehen, um den ganzen Boden zu bedecken.
  5. Marinara-Soße auftragen (Schritt 4): Verwenden Sie einen großen Löffel, um die Marinara-Soße (oder Ihre Pizzasoße) gleichmäßig über die gesamte Oberfläche der unteren Brötchenschicht zu verteilen. Stellen Sie sicher, dass jede Ecke und jeder Brötchenbereich gut bedeckt ist. Die Soße bildet die feuchte und geschmackvolle Basis der Sliders. Seien Sie nicht zu sparsam, aber vermeiden Sie ein übermäßiges Durchnässen der Brötchen.
  6. Zwei Fotos, die zeigen, wie man Pizza Sliders zubereitet – Marinara-Soße über die Brötchen streichen
  7. Erste Käseschicht hinzufügen (Schritt 5): Streuen Sie die Hälfte des geriebenen Käses gleichmäßig über die Marinara-Soße. Diese erste Schicht Käse hilft dabei, die Feuchtigkeit der Soße einzuschließen und bildet eine köstliche, zartschmelzende Grundlage für Ihre Beläge.
  8. Pizzabeläge verteilen (Schritt 6): Belegen Sie den Käse nun großzügig mit Ihren Lieblings-Pizzabelägen. Verteilen Sie die Zutaten (wie gehackte Paprika, Peperoni, schwarze Oliven) gleichmäßig über die gesamte Fläche, damit jeder Slider einen ausgewogenen Geschmack erhält. Denken Sie daran, dass kleinere, fein gehackte Stücke besser geeignet sind, da sie leichter zu essen sind und die Sliders nicht zu hoch werden.
  9. Zwei Fotos, die zeigen, wie man Pizza Sliders zubereitet – Käse und Peperoni über die Marinara streuen
  10. Zweite Käseschicht hinzufügen (Schritt 7): Streuen Sie den restlichen Käse über die Pizzabeläge. Diese zweite Käseschicht sorgt dafür, dass die Beläge beim Backen gut zusammengehalten werden und bildet eine wunderbar goldbraune und knusprige Oberfläche, die zum Anbeißen einlädt.
  11. Pizzagewürz und obere Brötchenschicht (Schritt 8): Streuen Sie das Pizzagewürz gleichmäßig über die obere Käseschicht, um den Pizzageschmack zu intensivieren. Legen Sie dann die obere Brötchenhälfte vorsichtig auf die belegten Brötchen und drücken Sie sie sanft an, damit alle Schichten gut miteinander verbunden sind und die Sliders kompakt bleiben.
  12. Zwei Fotos, die zeigen, wie man dieses Rezept zubereitet – Gewürze und die obere Brötchenschicht hinzufügen
  13. Knoblauch-Parmesan-Topping zubereiten (Schritt 9): Schmelzen Sie die Butter in einer kleinen, mikrowellengeeigneten Schüssel oder in einem kleinen Topf auf dem Herd. Fügen Sie den gehackten Knoblauch, das italienische Gewürz und das Salz (oder Knoblauchsalz) hinzu. Verrühren Sie alles gut, bis eine homogene Mischung entsteht. Dieses Topping ist der Schlüssel zum unwiderstehlichen Aroma der Sliders.
  14. Zwei Fotos, die zeigen, wie man dieses Abendessenrezept zubereitet – Knoblauch-Parmesan-Topping bürsten
  15. Topping auftragen und Parmesan streuen (Schritt 10): Nehmen Sie einen Silikon-Backpinsel und bestreichen Sie die gesamte Oberseite der Brötchen großzügig mit der Knoblauch-Parmesan-Butter. Achten Sie darauf, dass Sie auch die kleinen gehackten Knoblauchstückchen gleichmäßig verteilen, eventuell mit einem Löffel nachhelfen. Anschließend streuen Sie den frisch geriebenen Parmesan über die Butter. Dies verleiht den Sliders eine unwiderstehliche goldene Kruste und ein intensives Aroma während des Backens.
  16. Zwei Fotos, die zeigen, wie man dieses italienische Abendessenrezept zubereitet – Gewürze, Käse und Butter-Topping auf Brot
  17. Backen mit Folie (Schritt 11): Decken Sie die Auflaufform fest mit Alufolie ab. Achten Sie darauf, dass die Folie die Oberseite der Brötchen nicht berührt, um ein Anhaften zu vermeiden – Sie können die Folie leicht anheben oder eine kleine „Zelt“-Form darüber bilden. Backen Sie die Sliders für etwa 12 Minuten im vorgeheizten Ofen. Das Abdecken hilft, die Brötchen durchzugaren, den Käse perfekt zu schmelzen und die Feuchtigkeit in der Füllung zu halten, ohne dass die Oberseite zu schnell bräunt.
  18. Fertigbacken für Knusprigkeit (Schritt 12): Nehmen Sie nach den 12 Minuten Backzeit die Alufolie vorsichtig ab. Backen Sie die Sliders weitere 3-5 Minuten, oder bis die Oberseite goldbraun und leicht knusprig ist und der Käse sprudelnd und perfekt geschmolzen ist. Halten Sie ein wachsames Auge darauf, um ein Verbrennen zu verhindern, da dies sehr schnell gehen kann.
  19. Schneiden und Servieren (Schritt 13): Nehmen Sie die Form aus dem Ofen und lassen Sie die Sliders kurz für 2-3 Minuten abkühlen. Dies ermöglicht dem Käse, sich etwas zu setzen, wodurch sich die Sliders sauberer schneiden lassen. Schneiden Sie sie dann vorsichtig entlang der Linien der einzelnen Brötchen. Servieren Sie diese besten Pizza Sliders, die Sie je probiert haben, und genießen Sie jeden köstlichen Bissen!

