futured 1 564

Hausgemachtes Mandelmus Rezept: Cremig, Gesund & Einfach Selber Machen

Lernen Sie, wie Sie Mandelmus mit nur einer Zutat und in wenigen Minuten selbst herstellen können! Das beste hausgemachte Mandelmus – cremig, einfach und köstlich. Eine gesunde Alternative zu teuren Fertigprodukten.

Hausgemachtes Mandelmus Rezept: Lernen Sie, wie Sie Mandelmus mit nur einer Zutat und in wenigen Minuten selbst herstellen können! Das beste hausgemachte Mandelmus – cremig, einfach und köstlich. #Mandelmus #Hausgemacht #Rezept #Gesund

Haben Sie jemals versucht, Mandelmus selbst herzustellen? Vor vielen, vielen Jahren hätte ich es nicht einmal gewagt, darüber nachzudenken. Doch dann begann ich intensiv zu backen und stellte schnell fest, dass gekauftes Mandelmus unglaublich teuer ist und oft unnötige Zusätze enthält!

Ich meine, gewöhnt man sich wirklich daran, für ein 450-Gramm-Glas Mandelmus 16,99 Euro (oder mehr!) zu bezahlen? Oder starren Sie auch nur ungläubig auf den Preis, bevor Sie Ihren Einkaufswagen scharf abwenden? Haben Sie vielleicht sogar die Varianten gesehen, die 22,99 Euro und mehr kosten?

Ist da etwa Gold im Mandelmus? Oder bezahle ich nur für die schicke Verpackung? Ein bisschen lustig ist es schon, wenn man bedenkt, wie einfach es ist, dieses nahrhafte und vielseitige Produkt zu Hause selbst zuzubereiten. Der hohe Preis im Supermarkt hat mich letztendlich dazu motiviert, meine eigene Methode zu entwickeln, die nicht nur kostengünstiger, sondern auch gesünder ist, da man genau weiß, welche Zutaten hineinkommen und worauf man verzichtet.

Deshalb werden wir heute lernen, wie man Mandelmus mit nur einer einzigen Zutat herstellt und dabei den vollen, natürlichen Geschmack bewahrt. Sind Sie bereit, die Magie der Mandelverwandlung zu erleben? Dann legen wir los und machen unser eigenes hausgemachtes Mandelmus!

Warum Sie Ihr Mandelmus selbst machen sollten: Vorteile, Geschmack und Kosten

Die Entscheidung, Mandelmus selbst herzustellen, bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die weit über die reine Kostenersparnis hinausgehen. Wenn Sie einmal den Unterschied in Geschmack und Qualität erlebt haben und wissen, wie unkompliziert der Prozess ist, werden Sie kaum noch zum teuren Glas aus dem Supermarkt greifen wollen.

Kostenersparnis und Reinheit: Ein unschlagbares Duo

Wie bereits erwähnt, ist der Preis für Mandelmus im Handel oft überraschend hoch. Ein schneller Blick auf die Zutatenliste der kommerziellen Produkte offenbart zudem oft Zusätze wie zusätzliche Öle (die selten nötig sind), Zucker, Süßstoffe, Salz oder Emulgatoren, die die Konsistenz beeinflussen oder die Haltbarkeit verlängern sollen. Wenn Sie Ihr Mandelmus selbst machen, benötigen Sie lediglich eine Zutat: Mandeln. Das Ergebnis ist ein 100% reines Produkt, frei von unerwünschten Zusätzen, das Sie guten Gewissens genießen können. Sie kontrollieren die Qualität der Mandeln und wissen genau, was auf Ihrem Frühstückstisch oder in Ihren Rezepten landet. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit Allergien oder speziellen Ernährungsbedürfnissen.

Unvergleichliche Frische und intensiver Geschmack

Nichts übertrifft den Geschmack von frisch zubereitetem Mandelmus. Die Mandeln setzen ihre natürlichen Öle frei, und das Aroma ist wesentlich intensiver und vollmundiger als bei Produkten, die oft schon monatelang im Regal stehen oder gar ranzig werden können. Die Cremigkeit ist unvergleichlich und passt perfekt zu Müsli, Smoothies, Brot, Obst oder als Zutat in Backwaren und Saucen. Es ist ein Genuss, der nicht nur den Gaumen, sondern auch das Wohlbefinden steigert, da Sie ein maximal frisches Produkt zu sich nehmen.

