Das Ultimative Cremige Hähnchen Fettuccine Alfredo Rezept – Schnell, Einfach & Unwiderstehlich
Reichhaltige, cremige Alfredo-Soße umhüllt perfekt gegarte Fettuccine, gekrönt mit zartem Hähnchen, das mit italienischen Kräutern verfeinert wurde. Ein absolutes Lieblingsrezept für das Abendessen! Cremig, sättigend und einfach köstlich – dieses Gericht bringt Restaurantqualität direkt zu Ihnen nach Hause und wird garantiert die ganze Familie begeistern. Es ist das ideale Komfortgericht, das sowohl an Wochentagen als auch am Wochenende im Handumdrehen zubereitet werden kann.

Warum Sie dieses Hähnchen Fettuccine Alfredo Rezept lieben werden
- Budgetfreundlich: Sie werden feststellen, dass Sie die meisten Zutaten für dieses Hähnchen Fettuccine Alfredo bereits vorrätig haben. Die restlichen Komponenten sind zudem sehr schonend für den Geldbeutel. Das macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für ein nahrhaftes und dennoch preiswertes Familienessen, ohne Kompromisse beim Geschmack eingehen zu müssen.
- Ein Must-Have für den Speiseplan: Pasta-Gerichte gehören zu meinen absoluten Favoriten für die wöchentliche Essensplanung, und dieses Fettuccine-Rezept bildet da keine Ausnahme. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch kinderleicht zuzubereiten und kommt bei wirklich jedem gut an. Ob als schnelles Abendessen nach einem langen Arbeitstag oder als gemütliches Mahl am Wochenende – dieses Rezept passt immer perfekt.
- 30-Minuten-Hähnchengericht: Das gesamte Abendessen lässt sich in 30 Minuten oder sogar weniger auf den Tisch bringen. Ähnlich schnell und unkompliziert sind auch mein Hähnchen Dijon, die Tomaten-Basilikum-Pasta oder der gebratene Lachs. Diese Schnelligkeit macht das Rezept ideal für geschäftige Abende, an denen Sie dennoch ein vollwertiges, hausgemachtes Gericht genießen möchten, das satt und glücklich macht.
Das beste Hähnchen Fettuccine Alfredo Rezept für zuhause
Eines meiner liebsten Gerichte, das ich in Restaurants bestelle, ist Hähnchen Fettuccine Alfredo. Doch ehrlich gesagt, es ist nie ganz perfekt – meistens ist es viel zu fettig, enthält viel zu wenig Hähnchen und ist zudem noch unglaublich teuer! Deshalb teile ich hier mein ultimatives und absolut fantastisches Rezept für einfaches Hähnchen Fettuccine Alfredo mit Ihnen. Mit seiner traumhaft cremigen Alfredo-Soße, perfekt gegartem Hähnchen und Bergen von herrlicher Fettuccine wird dieses Rezept zu Ihrem neuen Favoriten für das Abendessen unter der Woche und am Wochenende. Es übertrifft die Restaurantversionen um Längen, da Sie die Qualität der Zutaten und die Frische selbst bestimmen können, was zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis führt.

Wichtige Zutaten für Ihr Hähnchen Fettuccine Alfredo
- Fettuccine – Sie können natürlich jede Art von Pasta verwenden, die Sie mögen. Aber da wir Hähnchen Fettuccine Alfredo zubereiten, habe ich mich an den Klassiker gehalten. Die breiten Bänder der Fettuccine sind ideal, um die cremige Soße perfekt aufzunehmen und ein reichhaltiges Mundgefühl zu bieten. Achten Sie auf eine gute Qualität der Pasta, am besten aus Hartweizengrieß.
- Hähnchen – Verwenden Sie bereits vorbereitete knochenlose, hautlose Hähnchenbrustfilets. Ich empfehle, mein Rezept für gebratenes Hähnchenbrustfilet zu verwenden, da dies köstliche Kräuter und Aromen in der Pfanne hinterlässt, die eine unglaubliche Basis für die Alfredo-Soße bilden. Die Hähnchenbrust sollte frisch und von hoher Qualität sein, um den besten Geschmack und die zarteste Textur zu gewährleisten.
- Italienische Gewürzmischung – Meine hausgemachte Gewürzmischung für diesen köstlichen Geschmack ist ideal, aber Sie können natürlich auch eine gekaufte Mischung verwenden. Achten Sie darauf, dass sie Kräuter wie Oregano, Basilikum, Thymian und Rosmarin enthält, um dem Hähnchen und der Soße eine authentische mediterrane Note zu verleihen.
