futured 1 29

Glutenfreie Bananen-Haferflocken-Kekse: Ein einfaches Rezept für gesunde Genussmomente

Weich, saftig und genau richtig süß: Willkommen zu Ihrem neuen Lieblingsrezept für frisch gebackene Bananen-Haferflocken-Kekse! Diese köstlichen Leckerbissen sind die perfekte Lösung, um die wunderbar reifen Bananen auf Ihrer Arbeitsplatte sinnvoll zu verwerten. Und ja, Sie dürfen diese Kekse definitiv auch zum Frühstück genießen! Das Beste daran? Sie sind absolut schuldfrei, da sie aus einfachen, gesunden Zutaten bestehen und wunderbar glutenfrei sind.

Glutenfreie Bananen-Haferflocken-Kekse: Weiche und leckere Kekse aus gesunden Zutaten. Das einfachste Rezept für glutenfreie Kekse mit viel Banane und zähen Haferflocken!

Sind Sie bereit, Ihre neue Lieblings-Bananen-Spezialität zu backen? Lassen Sie uns gemeinsam diese unwiderstehlichen Kekse zaubern und Ihr Zuhause mit dem herrlichen Duft frisch gebackener Leckereien erfüllen!

Warum Sie diese glutenfreien Bananen-Haferflocken-Kekse lieben werden

Diese Bananen-Haferflocken-Kekse sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine fantastische Option für alle, die Wert auf eine bewusste Ernährung legen oder eine Glutenunverträglichkeit haben. Sie sind die ideale Wahl, wenn Sie:

  • Reife Bananen verwerten möchten: Perfekt, um die braunen Bananen aufzubrauchen, bevor sie schlecht werden. Ihre Süße ist dann am intensivsten!
  • Ein schnelles und einfaches Rezept suchen: Mit minimalem Aufwand und wenigen Schritten sind diese Kekse im Handumdrehen fertig.
  • Gesunde Snacks bevorzugen: Ohne raffinierten Zucker und voller nahrhafter Haferflocken und Bananen, bieten diese Kekse eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten.
  • Eine glutenfreie Option benötigen: Für Zöliakie-Betroffene oder Menschen, die Gluten meiden, sind diese Kekse eine sichere und köstliche Wahl.
  • Vielseitigkeit schätzen: Ob zum Frühstück, als Energiekick zwischendurch oder als süße Belohnung am Abend – diese Kekse passen immer.
  • Ihren Morgen süß starten möchten: Ja, diese Kekse sind so gesund, dass sie sich wunderbar als vollwertiger Bestandteil eines ausgewogenen Frühstücks eignen.

Zubereitung: Schritt für Schritt zu perfekten glutenfreien Bananen-Haferflocken-Keksen

1. Ofen vorheizen & Backblech vorbereiten

Beginnen Sie damit, Ihren Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze (325°F) vorzuheizen. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Hitzeverteilung und ein perfektes Backergebnis. Legen Sie anschließend ein Backblech mit Backpapier oder leicht gefetteter Alufolie aus. Dies verhindert, dass die Kekse ankleben, und erleichtert die spätere Reinigung.

2. Bananen zerkleinern & nasse Zutaten mischen

Nehmen Sie Ihre reifen Bananen, schälen Sie diese und geben Sie sie in eine große Rührschüssel. Zerdrücken Sie die Bananen gründlich, bis eine feine, stückchenfreie Masse entsteht. Eine Gabel oder ein Teigschneider eignet sich hervorragend dafür, um die Bananen wirklich cremig zu bekommen – dies ist entscheidend für die Textur der Kekse! Fügen Sie nun die restlichen feuchten Zutaten hinzu: Erdnussbutter, Kokosblütenzucker, geschmolzenes Kokosöl, Leinsamen-Eier (oder Eier Ihrer Wahl) und reinen Vanilleextrakt. Verrühren Sie alles gründlich mit einem Schneebesen, bis eine homogene und glatte Mischung entsteht. Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten gut miteinander verbunden sind, um den vollen Geschmack zu entfalten.

3. Trockene Zutaten hinzufügen & Teig zubereiten

Jetzt kommen die trockenen Zutaten an die Reihe: die glutenfreien Haferflocken, Backnatron und Backpulver. Geben Sie diese zu der Bananenmischung in die Schüssel. Verwenden Sie einen Teigschaber oder einen Holzlöffel und heben Sie die trockenen Zutaten vorsichtig unter, bis alles gerade so gut vermischt ist. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu übermischen, da dies die Textur der Kekse beeinträchtigen könnte. Überschüssiges Mischen kann dazu führen, dass die Kekse zäh werden. Und voilà, Ihr Bananen-Haferflocken-Keksteig ist fertig! Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um Ihre Lieblings-Add-Ins vorsichtig unterzuheben.

