Köstliche Keto Kokosmakronen: Das Ultimative Low Carb & Glutenfreie Rezept für Unwiderstehlichen Genuss
Tauchen Sie ein in die Welt der zuckerarmen Leckereien mit unserem einfachen und doch unglaublich köstlichen Rezept für Keto Kokosmakronen! Dieses außergewöhnliche Rezept benötigt nur 4 Zutaten, ist vollständig glutenfrei und erstaunlich einfach zuzubereiten. Es ist die perfekte Antwort für alle, die sich nach einem süßen Genuss sehnen, ohne dabei ihre kohlenhydratarme oder ketogene Ernährung zu kompromittieren. Bereiten Sie sich auf die besten Low Carb Kokosmakronen vor, die Sie je probiert haben: herrlich zäh und feucht im Inneren, mit einer perfekt knusprigen, goldbraunen Außenseite. Mit nur 1,6g Netto-Kohlenhydraten pro Makrone sind sie ein wahrer Segen für Ihre ketogene Reise.

Fröhliche Feiertage! Oder ist es noch zu früh, um in Festtagsstimmung zu kommen? Vielleicht aber auch schon viel zu spät? Egal wie, einige von uns haben vielleicht ein bisschen zu viel Festtagsstimmung (oder genauer gesagt, zu viele traditionelle Plätzchen und Süßigkeiten) genossen und sind jetzt reif für gesündere Alternativen. Genau dafür ist der 2. Jährliche Beaming Baker Vegan Cookie Countdown ins Leben gerufen worden! Wer ist aufgeregt? Ich bin es auf jeden Fall, und ich stelle mir vor, Sie sind es auch! Jedes Jahr erreichen mich zahlreiche Anfragen nach veganen Plätzchenrezepten, die weniger Zucker und weniger Kohlenhydrate enthalten. Und dieses Jahr werde ich diese Wünsche endlich auf besondere Weise erfüllen, indem ich Ihnen eine Reihe von Köstlichkeiten präsentiere, die perfekt zu einem bewussten Lebensstil passen.
Für den diesjährigen Vegan Cookie Countdown habe ich eine besondere Mischung vorbereitet: Zwischen klassischen veganen Plätzchenrezepten werde ich auch einige zuckerarme, kohlenhydratarme und ketofreundliche Optionen einstreuen, die Ihnen das Naschen ohne Reue ermöglichen. Seien Sie versichert, alle Rezepte werden nicht nur einfach zuzubereiten sein und ausschließlich gesunde, hochwertige Zutaten verwenden, sondern – das Wichtigste – alle Plätzchen werden so unglaublich lecker sein, dass sie Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Unser Ziel ist es, zu zeigen, dass gesunde Ernährung und Genuss Hand in Hand gehen können, besonders während der festlichen Zeit.
Sind Sie also bereit für das allererste vegane Plätzchenrezept des diesjährigen 2. Jährlichen Beaming Baker Vegan Cookie Countdown? Dann legen wir los und starten mit einem echten Highlight: unserem unwiderstehlichen Keto Kokosmakronen Rezept!

Das ultimative Keto Kokosmakronen Rezept für zuckerfreien Genuss
Willkommen, liebe Freunde und Backbegeisterte, zu meinem bisher absolut liebsten Keto Kokosmakronen Rezept! Ja, ich betone bewusst „bisher“, denn man weiß ja nie, was die Zukunft bringt und welche weiteren köstlichen Kreationen uns noch einfallen könnten. Aber bis dahin bin ich fest davon überzeugt, dass Sie dieses heutige Low Carb Keto Makronen Rezept einfach lieben werden. Es ist nicht nur unglaublich arm an Kohlenhydraten und Zucker, was es ideal für eine ketogene oder kohlenhydratarme Ernährung macht, sondern es platzt förmlich vor intensivem, natürlichem Kokosgeschmack, der jeden Gaumen begeistert. Dieses Rezept wurde mit viel Liebe und Sorgfalt entwickelt, um sicherzustellen, dass Sie ein Dessert genießen können, das sowohl Ihren Ernährungszielen entspricht als auch Ihre Geschmacksknospen auf die angenehmste Weise verwöhnt. Es ist eine perfekte Wahl für Keto-Anfänger und erfahrene Low-Carb-Bäcker gleichermaßen, die nach einem schnellen, unkomplizierten und unglaublich leckeren Snack suchen, der sich perfekt in ihren Alltag integrieren lässt.
Geschmack & Textur: Ein Traum aus Kokos und balancierter Süße
Dieses Keto Kokosmakronen Rezept liefert Makronen, die in puncto Geschmack und Textur absolut überzeugen und ein wahres Meisterwerk der Low-Carb-Backkunst darstellen. Die Außenseite ist perfekt knusprig und goldbraun gebacken, was einen herrlichen Kontrast zur Inneren Struktur bildet. Im Gegensatz dazu überrascht das Innere mit einem unglaublich feuchten, weichen und zähen Kokoskern, der förmlich auf der Zunge zergeht. Jeder Bissen ist ein wahres Fest für die Sinne, eine Symphonie aus unterschiedlichen Texturen und Aromen. Sie werden erstaunt sein, wie schnell diese Makronen verschwinden werden – sie sind einfach zu verführerisch und man kann kaum widerstehen, immer wieder zuzugreifen! Ein intensiver, authentischer Kokosgeschmack entfaltet sich auf Ihrer Zunge, begleitet von einer selig zufriedenstellenden Süße, die perfekt ausbalanciert ist, ohne auf herkömmlichen raffinierten Zucker zurückzugreifen. Die Kombination aus der leichten Knusprigkeit außen und der zarten Feuchtigkeit innen macht diese Kokosmakronen zu einem unvergesslichen Genuss. Sie sind nicht zu süß, nicht zu schwer – einfach perfekt für jede Gelegenheit, ob als leichtes Dessert nach dem Essen, als schneller süßer Snack zwischendurch oder als kleiner, aber feiner Genuss zum Kaffee oder Tee. Ein wahrer Traum für jeden Kokosliebhaber!
So einfach gelingen Keto Kokosmakronen in wenigen Schritten
Das Beste an diesen Keto Kokosmakronen? Sie sind so unglaublich einfach zuzubereiten, dass selbst Backanfänger im Handumdrehen perfekte Ergebnisse erzielen können. Das Geheimnis liegt in der minimalen Anzahl an Zutaten und dem unkomplizierten Zubereitungsprozess, der keinerlei komplizierte Techniken erfordert. Beginnen Sie, indem Sie die feinen Kokosraspeln und das Kokosmehl in Ihre bevorzugte Küchenmaschine geben. Es ist von entscheidender Bedeutung, eine gute Küchenmaschine zu verwenden, da sie eine gleichmäßige Vermischung der Zutaten gewährleistet und somit eine optimale Konsistenz für die Makronenmasse schafft. Schütteln Sie den Behälter der Küchenmaschine leicht, um eine glatte und gleichmäßige Schicht der trockenen Zutaten zu erzeugen. Dies hilft den Zutaten, sich später besser mit den flüssigen Komponenten zu vermischen. Als Nächstes fügen Sie das feste, leicht weiche Kokosöl und den speziellen Keto-Honig hinzu. Diese beiden Zutaten sind nicht nur entscheidend für die charakteristische Süße Ihrer Makronen, sondern auch für ihre Bindung und die gewünschte Textur.
Mixen Sie alles in der Küchenmaschine, bis eine dicke und klebrige Mischung entsteht, die gut zusammenhält, aber immer noch kleinere, deutlich sichtbare Kokosstücke enthält. Es ist wichtig, die Seiten der Küchenmaschine bei Bedarf immer wieder abzuschaben, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gründlich vermischt werden. Da der Keto-Honig von Natur aus sehr dick und klebrig ist, müssen Sie möglicherweise etwas Muskelkraft aufwenden, um ihn von den Wänden der Küchenmaschine zu entfernen und vollständig in die Mischung zu integrieren. Sobald die Masse fertig ist, ist der Rest ein Kinderspiel: Einfach die Keto-Makronenbällchen mit einem Löffel oder einem Eisportionierer auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, darauf achten, dass sie gleichmäßig verteilt sind, und ab in den Ofen. Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und schon können Sie diese fantastischen Keto Kokosmakronen genießen! Die gesamte aktive Zubereitungszeit beträgt nur wenige Minuten, und der Backofen erledigt den Großteil der Arbeit, während Ihr Zuhause mit dem unwiderstehlichen Duft von Kokos erfüllt wird. Dieses einfache Vorgehen macht es zu einem idealen Rezept, selbst wenn Sie wenig Zeit haben, aber nicht auf einen hausgemachten, gesunden und unglaublich leckeren Snack verzichten möchten.
>>Verwandte Keto- & Vegan-Rezepte zum Ausprobieren: 4 Zutaten Vegane Kokosmakronen // Keto Erdnussbutter No Bake Cookies // Keto Kokosmakronen – 3 Low Carb Rezepte!
Ist dieses Keto Kokosmakronen Rezept Low Carb, Glutenfrei und Vegan? Eine detaillierte Betrachtung
Die Antwort auf all diese Fragen ist ein klares und lautes: Ja, ja und dreifach ja! Dieses Keto Makronen Rezept ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echtes Multitalent in Sachen Ernährung. Tatsächlich erfüllt es gleich mehrere wichtige Kriterien, die es zu einer hervorragenden Wahl für verschiedene Ernährungsweisen machen:
- Glutenfrei: Dieses Rezept verzichtet vollständig auf glutenhaltige Mehle und ist somit perfekt für Menschen mit Zöliakie, Glutenunverträglichkeit oder für diejenigen, die einfach eine glutenfreie Ernährung bevorzugen. Stattdessen verwenden wir Kokosmehl, eine wunderbare natürliche, glutenfreie Alternative. Kokosmehl verleiht den Makronen nicht nur eine einzigartige Textur, sondern auch einen subtilen, angenehmen Kokosgeschmack, der das Aroma der Kokosraspeln perfekt ergänzt.
- Keto & Low Carb: Durch die sorgfältige Auswahl der Zutaten, insbesondere des speziellen Keto-Honigs und des Kokosmehls, sind diese Makronen extrem arm an Netto-Kohlenhydraten. Sie passen perfekt in eine ketogene oder kohlenhydratarme Ernährungsweise, die darauf abzielt, den Körper in einen Zustand der Ketose zu versetzen, um Fett als Hauptenergiequelle zu nutzen. Das bedeutet, Sie können Süßes genießen, ohne Ihren Blutzuckerspiegel in die Höhe zu treiben und ohne aus der Ketose zu fallen. Diese Makronen sind ein Beweis dafür, dass eine kohlenhydratarme Ernährung nicht eintönig sein muss.
- Vegan: Keine tierischen Produkte in diesem Rezept! Wir verwenden ausschließlich pflanzliche Zutaten. Kokosöl ersetzt traditionelle Butter, und der empfohlene Keto-Honig wird auf pflanzlicher Basis hergestellt, im Gegensatz zu herkömmlichem Bienenhonig. Dies macht die Makronen zu einer großartigen Option für alle, die eine pflanzliche Ernährung bevorzugen, sich vegan ernähren oder einfach nur ihren Konsum tierischer Produkte reduzieren möchten.
- Milchfrei: Da in diesem Rezept keinerlei Milchprodukte verwendet werden, sind diese Makronen auch für Personen mit Laktoseintoleranz oder Milcheiweißallergie sicher zu genießen. Kokosöl bietet eine fantastische milchfreie Fettquelle, die den Makronen eine wunderbar reichhaltige und cremige Textur verleiht, ohne dass Sie auf den Geschmack oder die Konsistenz verzichten müssen.
Dieses Rezept ist ein Paradebeispiel dafür, wie man köstliche Desserts zubereiten kann, die gleichzeitig viele Ernährungsbedürfnisse erfüllen, ohne dabei Kompromisse beim Geschmack oder der Genussfähigkeit einzugehen. Es beweist eindrucksvoll, dass „gesund“ nicht „langweilig“ bedeuten muss und dass eine eingeschränkte Ernährung keineswegs bedeutet, auf die Freude am Naschen und an süßen Leckereien verzichten zu müssen.