- Paprika – Ich verwende eine Vielzahl von Kräutern und Gewürzen, um das Hähnchen zu aromatisieren, damit dieses Pasta-Abendessen nicht nur eine fade cremige Masse wird. Die Kräuter und Gewürze wie Paprika verleihen diesem Gericht so viel Geschmack und Tiefe, dass es alles andere als eintönig schmeckt! Paprika sorgt für eine subtile Süße und eine schöne Farbe.
- Knoblauch – Wir werden 3 Knoblauchzehen fein hacken, um genau die richtige Menge an Geschmack zu erzielen, die präsent, aber nicht überwältigend ist. Frischer Knoblauch ist hier unerlässlich, da er ein viel intensiveres Aroma bietet als Knoblauchpulver (obwohl letzteres auch in der Soße verwendet wird, um eine andere Geschmacksnuance zu erzielen).
- Sahne (Heavy Cream) – Ersetzen Sie diese Zutat NICHT durch eine fettärmere Version! Der Unterschied ist deutlich wahrnehmbar, das Ergebnis ist nicht so lecker und die Soße wird ernsthaft wässrig. Sie werden die Reichhaltigkeit und den vollmundigen Geschmack der vollfetten Sahne lieben, die das Herzstück jeder guten Alfredo-Soße ist und für ihre charakteristische Konsistenz sorgt.
- Parmesan-Käse – Reiben Sie den Parmesan frisch, um zusätzliche Geschmackspunkte zu sammeln und das beste Aroma zu erzielen. Alternativ können Sie auch bereits geriebenen Parmesan aus dem Handel verwenden, um Zeit zu sparen. Frisch geriebener Parmesan schmilzt jedoch besser und verteilt sein nussiges, salziges Aroma gleichmäßiger in der Soße. Verwenden Sie ruhig etwas mehr Parmesan – er ist die Seele der Alfredo-Soße!
- Gemahlene Muskatnuss – Es mag seltsam erscheinen, dieses Gewürz hinzuzufügen, aber Muskatnuss verleiht der Alfredo-Soße eine subtile Würze, die die Reichhaltigkeit nur noch verstärkt und den Geschmack anhebt. Es ist ein wahrer „Chef’s Kiss“-Moment, der die Soße von gut zu außergewöhnlich macht und eine zusätzliche Dimension des Geschmacks hinzufügt.
So bereiten Sie Hähnchen Fettuccine Alfredo zu – Schritt für Schritt
Die Zubereitung dieses unglaublichen Hähnchen Fettuccine Alfredo erfordert keine ausgefallenen Zutaten; es braucht lediglich ein wenig Zeit und Sorgfalt. Der Aufwand lohnt sich jedoch allemal, denn hausgemacht ist so viel besser als gekaufte Fertigprodukte und übertrifft sogar viele Restaurantversionen in Geschmack und Frische. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um ein perfektes Gericht zu kreieren, das Ihre Familie und Freunde lieben werden.
- Die Fettuccine kochen. Kochen Sie die Fettuccine in einem großen Nudeltopf mit gut gesalzenem Wasser gemäß den Anweisungen auf der Packung al dente. Achten Sie darauf, die Nudeln nicht zu weich zu kochen, da sie später noch in der Soße ziehen. Bevor Sie das Wasser abgießen, bewahren Sie unbedingt etwa eine Tasse des Nudelwassers auf. Dieses stärkehaltige Wasser ist ein Geheimtipp, um die Soße später zu verdünnen und eine perfekte Bindung zu erzielen. Nach dem Abgießen die Nudeln mit ein paar Tropfen Olivenöl beträufeln und kurz durchschwenken, um ein Zusammenkleben zu verhindern.

- Das Hähnchen zubereiten. Schneiden Sie die Hähnchenbrustfilets der Länge nach halb, um gleichmäßig dünne Schnitzel zu erhalten. Tupfen Sie sie gründlich trocken – dies ist entscheidend für eine schöne Bräunung. Vermischen Sie Salz, italienische Gewürzmischung, schwarzen Pfeffer und Paprika in einer kleinen Schüssel. Bestreuen Sie beide Seiten der Hähnchenschnitzel großzügig mit dieser Gewürzmischung. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen antihaftbeschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze. Braten Sie das Hähnchen in einer einzigen, unüberfüllten Schicht etwa 4-6 Minuten lang ungestört an, bis es schön gebräunt ist.


