Das Beste Vegane Kokos-Schoko-Eis Rezept ohne Eismaschine: Cremig, Gesund & Einfach Selbstgemacht
Dieses unglaubliche vegane Eisrezept ist nicht nur köstlich reichhaltig und unglaublich cremig, sondern auch erstaunlich einfach zuzubereiten – und das ganz ohne Eismaschine! Es ist das beste hausgemachte vegane Eis, vollgepackt mit zarten Kokosraspeln und knackigen Schokostückchen, das Sie je probieren werden. Ein wahrer Genuss für alle, die eine gesunde, milchfreie und dennoch unwiderstehliche Erfrischung suchen.

Was ist Ihre absolute Lieblingssorte veganes Eis? Die, die Ihnen für immer in Erinnerung bleiben wird? Für mich gab es früher in einem kleinen Eiscafé in Cambridge eine Sorte, die einfach unvergleichlich war: Kokos-Schoko-Stückchen. Es war cremig, traumhaft und randvoll mit intensivem Kokosgeschmack sowie großen Schokoladenstücken.
Das einzige Problem dabei war: Jedes Mal, wenn ich mir dieses Eis gönnte, blickte meine Mutter sehnsüchtig zu mir herüber. Sie konnte es aufgrund ihrer Ernährung nicht essen und schlich dann missmutig durch die Küche, tat beschäftigt und total desinteressiert. Aber tief im Inneren wusste ich, dass sie sich nichts sehnlicher wünschte als einen Löffel von diesem köstlichen Eis.
Vor einigen Sommern wurde mir klar, dass es höchste Zeit war, eine gesunde, vegane Version dieses Eises zu kreieren, die gleichzeitig die ewige Liebe meiner Mutter zu Kokos und Schokolade befriedigen würde. Das Ergebnis? Das heutige, wunderbar cremige und gesunde hausgemachte vegane Eisrezept! Dieses Rezept ist nicht nur eine Hommage an alte Erinnerungen, sondern auch ein Beweis dafür, wie einfach und köstlich pflanzliche Alternativen sein können.
So Einfach Bereiten Sie Veganes Kokos-Schoko-Eis Zu
Die Zubereitung dieses veganen Eises ist so kinderleicht, dass Sie kaum glauben werden, dass es wirklich hausgemacht ist. Die Magie liegt in der Einfachheit und der Wahl der richtigen Zutaten, die zusammen eine unvergleichliche Textur und einen intensiven Geschmack erzeugen. Sehen Sie selbst, wie unkompliziert es ist:
1. Bananen Pürieren
Geben Sie die gefrorenen Bananenscheiben in einen leistungsstarken Food Processor oder eine Küchenmaschine. Mixen Sie die Bananen, bis sie eine krümelige Konsistenz annehmen. Dieser Schritt ist entscheidend, denn die gefrorenen Bananen bilden die cremige Basis des Eises und ersetzen herkömmliche Molkerei- oder Sahne-Produkte auf natürliche Weise. Achten Sie darauf, einen Food Processor zu verwenden, der mit gefrorenen Zutaten gut zurechtkommt, um das beste Ergebnis zu erzielen.
2. Cremige Basis Herstellen
Fügen Sie nun die restlichen Zutaten für die Basis des veganen Eises hinzu (ausgenommen die vegane Schokolade und die Kokosraspeln): Kokoscreme, Ahornsirup und Vanilleextrakt. Mixen Sie alles weiter, bis eine vollkommen glatte, homogene und cremige Masse entsteht. Es kann notwendig sein, die Seiten des Food Processors gelegentlich mit einem Spatel abzukratzen, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gleichmäßig verarbeitet werden. Die Kokoscreme sorgt für die nötige Fülle und Reichhaltigkeit, während Ahornsirup und Vanille die Süße und das Aroma abrunden.
3. Kokos & Schokolade Hinzufügen
Sobald die Basis perfekt cremig ist, geben Sie die Kokosraspeln und die gehackte vegane Schokolade hinzu. Pulsieren Sie die Mischung nur 2-4 Mal, bis die Stücke gerade so untergemischt sind. Es ist wichtig, nicht zu lange zu mixen, da Sie die Textur der Kokosraspeln und Schokostückchen erhalten möchten. Diese sorgen für den unwiderstehlichen Biss und die zusätzliche Geschmacksdimension.
4. Genießen oder Fest Werden Lassen
Sie können das Eis entweder sofort genießen, wenn Sie eine weiche, leicht schmelzende Konsistenz bevorzugen, die fast an Softeis erinnert. Oder, wenn Sie Ihr veganes Eis fester und formstabiler mögen, füllen Sie es in einen gefriergeeigneten, luftdichten Behälter und stellen Sie es für 3-6 Stunden oder länger in den Gefrierschrank, bis es die gewünschte Festigkeit erreicht hat. Bevor Sie es aus dem Gefrierschrank nehmen und portionieren, lassen Sie es idealerweise 5-15 Minuten bei Raumtemperatur antauen. So wird es perfekt portionierbar und behält seine cremige Konsistenz.
Weitere vegane Eisrezepte, die wir lieben: Entdecken Sie auch unser Mandel-Joy-Veganes Paleo-Eisrezept, das 4-Zutaten-Mandelbutter-Paleo-Eis (Keto, Vegan) und das Kokosmilch-Eis – Keto Kokos-Eis. Diese Rezepte bieten weitere köstliche Optionen für jeden Geschmack und jede Ernährungsweise.

Nur 6 Vegane Zutaten für das Beste Vegane Eisrezept
Dieses gesunde vegane Eis wird mit erstaunlich wenigen, einfachen Zutaten hergestellt. Das macht es nicht nur zugänglich, sondern auch zu einer wunderbaren, natürlichen Alternative zu herkömmlichem Eis, das oft voller künstlicher Zusätze und raffiniertem Zucker steckt. Werfen wir einen Blick auf die sechs Schlüsselzutaten, die diesen Traum wahr werden lassen:
1. Kokosraspeln / Kokosflocken
Kokosraspeln oder -flocken verleihen dem Eis nicht nur einen intensiven, exotischen Geschmack, sondern auch eine wunderbare Textur und gesunde Fette. Sie sind reich an Ballaststoffen und liefern wertvolle mittelkettige Triglyceride (MCTs), die als schnelle Energiequelle dienen können.
2. Kokoscreme
Die Kokoscreme ist das Herzstück der Cremigkeit dieses Rezepts. Sie ist der feste, cremige Teil einer Dose Kokosmilch und ersetzt Sahne oder andere Milchprodukte perfekt. Sie liefert die nötige Fülle und sorgt für ein luxuriöses Mundgefühl, ohne den Milchzucker oder Cholesterin.
3. Bananen
Gefrorene Bananen sind die geheime Zutat für die unglaubliche Textur und natürliche Süße. Sie machen das Eis von Natur aus süß, cremig und sorgen für eine solide Basis, ohne dass zusätzlicher raffinierter Zucker benötigt wird. Außerdem sind Bananen reich an Kalium und Vitaminen.
4. Reiner Ahornsirup
Als natürliches Süßungsmittel ist reiner Ahornsirup eine ausgezeichnete Alternative zu raffiniertem Zucker. Er verleiht dem Eis eine subtile Süße und ein einzigartiges Aroma, das gut mit Kokos und Banane harmoniert. Je nach gewünschtem Süßegrad kann die Menge angepasst werden.
5. Reiner Vanilleextrakt
Ein Spritzer reiner Vanilleextrakt verstärkt die Aromen und verleiht dem Eis eine zusätzliche Tiefe und Wärme. Vanille ist ein klassischer Geschmacksverstärker und darf in keinem guten Eisrezept fehlen, da sie die anderen Noten harmonisch verbindet.
6. Paleo Vegane Schokolade
Für die knusprigen Schokostückchen verwenden wir Paleo-vegane Schokolade oder vegane Schokochips. Achten Sie darauf, eine Sorte zu wählen, die frei von Milchprodukten und raffiniertem Zucker ist, um das Rezept vollständig paleo- und veganfreundlich zu halten. Diese Schokolade liefert den perfekten Kontrast zur Cremigkeit des Eises.
Lagerung und Einfrieren Ihres Hausgemachten Veganen Eises
Bewahren Sie Ihr selbstgemachtes veganes Eis in einem gefriergeeigneten, luftdichten Behälter im Gefrierschrank auf. Die optimale Lagerzeit beträgt 3-5 Tage. Ich persönlich liebe die Textur und den Geschmack dieses veganen Eises am ersten Tag nach der Zubereitung am meisten, da es dann am cremigsten und frischesten ist. Es bleibt jedoch die ersten 3 Tage über hervorragend und ist bis zum 5. Tag noch genießbar. Es ist völlig normal, dass hausgemachtes Eis ohne Stabilisatoren im Gefrierschrank etwas fester wird, da es keine künstlichen Zusätze enthält, die die Bildung von Eiskristallen verhindern.
Um die beste Konsistenz nach dem Einfrieren zu erzielen, lassen Sie das Eis vor dem Servieren 5-15 Minuten bei Raumtemperatur antauen. Dies ermöglicht es dem Eis, wieder weicher und leichter portionierbar zu werden, sodass Sie die cremige Textur in vollen Zügen genießen können. Ein flacherer Behälter kann auch dazu beitragen, dass das Eis schneller und gleichmäßiger gefriert und antaucht.

Ist Dieses Hausgemachte Vegane Eisrezept… Paleo, Milchfrei, Gesund?
Ist dieses Kokos-Eis Paleo?
Ja, absolut! Um sicherzustellen, dass dieses Rezept vollständig paleo-konform ist, müssen Sie lediglich darauf achten, Paleo-Schokolade zu verwenden. Ich persönlich zerkleinere gerne einen veganen + paleo-zertifizierten Schokoriegel und verwende ihn anstelle von herkömmlichen veganen Schokochips. Paleo bedeutet, dass die Ernährung auf unverarbeiteten Lebensmitteln basiert, die unseren Vorfahren in der Steinzeit zur Verfügung standen. Dazu gehören Gemüse, Obst, Nüsse, Samen, mageres Fleisch und Meeresfrüchte – und in diesem Fall eine Schokolade ohne raffinierte Zutaten.
Ist es Milchfrei oder Laktosefrei?
Ja, definitiv! Dieses milchfreie Eisrezept ist eine hervorragende Alternative zu den üblichen milchreichen Eissorten, die man in Geschäften findet. Da es ausschließlich pflanzliche Zutaten wie Bananen und Kokoscreme verwendet, ist es von Natur aus milchfrei und laktosefrei. Dies macht es zu einer idealen Wahl für Menschen mit Laktoseintoleranz, Milchallergien oder für diejenigen, die eine pflanzliche Ernährung bevorzugen. Viele der besten milchfreien Eissorten sind mittlerweile auch fertig im Handel erhältlich, aber selbstgemacht schmeckt es doch am besten!
Ist es Gesund?
Relativ gesehen ja! 😉 Dieses vegane Eis wird mit gesunden, vollwertigen Zutaten hergestellt und ist zudem frei von raffiniertem Zucker. Die Süße kommt hauptsächlich von den Bananen und dem Ahornsirup, beides natürliche Süßungsmittel. Solange Sie nicht die gesamte Charge in einer einzigen Sitzung essen (was bei diesem köstlichen Eis verständlich wäre, aber nicht empfohlen wird!), ist es eine gesunde und nahrhafte Option für eine süße Leckerei. Es bietet Ballaststoffe, Vitamine und gesunde Fette aus der Kokosnuss.
Ist es Vegan?
Ja! Dieses gesunde vegane Eisrezept wird ausschließlich mit milchfreien und anderen tierproduktfreien Zutaten hergestellt. Es enthält keine tierischen Produkte wie Milch, Eier oder Honig. Hurra! Wenn Sie auf der Suche nach weiteren im Handel erhältlichen veganen Eissorten sind, können Sie hier, hier und hier nachschauen, welche Marken und Sorten erhältlich sind. Die wachsende Beliebtheit veganer Ernährung hat zu einer erstaunlichen Vielfalt an pflanzlichen Eisoptionen geführt, aber nichts übertrifft den Geschmack und die Zufriedenheit eines selbstgemachten Rezepts.
Reichhaltiges & Cremiges Veganes Eis, So Einfach Zuzubereiten, Sie Werden Es Nicht Glauben!

Sind Sie bereit, Ihr eigenes hausgemachtes veganes Eis zu kreieren? 😉 Keine Sorge, das klang vielleicht, als würde ich Sie einladen, Ihr veganes Eis zu tragen. Haha! Was ich meinte, ist: Sind Sie bereit, das beste hausgemachte vegane Eis aller Zeiten zuzubereiten?! Dann legen wir los! Es ist immer so wunderbar, diese Küchenabenteuer mit Ihnen zu teilen. Ich kann es kaum erwarten, Ihre Meinungen zu hören! Bis dahin…
Ich sende Ihnen all meine Liebe und vielleicht sogar eine Taube, xo Demeter ❤️
☀ Klicken Sie unten, um anzuheften ☀

📸 Haben Sie dieses vegane Eisrezept zubereitet? Machen Sie ein Foto und teilen Sie es auf Instagram mit dem Hashtag #ulyum & markieren Sie @ulyum. Ich würde es gerne sehen! 📸
Weitere Köstliche Vegane Eisrezepte (Gesund)
Wenn Sie von diesem Rezept begeistert sind und Lust auf weitere pflanzliche Eisvariationen haben, dann schauen Sie sich diese gesunden und leckeren Rezepte an. Sie alle sind einfach zuzubereiten und bieten eine Fülle an Geschmacksrichtungen:
- 3-Zutaten Hausgemachtes Mango-Eis: Ein fruchtiger Genuss, der in kürzester Zeit zubereitet ist und perfekt für heiße Tage geeignet ist.
- Veganes Vanilleeis: Der Klassiker in einer pflanzlichen Variante, der durch seine Cremigkeit und sein reiches Aroma überzeugt und eine tolle Basis für viele andere Geschmacksrichtungen bildet.
- Bestes Veganes Schokoladeneis Rezept: Für alle Schokoladenliebhaber ein Muss – intensiv, cremig und absolut unwiderstehlich.
- 4-Zutaten Bananen-Erdnussbutter-Eis: Eine perfekte Kombination aus Süße und Nussigkeit, die nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft ist.
- 3-Zutaten Cashew-Eis Rezept: Ein unglaublich cremiges Eis, das durch die Zugabe von Cashews eine besonders luxuriöse Textur erhält.
- Bestes Erdbeer Veganes Eis: Ein fruchtiges und erfrischendes Erlebnis, das den Geschmack des Sommers einfängt.

Veganes Kokos-Schoko-Eis Rezept – Hausgemacht!
Pin
Bewerten
Ausrüstung
-
Gefrierschrank-Eisbehälter
-
Eisportionierer (Mint)
-
Küchenmaschine / Food Processor
Zutaten
- 3 mittlere Bananen, geschnitten und gefroren
- ½ Tasse Kokoscreme*
- 1-2 Esslöffel reiner Ahornsirup
- 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
- ½ Tasse ungesüßte Kokosraspeln oder -flocken
- ¼ Tasse + 2 Esslöffel gehackte Paleo-Schokolade oder vegane Schokochips
Anleitung
-
Geben Sie die gefrorenen Bananenscheiben in einen Food Processor. (Dies ist der Food Processor, den ich verwende.) Mixen Sie, bis die Bananen krümelig werden.
-
Fügen Sie Kokoscreme, Ahornsirup und Vanille hinzu und mixen Sie, bis alles glatt und cremig ist. Kratzen Sie bei Bedarf die Seiten des Mixers ab.
-
Fügen Sie Kokosraspeln & Schokolade** hinzu und pulsieren Sie nur kurz (2-4 Impulse), bis sie gerade so eingearbeitet sind.
-
Wenn Sie besonders weiches, schmelzendes Eis mögen, genießen Sie es sofort. Wenn Sie Ihr Eis fester und portionierbarer wünschen: Füllen Sie es in einen gefriergeeigneten, luftdichten Behälter. Frieren Sie es für 3-6 Stunden ein, oder bis es vollständig gefroren ist. Lassen Sie es vor dem Portionieren 5-15 Minuten antauen. Genießen Sie!
Köstliche Vegane Eisrezepte
-
Hausgemachtes Veganes Vanilleeis Rezept
-
Bestes Veganes Schokoladeneis Rezept
-
3-Zutaten Cashew-Eis Rezept
-
Bestes Erdbeer Veganes Eis! (Milchfrei)
Anmerkungen
*Sie können fertige Kokoscreme aus der Dose verwenden, oder wie folgt vorgehen: Lassen Sie eine Dose Kokosmilch (Vollfett) 1-3 Tage lang ruhen – stellen Sie sie an einen stabilen, kühlen Ort. Öffnen Sie die Dose und schöpfen Sie den festen, cremigen weißen Teil oben ab – das ist die Kokoscreme. Die durchsichtige Flüssigkeit ist Kokoswasser.
**Für zarte Schokoflocken: Geben Sie die Schokochips in eine kleine, mikrowellengeeignete Schüssel. Erhitzen Sie sie in der Mikrowelle in 15-Sekunden-Intervallen, bis sie geschmolzen sind. Rühren Sie zwischen den Intervallen, bis die Masse glatt ist. Schaben Sie die geschmolzene Schokolade in den Mixer. Pulsieren Sie ein paar Mal, um sie zu verbinden. Kratzen Sie bei Bedarf die Seiten des Mixers ab.
Lagerungshinweise: In einem gefriergeeigneten Behälter für 3-5 Tage im Gefrierschrank aufbewahren. Am ersten Tag am besten, immer noch gut in den ersten 3 Tagen. Akzeptabel bis Tag 5.
Nährwertinformationen sind eine Schätzung basierend auf den meistverkauften, gängigsten Marken pro Zutat. Außerdem ist sie basierend auf 10 Portionen pro Rezept geschätzt. 🙂
Nährwerte
Nährwertinformationen werden automatisch berechnet und sollten nur als Annäherung verwendet werden.
Gefällt es Ihnen? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar!
Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten, die es mir ermöglichen, eine kleine Provision für meine Empfehlung zu verdienen, ohne zusätzliche Kosten für Sie.