Anpassbarkeit für jeden individuellen Geschmack

Ein weiterer großer Vorteil ist die Möglichkeit zur Individualisierung. Mögen Sie es lieber süßer? Fügen Sie nach dem Mixen eine Prise Dattelsirup, Ahornsirup oder Kokosblütenzucker hinzu. Eine kleine Prise feines Meersalz kann den Geschmack wunderbar abrunden und hervorheben. Auch Gewürze wie Zimt, Vanille, Kardamom oder sogar ein Hauch Kakao lassen sich leicht integrieren, um Ihrem Mandelmus eine persönliche, einzigartige Note zu verleihen. Die Kontrolle liegt ganz bei Ihnen, um das perfekte Mandelmus für Ihre Vorlieben und die jeweiligen Verwendungszwecke zu kreieren.

Die richtige Ausrüstung: Ihr Food Processor als bester Freund

Bevor wir in die einzelnen Schritte eintauchen, ist es entscheidend, die richtige Ausrüstung zu haben. Ein leistungsstarker Food Processor (Küchenmaschine) ist das Herzstück dieser Zubereitung. Er muss in der Lage sein, die Mandeln so lange zu verarbeiten, bis sie ihre Öle freisetzen und eine cremige Konsistenz annehmen. Ein Hochleistungsmixer kann unter Umständen auch funktionieren, aber ein Food Processor ist aufgrund seiner breiteren Basis, der S-förmigen Klinge und stärkeren Motoren in der Regel besser geeignet und beschleunigt den Prozess erheblich. Mein Tipp: Investieren Sie in ein gutes Modell, das für die Verarbeitung von Nüssen ausgelegt ist – es lohnt sich auf lange Sicht und macht die Zubereitung zum Kinderspiel!

Mandelmus selber machen: Die einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Herstellung von Mandelmus ist ein faszinierender Prozess, bei dem Mandeln ihre natürlichen Öle freisetzen und sich von festen Nüssen in eine luxuriöse, streichfähige Creme verwandeln. Es erfordert etwas Geduld, aber die Belohnung ist ein unglaublich leckeres und gesundes Produkt. Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie es geht:

Schritt 1: Mandeln in den Food Processor geben

Mandelmus selber machen: Geröstete Mandeln werden in den Food Processor gegeben. Ein wichtiger erster Schritt für cremiges Mandelmus. #MandelmusRezept #Einfach #Zutaten

Beginnen Sie damit, die gerösteten, ungesalzenen Mandeln in den Behälter Ihres Food Processors zu geben. Ich persönlich bevorzuge bereits geröstete Mandeln, da sie ein tieferes, intensiveres Aroma entwickeln und ihre Öle leichter freisetzen, was den Mixvorgang beschleunigt. Wenn Sie nur rohe Mandeln zur Hand haben, können Sie diese auch verwenden. Das Mus wird dann aber eventuell etwas heller und milder im Geschmack, und der Prozess kann länger dauern. Achten Sie darauf, dass der Food Processor sauber und trocken ist, um die besten Ergebnisse zu erzielen und eine optimale Konsistenz zu gewährleisten. Die Menge von zwei Tassen Mandeln ist ideal für die meisten Standard-Food-Processoren.

Schritt 2: Mandeln krümelig mixen

Mandelmus selber machen: Die Mandeln im Food Processor werden zunächst grob und dann feiner krümelig. Geduld ist hier der Schlüssel.

Schalten Sie den Food Processor ein und lassen Sie ihn kontinuierlich laufen. Zuerst werden die Mandeln grob zerkleinert, dann immer feiner gemahlen, bis sie eine krümelige, trockene Konsistenz annehmen, die an grobes Mandelmehl erinnert. Dieser Zustand ist ein wichtiger Zwischenschritt, bei dem die Zellwände der Mandeln aufgebrochen werden. Es wird einige Minuten dauern, bis dieser Zustand erreicht ist, und es kann anfangs laut werden. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn es noch nicht cremig aussieht; dies ist absolut normal. Die Mandeln sind zu diesem Zeitpunkt noch trocken und bröselig, ähnlich wie Paniermehl.

Schritt 3: Mandeln setzen Öl frei und werden feuchter

Mandelmus selber machen: Die Mandeln beginnen, Öl freizusetzen und werden zu einer feuchten, zusammenklebenden Masse. Weiter mixen, bis es cremig wird.

Mixen Sie weiter! Nach weiteren Minuten (die genaue Zeit hängt von Ihrem Gerät ab) werden Sie feststellen, dass die Mandeln langsam beginnen, ihr natürliches Öl freizusetzen. Die trockenen Krümel verbinden sich und bilden eine feuchtere, klebrige Masse oder eine dicke Paste. Das ist ein großartiges Zeichen – Sie sind auf dem besten Weg, Ihr hausgemachtes Mandelmus zu erhalten! Es ist entscheidend, die Seiten des Processors regelmäßig mit einem Spatel abzukratzen, damit alle Mandelstücke gleichmäßig verarbeitet werden und sich nichts am Rand festsetzt. Dadurch wird verhindert, dass sich trockene Mandeln absetzen und das Mus ungleichmäßig wird.

Schritt 4: Mandeln verwandeln sich in einen dicken Teig

Mandelmus selber machen: Die Mandeln bilden einen klebrigen, dicken Teig, da immer mehr Öl freigesetzt wird. Weiter mixen, bis es glatt ist!

Hier wird der Prozess noch deutlicher: Sie werden sehen, dass ein Großteil des Öls aus den Mandeln die trockenen Mandelstücke „durchdrungen“ hat. Sie beginnen sich zu einem zähen, klebrigen „Teig“ zu verbinden. Dieser Teig ist dick und kann sich im Food Processor wie ein Ball oder eine feste Masse bewegen. Das ist ein Indikator dafür, dass die Öle gut verteilt sind und die Verwandlung voranschreitet. Mixen Sie unbeirrt weiter! Auch hier ist das Abkratzen der Seiten unerlässlich. Wenn Ihr Food Processor zu heiß wird, legen Sie eine kurze Pause von 5-10 Minuten ein, um ihn abkühlen zu lassen, bevor Sie fortfahren.

Schritt 5: Grobes, leicht knuspriges Mandelmus entsteht

Mandelmus selber machen: Der Mandelmus-Teig wird flüssiger und hat eine grobe, aber cremige Textur. Für knuspriges Mandelmus hier aufhören, sonst weiter mixen.

Sie sind fast am Ziel! Der dicke Mandelmus-Teig hat sich nun in eine flüssigere, aber immer noch leicht grobe Konsistenz verwandelt. Zu diesem Zeitpunkt hat er die Textur eines leicht knusprigen Mandelmus mit sichtbaren kleinen Mandelstückchen. Wenn Sie Ihr hausgemachtes Mandelmus gerne mit diesen kleinen Mandelstückchen mögen, können Sie an diesem Punkt aufhören. Es ist köstlich und bietet einen angenehmen Biss. Wenn Sie jedoch ein komplett glattes und cremiges Mandelmus bevorzugen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Das Wichtigste ist, dass Sie die Konsistenz finden, die Ihnen am besten schmeckt.

Schritt 6: Cremiges Mandelmus ist fertig!

Mandelmus selber machen: Das hausgemachte Mandelmus ist fertig – cremig, natürlich und bereit für den Genuss. Perfekt für all Ihre Rezepte!

Jetzt ist Ihr hausgemachtes Mandelmus fertig! War das nicht einfach? Natürliches, selbstgemachtes Mandelmus wird nicht immer perfekt glatt sein, wie man es vielleicht von stark verarbeiteten Industrieprodukten kennt (selbst große Hersteller bekommen es selten superglatt ohne Zusätze), aber es wird unglaublich lecker und nahrhaft sein und bereit, in Ihren Lieblingsrezepten verwendet zu werden! Die gesamte Zubereitungszeit, je nach Leistung Ihres Food Processors und der Menge der Mandeln, kann zwischen 5 und 15 Minuten liegen. Vertrauen Sie dem Prozess und Ihrem Gerät – Geduld zahlt sich aus.

Hier sind einige Rezeptideen, in denen Sie Ihr frisches Mandelmus verwenden können:

  • 3-Zutaten Haferflocken-Tassen mit Mandelmus
  • Mandelmus No-Bake Cookies
  • Paleo Mandelmus Cups
  • Mandelmus Keto Fat Bombs

Häufig gestellte Fragen (Q&A) für das beste hausgemachte Mandelmus

Kann ich rohe Mandeln für dieses hausgemachte Mandelmus verwenden?

Ja, absolut! Ich persönlich bevorzuge geröstete Mandeln für dieses einfache Mandelmus-Rezept, da sie ein intensiveres Aroma entwickeln und sich die Öle leichter freisetzen, was den Mixvorgang beschleunigt. Wenn Sie jedoch ein rohes Mandelmus herstellen möchten, verwenden Sie einfach ungeröstete, rohe Mandeln. Beachten Sie, dass das rohe Mandelmus möglicherweise etwas länger im Food Processor benötigt und einen milderen, leicht herberen Geschmack hat. Das Rösten kann man auch leicht selbst im Ofen machen, indem man die Mandeln auf einem Backblech bei 175°C für etwa 10-15 Minuten röstet, bis sie duften und leicht gebräunt sind. Achten Sie darauf, sie vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie sie verarbeiten.

Sollte ich gesalzene oder ungesalzene Mandeln für dieses Mandelmus verwenden?

Ich empfehle die Verwendung von ungesalzenen Mandeln, um die Kontrolle über den Salzgehalt zu behalten und unnötige Zusätze zu vermeiden. Wenn Sie jedoch ein leicht gesalzenes, hausgemachtes Mandelmus bevorzugen, können Sie gesalzene Mandeln verwenden oder einfach nach Belieben eine kleine Prise feines Meersalz hinzufügen, nachdem das Mus fertig ist. Beginnen Sie mit wenig Salz und tasten Sie sich langsam an Ihren gewünschten Geschmack heran, da sich Salz schnell bemerkbar macht.

Wo kann ich lernen, wie man selbstgemachte Erdnussbutter oder Cashewbutter macht?

Der Prozess ist dem der Mandelmusherstellung sehr ähnlich und basiert auf demselben Prinzip der Ölfreisetzung durch Reibung und Hitze! Hier finden Sie meine bevorzugte Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man hausgemachte Erdnussbutter herstellt. Und wenn Sie neugierig auf eine andere Nussbutter-Variante sind, lernen Sie hier, wie Sie hausgemachte Cashewbutter zubereiten können. Sobald Sie die Technik für Mandelmus beherrschen, sind andere Nussmuse ein Kinderspiel!

Warum ist dieses hausgemachte Mandelmus so flüssig?

Natürliches, gesundes hausgemachtes Mandelmus ist von Natur aus flüssiger – so sollte es auch sein! Die Mandeln setzen ihre eigenen, gesunden Öle frei, die für die cremige Konsistenz verantwortlich sind. Die meisten Mandelmus-Hersteller fügen Verdickungsmittel wie Zucker, hydrierte Öle oder Palmöl hinzu oder entfernen einen Teil des natürlichen Öls, um ihr Mandelmus dicker zu machen und die Ölabsetzung zu verhindern. Bei Ihrem selbstgemachten Mus sind keine solchen Zusätze vorhanden, daher ist die natürliche Konsistenz dünnflüssiger, besonders bei Zimmertemperatur. Wenn Sie es dicker mögen, können Sie es im Kühlschrank lagern, wo es fester wird. Ölabsetzung ist ebenfalls ein normales Phänomen bei natürlichem Nussmus; einfach vor Gebrauch umrühren.

Muss ich weitere Zutaten in dieses einfache hausgemachte Mandelmus-Rezept geben?

Überhaupt nicht! Halten Sie dieses einfache hausgemachte Mandelmus-Rezept so, wie es ist, um ein reines Produkt zu erhalten. Wenn Sie möchten, können Sie nach dem Mixen optional eine Prise Salz, einen Hauch Vanilleextrakt (nicht zu viel, da es die Konsistenz beeinflussen kann), eine kleine Menge Ahornsirup oder Dattelsirup für Süße oder sogar etwas Zimt oder Kakaopulver für zusätzlichen Geschmack hinzufügen. Probieren Sie verschiedene Variationen aus, um Ihre Lieblingskombination zu finden und Ihr Mus perfekt an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Mandelmus aufbewahren: Für maximale Frische und Haltbarkeit

Die richtige Lagerung sorgt dafür, dass Ihr selbstgemachtes Mandelmus lange frisch und lecker bleibt. Obwohl es keine Konservierungsstoffe enthält, halten die natürlichen Öle und die luftdichte Lagerung es für eine beträchtliche Zeit haltbar. Beachten Sie, dass es sich um ein frisches Produkt handelt, daher ist die Haltbarkeit kürzer als bei kommerziellen Produkten mit Zusätzen.

Bei Zimmertemperatur

Bewahren Sie Ihr einfaches hausgemachtes Mandelmus in einem sauberen, luftdichten Glasgefäß oder Behälter bei Raumtemperatur auf. Achten Sie darauf, dass Ihr Mandelmus vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt und an einem kühlen, dunklen Ort gelagert wird – so hält es sich etwa 2-3 Monate. Es ist absolut normal, dass sich das natürliche Öl mit der Zeit oben absetzt. Rühren Sie es einfach vor jedem Gebrauch gut um, um die ursprüngliche Cremigkeit wiederherzustellen und die Öle wieder in die Masse zu integrieren.

Im Kühlschrank

Im Kühlschrank lagern: Einige bevorzugen es, ihr hausgemachtes Mandelmus im Kühlschrank aufzubewahren – dies verlängert die Haltbarkeit Ihres Mandelmus auf 3-6 Monate. Beachten Sie, dass es im Kühlschrank aufgrund der niedrigeren Temperaturen fester wird und möglicherweise etwas schwieriger zu verteilen ist, aber es wird nach kurzer Zeit bei Zimmertemperatur wieder weicher. Auch hier kann sich Öl absetzen, das einfach umgerührt werden sollte, bevor Sie es verwenden. Die Kühlung verlangsamt den Oxidationsprozess der Öle und hilft, die Frische länger zu bewahren.

Unwiderstehlich einfach und köstlich – das einfachste hausgemachte Mandelmus, das Sie je zubereitet haben!

Hausgemachtes Mandelmus Rezept: Lernen Sie, wie Sie Mandelmus mit nur einer Zutat und in wenigen Minuten selbst herstellen können! Das beste hausgemachtes Mandelmus – cremig, einfach und köstlich. #Mandelmus #Selbermachen #GesundEssen

Weitere hilfreiche Anleitungen und gesunde Rezepte

  • Wie man ein Leinsamen-Ei herstellt (veganer Ei-Ersatz)
  • Wie man Hafermehl ganz einfach selbst herstellt
  • Hausgemachte Cashewbutter (Rezept und Anleitung)
  • Wie man Keto kandierte Pekannüsse herstellt
  • Kokosnuss toasten (einfachste Methode und Anwendung!)
  • Wie man gesplitterte Mandeln toastet für Salate und Desserts

Wie hat Ihnen die Herstellung Ihres eigenen hausgemachten Mandelmus gefallen? Lassen Sie es mich unten in den Kommentaren wissen! Sie wissen, dass ich Ihr Feedback sehr schätze und mich über jede Nachricht freue. Vielen Dank, dass Sie vorbeigeschaut haben, ein paar gesunde Leckereien mit mir in der Küche zubereitet und alles genossen haben. Ich kann es kaum erwarten zu hören, was Sie denken und wie Ihr Mandelmus geworden ist! Bis dahin…

Sende Ihnen all meine Liebe und vielleicht sogar eine Taube, xo Demeter ❤️

☀ Klicken Sie unten zum Speichern auf Pinterest ☀

Hausgemachtes Mandelmus Rezept: Lernen Sie, wie Sie Mandelmus mit nur einer Zutat und in wenigen Minuten selbst herstellen können! Das beste hausgemachtes Mandelmus – cremig, einfach und köstlich. #Mandelmus #EinfachKöstlich #Gesund #Kochrezept

📸 Haben Sie dieses hausgemachte Mandelmus-Rezept zubereitet? Machen Sie ein Foto und teilen Sie es auf Instagram mit dem Hashtag #ulyum & markieren Sie @ulyum. Ich würde es gerne sehen und Ihre Kreation bewundern! 📸

Köstliche Mandelmus-Rezepte für Ihr selbstgemachtes Mandelmus

Ihr frisch zubereitetes Mandelmus ist nicht nur ein Genuss pur, sondern auch eine fantastische Zutat für viele weitere leckere und gesunde Rezepte. Hier sind einige Inspirationen, wie Sie Ihr hausgemachtes Mandelmus optimal nutzen können:

  • 4-Zutaten Mandelmus Paleo Eiscreme (einfach und ohne Eismaschine!)
  • No-Bake Paleo Schoko-Mandelmus-Riegel (perfekt für einen schnellen Snack)
  • Gesunde Mandelmus-Schoko-Bällchen (ideal als Energie-Snack oder Dessert)
  • 4-Zutaten Keto Fat Bombs (sättigend und lecker für Keto-Anhänger)
  • No-Bake Mandelmus Paleo Energie-Bällchen (schnell gemacht und voller Energie)
  • Verwenden Sie es als Aufstrich auf Toast, Pfannkuchen oder Waffeln
  • Rühren Sie es in Ihr Haferflocken-Frühstück oder Joghurt
  • Fügen Sie es Smoothies hinzu für zusätzliche Cremigkeit und Nährstoffe
  • Machen Sie eigene Salatdressings oder Saucen auf Mandelmus-Basis
  • Es ist auch eine wunderbare Zutat für selbstgemachte Müsliriegel oder Power-Balls

Hausgemachtes Mandelmus: Das beste selbstgemachte Mandelmus – cremig, einfach und köstlich.

Bewertung: 5 von 18 Stimmen

Mandelmus selber machen

Von Demeter Trieu
Lernen Sie, wie Sie Mandelmus mit nur 1 Zutat und in wenigen Minuten selbst herstellen können! Das beste hausgemachte Mandelmus – cremig, einfach und köstlich.
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Speichern
Pin
Drucken

Ausrüstung

  • Leistungsstarker Food Processor (Küchenmaschine)
  • Saubere, luftdichte Glasgefäße zur Aufbewahrung
  • Spatel zum Abkratzen der Seiten

Zutaten

  • 2 Tassen (ca. 250-300g) ungesalzene geröstete Mandeln
Verhindert, dass Ihr Bildschirm während der Zubereitung dunkel wird

Anleitung

  • Hilfreiche visuelle Darstellungen, detaillierte Tipps & weitere Details finden Sie im obigen Beitrag.
  • Fügen Sie die Mandeln in den Behälter Ihres leistungsstarken Food Processors oder Mixers. Beginnen Sie mit dem Mixen.
  • Mixen Sie kontinuierlich. Die Mandeln werden zuerst grob, dann fein krümelig. Dies kann einige Minuten dauern.
  • Kratzen Sie die Seiten des Processors bei Bedarf regelmäßig mit einem Spatel ab, um sicherzustellen, dass alle Mandeln gleichmäßig verarbeitet werden und die Masse nicht am Rand kleben bleibt.
  • Mixen Sie weiter, bis die Mandeln beginnen, ihr natürliches Öl freizusetzen und sich zu einer feuchten Paste und dann zu einem dicken, klebrigen Teig zu verbinden. Dies ist ein Zeichen dafür, dass sich die Textur langsam verändert.
  • Fahren Sie fort zu mixen. Der Teig wird allmählich dünner und flüssiger, bis er die Konsistenz eines groben, aber flüssigen Mandelmus erreicht. Wenn Sie ein knuspriges Mandelmus mögen, können Sie hier aufhören.
  • Für ein cremigeres Mus mixen Sie weiter, bis es die gewünschte glatte und flüssige Konsistenz erreicht hat. Wenn Sie unsicher sind, ob es fertig ist, überprüfen Sie die visuellen Schritte im Beitrag. Mixen Sie länger, wenn ein noch glatteres Mandelmus gewünscht wird; eine gewisse natürliche Körnigkeit ist jedoch normal und zeugt von der Reinheit des Produkts. Genießen Sie Ihr frisches, hausgemachtes Mandelmus! Anweisungen zur Lagerung finden Sie weiter unten im Beitrag.

Hinweise

Aufbewahrungshinweise: Bewahren Sie das Mandelmus in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort bei Raumtemperatur für 2-3 Monate auf. Im Kühlschrank hält es sich bis zu 3-6 Monate und wird dabei fester. Eine Ölabsetzung ist normal; vor Gebrauch einfach umrühren.
Gang: Snack, Frühstück, Brotaufstrich
Küche: Amerikanisch, Vegan, Glutenfrei


Gefällt Ihnen dieses Rezept? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar unten!