- Fügen Sie dann die Butter zur Pfanne hinzu. Drehen Sie das Hähnchen mit einer Zange um und schwenken Sie es, damit es sich gut mit Öl und Butter überzieht. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel mit Entlüftung ab und lassen Sie das Hähnchen weitere 4-7 Minuten garen, bis es gar ist und eine Innentemperatur von 74°C (165°F) erreicht hat.* Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne, lassen Sie es kurz etwas abkühlen und schneiden Sie es dann in ca. 1,5 cm breite Streifen. Decken Sie es locker mit Alufolie ab, um es warm zu halten. Die aromatisierten Bratreste und die Butter in der Pfanne bilden die perfekte Grundlage für die folgende Soße.
- Die Alfredo-Soße zubereiten. Bringen Sie dieselbe Pfanne bei mittlerer Hitze wieder auf den Herd. Fügen Sie die Butter hinzu und schwenken Sie sie, um den Boden zu bedecken. Geben Sie den gehackten Knoblauch hinzu und kochen Sie ihn etwa 30 Sekunden lang, bis er duftet. Achten Sie darauf, den Knoblauch nicht zu verbrennen, da er sonst bitter wird. Rühren Sie die zimmerwarme Sahne, Knoblauchpulver, Salz, gemahlene Muskatnuss und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer ein. Erhöhen Sie die Hitze auf mittelhoch und rühren Sie alles gut um, bis es sich vollständig vermischt hat. Bringen Sie die Mischung zum Köcheln, reduzieren Sie dann die Hitze auf mittel. Rühren Sie den geriebenen Parmesan nach und nach ein, bis er vollständig geschmolzen ist und die Soße eindickt, was etwa 3-6 Minuten dauert. Wenn die Soße zu dick wird, rühren Sie kleine Mengen des beiseitegestellten Nudelwassers ein, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

- Hähnchen Fettuccine Alfredo fertigstellen: Geben Sie die gekochte Pasta und das restliche Nudelwasser in die Soße und rühren Sie um, bis die Pasta vollständig mit der cremigen Alfredo-Soße überzogen ist. Schmecken Sie die Pasta gegebenenfalls mit etwas mehr Salz oder Pfeffer ab. Servieren Sie die Pasta in tiefen Tellern und legen Sie die warmen Hähnchenstreifen obendrauf. Optional können Sie das Gericht mit etwas frischer, gehackter Petersilie und zusätzlichem geriebenem Parmesan garnieren. Genießen Sie dieses reichhaltige und köstliche Mahl sofort!

Das Geheimnis für perfekt gegartes Hähnchen für Fettuccine Alfredo
Was ist das beste Hähnchen für Fettuccine Alfredo und wie gart man es am besten? Ich finde es am besten, Hähnchenbrustfilets mit Kräutern und Butter anzubraten, bevor ich dieselbe Pfanne für die Zubereitung der Alfredo-Soße verwende. Die Aromen der Kräuter und der Butter verschmelzen so wunderbar mit der Soße und schaffen die absolut beste cremige Hähnchen Fettuccine Alfredo. Durch diese Methode erhalten Sie nicht nur saftiges, geschmackvolles Hähnchen, sondern legen auch den Grundstein für eine unvergleichlich aromatische Soße, die von den Brataromen des Hähnchens profitiert. Für weitere Tipps und Hinweise, wie Sie Ihr Hähnchen besonders saftig zubereiten, schauen Sie sich mein Rezept für perfekt gebratene Hähnchenbrustfilets an. Ein Ruhenlassen des Hähnchens nach dem Braten ist ebenfalls entscheidend, damit die Säfte im Fleisch bleiben und es unglaublich zart wird.
Wichtige Küchenhelfer für dieses Rezept
Die richtigen Werkzeuge können die Zubereitung erheblich erleichtern und zum Erfolg des Gerichts beitragen. Für dieses Hähnchen Fettuccine Alfredo benötigen Sie:
- Nudeltopf: Ein großer Nudeltopf mit ausreichend Fassungsvermögen ist unerlässlich, um die Fettuccine optimal kochen zu können. Ausreichend Platz und Wasser verhindern, dass die Nudeln zusammenkleben und ermöglichen eine gleichmäßige Garung.
- Große antihaftbeschichtete Pfanne: Eine hochwertige antihaftbeschichtete Pfanne ist entscheidend für das Anbraten des Hähnchens und die Zubereitung der Alfredo-Soße. Sie sorgt dafür, dass nichts anhaftet und die Reinigung ein Kinderspiel ist, während die Aromen des Hähnchens eine perfekte Grundlage für die Soße bilden.