Kreative Geschmacksvariationen für Ihre Pizza Sliders

Sie fragen sich, wie Sie dieses Pizza Sliders Rezept anpassen können? Welche Geschmacksrichtungen kann ich ausprobieren? Ich beantworte diese Fragen und gebe Ihnen noch mehr inspirierende Ideen! Das Tolle an diesem Rezept ist seine Vielseitigkeit. Sie können es immer wieder neu erfinden.

Generell gilt: Sie können die Soße, den Käse, die Beläge und das Brot für dieses Pizza Sliders Rezept austauschen. Fühlen Sie sich frei, die Mengen anzupassen, nachdem Sie mein Grundrezept ausprobiert haben – dann können Sie nach Herzenslust damit experimentieren und Ihre ganz persönlichen Lieblingskombinationen entdecken! Sie können auch verschiedene Gewürze innen und auf den Sliders verteilen, um eine einzigartige Geschmacksnote zu erzielen. Ich persönlich verwende gerne gewürztes Salz und Cajun-Gewürz, aber lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und probieren Sie aus, was Ihnen schmeckt!

Für aufregende Geschmacksvariationen probieren Sie Folgendes:

1. Würzig-süße BBQ-Sliders

Diese Variante ist perfekt für alle, die eine Kombination aus süßen, rauchigen und scharfen Aromen lieben.

  • Soße austauschen: Ersetzen Sie die Marinara-Soße komplett durch Ihre Lieblings-Honig-Barbecue-Soße. Der süß-rauchige Geschmack bildet eine fantastische Basis für diese herzhaften Sliders.
  • Scharfe Note: Geben Sie ein paar Spritzer Ihrer bevorzugten scharfen Soße (z.B. Sriracha, Cholula, Tapatio oder eine andere Hot Sauce) über die Barbecue-Schicht, um etwas Feuer hinzuzufügen. Beginnen Sie mit wenig und fügen Sie bei Bedarf mehr hinzu.
  • Zusätzliche Würze: Streuen Sie reichlich zerstoßene rote Pfefferflocken über das Knoblauch-Parmesan-Topping – aber nur so viel, wie Sie vertragen können! 😉 Für eine tiefere, rauchigere Note können Sie auch eine Prise geräuchertes Paprikapulver zu den Belägen hinzufügen.
  • Belag-Ideen: Gekochtes Hähnchenfleisch (entweder gewürfelt oder in feinen Streifen, eventuell mit etwas BBQ-Soße vermischt), dünn geschnittene, gegrillte Zwiebeln oder sogar etwas knusprig gebratener Bacon passen wunderbar zu dieser Variante und verstärken das BBQ-Erlebnis.