Tipps & Hilfreiche Werkzeuge für die besten Keto Kokosmakronen: Geheimnisse des Gelingens
Um sicherzustellen, dass Ihre Keto Kokosmakronen perfekt gelingen und Sie das bestmögliche Ergebnis erzielen, beachten Sie bitte die folgenden detaillierten Tipps und investieren Sie gegebenenfalls in die empfohlenen Werkzeuge. Diese kleinen Details machen den großen Unterschied!
- Der richtige Low Carb Keto Honig: Als Erik und ich anfingen, uns ketogen zu ernähren, waren wir verzweifelt auf der Suche nach einem kohlenhydratarmen Süßungsmittel, das nicht nur süß, sondern auch dickflüssig und köstlich war – Eigenschaften, die für die Textur und Bindung von Backwaren entscheidend sind. Und dieser Keto-Honig ist ES! Er ist einfach unglaublich gut und hat unsere Erwartungen übertroffen. Wir haben im Laufe der Zeit alle möglichen Arten von Keto-Ahornsirupen, verschiedenen Keto-Honigen und kohlenhydratarmen Sirupen ausprobiert, aber dieser eine ist mein absoluter Favorit. Noch wichtiger ist, dass wir dieses Keto Makronen Rezept mit einer Reihe von Keto-Süßungsmitteln getestet haben, und dieser spezifische Honig lieferte die absolut besten und zuverlässigsten Ergebnisse. Ich würde Ihnen dringend davon abraten, diese Zutat einfach gegen ein anderes Keto-Süßungsmittel auszutauschen, da die chemischen und physikalischen Eigenschaften stark variieren können. Sie könnten am Ende enttäuschende Ergebnisse erhalten, wie flache, auseinandergelaufene Kekse oder einfach nur ungenießbare Makronen, die nicht die gewünschte Konsistenz aufweisen. Die Viskosität und Bindefähigkeit dieses Honigs sind entscheidend für die Formstabilität unserer Makronen.
- Die Bedeutung feiner Kokosraspeln: Ich kann nicht genug betonen, wie wichtig es ist, in diesem Rezept ausschließlich feine Kokosflocken zu verwenden. Die Größe der Kokosraspeln ist ein entscheidender Faktor für die Textur und das Zusammenhalten Ihrer Makronen. Wenn Sie stattdessen große Kokosflocken verwenden, werden Sie leider feststellen, dass Ihre Kekse zu groß, flach und auseinandergelaufen sind, und nicht die hübsche, runde Makronenform annehmen, die auf den Bildern zu sehen ist. Und nein, leider können Sie große Kokosflocken nicht einfach in Ihrer Küchenmaschine zerkleinern und stattdessen verwenden – das habe ich persönlich versucht (und bin kläglich gescheitert!). Die größeren Stücke verhindern eine gleichmäßige Bindung und führen zu einer bröseligeren, weniger zusammenhängenden Masse. Stellen Sie daher unbedingt sicher, dass Sie sehr feine Kokosflocken verwenden, die in ihrer Größe Reiskörnern oder sogar kleinen Streuseln ähneln. Sie sollten wirklich, wirklich winzig sein, fast wie Kokosmehl, aber mit einer erkennbaren Flockenstruktur.
- Die ideale Küchenmaschine: Ich liebe meine Küchenmaschine aus gutem Grund: Sie ist einfach zu bedienen, leicht zu reinigen, super erschwinglich und absolut zuverlässig. Was braucht man mehr von einem Küchengerät? Sie können alle Ihre Keto Makronen Zutaten problemlos in diesen Prozessor geben und mühelos mixen, um eine perfekt homogene Masse zu erhalten. Eine gute Küchenmaschine ist entscheidend, um die Kokosraspeln und das Kokosmehl fein genug zu zerkleinern und sie optimal mit dem Kokosöl und Keto-Honig zu vermischen, was für die Konsistenz und das Gelingen der Makronen unerlässlich ist.