Tipps für das perfekte Hähnchen Fettuccine Alfredo
- Nudelwasser ist Gold wert: Wie bereits erwähnt, ist das reservierte Nudelwasser ein Game-Changer. Die Stärke im Wasser hilft, die Soße zu emulgieren und ihr eine seidig-glatte Konsistenz zu verleihen. Fügen Sie es schrittweise hinzu, um die perfekte Dicke zu erreichen.
- Zimmerwarme Sahne: Stellen Sie sicher, dass Ihre Sahne Raumtemperatur hat, bevor Sie sie zur Pfanne geben. Kalte Sahne kann dazu führen, dass die Soße gerinnt oder nicht so geschmeidig wird.
- Gleichmäßiges Garen des Hähnchens: Achten Sie darauf, die Hähnchenschnitzel dünn und gleichmäßig zu schneiden, damit sie gleichzeitig gar werden. Überfüllen Sie die Pfanne nicht, um eine schöne Bräunung zu gewährleisten. Falls nötig, braten Sie das Hähnchen in zwei Durchgängen an.
- Käse langsam einrühren: Rühren Sie den Parmesan nach und nach in die Soße ein, während die Hitze reduziert ist. Schnelles Hinzufügen von zu viel Käse auf einmal bei zu hoher Hitze kann dazu führen, dass der Käse verklumpt oder sich nicht richtig auflöst.
- Sofort servieren: Alfredo-Soße ist am besten, wenn sie frisch zubereitet und sofort serviert wird. Sie dickt beim Abkühlen schnell ein, daher ist ein zügiges Servieren wichtig, um die optimale Konsistenz und den besten Geschmack zu genießen.
Variationen und Beilagen für Ihr Hähnchen Fettuccine Alfredo
Dieses Hähnchen Fettuccine Alfredo ist ein vielseitiges Gericht, das sich wunderbar an Ihren Geschmack anpassen lässt. Hier sind einige Ideen:
- Gemüse hinzufügen: Für mehr Nährstoffe und Farbe können Sie Brokkoliröschen, Spinat, Pilze oder Erbsen hinzufügen. Braten Sie das Gemüse entweder kurz mit dem Knoblauch in der Pfanne an, bevor Sie die Sahne hinzufügen, oder dämpfen Sie es separat und mischen Sie es am Ende unter die Pasta.
- Andere Proteine: Wenn Sie Abwechslung wünschen, ersetzen Sie das Hähnchen durch gebratene Garnelen, Lachs, oder für eine vegetarische Option, durch sautierte Pilze oder geräucherten Tofu.
- Extra Geschmack: Fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer für einen Hauch von Schärfe hinzu oder frische Kräuter wie gehackte Petersilie, Basilikum oder Schnittlauch vor dem Servieren. Getrocknete Tomaten können ebenfalls eine schöne säuerlich-süße Note beisteuern.
- Perfekte Beilagen: Servieren Sie das Hähnchen Fettuccine Alfredo mit einem knackigen grünen Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing, um einen Kontrast zur Reichhaltigkeit der Pasta zu schaffen. Frisches Knoblauchbrot oder Ciabatta ist ideal, um die letzten Reste der köstlichen Soße aufzutunken. Ein trockener Weißwein wie ein Pinot Grigio oder Chardonnay passt hervorragend dazu.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Hähnchen Fettuccine Alfredo
- Kann ich das Rezept vorbereiten? Sie können das Hähnchen im Voraus braten und die Soße bis zum Punkt des Hinzufügens von Parmesan vorbereiten. Bewahren Sie beides getrennt im Kühlschrank auf. Kochen Sie die Pasta frisch und erwärmen Sie Soße und Hähnchen sanft, bevor Sie alles zusammenführen.
- Wie lagere ich Reste? Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Beachten Sie, dass die Soße beim Abkühlen deutlich eindickt.
- Wie wärme ich Reste auf? Erwärmen Sie Reste langsam in einer Pfanne bei niedriger bis mittlerer Hitze. Fügen Sie einen Schuss Milch, Brühe oder Nudelwasser hinzu und rühren Sie ständig, bis die Soße wieder cremig wird. Mikrowelle ist auch möglich, aber die Soße könnte sich trennen.
- Kann ich es einfrieren? Es wird nicht empfohlen, Alfredo-Soße einzufrieren, da die Sahne beim Auftauen gerinnen kann. Das Hähnchen kann jedoch eingefroren und separat aufgetaut und erwärmt werden.
- Ist dieses Rezept glutenfrei? Nein, aber Sie können es leicht glutenfrei machen, indem Sie glutenfreie Fettuccine verwenden. Der Rest der Zutaten ist in der Regel glutenfrei.