2. Vegetarischer Genuss Sliders

Diese Option ist ideal für Gemüseliebhaber und bietet eine Fülle von Aromen und Texturen.

  • Marinara beibehalten: Die klassische Marinara-Soße bleibt die geschmackvolle Basis dieser köstlichen vegetarischen Variante, sorgt aber für eine frische, tomatige Note.
  • Gemüse-Topping: Verwenden Sie für die Pizzabeläge etwa ¾ Tasse geschnittene schwarze Oliven, fein gehackte rote Zwiebeln und sautierte, geschnittene Pilze. Es ist wichtig, dass die Pilze gut abgetropft und leicht angebraten sind, um ein Durchnässen der Brötchen zu vermeiden.
  • Käse-Auswahl: Eine Mischung aus Mozzarella und Feta kann hier eine interessante Geschmacksdimension hinzufügen, indem sie eine salzige, leicht würzige Note bietet.
  • Frische Kräuter: Vor dem Servieren frischen Basilikum oder Oregano hinzufügen, um den mediterranen Geschmack zu intensivieren und eine optisch ansprechende Garnitur zu schaffen.
  • Weitere Gemüsesorten: Denkbar sind auch gewürfelte Paprika in verschiedenen Farben, kurz angedünsteter und gut ausgedrückter Spinat, dünn geschnittene Zucchini oder eingelegte Artischockenherzen (gut abgetropft und gehackt).

3. Knoblauch-Liebhaber-Sliders

Für alle, die niemals genug Knoblauch bekommen können – diese Variante ist intensiv und unwiderstehlich.

  • Röstknoblauch als Belag: Reservieren Sie ¼ Tasse der Pizzabeläge für gerösteten Knoblauch. Sie können ganze Zehen rösten, dann zerdrücken und gleichmäßig zwischen den Schichten verteilen, um in jedem Bissen das volle, süßliche Knoblaucharoma zu genießen.
  • Zusätzliches Knoblauchpulver: Fügen Sie für das Pizzagewürz einen zusätzlichen ¼ Teelöffel Knoblauchpulver hinzu, um den Knoblauchgeschmack weiter zu verstärken und eine allumfassende Knoblauchnote zu erzielen.
  • Servierempfehlung: Servieren Sie diese Sliders mit einem Löffel Knoblauch-Confit oder frischem, geröstetem Knoblauch als Beilage für einen extra knoblauchigen Genuss. Das süße und milde Aroma des gerösteten Knoblauchs passt perfekt.
  • Beilage: Eine Beilage aus diesem himmlischen gerösteten Knoblauchbrot rundet das Knoblauch-Erlebnis perfekt ab und macht das Gericht zu einem Fest für Knoblauch-Fans.

4. Ananas-Jalapeño-Sliders

Eine aufregende Kombination aus Süße, Säure und Schärfe – für Abenteurer am Gaumen.