- Die Besonderheiten von Kokosmehl: Jahrelang haben mich die Leute gebeten, ein Keto Kokosmakronen Rezept mit Kokosmehl zu entwickeln, da es so gut zu Kokosmakronen passt. Macht Sinn, oder? Nun, es ist etwas kniffliger, als man denkt! Kokosmehl ist extrem saugfähig und kann dazu führen, dass Backwaren sehr schnell trocken und krümelig werden, wenn es nicht richtig dosiert und verarbeitet wird. Aber keine Sorge, dieses Rezept hat die perfekte Balance gefunden! Jetzt, wo alles geklärt ist und wir die ideale Menge für dieses Rezept identifiziert haben, denken Sie daran, eine Tüte Kokosmehl zu besorgen, damit Sie diese köstlichen Makronen zubereiten können. Es verleiht den Makronen eine wunderbare, zarte Textur und ist gleichzeitig die ideale kohlenhydratarme und glutenfreie Mehlalternative.
- Der unentbehrliche mittlere Eisportionierer: Mein absoluter Lieblings-Kekslöffel überhaupt und ein super essentielles Werkzeug, um die fest gepackten Kugeln des Keto-Makronenteigs zu formen. Ein Eisportionierer sorgt nicht nur für gleichmäßige Makronen, die gleichmäßig backen, sondern auch für ein ansprechendes, professionelles Aussehen. Er ist robust, zuverlässig und kinderleicht zu bedienen. Die Verwendung eines Portionierers ist der Schlüssel zu perfekt geformten, einheitlichen Makronen, die jedes Mal gleich aussehen und sich gleich anfühlen.
Was denken Sie? Sind diese Low Carb Keto Kokosmakronen den Hype absolut wert? Ich bin überzeugt, dass sie es sind! Probieren Sie sie unbedingt aus und lassen Sie sich von ihrem Geschmack und ihrer Textur begeistern. Sie werden überrascht sein, wie niemand ahnen wird, dass sie kohlenhydratarm oder Keto sind – sie schmecken einfach unwiderstehlich! Jawohl! Hinterlassen Sie unbedingt einen Kommentar, wenn Sie mein Rezept ausprobiert haben – Sie wissen, ich liebe es absolut, von Ihnen zu hören und Ihre Erfahrungen zu teilen. Ihre Rückmeldungen sind mir sehr wichtig und motivieren mich, weiterhin leckere und gesunde Rezepte zu entwickeln. Vielen herzlichen Dank, dass Sie vorbeigeschaut und diese warmen und gemütlichen Küchenmomente mit mir und Ihren Lieben geteilt haben. Bis zum nächsten Küchenabenteuer, bleiben Sie gesund und genießen Sie das Leben in vollen Zügen!
Ich sende Ihnen all meine Liebe und vielleicht sogar eine Taube, xo Demeter ❤️
Klicken Sie unten, um zu pinnen und das Rezept zu speichern!

Haben Sie dieses Keto Makronen Rezept zubereitet? Machen Sie ein Foto und teilen Sie es auf Instagram mit dem Hashtag #ulyum & taggen Sie @ulyum. Ich würde es gerne sehen und Ihre Kreation bewundern!
Der 2. Jährliche Beaming Baker Vegan Cookie Countdown: Entdecken Sie weitere Köstlichkeiten!
Willkommen zurück zum 2. Jährlichen Beaming Baker Vegan Cookie Countdown! In diesem Jahr setzen wir mit großer Freude die beliebte Backtradition fort und teilen insgesamt 8 unwiderstehliche vegane Plätzchenrezepte, die Sie lieben werden. Sind Sie gespannt, welche anderen Leckereien in dieser festlichen Serie auf Sie warten?! Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf die bisherigen und kommenden Highlights:
- #8: Keto Kokosmakronen Rezept (Low Carb, GF) – Dieses Rezept, das Sie gerade entdecken!
- #7: Gesunde Vegane Haferflocken-Cranberry-Kekse
- #6: 4 Zutaten Keto Erdnussbutter-Riegel
- #5: 4 Zutaten Knusprige Vegane Kokosnuss-Kekse
- #4: 2 Zutaten Veganes Fudge Rezept – Nur 5 Minuten Zubereitungszeit!
- #3: 3 Zutaten Keto Nuss-Cluster (Low Carb)
- #2: Gesunde Erdnussbutter-Haferflocken-Kekse
- #1: 4 Zutaten Ultimativ Zähe Vegane Kokosnuss-Kekse (Glutenfrei, Paleo)
- Vergangenes Jahr: Rückblick auf den 1. Jährlichen Vegan Cookie Countdown

Keto Kokosmakronen Rezept (Low Carb, Glutenfrei)
Pin
Bewerten
Zubehör
-
Keto Honig
-
Meine Lieblings-Küchenmaschine
-
Ungesüßte feine Kokosraspeln
-
Bio natives Kokosöl 450g
-
Kokosmehl
-
Mittlerer Eisportionierer
Zutaten
- 1 ¼ Tassen ungesüßte feine Kokosraspeln oder -flocken – keine großen Kokosflocken verwenden, da die Kekse sonst auseinanderlaufen*
- 2 Esslöffel Kokosmehl
- 3 Esslöffel festes oder leicht weiches Kokosöl
- ¼ Tasse Keto Honig
Anleitung
-
Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier oder gefetteter Alufolie auslegen. Beiseite stellen.
-
Feine Kokosraspeln und Kokosmehl in die Küchenmaschine geben. Den Behälter schütteln, um eine glatte, gleichmäßige Schicht zu erzeugen. Stellen Sie sicher, dass Sie feine Kokosraspeln verwenden, da große zu flachen, auseinandergelaufenen Keksen führen.
-
Festes Kokosöl und Keto Honig in die Küchenmaschine geben.
-
Mixen, bis eine dicke und klebrige Mischung entsteht, die zusammenhält, mit kleineren, aber immer noch sichtbaren Kokosstücken. Die Seiten der Küchenmaschine bei Bedarf abkratzen. Der Keto Honig ist sehr dick und klebrig, daher müssen Sie etwas Kraft aufwenden, um ihn von den Wänden der Küchenmaschine zu entfernen.
-
Mit einem mittleren Eisportionierer fest gepackte Kugeln der Kokosmasse auf das vorbereitete Backblech geben und dabei die Kugeln gleichmäßig auseinanderlegen. Die Kekse werden beim Backen leicht aufgehen und sich etwas vergrößern.
-
12-16 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun und die Oberseite leicht golden ist. Meine großen Makronen brauchten 14 Minuten. Das Backblech auf ein Kühlgitter stellen und die Kekse 5-10 Minuten abkühlen lassen, bis sie fest sind. Mit einem hitzebeständigen Spatel die Kekse direkt auf das Kühlgitter legen und vollständig abkühlen lassen, etwa 30 Minuten bis 1 Stunde. Genießen! Anweisungen zur Aufbewahrung siehe unten.
Keto Desserts, die wir lieben
-
Keto Kokosmilch Eis
-
Keto Fudge Cups – 2 Zutaten!
-
Keto Kokos-Schoko-Smoothie (Low Carb)
-
Keto Erdnussbutter Kekse (Low Carb) – 4 Zutaten
Anmerkungen
*Sie müssen für dieses Rezept feine Kokosraspeln verwenden. Die Kokosflocken sollten die Größe von Streuseln oder etwa ein halbes Reiskorn haben. Ich habe für dieses Rezept diese feinen Kokosraspeln verwendet (klicken Sie auf den Link, um detaillierte Fotos zu sehen). Große Kokosflocken führen zu flachen, auseinandergelaufenen Keksen (nicht zu den runden Makronen, die Sie auf den Bildern sehen).
Anweisungen zur Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter bis zu 1 Monat bei Raumtemperatur aufbewahren. Wenn Sie die Makronen einfrieren möchten, bewahren Sie sie in einem luftdichten, gefriergeeigneten Behälter bis zu 2 Monate auf. Vor dem Genuss etwa 15 Minuten bei Raumtemperatur auftauen lassen.
Nährwertangaben: sind eine Schätzung, berechnet auf der Basis von 18 Makronen, unter Verwendung der unter Wo man Zutaten kaufen kann aufgeführten Zutaten (klicken Sie auf die Links für genaue Produkte). Bitte beachten Sie, dass Nährwertangaben je nach Marke und genauer Menge der verwendeten Zutaten variieren können.
Empfohlene Werkzeuge: Mittlerer Eisportionierer | Meine Lieblings-Küchenmaschine
Nährwerte
Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten daher nur als Annäherung verwendet werden.
Gefällt Ihnen dieses Rezept? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar!
Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten, die es mir ermöglichen, eine kleine Provision für meine Empfehlung zu erhalten, ohne zusätzliche Kosten für Sie.