4. Kekse formen & vorbereiten

Nehmen Sie einen mittelgroßen Keksausstecher oder einen Eisportionierer, um gleichmäßige Teigkugeln zu formen. Setzen Sie die Teigkugeln mit ausreichend Abstand auf das vorbereitete Backblech. Da diese Kekse beim Backen nicht stark zerlaufen, können Sie sie relativ nah beieinander platzieren. Optional können Sie jetzt zusätzliche Schokostückchen oder gehackte Nüsse auf die Oberseite jeder Kekskugel drücken, um sie noch ansprechender zu gestalten. Drücken Sie anschließend jede Teigkugel mit einer Gabel flach, bis sie die gewünschte Dicke erreicht hat. Dies hilft auch, die Kekse gleichmäßiger zu backen und verleiht ihnen die klassische Keksform.

5. Backen, abkühlen lassen & genießen

Schieben Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Kekse für etwa 10-14 Minuten. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren. Bei mir waren sie nach 12 Minuten perfekt. Die Kekse sollten am Rand leicht goldbraun sein und sich fest anfühlen, wenn Sie sie leicht antippen. Nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und lassen Sie die Kekse für etwa 10 Minuten auf dem Blech abkühlen. In dieser Zeit festigen sie sich noch etwas. Heben Sie die noch warmen Kekse vorsichtig mit einem hitzebeständigen Spatel auf ein Kühlgitter und lassen Sie sie vollständig abkühlen. Erst dann entfalten sie ihre volle Konsistenz und ihren wunderbaren Geschmack. Genießen Sie diese einfachen und köstlichen Bananen-Haferflocken-Kekse!

Weiche und gesunde glutenfreie Bananen-Haferflocken-Kekse, reich an Banane und Haferflocken. Ideal für einen gesunden Snack oder Frühstück.

Profi-Tipps für die besten glutenfreien Bananen-Haferflocken-Kekse

Bananen gründlich zerdrücken.

Vor langer Zeit, als ich noch nicht so vertraut mit dem Backen mit Bananen war, dachte ich, man könnte Bananen einfach leicht mit einer Gabel zerdrücken und jedes Bananenrezept backen. Nach ein paar Versuchen stellte ich jedoch fest, dass größere Bananenstücke in meinen Backwaren nicht wirklich angenehm waren. Das kann zu ungleichmäßig feuchten Stellen führen, die einfach nicht ideal sind. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die Bananen wirklich gründlich zu einem feinen Püree zerdrücken. Dies gewährleistet nicht nur eine gleichmäßige Textur ohne „merkwürdig feuchte Stücke“, sondern auch, dass die Menge der feuchten Zutaten (einschließlich der zerdrückten Bananen) in Ihren Keksen gut mit den trockenen Zutaten ausbalanciert ist – für den perfekten Bananen-Haferflocken-Keks. 😉 Für perfekt zerdrückte Bananen empfehle ich die Verwendung eines Teigschneiders oder einer Gabel mit starkem Druck.

Vollreife Bananen verwenden.

Ich weiß, Bananen können ewig brauchen, um zu reifen – besonders wenn Sie sie grün gekauft haben. Aber vertrauen Sie mir, je reifer die Bananen, desto schmackhafter werden Ihre Bananen-Haferflocken-Kekse. Die natürliche Süße Ihrer glutenfreien Bananen-Haferflocken-Kekse wird erst mit gelben Bananen, die viele braune Flecken aufweisen und sich weich anfühlen, richtig zur Geltung kommen. Reife Bananen verleihen den Keksen nicht nur Süße, sondern auch eine wunderbar feuchte Konsistenz und ein intensiveres Bananenaroma. Es lohnt sich, etwas Geduld zu haben oder den Reifeprozess zu beschleunigen, indem Sie die Bananen in eine Papiertüte legen.

Mit Ihren Lieblings-Add-Ins anpassen.

Fühlen Sie sich frei, Ihre Lieblings-Add-Ins zu verwenden, um die leckersten Bananen-Haferflocken-Kekse zu kreieren! Die Möglichkeiten sind endlos und erlauben es Ihnen, diese Kekse ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten. Sie können Schokostückchen (Dunkle Schokolade, Milchschokolade oder weiße Schokolade), gehacktes Trockenobst (wie Rosinen, Cranberries oder Datteln), Samen (Chiasamen, Leinsamen, Sonnenblumenkerne) oder gehackte Nüsse (Walnüsse, Pekannüsse, Mandeln) hinzufügen! Auch Kokosraspeln oder eine Prise Zimt oder Muskatnuss passen hervorragend dazu und verleihen den Keksen eine zusätzliche Geschmacksnote. Werden Sie kreativ und experimentieren Sie!

Lagerung und Haltbarkeit der Bananen-Haferflocken-Kekse.

Diese glutenfreien Bananen-Haferflocken-Kekse sind nicht nur frisch gebacken ein Genuss, sondern lassen sich auch hervorragend aufbewahren. Lagern Sie die vollständig abgekühlten Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 4-5 Tage, um ihre Frische und weiche Textur zu bewahren. Im Kühlschrank halten sie sich sogar bis zu einer Woche, können dort aber etwas fester werden. Für eine längere Haltbarkeit können Sie die Kekse auch einfrieren. Legen Sie sie dafür zunächst auf einem Backblech nebeneinander in den Gefrierschrank, bis sie fest sind, und transferieren Sie sie dann in einen gefrierfesten Beutel. So können Sie sie portionsweise entnehmen und genießen.

Variationsmöglichkeiten für jeden Geschmack.

Dieses Grundrezept ist unglaublich vielseitig und lässt sich leicht an verschiedene Ernährungsbedürfnisse oder Geschmäcker anpassen. Wenn Sie es nussfrei benötigen, ersetzen Sie die Erdnussbutter durch Sonnenblumenkernbutter oder Tahini. Für eine extra Portion Proteine können Sie einen Löffel Proteinpulver (geschmacksneutral oder Vanille) hinzufügen. Wer es süßer mag, kann die Menge an Kokosblütenzucker leicht erhöhen oder etwas Ahornsirup beifügen. Auch eine Kombination aus verschiedenen Add-Ins, wie zum Beispiel Schokostückchen und Kokosraspeln, sorgt für ein spannendes Geschmackserlebnis.

Das sagen unsere Bäcker

Wir lieben es, Feedback von unserer Community zu erhalten! Hier sind einige Stimmen von begeisterten Bäckern, die dieses Rezept ausprobiert haben:

Hilary sagt:

„Diese Kekse sind unglaublich! Ich habe Kokosraspeln, Walnüsse und Schokostückchen hinzugefügt. Auch Zimt und Muskatnuss kamen dazu. Man merkt gar nicht, wie gesund sie sind! Ich liebe, dass sie ohne raffinierten Zucker auskommen.“

Jeanne sagt:

„Gerade fertiggestellt und werde sie definitiv wieder backen. So einfach zu machen und ich habe einen gegessen, sobald sie abgekühlt waren. Das kommt in mein Rezeptbuch!“

Vik sagt:

„Mmm, diese Kekse schmecken köstlich! Banane und Haferflocken sind meine absolute Lieblingsgeschmackskombination, wenn es um Frühstückskekse geht.“

Weiche und leckere Bananen-Haferflocken-Kekse, die so einfach zuzubereiten, köstlich glutenfrei und vollgepackt mit Ihren Lieblings-Add-Ins sind!

Glutenfreie Bananen-Haferflocken-Kekse: Weiche und leckere Kekse aus einfachen, gesunden Zutaten. Das einfachste glutenfreie Bananen-Haferflocken-Keksrezept!

Bananen-Haferflocken-Kekse, ein voller Erfolg! Okay, ich weiß, dass heute niemand mehr „für den Sieg“ sagt … aber vielleicht können wir dieses alte Sprichwort einfach dieses eine Mal wiederbeleben? Hehe. Nur damit Sie wissen: Ich bin so dankbar, dass Sie hier sind und mit mir und Ihren Lieben ein köstliches Abenteuer backen. Ich freue mich schon auf das nächste Mal…

Ich sende Ihnen all meine Liebe und vielleicht sogar eine Taube, xo Demeter ❤️

☀ Klicken Sie unten zum Speichern

Rezept Pin für glutenfreie Bananen-Haferflocken-Kekse auf Pinterest teilen.

📸 Haben Sie dieses Bananen-Haferflocken-Keksrezept nachgebacken? Machen Sie ein Foto und teilen Sie es auf Instagram mit dem Hashtag #ulyum & taggen Sie @ulyum. Ich würde es gerne sehen! 📸

Glutenfreie Bananen-Haferflocken-Kekse – Das Rezept

Ein Stapel von glutenfreien Bananen-Haferflocken-Keksen, perfekt für gesunden Genuss.





5 von 22 Bewertungen
Portionen: 2632 Kekse (meine ergaben 29 Kekse)

Glutenfreie Bananen-Haferflocken-Kekse

Von Demeter Trieu
Diese glutenfreien Bananen-Haferflocken-Kekse sind himmlisch weich und köstlich. Sie werden aus einfachen, gesunden Zutaten hergestellt und sind die einfachsten glutenfreien Bananen-Haferflocken-Kekse, die Sie je gebacken haben – vollgepackt mit dem süßen Geschmack von Bananen und zarten Haferflocken!
Vorbereitung: 25 Minuten
Kochzeit: 12 Minuten
Speichern
Pin
Bewerten
Drucken

Benötigtes Equipment

  • Allergikerfreundliche Schokostückchen
  • Glutenfreie Haferflocken (kernig)
  • Mittlerer Keksausstecher oder Eisportionierer

Zutaten 

Feuchte Zutaten

  • 2 mittelgroße Bananen, sehr reif
  • ½ Tasse cremige Erdnussbutter
  • 3 Esslöffel Kokosblütenzucker
  • 2 Esslöffel geschmolzenes Kokosöl
  • 2 Leinsamen-Eier oder Eier nach Wahl
  • 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt

Trockene Zutaten

  • 2 Tassen glutenfreie Haferflocken
  • ½ Teelöffel Backnatron
  • ½ Teelöffel Backpulver

Add-In Zutaten

  • ½ Tasse Schokostückchen oder Ihre Lieblings-Add-Ins
  • ½ Tasse Walnüsse, fein gehackt oder Ihre Lieblings-Add-Ins

Optionales Topping

  • 2 Esslöffel jeweils: Schokostückchen und gehackte Walnüsse oder Ihre Lieblings-Add-Ins
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anleitung 

  • Ofen auf 160°C (325°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier oder gefetteter Alufolie auslegen. Beiseite stellen.
  • In einer großen Schüssel die geschälten Bananen geben. Mit einer Gabel oder einem Teigschneider glatt zerdrücken, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Dann die restlichen feuchten Zutaten hinzufügen: Erdnussbutter, Kokosblütenzucker, Kokosöl, Leinsamen-Eier (oder normale Eier) und Vanille. Alles gut verrühren, bis es vollständig eingearbeitet ist und eine homogene Masse bildet.
  • Die trockenen Zutaten hinzufügen: glutenfreie Haferflocken, Backnatron und Backpulver. Mit einem Gummispachtel vorsichtig unterheben, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu übermischen. Jetzt Ihre Lieblings-Add-Ins (z.B. Schokostückchen, Nüsse) unter den Teig heben.
  • Mit einem mittelgroßen Keksausstecher oder Eisportionierer den Keksteig portionieren und mit gleichmäßigem Abstand auf das vorbereitete Backblech setzen. Optional können Sie weitere Schokostückchen und Walnüsse in die Oberseite jedes Kekses drücken. Jeden Keks mit einer Gabel auf die gewünschte Dicke flachdrücken. Die Kekse werden sich während des Backens nicht wesentlich ausbreiten.
  • Für 10-14 Minuten backen. Bei mir dauerte es 12 Minuten, bis sie perfekt waren. Die Kekse etwa 10 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, oder bis sie größtenteils fest sind. Mit einem hitzebeständigen Spatel die Kekse vorsichtig auf ein Kühlgitter heben. Vollständig abkühlen lassen. Genießen Sie! Anweisungen zur Lagerung finden Sie unten.
  • ★ Letzter Schritt: Wenn Sie dieses Rezept nachgebacken haben, hinterlassen Sie einen Kommentar und eine Bewertung. Es hilft unserem kleinen Unternehmen wirklich, weiterzulaufen, und es hilft Lesern wie Ihnen!

Anmerkungen

Lagerungshinweise: In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahren. Am besten innerhalb von 4-5 Tagen verzehren, um die optimale Frische und Weichheit zu gewährleisten.
Kategorie: Snacks, Frühstück
Küche: Amerikanisch



Gefällt Ihnen das? Hinterlassen Sie einen Kommentar!

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten, die es mir ermöglichen, eine kleine Provision für meine Empfehlung zu erhalten, ohne zusätzliche Kosten für Sie.

Weitere Bananen- & Haferflocken-Rezepte, die Sie lieben werden

Wenn Sie von diesen Bananen-Haferflocken-Keksen begeistert sind, dann werden Ihnen auch diese weiteren leckeren Rezepte mit Banane und Haferflocken schmecken. Sie sind alle einfach zuzubereiten und perfekt für einen gesunden Lebensstil:

  • Ein-Schüssel-Bananenbrot (Glutenfrei, Vegan)
  • Glutenfreie Vegane Haferflocken-Schokostückchen-Kekse
  • Glutenfreie Bananen-Hafer-Muffins (Vegan)
  • Erdnussbutter-Bananen-Haferflocken-Kekse – Gesundes Rezept
  • …und Vegane Bananenbrot-Riegel, nur zum Spaß 😉