  • Soßen-Optionen: Für die Soße können Sie zu Ihrer bevorzugten Barbecue-Soße wechseln, um die tropische Note zu verstärken (oder Marinara beibehalten, wenn Sie den klassischen Pizzageschmack bevorzugen).
  • Fruchtig-scharfe Beläge: Verwenden Sie für die Pizzabeläge ½ Tasse gehackte frische Ananas (oder gut abgetropfte Ananasstücke aus der Dose) und 3-4 Esslöffel entkernte, gehackte Jalapeños (oder Jalapeño-Scheiben aus der Dose). Die Süße der Ananas bildet einen wunderbaren Kontrast zur Schärfe der Jalapeños und schafft eine spannende Geschmacksexplosion.
  • Extra Schärfe im Topping: Fügen Sie dem Knoblauch-Parmesan-Topping 1 Esslöffel entkernte, fein gehackte Jalapeño hinzu, um die Schärfe im ganzen Slider zu verteilen und jedem Bissen einen pikanten Kick zu verleihen.
  • Servierempfehlung: Dazu passt perfekt eine frische Ananas-Salsa, die die fruchtigen und würzigen Noten aufgreift und für zusätzliche Frische sorgt.
  • Anpassung der Schärfe: Diese Variante ist eher scharf, passen Sie die Menge der Jalapeños an Ihr persönliches Schärfeempfinden an. Für weniger Schärfe entfernen Sie alle Kerne und die weißen Trennwände der Jalapeños sorgfältig.
Nahaufnahme von Parmesan, Butter, Knoblauch und Gewürzen, die auf die obere Schicht dieses italienischen Rezepts gebacken wurden

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Pizza Sliders

Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen rund um die Zubereitung und Anpassung von Pizza Sliders, damit Ihr Kocherlebnis so reibungslos wie möglich verläuft:

  • Kann ich andere Brötchensorten verwenden? Ja, Sie können auch andere weiche Brötchen wie Brioche-Brötchen, Milchbrötchen ohne Süße oder auch kleine Burgerbrötchen verwenden. Wichtig ist, dass die Brötchen weich sind und möglichst als Block zusammenhängen, um das Schneiden und Belegen zu erleichtern. Hawaiian Rolls sind jedoch aufgrund ihrer einzigartigen Süße und Flauschigkeit meine erste Wahl, da sie einen besonderen Geschmack beisteuern.
  • Wie kann ich die Sliders vegetarisch oder vegan zubereiten? Für eine vegetarische Variante lassen Sie einfach die Peperoni weg und verwenden Sie stattdessen eine größere Menge an Gemüse wie Pilze, Paprika, Zwiebeln, Oliven, Spinat oder sonnengetrocknete Tomaten. Für eine vegane Version ersetzen Sie den Käse durch einen hochwertigen veganen Streukäse und die Butter durch eine pflanzliche Margarine oder vegane Butter. Achten Sie auch darauf, dass Ihre Marinara-Soße keine tierischen Produkte enthält.
  • Kann ich verschiedene Käsesorten mischen? Absolut! Eine Mischung aus Mozzarella für die Dehnbarkeit und einem würzigeren Käse wie Provolone, geriebenem Cheddar, Gouda oder sogar etwas geriebenem Parmesan in der Füllung kann den Geschmack aufregend variieren. Experimentieren Sie, um Ihre persönliche Lieblingskombination zu finden.
  • Wie mache ich die Sliders noch würziger oder schärfer? Neben der Knoblauch-Parmesan-Butter können Sie gehackte Zwiebeln oder Zwiebelpulver zur Füllung hinzufügen. Eine Prise Cayennepfeffer, zerstoßene rote Pfefferflocken oder ein paar Tropfen scharfe Soße in der Marinara-Soße oder direkt auf den Belägen sorgen für mehr Schärfe. Auch scharfe Salami oder Chorizo können eine gute Ergänzung sein.
  • Was ist, wenn ich keine 9×13 Zoll Backform habe? Sie können auch eine leicht kleinere oder größere Form verwenden und die Menge der Zutaten entsprechend anpassen. Wenn Ihre Form deutlich kleiner ist, müssen Sie möglicherweise weniger Brötchen und Füllung verwenden. Bei einer größeren Form können Sie entweder mehr Sliders zubereiten oder die Brötchen enger aneinanderlegen. Die Backzeit kann sich dabei leicht ändern, also behalten Sie die Sliders im Auge, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
  • Können die Sliders ohne Folie gebacken werden? Das Abdecken mit Folie in der ersten Backphase hilft, die Brötchen durchzugaren und den Käse perfekt zu schmelzen, ohne dass die Oberseite zu schnell bräunt oder austrocknet. Ohne Folie könnten die Brötchen zu hart werden oder die Beläge trocken, bevor der Käse vollständig geschmolzen ist. Das anschließende Backen ohne Folie sorgt für die gewünschte Knusprigkeit der Oberfläche.

Kann man Pizza Sliders im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können Pizza Sliders im Voraus zubereiten – allerdings nur, wenn Sie sie vollständig backen. Das ist der Schlüssel zur erfolgreichen Vorbereitung, ohne dass die Brötchen matschig werden oder die Qualität leidet.

Vorbereitung und Lagerung

Sobald die Sliders so weit abgekühlt sind, dass Sie sie anfassen können, schneiden Sie sie in einzelne Portionen. Dies ist wichtig, da die Feuchtigkeit besser entweichen kann und die Sliders beim Auftauen und Erwärmen nicht zusammenkleben. Lagern Sie die einzelnen Sliders dann in einem offenen, gefrierschrankgeeigneten Behälter. Achten Sie darauf, dass sie nicht übereinander gestapelt sind, bis sie vollständig gefroren sind. Dies verhindert das Aneinanderkleben und erleichtert die spätere Entnahme einzelner Portionen.

Frieren Sie die Sliders ein, bis sie vollständig durchgekühlt und fest sind. Dies kann einige Stunden dauern, je nach Größe und Menge. Sobald sie gefroren sind, können Sie die Behälter luftdicht verschließen oder die Sliders in Gefrierbeutel umfüllen, um Platz zu sparen und Gefrierbrand zu vermeiden. Sie halten sich so 1-3 Monate im Gefrierschrank, ohne an Geschmack oder Qualität zu verlieren.

Auftauen und Aufwärmen

Um die eingefrorenen Pizza Sliders wieder aufzuwärmen, gibt es mehrere Methoden, je nachdem, wie viel Zeit Sie haben und welche Textur Sie bevorzugen:

  • Mikrowelle: Für eine schnelle Lösung können Sie einzelne Sliders in 20-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle erwärmen, bis sie vollständig durchgewärmt sind. Dies ist ideal für einen schnellen Snack oder eine Mahlzeit, aber beachten Sie, dass die Kruste dabei nicht knusprig wird.
  • Ofen: Lassen Sie die Sliders zunächst vollständig auftauen, am besten über Nacht im Kühlschrank. Erwärmen Sie sie dann in einem vorgeheizten Ofen bei etwa 150-160°C (300-325°F) für 10-15 Minuten, oder bis sie heiß sind und der Käse wieder zart schmilzt. Dies ist die beste Methode, um die knusprigen Ränder und den zartschmelzenden Käse wiederherzustellen. Sie können sie auch kurz unter den Grill legen, um die Oberseite zusätzlich zu bräunen, aber passen Sie auf, dass sie nicht verbrennen.
  • Toaster (für einzelne Sliders): Kleinere Sliders, die bereits geschnitten sind, können vorsichtig im Toaster (oder in einem Toaster-Ofen) aufgewärmt werden. Seien Sie hier besonders vorsichtig, damit sie nicht zu dunkel werden oder der Käse herausläuft. Dies ist eine gute Option für eine knusprigere Textur.

Leider würde ich nicht empfehlen, diese Pizza Sliders im Voraus ungebacken zuzubereiten. Die Marinara-Soße würde dann in die Brötchen einziehen und sie matschig machen, bevor sie überhaupt gebacken werden können, was das Ergebnis negativ beeinflussen würde.

Was passt zu Pizza Sliders? Köstliche Beilagen-Ideen

Pizza Sliders sind an sich schon ein vollständiges und befriedigendes Gericht, aber mit den richtigen Beilagen können Sie das Esserlebnis noch weiter steigern und eine ausgewogene Mahlzeit zaubern. Hier sind einige meiner Lieblingsbeilagen, die perfekt dazu passen und das italienisch-amerikanische Thema aufgreifen:

1. Knoblauchbrot: Der Klassiker, der immer geht

Eines der Lieblingsbeilagen meiner Familie zu Pizza ist dieses unglaublich gute geröstete Knoblauchbrot. Es wird mit frisch geröstetem Knoblauch, reichlich Butter und perfekt knusprigem Brot zubereitet. Die knoblauchige Note passt hervorragend zum Parmesan-Topping der Sliders und ergänzt den herzhaften Geschmack auf wunderbare Weise. Probieren Sie auch mein liebstes Knoblauchtoast für eine schnellere und ebenso köstliche Variante – ideal, wenn Sie wenig Zeit haben.

2. Frische Salate: Eine leichte und ausgewogene Ergänzung

Wir sind in letzter Zeit große Fans von Salaten als Beilage. Ein frischer, knackiger Salat bietet einen wunderbaren Kontrast zur Herzhaftigkeit der Sliders und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit. Er bringt Frische und Vitamine auf den Tisch. Dazu passen köstliche Rezepte wie ein Asiatischer Salat mit einem fantastischen asiatischen Salatdressing, ein frischer Pesto-Nudelsalat (der auch als leichte Hauptspeise dienen könnte) oder dieser sättigende Kichererbsensalat. Ein einfacher grüner Salat mit einer leichten Vinaigrette oder einem italienischen Dressing ist ebenfalls eine hervorragende Wahl, die schnell zubereitet ist.

3. Gemüsebeilagen: Für mehr Vitamine und Geschmack

Ich mag es, diese Pizza Sliders-Mahlzeit mit viel Gemüse aufzulockern. Sie können geröstetes Gemüse wie geröstete Paprika, serviert mit einer cremigen gerösteten Knoblauch-Aioli, anbieten – eine wunderbare Kombination von Aromen. Oder wie wäre es mit leckeren gerösteten Kartoffeln und Karotten? Die Knoblauch-Parmesan-Kartoffeln passen geschmacklich perfekt zum Topping der Sliders und sind eine herzhafte Ergänzung! Und wenn es schnell gehen soll und Sie etwas Knuspriges dazu möchten, bereite ich gerne eine Ladung hausgemachter Pommes Frites aus der Heißluftfritteuse zu, um das Essen abzurunden und Kinder (und Erwachsene!) glücklich zu machen.

4. Pasta & Mehr: Die perfekte Kohlenhydrat-Ergänzung

Warum passen Pizza und Pasta so gut zusammen? Es ist eine Frage, die wir nicht beantworten müssen, solange wir sie genießen können! Pasta bietet eine sättigende und geschmackvolle Ergänzung zu den Sliders. Probieren Sie Ihre Sliders mit dieser einfach köstlichen Tomaten-Basilikum-Pasta, die leicht und aromatisch ist, oder einem cremigen Pesto-Nudelsalat. Diese Beilagen machen das Essen noch sättigender und runden das italienische Flair perfekt ab, ideal für ein umfangreiches Familienessen oder ein gemütliches Beisammensein.

Dieses italienische Abendessenrezept in einer Glasschale gebacken, serviert mit Salat und Oregano-Topping

Tipps für perfekte Pizza Sliders

Damit Ihre Pizza Sliders garantiert gelingen und jedes Mal ein voller Erfolg werden, beachten Sie diese hilfreichen Tipps. Sie helfen Ihnen, das beste Ergebnis zu erzielen und ein wiederkehrendes Lieblingsgericht zu kreieren:

  • Qualität der Zutaten zählt: Wie bei jedem einfachen Rezept ist die Qualität der Zutaten entscheidend für den Geschmack. Verwenden Sie frischen Knoblauch, guten, frisch geriebenen Käse und eine hochwertige Marinara-Soße. Die Hawaiian Rolls sind ebenfalls ein Game-Changer und verleihen den Sliders ihre besondere Süße und Textur.
  • Gleichmäßige Verteilung: Achten Sie darauf, dass Soße, Käse und alle Beläge gleichmäßig auf den Brötchen verteilt sind. So erhält jeder einzelne Slider den vollen Geschmack und die perfekte Textur, ohne dass einige Teile zu trocken oder andere zu matschig werden.
  • Nicht überladen: Auch wenn es verlockend ist, zu viele Beläge zu verwenden, kann dies dazu führen, dass die Sliders matschig werden oder auseinanderfallen, da die Feuchtigkeit nicht richtig entweichen kann. Eine dünne, aber großzügige, gleichmäßige Schicht ist besser und sorgt für eine stabilere Struktur.
  • Richtige Ofentemperatur und Backzeit: Die angegebene Ofentemperatur und Backzeit sind wichtig. Das Abdecken mit Alufolie sorgt in der ersten Phase für gleichmäßiges Garen und Schmelzen des Käses, während das anschließende kurze Backen ohne Folie die Oberseite schön knusprig und goldbraun macht. Überwachen Sie die Backzeit genau, besonders in den letzten Minuten, um ein Verbrennen zu vermeiden.
  • Die Knoblauch-Parmesan-Butter: Nehmen Sie sich Zeit, die Buttermischung gut auf den Brötchen zu verteilen. Diese Schicht ist maßgeblich für den unwiderstehlichen Geschmack und die goldene Kruste der Oberfläche. Scheuen Sie sich nicht, die kleinen gehackten Knoblauchstückchen mit dem Pinsel auf die Brötchen zu schaufeln – sie geben dem Topping den entscheidenden Kick.
  • Kurze Abkühlzeit: Lassen Sie die Sliders nach dem Backen kurz (etwa 2-3 Minuten) abkühlen, bevor Sie sie schneiden. Der Käse kann sich dann setzen, und die Sliders lassen sich sauberer und leichter portionieren. Sie sind dann immer noch wunderbar warm und schmelzend.
  • Sauberer Schnitt: Verwenden Sie ein gezacktes Messer, um die Sliders entlang der ursprünglichen Brötchenlinien zu schneiden. Dies sorgt für ordentliche Portionen und verhindert, dass die Füllung herausquillt.

Machen Sie mit!

Für weitere köstliche Rezeptideen und Inspirationen folgen Sie uns auf Instagram, Facebook und Pinterest. Wir teilen regelmäßig neue Kreationen und Tipps, die Ihren Kochalltag bereichern werden. Wenn Sie dieses Rezept ausprobiert haben, machen Sie ein Foto und taggen Sie uns auf Instagram mit #ulyum. Wir können es kaum erwarten, Ihre kreativen Kreationen und köstlichen Ergebnisse zu sehen!

Alles Liebe und vielleicht sogar eine Taube, Demeter & Erik ❤️

Probieren Sie auch… Tomaten-Sandwich • Käse-Quesadillas • Pilz-Quesadillas

Pizza Sliders mit schmelzendem Käse, würziger Peperoni und Butter-Topping

5 from 6 votes
Servings: 12 sliders

Pizza Sliders

By Demeter Trieu
Süße, buttrige Brötchen umschließen verlockende Schichten von geschmolzenem Käse und würziger Peperoni, veredelt mit einer aromatischen Knoblauch-Parmesan-Butter – für die besten Pizza Sliders!
Prep: 10 minutes
Cook: 15 minutes
SaveSaved
Pin
Rate
Print

Equipment

  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Silikon-Backpinsel

Zutaten 

Zutaten für Pizza Sliders

  • 1 Packung Dinner oder Hawaiian Sweet Rolls, 12 Brötchen
  • ½ Tasse Marinara- oder Pizzasoße
  • 450 g geriebener Käse
  • ½ Tasse bis ¾ Tasse Pizzabeläge, gehackte Paprika, Peperoni, schwarze Oliven
  • 1 Teelöffel Pizzagewürz

Knoblauch-Parmesan-Topping

  • 2 Esslöffel Butter
  • 2 Teelöffel Knoblauch, gehackt
  • ½ Teelöffel italienisches Gewürz
  • ¼ Teelöffel Knoblauchsalz oder Salz, nach Geschmack anpassen
  • 1 ½ Esslöffel frisch geriebener Parmesan

Garnitur

  • 1 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
Verhindert, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Zubereitung 

  • Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Eine 9×13 Zoll (ca. 23×33 cm) große Auflaufform mit Öl oder Antihaftspray einfetten. Beiseite stellen.
  • Pizza Sliders zubereiten: Mit einem Messer die Brötchenplatte horizontal durchschneiden, sodass die oberen Hälften als eine Einheit und die unteren Hälften als eine Einheit zusammenbleiben.
  • Die unteren Brötchenhälften in die vorbereitete Auflaufform legen. Marinara-Soße gleichmäßig über die Brötchen streichen.
  • Die Hälfte des Käses über die Pizzasoße streuen.
  • Gleichmäßig mit Pizzabelägen belegen.
  • Den restlichen Käse über die Pizzabeläge streuen.
  • Pizzagewürz über den Käse streuen.
  • Die oberen Brötchenhälften vorsichtig über den Käse legen. Leicht andrücken.
  • Knoblauch-Parmesan-Topping zubereiten: Die Butter in einer kleinen Rührschüssel schmelzen. Knoblauch, italienisches Gewürz und Knoblauchsalz hinzufügen. Gut verrühren.
  • Mit einem Backpinsel das Knoblauch-Butter-Topping über die Brötchen streichen. Mit einem Löffel die Knoblauchstückchen gleichmäßig auf den Brötchen verteilen. Dann Parmesan über die Butter streuen.
  • Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und ca. 12 Minuten backen. Achten Sie darauf, dass die Folie nicht an den Brötchen klebt.
  • Dann die Alufolie entfernen und weitere 3-5 Minuten backen, um die Oberseite knusprig zu bräunen.
  • Die Sliders vorsichtig entlang der einzelnen Brötchenlinien schneiden.
  • Mit frischer Petersilie, einer Beilage geröstetem Knoblauchbrot und Tomaten-Basilikum-Pasta servieren. Genießen!
  • ★ Letzter Schritt: Wenn Sie dieses Rezept zubereitet haben, hinterlassen Sie einen Kommentar und eine Bewertung. Es hilft unserem kleinen Unternehmen wirklich, weiterzulaufen, und es hilft Lesern wie Ihnen!

Hinweise

Aufbewahrungsanleitung: Vollständig abkühlen lassen, dann in einem luftdichten Behälter für 1-3 Tage aufbewahren. Vor dem Servieren erhitzen.

Einfrieranleitung: Vollständig abkühlen lassen, dann in einem gefriergeeigneten Behälter für 1-2 Monate einfrieren. Vor dem Servieren auftauen und erhitzen.

Course: Hauptgerichte
Cuisine: Amerikanisch, Italienisch

Gefällt Ihnen dieses Rezept? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar!

Gefällt Ihnen dieses Rezept? Teilen Sie es mit Freunden!

Haben Sie dieses Rezept zubereitet? Machen Sie ein Foto und teilen Sie es auf Instagram mit dem Hashtag #ulyum & taggen Sie @ulyum. Ich würde es gerne sehen!

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten, die es mir ermöglichen, eine kleine Provision für meine Empfehlung zu erhalten, ohne zusätzliche Kosten für Sie.