Für weitere köstliche Rezeptideen wie Hähnchen Fettuccine Alfredo folgen Sie uns auf Instagram, Facebook und Pinterest. Wenn Sie dieses Rezept ausprobiert haben, machen Sie ein Foto und taggen Sie uns auf Instagram mit #ulyum. Wir können es kaum erwarten, Ihre Kreationen zu sehen!
Ich sende Ihnen all meine Liebe und vielleicht sogar eine Taube, xo Demeter ❤️
Weitere Pasta- & Hähnchenrezepte
Abendessen
Bestes Knoblauchbutter-Pasta Rezept
Beilagen
Italienischer Nudelsalat
Abendessen
Pesto Pasta
Abendessen
Einfaches gebackenes Manicotti Rezept mit Käse

Hähnchen Fettuccine Alfredo
Pin
Bewerten
Ausrüstung
-
Nudeltopf
-
Große antihaftbeschichtete Pfanne
Zutaten
Fettuccine
- 340 Gramm Fettuccine
- Olivenöl
- Petersilie, gehackt zum Servieren
- Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen zum Servieren
Hähnchen
- 450 Gramm Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut
- ¾ Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung
- ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- ¼ Teelöffel Paprika
- 1 ½ Esslöffel Olivenöl
- 2 Esslöffel ungesalzene Butter
Alfredo Soße
- ¼ Tasse ungesalzene Butter
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 ¾ Tassen Sahne (Heavy Cream), Zimmertemperatur
- ½ Teelöffel Knoblauchpulver
- ½ Teelöffel Salz, oder mehr nach Geschmack
- 1/8 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
- ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 1 Tasse geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
Anleitung
-
Die Fettuccine kochen. Kochen Sie die Fettuccine in einem großen Nudeltopf mit gesalzenem Wasser gemäß den Packungsanweisungen. Bewahren Sie 1 Tasse Nudelwasser auf. Abgießen und mit ein paar Tropfen Öl beträufeln und schwenken, um ein Zusammenkleben zu verhindern.
-
In der Zwischenzeit das Hähnchen kochen. Hähnchenbrustfilets der Länge nach halbieren, um gleichmäßig dünne Schnitzel zu erhalten. Trockentupfen. Salz, italienische Gewürzmischung, schwarzen Pfeffer und Paprika vermischen. Auf beide Seiten der Schnitzel streuen. Öl in einer großen antihaftbeschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Hähnchen in einer unüberfüllten Schicht ungestört etwa 4-6 Minuten lang braten, bis es gebräunt ist.
-
Butter zur Pfanne hinzufügen. Mit einer Zange das Hähnchen wenden und schwenken, um es mit Öl und Butter zu überziehen. Mit einem belüfteten Deckel abdecken und weitere 4-7 Minuten garen.* Das Hähnchen ausreichend abkühlen lassen, in ca. 1,5 cm breite Streifen schneiden. Mit Alufolie abdecken, um es warm zu halten.
-
Die Alfredo-Soße zubereiten. Dieselbe Pfanne bei mittlerer Hitze wieder auf den Herd stellen. Butter hinzufügen und schwenken, um den Boden zu bedecken. Gehackten Knoblauch hinzufügen und 30 Sekunden lang garen. Sahne, Knoblauchpulver, Salz, gemahlene Muskatnuss und schwarzen Pfeffer hinzufügen. Die Hitze auf mittelhoch erhöhen und gut verrühren. Zum Köcheln bringen, dann die Hitze auf mittel reduzieren. Nach und nach Parmesan einrühren und 3-6 Minuten lang garen, bis er gut vermischt und eingedickt ist. Wenn die Soße zu dick ist, kleine Mengen des beiseitegestellten Nudelwassers einrühren, um sie zu verdünnen.
-
Hähnchen Fettuccine Alfredo fertigstellen: Pasta zur Soße geben und vermengen. In Schüsseln servieren und mit Hähnchen, Petersilie, schwarzem Pfeffer nach Geschmack und Parmesan garnieren.
-
★ Letzter Schritt: Wenn Sie dieses Rezept zubereitet haben, hinterlassen Sie einen Kommentar und eine Bewertung. Dies hilft unserem kleinen Unternehmen wirklich, am Laufen zu bleiben, und es hilft Lesern wie Ihnen!
Anmerkungen
Weitere Details und Tipps zur perfekten Zubereitung von Hähnchen finden Sie in meinem Rezept für gebratene Hähnchenbrustfilets.
Gefällt Ihnen das? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar!