futured 1 560

Das Bee’s Knees Rezept: Ein erfrischender Gin-Klassiker mit Zitrone & Honig selber mixen

Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Cocktails mit dem unwiderstehlichen Bee’s Knees! Dieser Drink ist die perfekte Harmonie aus herb-süßen und erfrischenden Aromen, eine wahre Geschmacksexplosion für Ihren Gaumen. Er wird aus erlesenem Gin, frisch gepresstem Zitronensaft und einem selbstgemachten Honigsirup zubereitet und ist nicht nur ein Genuss für Kenner, sondern auch ein idealer Cocktail für alle, die eine erfrischende Abwechslung suchen. Seine Einfachheit in der Zubereitung gepaart mit seinem komplexen Geschmacksprofil macht ihn zu einem Favoriten für jede Jahreszeit, besonders aber für laue Sommerabende.

Ein Bee’s Knees Cocktail in einem Glas mit Zitronengarnitur

Das heutige Rezept ist im wahrsten Sinne des Wortes „the bee’s knees“ – ein charmanter Ausdruck aus der Prohibitionszeit in den Vereinigten Staaten, der „das Beste vom Besten“ oder „das Nonplusultra“ bedeutete. Und genau das ist dieser Cocktail: ein wahres Juwel aus der Ära, in der Kreativität gefragt war, um den Konsum alkoholischer Getränke zu ermöglichen und deren oft minderwertigen Geschmack zu kaschieren. Der Bee’s Knees Cocktail gehört zweifellos zu den absoluten Favoriten unter den historischen Drinks und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit in Bars und zu Hause.

Sie werden feststellen, dass dieses Bee’s Knees Rezept ein strahlender, belebender und wunderbar ausgewogener Drink ist, der die spritzige Säure der Zitrone perfekt mit der sanften, natürlichen Süße des Honigs verbindet. Jeder Schluck ist eine Hommage an die Kunst des Mixens und verspricht eine erfrischende Auszeit vom Alltag. Die feinen Nuancen des Gins treten dabei nicht in den Hintergrund, sondern werden durch die Süße und Säure harmonisch untermalt. Sind Sie bereit, Ihren neuen Lieblingscocktail zu entdecken, der sowohl elegant als auch erstaunlich einfach zuzubereiten ist? Dann schnappen Sie sich Ihren Shaker, bereiten Sie Ihre Zutaten vor und legen wir los!

Zwei Fotos, die zeigen, wie man einen Bee’s Knees Cocktail zubereitet – Cocktail in ein Glas abseihen

Die unverzichtbaren Zutaten für Ihren perfekten Bee’s Knees Cocktail

Um einen wirklich herausragenden Bee’s Knees Cocktail zu zaubern, benötigen Sie nur wenige, aber dafür qualitativ hochwertige Zutaten. Jeder Bestandteil spielt eine entscheidende Rolle für das ausgewogene und harmonische Geschmackserlebnis dieses zeitlosen Drinks:

  • Gin: Die Wahl des Gins ist von größter Bedeutung, da er die geschmackliche Basis des Cocktails bildet und sein Aroma maßgeblich prägt. Verwenden Sie unbedingt Ihren Lieblings-Gin! Ich persönlich greife gerne zu Bombay Sapphire Gin, da er eine ausgewogene Balance aus Botanicals wie Wacholder, Koriander und Angelikawurzel bietet, die perfekt mit den zitrischen und süßen Noten harmoniert, ohne zu dominant zu wirken. Aber auch andere klassische London Dry Gins wie Tanqueray, Hendrick’s (für eine floralere Note) oder sogar ein regionaler Craft Gin mit einem klaren Geschmacksprofil können hervorragend funktionieren. Achten Sie auf einen Gin, der eine angenehme Würze mitbringt und nicht zu scharf ist, um das Zusammenspiel der Aromen optimal zu unterstützen.
  • Zitronensaft: Hier gilt eine goldene und unumstößliche Regel: Frisch gepresster Zitronensaft ist absolut unerlässlich! Während Flaschensaft in einer absoluten Notlage akzeptabel sein mag, kann er dem Bee’s Knees Cocktail niemals die lebendige Frische, die strahlende Säure und das authentische Aroma verleihen, das ihn so besonders macht. Nehmen Sie sich die paar Minuten Zeit, um frische Bio-Zitronen auszupressen. Sie werden den Unterschied sofort schmecken – der frisch gepresste Saft sorgt für die spritzige Säure, die das Süße des Honigs wunderbar ausgleicht und dem Drink seine unverwechselbare Leuchtkraft und seinen belebenden Charakter verleiht. Tipp: Rollen Sie die Zitrone vor dem Pressen auf der Arbeitsfläche hin und her, um mehr Saft zu gewinnen.
  • Honigsirup: Honig pur direkt in den Cocktail-Shaker zu geben, ist keine gute Idee, da er von Natur aus sehr dickflüssig ist und sich bei Kontakt mit kalten Flüssigkeiten sofort verfestigt oder kristallisiert. Dies führt dazu, dass er sich nicht vollständig mit den anderen Flüssigkeiten vermischt, was eine ungleichmäßige Süße und eine unangenehme, klumpige Textur im fertigen Cocktail zur Folge hätte. Die Lösung ist ein einfacher, selbstgemachter Honigsirup! Dieser lässt sich in nur etwa 5 Minuten zubereiten und kann problemlos in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er ist die geheime Zutat, die dem Cocktail seine einzigartige, samtige Süße verleiht und gleichzeitig für eine perfekte Mischbarkeit sorgt. Wir zeigen Ihnen gleich, wie Sie diesen im Handumdrehen herstellen können. Er ist flüssiger als reiner Honig und integriert sich nahtlos in den Drink.

Mit diesen drei Hauptkomponenten, die sorgfältig ausgewählt und zubereitet werden, sind Sie bestens gerüstet, um einen Bee’s Knees zu kreieren, der sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt und Ihre Gäste begeistern wird. Die Qualität jeder einzelnen Zutat trägt maßgeblich zum Gesamterlebnis bei.

Was genau ist ein Bee’s Knees Cocktail? Eine Definition

Der Bee’s Knees Cocktail ist weit mehr als nur ein weiterer Drink; er ist ein Stück Cocktail-Geschichte, das die Kreativität und den Einfallsreichtum einer vergangenen Ära widerspiegelt. Im Kern ist er ein eleganter Gin-basierter Cocktail, der seine Wurzeln in der bewegten und restriktiven Ära der Prohibition in den Vereinigten Staaten hat (1920-1933). Seine Hauptbestandteile sind sorgfältig ausgewählter Gin, belebender Honigsirup und frisch gepresster Zitronensaft, die zusammen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis schaffen, das sowohl erfrischend als auch komplex ist.

Dieser Drink zeichnet sich durch seine bemerkenswerte Balance aus: Er vereint auf wunderbare Weise süße und herbe Aromen zu einem strahlenden und belebenden Gesamtbild, das hervorragend mit den oft kräuterigen und floralen Noten des Gins harmoniert. Die Kombination aus Honig und Zitrone ist dabei so kunstvoll abgestimmt, dass sie weder zu süß noch zu sauer wirkt, sondern eine perfekte Mitte trifft, die den Gaumen belebt und erfrischt. Diese Harmonie macht ihn zu einem idealen Drink für jede Gelegenheit, sei es als Aperitif oder als erfrischender Sommercocktail.

Vereinfacht ausgedrückt, könnte man den Bee’s Knees als eine raffinierte Variante bekannter Cocktail-Klassiker beschreiben, die auf einer „Sour“-Struktur basieren (Spirituose, Süße, Säure). Er ist quasi ein „Gold Rush“ – ein beliebter Whiskey-Drink mit Honig und Zitrone – bei dem der Whiskey durch Gin ersetzt wird. Oder man könnte ihn als einen „Whiskey Sour“ betrachten, der statt mit traditionellem Zuckersirup und Whiskey mit Honigsirup und Gin zubereitet wird. Diese Analogien verdeutlichen seine geschmackliche Ausrichtung und machen ihn für Kenner anderer Sour-Cocktails leicht zugänglich, während sie gleichzeitig seine einzigartige Identität hervorheben. Seine Vielseitigkeit und sein einzigartiges Aroma machen ihn zu einem beliebten Klassiker, der auch heute noch in den besten Bars weltweit auf den Karten zu finden ist und Barkeeper sowie Cocktail-Liebhaber gleichermaßen begeistert.

Zwei Fotos, die zeigen, wie man diesen Drink zubereitet – Garnierung hinzufügen

Die faszinierende Geschichte des Bee’s Knees Cocktails

Die Ursprünge des Bee’s Knees Cocktails sind, wie bei vielen Drinks aus jener Zeit, etwas nebulös und von Mythen umrankt, was ihm einen zusätzlichen Hauch von Romantik und Geheimnis verleiht. Obwohl nicht zweifelsfrei geklärt ist, wer diesen genialen Cocktail erfunden hat, wird die Schöpfung oft Frank Meier zugeschrieben, dem visionären Chef-Barkeeper des berühmten Hôtel Ritz Paris im Jahr 1921. [1] Es wird vermutet, dass er den Drink kreierte, um den amerikanischen Gästen, die während der Prohibition in Europa Urlaub machten, eine elegante und diskrete Option zu bieten, die dennoch Genuss versprach und die oft minderwertige Qualität des in Amerika illegal hergestellten Gins überdecken konnte.

Meier war der erste Chef-Barkeeper des Ritz, einer Institution, die später durch die legendäre Bar Hemingway Berühmtheit erlangen sollte, die bis heute als eine der bekanntesten Bars der Welt gilt. Seine Rolle im Ritz unterstreicht die Bedeutung des Bee’s Knees als einen Drink, der in einem Umfeld von Luxus und Raffinesse entstand und schnell über die Pariser Grenzen hinaus Anklang fand.

Interessanterweise tauchte acht Jahre später, in einem Zeitungsartikel aus dem Jahr 1929, eine andere mögliche Urheberin auf: die amerikanische Sozialistin Margaret Brown. Diese Zuschreibung wirft ein weiteres Licht auf die Vielschichtigkeit der Cocktail-Geschichte, in der Innovationen oft von mehreren Seiten gleichzeitig oder in unterschiedlichen Kontexten entwickelt wurden. Unabhängig davon, wem die Ehre der Erfindung letztlich gebührt, haben sowohl der Name als auch die Zusammensetzung des Drinks die Zeiten überdauert und sind bis heute weitgehend unverändert geblieben, ein Beweis für seine zeitlose Anziehungskraft.

Der Name „Bee’s Knees“ selbst ist ein charmantes und humorvolles Relikt aus der Prohibitionszeit und bezeichnete im damaligen Slang „das Beste vom Besten“, „das Nonplusultra“ oder „erste Sahne“. Es war eine umgangssprachliche Umschreibung für etwas Herausragendes und Erstklassiges. Ähnliche Ausdrücke dieser Zeit waren beispielsweise „That’s the berries“ (Das ist die Sahnehaube) oder „the cat’s meow“ (Das Miau der Katze), die ebenfalls für etwas Außergewöhnliches und Hervorragendes standen. Diese Ausdrücke zeugen von der kreativen und oft spielerischen Sprachwelt, die sich in einer Zeit des Verbots und der Notwendigkeit zur Umgehung von Regeln entwickelte.

Als lustige Randbemerkung aus dieser Epoche, die das kulturelle Klima der Prohibition verdeutlicht: „quilt“ bedeutete damals ein wärmendes Getränk, und wenn jemand sagte „let’s blouse“, so war das ein Ausdruck für „wir gehen jetzt“ oder „wir machen uns auf den Weg“. Solche sprachlichen Eigenheiten geben einen tiefen Einblick in das Leben und die Kultur jener Jahre, in denen Kommunikation oft in Codes stattfand.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Geschichte und der Genialität des Bee’s Knees ist der praktische Nutzen von Honig und Zitrone während der Prohibition. Es wird erzählt, dass diese beiden Zutaten häufig in Gin-basierten Getränken verwendet wurden, um den oft minderwertigen Geschmack und den scharfen Geruch des sogenannten „Bathtub Gin“ zu überdecken. Dieser „Badewannen-Gin“ war illegal gebrannter Alkohol, der aufgrund mangelnder Qualitätskontrolle und schlechter Produktionsbedingungen häufig einen bitteren, unangenehmen, Fusel-ähnlichen oder sogar gesundheitsschädlichen Geschmack hatte. Honig und Zitrone waren somit nicht nur Geschmacksgeber, sondern auch unverzichtbare Maskierungsmittel, die es ermöglichten, den Gin überhaupt trinkbar zu machen und in angenehm schmeckende Cocktails zu verwandeln. [3] Dies unterstreicht die Genialität des Bee’s Knees, der aus der Not heraus eine Tugend machte und einen zeitlosen Klassiker schuf, der heute für seine Eleganz und Balance geschätzt wird.

Die unentbehrliche Rolle des Honigsirups für den Bee’s Knees Cocktail

Sie fragen sich vielleicht, warum man sich die Mühe machen sollte, Honigsirup für den Bee’s Knees Cocktail zuzubereiten, anstatt einfach einen Löffel Honig direkt in den Cocktail-Shaker zu geben? Die Antwort ist simpel und doch entscheidend für die Qualität und das Mundgefühl Ihres Drinks: Reiner Honig ist von Natur aus sehr dickflüssig und zähflüssig und neigt dazu, sich bei Kontakt mit kalten Temperaturen, wie sie im Cocktail-Shaker herrschen, sofort zu verfestigen oder zu kristallisieren. Dies führt dazu, dass er sich nicht vollständig mit den anderen Flüssigkeiten vermischt, was eine ungleichmäßige Süße und eine unangenehme, manchmal klumpige Textur im fertigen Cocktail zur Folge hätte. Sie würden am Ende Honigklümpchen im Glas oder ein unzureichend süßes Getränk haben, die den Genuss erheblich mindern würden.

Deshalb ist die Zubereitung eines Honigsirups absolut unerlässlich für einen perfekt ausbalancierten Bee’s Knees, bei dem sich alle Aromen harmonisch verbinden. Die gute Nachricht ist: Honigsirup herzustellen ist kinderleicht und dauert buchstäblich nur wenige Minuten! Es handelt sich um ein super einfaches Rezept mit nur zwei Zutaten (Honig und Wasser im Verhältnis 1:1), die auf dem Herd miteinander verrührt werden, bis sich der Honig vollständig aufgelöst hat und eine homogene Flüssigkeit entsteht. Dieser Prozess macht den Honig flüssiger und damit perfekt löslich in kalten Getränken, ohne dass er sich wieder absetzt oder kristallisiert.

Ein weiterer großartiger Vorteil des selbstgemachten Honigsirups ist seine Vielseitigkeit und Haltbarkeit. Sie können problemlos eine größere Menge davon zubereiten und den Rest in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Dort hält er sich für mehrere Wochen, sodass Sie immer Honigsirup griffbereit haben für zukünftige Cocktail-Kreationen. Dieser Sirup ist nicht nur für den Bee’s Knees ideal, sondern auch eine fantastische Zutat für andere anspruchsvolle Cocktailrezepte, die eine natürliche Süße und Komplexität erfordern. Denken Sie nur an den rauchigen Penicillin Cocktail oder den würzigen Gold Rush Cocktail, die ebenfalls von der einzigartigen Süße und dem Aroma des Honigsirups profitieren. Er verleiht Drinks eine Tiefe und Komplexität, die einfacher Zuckersirup nicht bieten kann und hebt sie auf ein neues Niveau.

Die Investition von fünf Minuten in die Herstellung dieses Sirups zahlt sich also mehrfach aus und ist der Schlüssel zu einem harmonischen und professionell gemixten Bee’s Knees Cocktail, der in jeder Hinsicht überzeugt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So mixen Sie Ihren Bee’s Knees Cocktail

Die Zubereitung eines Bee’s Knees ist erstaunlich einfach und erfordert keine fortgeschrittenen Barkeeper-Fähigkeiten. Befolgen Sie diese detaillierten Schritte, um einen perfekten, ausgewogenen Drink zu kreieren, der sowohl Sie als auch Ihre Gäste begeistern wird:

  1. Honigsirup vorbereiten: Bevor Sie überhaupt mit dem Mixen des Cocktails beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie Honigsirup zur Hand haben. Wie bereits ausführlich erwähnt, ist er entscheidend für die Textur und die perfekte Mischbarkeit des Drinks. Falls Sie keinen fertigen Honigsirup haben, nehmen Sie sich die kurzen fünf Minuten Zeit, um ihn nach unserem einfachen Rezept zuzubereiten: Mischen Sie gleichen Teile Honig und heißes Wasser in einem kleinen Topf und rühren Sie, bis der Honig vollständig gelöst ist. Lassen Sie den Sirup anschließend vollständig abkühlen, bevor Sie ihn verwenden. Ein gut gekühlter Sirup ist essentiell für das Endprodukt.
  2. Zutaten im Shaker vereinen: Füllen Sie einen Cocktail-Shaker etwa zur Hälfte mit frischem, qualitativ hochwertigem Eis. Verwenden Sie am besten große, feste Eiswürfel, da diese langsamer schmelzen und den Drink effizienter kühlen, ohne ihn zu stark zu verwässern. Geben Sie nun alle Zutaten für Ihren Bee’s Knees Cocktail präzise in den Shaker: den Gin, den frisch gepressten Zitronensaft und den vorbereiteten Honigsirup. Achten Sie auf die genauen Mengenangaben, um das ideale Gleichgewicht der Aromen zu gewährleisten und den Charakter des Drinks zu treffen.
  3. Gründlich schütteln: Verschließen Sie den Shaker fest und schütteln Sie ihn nun kräftig und rhythmisch. Schütteln Sie etwa 20 bis 30 Sekunden lang, bis die Außenseite des Shakers deutlich eisig und beschlagen ist. Dies ist ein zuverlässiges Zeichen dafür, dass der Cocktail optimal gekühlt und alle Zutaten perfekt miteinander verbunden sind. Ein gut geschüttelter Cocktail ist nicht nur eiskalt, sondern auch leicht mit Luft angereichert, was ihm eine angenehm leichte und seidige Textur verleiht.
  4. In ein Glas abseihen und garnieren: Seihen Sie die gekühlte Cocktailmischung durch ein Sieb (Doppelsieben wird für eine besonders klare Textur empfohlen) in ein vorgekühltes Coupe-Glas ab. Das Abseihen stellt sicher, dass keine Eissplitter oder unerwünschte Rückstände in Ihr Glas gelangen und der Drink makellos serviert wird. Für die perfekte Garnitur nehmen Sie eine Zitronenzeste (einen langen, dünnen Streifen Zitronenschale). Drücken Sie die Zeste über dem Cocktail vorsichtig zusammen, um die ätherischen Öle der Zitrone freizusetzen. Diese Öle verleihen dem Drink nicht nur ein herrliches, frisches Aroma, sondern auch einen glänzenden, appetitlichen Schimmer. Anschließend können Sie die Zitronenzeste kunstvoll an den Rand des Coupe-Glases hängen oder einfach in den Drink legen. Nun ist Ihr Bee’s Knees Cocktail bereit, genossen zu werden – lehnen Sie sich zurück und genießen Sie diesen erlesenen und erfrischenden Geschmack, der die Essenz der Barkultur verkörpert!

Ein kleiner Profi-Tipp: Wenn Sie Ihre Coupe-Gläser vor dem Servieren für etwa 10-15 Minuten im Gefrierschrank kühlen, bleibt Ihr Cocktail noch länger eiskalt und erfrischend und bietet ein noch luxuriöseres Trinkerlebnis.

Kreative Variationen des Bee’s Knees Cocktails

Der Bee’s Knees Cocktail ist ein unbestreitbarer Klassiker, aber das bedeutet nicht, dass er nicht Raum für kreative Experimente und persönliche Anpassungen lässt. Hier sind einige spannende Variationen, mit denen Sie den Drink an Ihren persönlichen Geschmack anpassen oder ihm eine ganz neue, aufregende Note verleihen können:

  • Süßerer Genuss: Wenn Sie einen ausgeprägteren süßen Gaumen haben oder einfach nur einen besonders verwöhnenden Drink wünschen, können Sie die Menge des Honigsirups erhöhen. Beginnen Sie mit einem halben Teelöffel mehr als im Rezept angegeben und schmecken Sie sich langsam heran, bis Sie die für Sie perfekte Süße erreicht haben. Eine zusätzliche Prise Meersalz kann die Süße übrigens noch verstärken und die anderen Aromen im Drink hervorheben, indem sie die Geschmackswahrnehmung intensiviert.
  • Spirituosen-Alternativen: Gin ist zwar die traditionelle und klassische Basis des Bee’s Knees, aber wenn Sie kein Fan von Gin sind oder einfach Abwechslung wünschen, gibt es hervorragende Alternativen. Versuchen Sie, den Gin durch Wodka zu ersetzen, um einen weicheren, neutraleren und weniger kräuterigen Geschmack zu erzielen, der die Honig-Zitronen-Kombination in den Vordergrund rückt. Auch weißer Rum kann eine überraschend gute Wahl sein, da er dem Drink eine leicht süße, tropische Note verleiht. Für eine rauchigere oder komplexere Variante könnten Sie sogar eine kleine Menge Mezcal oder einen leichten Scotch (wie einen Blended Scotch) in Betracht ziehen, um dem Cocktail eine unerwartete Tiefe zu verleihen.
  • Lavendel-Bees Knees: Lavendel ist momentan in aller Munde und bringt eine wunderschöne florale und beruhigende Note mit sich. Für einen exquisiten Lavendel-Bee’s Knees können Sie Ihren Honigsirup mit getrockneten Lavendelblüten infundieren. Geben Sie dazu einfach eine kleine Menge (etwa 1-2 Teelöffel pro Tasse Sirup) Lavendelblüten zum Honig-Wasser-Gemisch, während es köchelt, und lassen Sie es nach dem Abkühlen einige Stunden ziehen (oder über Nacht), bevor Sie die Blüten abseihen. Das Ergebnis ist ein floraler, aromatischer Drink mit einer subtilen violetten Farbnuance und einem unwiderstehlichen Duft.
  • Grapefruit-Bees Knees: Liebhaber von Grapefruit-basierten Cocktails, wie dem erfrischenden Salty Dog Cocktail oder dem spritzigen Greyhound Drink, werden diese Variante lieben. Ersetzen Sie einfach den Zitronensaft im Bee’s Knees mit frisch gepresstem Grapefruitsaft. Dies verleiht dem Drink eine komplexere Bitterkeit und eine tiefere, herbe Note, die wunderbar mit der Süße des Honigs harmoniert und eine aufregende, erfrischende Wendung bietet, die besonders an heißen Tagen belebend wirkt.
  • Kräuterige Note: Experimentieren Sie mit frischen Kräutern! Ein kleiner Zweig Rosmarin oder Thymian, der kurz im Shaker mitgeschüttelt wird oder als elegante Garnitur verwendet wird, kann dem Bee’s Knees eine unerwartete, aromatische Tiefe und einen Hauch von Raffinesse verleihen. Auch ein Spritzer Orangenblütenwasser kann faszinierende und exotische Ergebnisse liefern, die den Drink noch aromatischer machen.
  • Alkoholfreie Variante: Möchten Sie den köstlichen Geschmack des Bee’s Knees genießen, aber auf Alkohol verzichten? Ersetzen Sie den Gin durch einen hochwertigen alkoholfreien Gin-Ersatz, der die Wacholder-Noten nachahmt, oder durch eine Mischung aus starkem Grüntee und einem Schuss Apfelessig für die nötige Komplexität und Säure. Kombinieren Sie dies weiterhin mit Honigsirup und Zitronensaft für ein Mocktail-Erlebnis, das dem Original in nichts nachsteht.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie Ihre persönliche Lieblingsvariation dieses zeitlosen Klassikers! Jeder dieser Twists bietet eine neue Perspektive auf den Bee’s Knees und sorgt für Abwechslung in Ihrer Hausbar.

Ein Foto, das zeigt, wie man einen Bee’s Knees Cocktail zubereitet – Öle aus Zitronengarnitur ins Glas pressen

Weitere Cocktail-Inspirationen für Sie

Wenn Ihnen der Bee’s Knees Cocktail gefallen hat und Sie Lust auf weitere klassische oder moderne Drink-Kreationen bekommen haben, dann schauen Sie sich diese beliebten Rezepte an. Sie bieten eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Barfähigkeiten zu erweitern und neue Lieblingsgetränke zu entdecken, die Sie bei der nächsten Gelegenheit mixen können:

  • Gimlet Cocktail: Ein zeitloser Klassiker aus Gin (oder Wodka) und Limettensaft – puristisch, scharf und unglaublich erfrischend, perfekt für Liebhaber klarer, prägnanter Aromen.
  • Gibson Drink: Eine elegante Variante des Martinis, oft mit einem eingelegten Perlzwiebelchen statt einer Olive garniert, für Kenner der subtilen Unterschiede und Liebhaber unkonventioneller Garnituren.
  • Dirty Martini // Extra Dirty Martini: Der Martini mit einem kräftigen Schuss Olivenlake für alle, die es salzig, robust und intensiv mögen. Entdecken Sie die Faszination dieses Kultgetränks.
  • 15 Besten Martini Rezepte: Eine umfassende Sammlung der besten Martini-Variationen, von klassisch und trocken bis hin zu experimentell und fruchtig, für jeden Geschmack und jede Stimmung.
  • Cadillac Margarita: Eine luxuriöse und besonders edle Version des beliebten Margaritas, oft mit hochwertigem Tequila und einem Schuss Grand Marnier oder Cointreau veredelt.
  • Whiskey Sour • Tennessee Mule (auch bekannt als Moscow Mule mit Whiskey): Zwei fantastische Favoriten für Whiskey-Liebhaber – der ausgewogene Whiskey Sour mit seiner perfekten Balance aus Süße und Säure und der würzige Tennessee Mule, eine spannende Abwandlung des klassischen Moscow Mules.

Unverzichtbare Werkzeuge für den Heim-Barkeeper

Um Ihre Cocktails professionell und mit Leichtigkeit zuzubereiten, ist das richtige Equipment entscheidend. Diese Tools sind nicht nur praktisch und erleichtern den Mixprozess, sondern machen das Mixen auch zu einem echten Vergnügen und lassen Sie wie einen erfahrenen Barkeeper aussehen:

  • Goldenes Cocktail-Shaker-Set: Ein stilvolles und funktionelles Shaker-Set ist das Herzstück jeder gut ausgestatteten Hausbar. Es ermöglicht Ihnen, Zutaten effizient zu kühlen und zu vermischen, und ein goldenes Set sieht dabei auch noch fantastisch und elegant aus. Ein Boston Shaker oder Cobbler Shaker sind hier gängige Optionen.
  • Coupe-Gläser: Diese eleganten Stielgläser sind die ideale Wahl für den Bee’s Knees und viele andere Short Drinks, die ohne Eis serviert werden. Sie liegen gut in der Hand, verhindern das Erwärmen des Drinks durch die Körperwärme und präsentieren den Cocktail auf klassische und ansprechende Weise.
  • Messbecher (Jigger): Präzision ist das A und O beim Mixen von Cocktails, insbesondere bei klassischen Rezepten, bei denen das Verhältnis der Zutaten entscheidend ist. Ein Messbecher, auch Jigger genannt, sorgt dafür, dass Sie die Zutaten im richtigen Verhältnis abmessen und so stets ein ausgewogenes Geschmacksprofil erzielen und die Konsistenz des Drinks wahren.

Es ist das „Bee’s Knees“ – und jetzt sind Sie dran!

Seien Sie ehrlich, „Bee’s Knees“ klingt doch viel cooler als „cat’s meow“, oder? Mir geht es jedenfalls so, haha! Aber ganz gleich, wie Sie es nennen, ich bin unglaublich gespannt auf Ihre Kreationen und möchte sehen, wie Sie diesen wunderbaren Cocktail umsetzen. Wenn Sie dieses Rezept ausprobieren und Ihren eigenen Bee’s Knees mixen, machen Sie unbedingt ein Foto von Ihrem fertigen Drink und teilen Sie es auf Instagram und Facebook. Vergessen Sie nicht, mich mit @ulyum zu taggen und den Hashtag #ulyum zu verwenden, damit ich Ihre wunderschönen Kreationen entdecken kann. Ich kann es kaum erwarten, Ihre Meisterwerke zu sehen und zu feiern!

Ich sende Ihnen all meine Liebe und vielleicht sogar eine Taube, Ihre Demeter ❤️

Ein Bee's Knees Cocktail in einem Glas mit Zitronengarnitur

5 von 9 Stimmen
Portionen: 1 Cocktail

Bee’s Knees Cocktail

Von Demeter Trieu
Die perfekte Kombination aus herb, süß und erfrischend – der Bee’s Knees Cocktail wird mit Gin, frisch gepresstem Zitronensaft und selbstgemachtem Honigsirup zubereitet!
Vorbereitung: 2 Minuten
SpeichernGespeichert
Pin
Bewerten
Drucken

Benötigte Ausstattung

  • Coupe-Gläser
  • Goldenes Cocktail-Shaker-Set
  • Messbecher (Jigger)

Zutaten 

Bee’s Knees Cocktail Zutaten

  • 120 ml Gin
  • 45 – 60 ml Zitronensaft
  • 30 ml Honigsirup

Garnitur

  • Zitronenzeste
Verhindert das Abdunkeln Ihres Bildschirms

Zubereitung 

  • Geben Sie Gin, Zitronensaft und Honigsirup in einen mit Eis gefüllten Cocktail-Shaker. Erfahren Sie, wie Sie Honigsirup zubereiten.
  • Schütteln Sie kräftig für etwa 20-30 Sekunden, bis der Shaker sehr kalt ist.
  • Seihen Sie den Cocktail in ein gekühltes Coupe-Glas ab.
  • Drücken Sie die Zitronenzeste zusammen, um die Öle über dem Cocktail freizusetzen. Hängen Sie die Zitronenzeste an den Glasrand. Genießen Sie Ihren Drink.
Gang: Cocktail
Küche: Amerikanisch

Gefällt Ihnen das? Hinterlassen Sie einen Kommentar!